Go Back   Wolfdog.org forum > Deutsch > Erziehung & Charakter

Erziehung & Charakter Was muss man bei einem Welpen beachten, wie sozialisiere ich ihn, die meisten allgemeinen Probleme mit dem TWH, wie löse ich sie

Reply
 
Thread Tools Display Modes
Old 26-10-2011, 14:17   #1
Wolfsmädchen
Junior Member
 
Wolfsmädchen's Avatar
 
Join Date: Oct 2011
Location: Bocholt
Posts: 43
Send a message via ICQ to Wolfsmädchen
Default

Hallo Koboldine!

Erstmal vielen, vielen Dank für deinen ausführlichen Beitrag!

Ich bin ein Mensch, der sich definitiv durchsetzen kann und der konsequent ist. Meine Lebensdevise ist immer: Wenn ich was will, setz ich alles daran dass ich es schaffe!

Ich war früher mal zurückhaltend und schüchtern, durch meine letzten Jahre (Realschule, Ausbildung, Arbeit) bin ich aber selbstbewusster geworden (viel selbstbewusster) und weiß dass ich was kann und setze das was ich will, auch eigentlich immer durch. (und zwar nicht ohne vorher drüber nachzudenken )

Egal, ich schweife ab. Ich bin auf den TWH aufmerksam geworden, durch sein wunderschönes Aussehen und seine Charakterbeschreibung, die mich hingerissen hat. Durch Videos und Bildern...

Ich bin in den TWH verliebt, nicht in den Sarloos (hab mir grad mal die Beschreibung angesehn und die Bilder. Danke Yvonne, ist echt lieb von dir, aber ist einfach nicht dasselbe ), den Tamaskan, den Marxdorfer Wolfshund, dem Husky oder sonst wen.

Ich habe noch Zeit und ich bin fleißig am lesen und am schreiben. Ich möchte mich eifrig erkundigen und lernen. Vor allem wie ich wie, wann richtig reagiere und wie ich den Hund richtig erziehe.

Das ich das schaffe, ist mir klar, ich mache mir halt einzig und allein Sorgen um meine Tochter. Aber wenn du schreibst, dass das mit Erziehung auf natürlich beiden Seiten und mit Konsequenz funktioniert, bin ich beruhigt.

Wen es interessiert, ich möchte mir eine Hündin in die Familie holen. Na auch die habens mit Sicherheit faustdick hinten den Ohren, aber ich dachte es interessiert vielleicht wen

Was mich jedoch noch arg interessiert, was ist die Beißhemme und wie setzt man sie durch?

GlG
Carina
Wolfsmädchen jest offline   Reply With Quote
Old 26-10-2011, 15:12   #2
Yvonne
Junior Member
 
Join Date: Feb 2005
Location: Südlicher Bayerischer Wald
Posts: 79
Default

Quote:
Originally Posted by Wolfsmädchen View Post
Ich bin in den TWH verliebt, nicht in den Sarloos (hab mir grad mal die Beschreibung angesehn und die Bilder. Danke Yvonne, ist echt lieb von dir, aber ist einfach nicht dasselbe ), den Tamaskan, den Marxdorfer Wolfshund, dem Husky oder sonst wen.
Puh ... Also eine Beschreibung und Bilder sind ja mal das eine. Papier (oder das www) sind geduldig. Life kennenlernen und in Kontakt mit erfahrenen Züchtern und Besitzern sein ist nochmal was GANZ anderes und erst dann kannst du dich entscheiden! Meine bescheidene Meinung.

Aussehen - schön und gut. Aber das DARF gerade bei diesen Rassen nicht DAS Kriterium sein! Ich finde auch manche stattliche TWH-Rüden aus bestimmten Linien wunderschön und beeindruckend. Ja, schöner und wölfischer als viele SWH (wobei auch da so manche extrem schöne und "wölfisch aussehende" dabei sind, da finde ich oft die Hündinnen schöner). Aber was nützt mir ein toll aussehender TWH-Rüde, der mich dann an die Wand stellt oder mit dem ich dann überhaupt nicht klarkomme? Unterschätze das Potenzial dieser Tiere nicht, kann ich dir nur raten. Ich persönlich würde mir - trotz mittlerweile fast 9 guten Jahren mit meinem (unkastrierten) Rüden - keinen "echten" TWH-Rüden zutrauen, nicht mit der Aussicht, so ein kerniges Exemplar zu erwischen. Da sind schon erfahrenere Leute als ich gescheitert.

