Go Back   Wolfdog.org forum > Deutsch > Erziehung & Charakter

Erziehung & Charakter Was muss man bei einem Welpen beachten, wie sozialisiere ich ihn, die meisten allgemeinen Probleme mit dem TWH, wie löse ich sie

Reply
 
Thread Tools Display Modes
Old 03-01-2012, 15:30   #1
Spike
Member
 
Spike's Avatar
 
Join Date: Jun 2005
Location: Heigenbrücken
Posts: 586
Send a message via ICQ to Spike Send a message via Skype™ to Spike
Default

Hallo,

ja ich glaube das Essen klauen werden wir ihm nicht mehr abgewöhnen können.
Aber naja dafür halten wir jetzt eben mehr Ordnung

Das mit der Stubenreinheit war bei Lobo überhauptgarkein Problem, das hatte er gleich verstanden, vielleicht hatten wir 2 Pfützen im Wohnzimmer, Tretmienen hat er uns keine in die Wohnung gemacht.
Ganz im Gegensatz zum kleinen Terriermädchen; die hat auch mit einem 3/4 Jahr keine Probleme ein Plätzchen in der Wohnung zu finden

Ich denke TWH-Besitzer haben eben oft eine andere Vorsdtellung vom Zusammenleben mit einem Hund. Ich kenne einige Hundebesitzer die können uns nicht verstehen, genauso geht es mir bei einigen wenn ich sie mit ihren Hunden sehe.

Das was alle Hunde brauchen würden, fordert der TWH einfach nur konsequent ein, sprich Auslauf/Beschäftigung und intensives Zusammensein mit seiner Familie. Aber wenn man ihm bietet was er braucht, ist er ein ganz umgänglicher Zeitgenosse. Und auch anderen Rassen würde ein entsprechend hündisches Leben nicht schaden, aber diese reagieren eben zum Teil nicht so empfindlich auf "Liebesentzug".

Da fällt mir ein schönes Gedicht von Heinz Erhardt ein:

Quote:
Originally Posted by Heinz Erhardt

Hund und Herrchen
Egal, von welcher Art und Rasse,
ob tief er bellt, ob hoch er kläfft,
der Hund macht alles auf der Straße –
und auf die Straße sein Geschäft.

Die Katze ist da etwas feiner:
sie hat ihr Klo, auf das sie geht,
und wie sie liebt, das sah noch keiner –
man hört es höchstens, abends spät.

Der Hund dankt stets für jede Strafe,
er leckt die Hand, die ihn versehrt.
Er ist des Herrchens treuster Sklave –
doch meistens ist es umgekehrt.
Euch allen ein schönes neues Jahr
Thomas
__________________
Woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich höre was ich sage...

Der frühe Vogel... kann mich mal...
Spike jest offline   Reply With Quote
Old 09-01-2012, 17:29   #2
Arnold Fuchs
Junior Member
 
Join Date: Jun 2009
Posts: 22
Default

Quote:
Originally Posted by Spike View Post
Hallo,

ja ich glaube das Essen klauen werden wir ihm nicht mehr abgewöhnen können.
Aber naja dafür halten wir jetzt eben mehr Ordnung

Das mit der Stubenreinheit war bei Lobo überhauptgarkein Problem, das hatte er gleich verstanden, vielleicht hatten wir 2 Pfützen im Wohnzimmer, Tretmienen hat er uns keine in die Wohnung gemacht.
Ganz im Gegensatz zum kleinen Terriermädchen; die hat auch mit einem 3/4 Jahr keine Probleme ein Plätzchen in der Wohnung zu finden

Ich denke TWH-Besitzer haben eben oft eine andere Vorsdtellung vom Zusammenleben mit einem Hund. Ich kenne einige Hundebesitzer die können uns nicht verstehen, genauso geht es mir bei einigen wenn ich sie mit ihren Hunden sehe.

Das was alle Hunde brauchen würden, fordert der TWH einfach nur konsequent ein, sprich Auslauf/Beschäftigung und intensives Zusammensein mit seiner Familie. Aber wenn man ihm bietet was er braucht, ist er ein ganz umgänglicher Zeitgenosse. Und auch anderen Rassen würde ein entsprechend hündisches Leben nicht schaden, aber diese reagieren eben zum Teil nicht so empfindlich auf "Liebesentzug".

Da fällt mir ein schönes Gedicht von Heinz Erhardt ein:



Euch allen ein schönes neues Jahr
Thomas
Ja genau so ist es: ein Wolfshund fordert nur ein was er eigentlich braucht und was seinem Wesen entspricht!..ich hab mich heute echt angeka...vor Lachen als ich das vom Wolfsmond gelesen hab.......ich lache immer noch...Danke für diese Geschichte.....bei mir gabs diese Probleme eigentlich nie, denn ich hab einen großen Garten und meine 2 Jungs haben unser Wölfchen gehörig trainiert...und so ab 4 Monaten war er dann immer mit mir im Dienst mit......der war einfach nur müde als wir nach Hause kamen.....nun hab ich 2 Wolfhunde...Elja und Gevion....jeden Tag sind wir stundenlang oft im Tiefschnee unterwegs.....das brauchen sie...und ich auch...es ist ja doch so: durch den Bewegungsdrang dieser Tiere ist es ein MUß die ordentlich körperlich und geistig zu beschäftigen...ansonst...siehe Beitrag von Wolfsmond...danke nochmal für die herrliche Geschichte )))
Arnold Fuchs jest offline   Reply With Quote
Reply


Posting Rules
You may not post new threads
You may not post replies
You may not post attachments
You may not edit your posts

BB code is On
Smilies are On
[IMG] code is On
HTML code is Off

Forum Jump


All times are GMT +2. The time now is 23:19.


Powered by vBulletin® Version 3.8.1
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
(c) Wolfdog.org