Go Back   Wolfdog.org forum > Deutsch > Zucht

Zucht Informationen über die Zucht, Selektion und Würfe

Reply
 
Thread Tools Display Modes
Old 11-02-2010, 13:46   #1
Spike
Member
 
Spike's Avatar
 
Join Date: Jun 2005
Location: Heigenbrücken
Posts: 586
Send a message via ICQ to Spike Send a message via Skype™ to Spike
Default

Hallo Koboldine,

dabei geht es um diese Verpaarung:
http://www.wolfdog.org/deu/dbase/d5535.html

Ich denke jeder Komentar erübrigt sich wenn man sich die Elterntiere ansieht.

Man hat zwar versucht diese Tiere (Linie) aus der Zucht zu halten, aber ob es geklappt hat kann ja jeder hier in der Datenbank nachvollziehen...


Grüße
Thomas
__________________
Woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich höre was ich sage...

Der frühe Vogel... kann mich mal...
Spike jest offline   Reply With Quote
Old 11-02-2010, 17:35   #2
koboldine
Junior Member
 
koboldine's Avatar
 
Join Date: Aug 2009
Posts: 472
Default

Hallo Thomas
Quote:
Originally Posted by Spike View Post
dabei geht es um diese Verpaarung:...
Ich denke jeder Komentar erübrigt sich wenn man sich die Elterntiere ansieht.
Man hat zwar versucht diese Tiere (Linie) aus der Zucht zu halten, aber ob es geklappt hat kann ja jeder hier in der Datenbank nachvollziehen...
DANKE
Und ich dachte, dass die Diskussion, ob der Rüde Mix oder TWH sein sollte damals für TWH-sein ausging. Die lief doch irgendwann Anfang 2000...

Um so mehr finde ich die Verpaarung am Anfang dieses Threads bedenklich...wenn es einmal passiert, kann es wieder passieren, ich meine von Quer-Beet zu Rasse - was bei der Auswahl der Quer-Beet eigentlich noch viel mehr Bewußtsein um die Materie "Zucht" und "Rassezucht" voraussetzen würde. *grusel*

Gibt es Absichten die Phänotypbestimmung in naher Zukunft abzuschaffen?

LG
koboldine
__________________
Kein Mensch darf mir meine Schwächen so deutlich zeigen, wie meine (Wolfs-)Hunde es tun.
koboldine jest offline   Reply With Quote
Old 11-02-2010, 17:59   #3
Spike
Member
 
Spike's Avatar
 
Join Date: Jun 2005
Location: Heigenbrücken
Posts: 586
Send a message via ICQ to Spike Send a message via Skype™ to Spike
Default

Quote:
Originally Posted by koboldine View Post

Gibt es Absichten die Phänotypbestimmung in naher Zukunft abzuschaffen?

LG
koboldine
Abschaffen wohl nicht, es wäre aber sinnvoll sie umzugestalten


Grüße
Thomas
__________________
Woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich höre was ich sage...

Der frühe Vogel... kann mich mal...
Spike jest offline   Reply With Quote
Old 11-02-2010, 18:44   #4
timber-der-wolf
Senior Member
 
timber-der-wolf's Avatar
 
Join Date: Nov 2004
Location: Da, wo auch der Wolf zu Hause ist
Posts: 1,446
Default

Quote:
Originally Posted by Koboldine
Gibt es Absichten die Phänotypbestimmung in naher Zukunft abzuschaffen?
LG
koboldine
Quote:
Originally Posted by Spike View Post
Abschaffen wohl nicht, es wäre aber sinnvoll sie umzugestalten
Grüße
Thomas
Solange der Verein ... "Gut für den Hund. Gut für Sie." sich als der einzige wahre, alles richtig mmachende Verein und Monopolist versteht, sowie alle andere Rassehundezuchtvereine und Verbände diskriminiert und als "Dissidenz" abqualifiziert, solange wird es auch die leidige Phänotypbestimmung geben. Denn diese wurde auf Grund von Klagen der "Dissidenz"-Vereine vor Jahren gegen den Verein ... "Gut für den Hund. Gut für Sie." durchgesetzt.
Gedacht war die Phänotypbestimmung ursprünglich aber dafür, dass auch Rassehunde anderer Rassehundevereine an Ausstellungen teilnehmen können bzw. die Besitzer dieser Hunde auch unter dem Dach des bekannten Vereins züchten können. Leider läßt sich nicht vermeiden, dass dadurch auch "Mischlinge" in die Reinrassenzucht kommen können, was eigentlich nicht beabsichtigt war.

Es wäre ganz einfach die Phänotypbestimmung abzuschaffen, nämlich dann, wenn der Monoplist ... "Gut für den Hund. Gut für Sie." auch die Ahnentafeln der "Dissidenz"-Vereine ohne wenn und aber anerkennen würde, so wie es im Umkehrschluß die "Dissidenz"-Vereine seit eh und je praktizieren. Aber so lange das nicht gewolt ist, ...
__________________
LG, Norbert mit seinen Graupelzen Onka v. Böhmerwald & Kira
"Sapere aude! Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen" (Kant)