Außerdem - der eigene Hund ist immer der schönste und mein Rüde ist sowieso der allerschönste - SWH hin, TWH her. Will sagen, das Aussehen ist - von den grundsätzlichen Rahmenbedingungen mal abgesehen - am Ende sowieso egal. Als Entscheidungskriterium zwischen den Wolfhundrassen sollte diese Frage gaaanz am Ende stehen.
Yvonne jest offline   Reply With Quote
Old 26-10-2011, 15:14   #3
hanninadina
Senior Member
 
hanninadina's Avatar
 
Join Date: Nov 2003
Posts: 2,466
Send a message via Skype™ to hanninadina
Default

Carina, ich lade dich ein ohne Kind meine beiden TWH zu besuchen. Sie sind absolut nett aber heftig. Ich gehe mit dir zu ihnen und werde dir nicht helfen, sie zu überzeugen, dass du nett bist. Meine Hündin wird dich testen und möchte sehen, ob du stark bist. Mein Rüde deutet "Beißen" an, nimmt gerne die Hand ins Maul und ist der absolute Kuschelhund.

Ganz ehrlich? Deine vielen Posts hier zeigen, dass du unsicher bist! Du beginnst den Thread ja schon damit, dass es eben gossip über TWH gibt. Darauf habe ich dir geschrieben, glaube alles, was du liest. Denn alles ist passiert. Denn wie Steffen schon richtig schreibt, muss man selbst stark sein, am besten nicht nur im Kopf, sondern man muss auch körperlich in der Lage sein mal einen Hund runterzu drücken oder festzuhalten.

Du weißt ernsthaft nicht was Beißhemmung ist, obwohl du 13 Jahre einen Hund gehabt hast?

Koboldine hat ja schon so schön geschrieben, bei dem TWH dauert es länger bis die Beißhemmung da ist. Nimm als zwicken. es ist immer eine Form von testen.

Ich halte auch 7 Wochen für den richtigen Zeitpunkt. Aber es ist auch richtig, dass es für die Welpen eigentlich sehr wichtig ist, von der Mutter erzogen zu werden und sich an Geschwistern abzuarbeiten. Mann kann solange der Hund nicht geschlechtsreif ist, zu jedem Hund ein gutes verhältnis aufbauen. Hier sind einige von uns die ältere Tiere zu sich gneommen haben. Tala war 11 Monate alt und hat mich am ersten Tag angeknurrt und ist am zweiten Tag zu Hause weggelaufen und wir mussten ihn einfangen. heute mit 6 Jahren ist er der absolute Kuschelhund!

Es gibt hier einen Fall, wo der Hund gerade abgegeben wird. Sprich mit der ehemaligen Halterin. Sie soll dir selbst erzählen, was sie erlebt hat. Es ist geradezu typisch und dabei hat sie einen großen ebenfalls eher als nicht so einfache Hunderasse einzustufenden Hund. Sie ist also kein Beginner. Kind ist auch dabei.

du glaubst Hündinen sind einfacher? Meine Erfahrung ist, Hündin sind zickiger und Rüden sind ehrlicher und einfacher - wenn man sich den durchsetzen kann und dem Hund nicht die Zügel lässt. Wenn das Verhältnis vergleichsweise geklärt ist, sind Rüden einfacher. Aber dafür musst du bei einem TWH stark sein.

Bitte vergesst nicht, wozu TWH gezüchtet wurden, Grenzschützer. Jede Hunderasse hat ihre Eigenarten. Wenn hier TWh Halter schreiben, dass sie und ihre Kinder keine Probleme haben, dann beachten sie aber zu nahezu 100 % die Spielregeln und können sich vor allem Durchsetzen und der Hund denkt nicht, dass herrchen/frauchen schwach ist und das Zepter übernehmen muss!

Vernünftige Auslastung ist auch immer wichtig. Sorry, mit so einem jungen Kind - hast du eigentlich ein Haus mit Garten und Möglichkeiten den Hund auch mal weg zu sperren? - würde ich absolut abraten, dir einen TWH anzuschaffen. Meine tochter war große Hunde für 6 jahre gewohnt, Briards, als wir unsere erste TWH Hündin angeschafft haben, da war sie 9 Jahre alt. Und sie konnte gleich mit ihr trainieren usw.

Wie gesagt, schau dir Jungtiere und erwachsene Tiere an. Vor allem nicht kastrierte Tiere. lass dich mal von TWH an die Wand stellen. Wenn du das in den Griff bekommst, dann kannst du überlegen, vielleiccht einen anzuschaffen. So im Moment sieht bei dir es so aus, dass es nicht in Frage kommt, weil ich ziemlich sicher bin, dass der Hund verlieren wird. Da du auch keinen 2. hund hast, kann der Hund sich nicht richtig abarbeiten! Das vergessen auch immer viele, dass es einen riesen Unterschied macht, ob ich einen oder mehrere Hunde habe, wo der TWH dazu kommt. Wir als Mensch können einen TWH nicht abarbeiten wie es ein anderer Hund kann, weil ein TWH z.B: keinen Bock hat Stöckchen zu suchen.