Last edited by timber-der-wolf; 11-02-2010 at 18:50.
timber-der-wolf jest offline   Reply With Quote
Old 11-02-2010, 20:04   #5
wildwolf
Strange Member
 
wildwolf's Avatar
 
Join Date: Jan 2009
Location: Pergine /Vs Trentino
Posts: 882
Default

Tierscutz... heist Leidvon Tieren zu verhindern..
__________________

Allora guardami negli occhi e capirai che io ti amo ancora...
wildwolf jest offline   Reply With Quote
Old 11-02-2010, 20:34   #6
koboldine
Junior Member
 
koboldine's Avatar
 
Join Date: Aug 2009
Posts: 472
Default

Quote:
Originally Posted by wildwolf View Post
Tierscutz... heist Leidvon Tieren zu verhindern..
Scusa.... wo genau wurde jetzt der Tierschutz hier diskutiert?
__________________
Kein Mensch darf mir meine Schwächen so deutlich zeigen, wie meine (Wolfs-)Hunde es tun.
koboldine jest offline   Reply With Quote
Old 11-02-2010, 21:09   #7
wildwolf
Strange Member
 
wildwolf's Avatar
 
Join Date: Jan 2009
Location: Pergine /Vs Trentino
Posts: 882
Default

Quote:
Originally Posted by koboldine View Post
Scusa.... wo genau wurde jetzt der Tierschutz hier diskutiert?
Ich sagte das ich als Tierschutzer die Methoden der Frau Raven nur verurteilen kann, da bei mir die INzucht ein hohes Gesundheitsrisko darstellt, und um dies zu vermeiden ( ganz besonders wenn es bewust immer wieder getan wird) konnte der Gesetzgeber etwas tun... um auch in der Zukunft gesunde und nicht leidende Hunde zu haben...
Dies wa mein Gedanke...
__________________

Allora guardami negli occhi e capirai che io ti amo ancora...
wildwolf jest offline   Reply With Quote
Old 11-02-2010, 20:50   #8
Torsten
Senior Member/ Dude
 
Torsten's Avatar
 
Join Date: Sep 2003
Location: Thüringen - East Germany
Posts: 2,837
Send a message via Skype™ to Torsten
Default

Quote:
Originally Posted by wildwolf View Post
Tierscutz... heist Leidvon Tieren zu verhindern..
Auch für den Fall das du wieder Ironie gepaart mit Aggression siehst in meinen Beitrag. Ich kann bei einer Vermehrung von zwei Rassen miteinander kein Leiden erkennen , es sei denn die Elterntiere haben welche die sie vererben ....
Ich kenne genügend Mischlinge die ein gutes und Leiden freies Leben führen, aber der Tierschutz ist hier nicht das Thema ..... Oder hat das jetzt auch was mit Verstehen zu tun ?
__________________
es ist egal gegen Wen oder Was man kämpft, wichtig ist Wofür...!

Lieber stehend sterben – als knieend leben !
http://www.wolfs-hunde.com

Last edited by Torsten; 11-02-2010 at 20:58.
Torsten jest offline   Reply With Quote
Old 11-02-2010, 22:24   #9
koboldine
Junior Member
 
koboldine's Avatar
 
Join Date: Aug 2009
Posts: 472
Default


Torsten, sie hat gelesen, wie Du es ihr gesagt hast ... und in dem anderen Thread wurde geschrieben, dass der letzte Wurf wohl Inzucht gewesen sein muss (oder vorletzter Wurf).
Wenn man seine Vermehrung damit beginnt, dass man derartig enge Inzucht betreibt, dann könnte man als Betrachter der Situation meinen, dem Vermehrer liegt nicht an der Gesundheit der Nachkommen.
Dass bei der Vermehrung auch jeglicher anderer gesundheitlicher Aspekt außenvor gelassen wurde, bestärkt die Vermutung doch nur.
Jedenfalls habe ich den alten Thread so gelesen... hatte ich da etwas falsch verstanden?

Für mich ist Fazit: es gibt offensichtlich Vermehrer dieser Rasse und ihrer Mischlinge, denen der genetische Aspekt (Krankheiten, Aussehen, Charakter) egal ist, solange der Rubel rollt; auf der anderen Seite versuchen Züchter genau das Gegenteil mit besonderm Augenmerk auf genetische Krankheiten, Aussehen, Charakter - und leider streiten diese auch untereinander, was nach außen auch nicht wirklich klasse aussieht (NOCH bin ich in keinem der Clubs, NOCH darf ich "außen" sagen )

LG
koboldine
__________________
Kein Mensch darf mir meine Schwächen so deutlich zeigen, wie meine (Wolfs-)Hunde es tun.
koboldine jest offline   Reply With Quote
Old 11-02-2010, 18:53   #10
koboldine
Junior Member
 
koboldine's Avatar
 
Join Date: Aug 2009
Posts: 472
Default

Hallo!
Ok, es ist also das Produkt eines Streites...wenn der Streit noch aktuell ist, dann ist eine Umgestaltung sicher schwierig. Soweit ich das beurteilen kann, gibt es durchaus noch Differenzen, denn die anderen Hunderassevereine sind ja nicht "eingemeindet" worden von dem "einen" Verein.
Es hat sicher seine Vor- und Nachteile einem Verein anzugehören...
Danke für Eure Antworten :-)
LG
koboldine
__________________
Kein Mensch darf mir meine Schwächen so deutlich zeigen, wie meine (Wolfs-)Hunde es tun.
koboldine jest offline   Reply With Quote
Reply


Posting Rules
You may not post new threads
You may not post replies
You may not post attachments
You may not edit your posts

BB code is On
Smilies are On
[IMG] code is On
HTML code is Off

Forum Jump


All times are GMT +2. The time now is 17:28.


Powered by vBulletin® Version 3.8.1
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
(c) Wolfdog.org