Christian
hanninadina jest offline   Reply With Quote
Old 26-10-2011, 16:58   #4
Cationa85
Junior Member
 
Cationa85's Avatar
 
Join Date: May 2007
Location: Berlin Stadtrand
Posts: 265
Send a message via MSN to Cationa85
Default

Hallo Carina,

ich bin auch Mutter eines dreijährigen Rabauken, das zweite Kind kommt jetzt im Dezember. Wir haben unseren TWH Rüden (4,5) und eine Schäferhündin (knappes Jahr), wohnen in einer Wohnung, ohne Garten, in Berlin. Allerdings direkt an Brandenburg grenzend an Feldern, Wäldern und Wiesen.

Ich muss sagen, dass mir unser Rüde gerade in der Anfangszeit den letzten Nerv geraubt hat...dagegen waren unsere vorigen Hunde wirklich Lamm fromm und einfach einfach.

Wir haben ja auch noch unsere "junge" Hündin bei uns, die mitten in der Pubertät steckt und flausen in der Birne hat, aber sie ist mit Askan nicht zu vergleichen.

Nur mal zum Vergleich: Unsere beiden Schäferhunde haben eine knappe Woche gebraucht um stubenrein zu werden, Askan EIN JAHR. Hast du dafür die Nerven? Gerade mit nem Kind im Kindergartenalter...
allein sein: DSH nach normaler Übung Stundenlang - Askan nach 4,5 Jahren immer noch nicht mehr wie drei Stunden...was ist, wenn das bei dir auch der Fall sein wird?
Alle Hunde sind bis jetzt Wiesenhunde gewesen, Askan ist es definitiv NICHT!
Askan hat wirklich sehr oft versucht uns die oberste Rangfolge abzuluchsen, bis hin zum anknurren und anknibbeln meines Mannes. Jetzt ist es natürlich geklärt, aber für die zwei Männer war es harte Arbeit, bis sie zu dem Team zusammen gewachsen sind, was sie heute sind. Und die Zwei lieben sich!

Hast du Lust deinen TWH irgendwie geistig auszulasten?

Was Kinder betrifft, kann ich bei Askan wirklich sagen, dass er unseren kleinen AKZEPTIERT. Er gehört zu seiner Familie und wird geliebt und beschützt. Da wir aber wirklich sehr sher konsequent darauf geachtet haben, dass Beide ihre Regeln einhalten müssen, hat das geklappt. Hier gibt es diesbezüglich keine Probleme.
Das Einzige wo wir aufpassen müssen ist, unser Kind kann NIE alleine mit hundefreundlichem essen zu Hause rum laufen, sprich Wiener Wurst oder Brot. Askan ist so verfressen, der klaut die das Brot aus dem Mund wenn es sein muss. Und der Unterschied zwischen beiden Gewichten sagt klar und deutlich - Kind würde verlieren! (Mal davon abgesehen, dass ich eh nie Hunde und Kind allein lasse

Auch beim Spielen muss aufgepasst werden. Askan ist zwar eher ein ruhiger Vertreter seiner Rasse, dh, er ist eher die Schlafnase, die gerne mal schläft und zweimal die Woche Macke aufm Hundeplatz spielen darf, ABER wenn er abdreht, dann muss ich schon aufpassen, dass unser Kind nicht dazwischen steht. Er würde ihn wahrscheinlich gnadenlos umrennen, ohne es böse zu meinen.

Wir komen hier anscheinend gut zurecht, sonst hätte ich mir ein zweites Kind auch nicht noch zugetraut, aber auch da muss wieder von vorne angefangen werden, denn sie sind immer noch Hunde.

Ich muss zugeben, mit zwei kleinen Kindern im Kindergartenalter würde ich mir wahrscheinlich keinen TWH Welpen ins Haus holen...
Da ich aber super Unterstützung von meinem Mann und dem Hundeverein (sprich Freunde) hab, könnte ich wohl nicht lange ohne TWH auskommen und würde mein Leben umplanen, damit wieder solch ein Rüpel einziehen kann

Mit einen Kleinkind ist es gut zu schaffen, wenn man die nötigen Nerven hat und viel Konsequenz besitzt!

Lange Rede kurzer Sinn: Du hast noch Zeit...du wirst sehen wie sich dein Kind entwickelt, belese dich weiter und besuche unbedingt Besitzer, Züchter und Ausstellungen!
__________________
LG, Jessica und Rudel (www.howling-dogs.de)

Cationa85 jest offline   Reply With Quote
Old 26-10-2011, 18:13   #5
Heiko
Member u. Forenranger
 
Heiko's Avatar
 
Join Date: Sep 2003
Location: Westerwald - Old Germany
Posts: 1,288
Default

Quote:
Originally Posted by Cationa85 View Post

Mit einen Kleinkind ist es gut zu schaffen, wenn man die nötigen Nerven hat und viel Konsequenz besitzt!
Hallo

Ich würde den Satz wie folgt formulieren; Mit einem Kleinkind ist es zu schaffen,
wenn man gute Nerven und viel Zeit hat, außerdem die notwendige Konsequenz besitzt.
__________________
Niemand kann Dir nehmen was Du bist, weil Deine Kraft in Dir unendlich ist !
vom Westerwälder Berg
Heiko jest offline   Reply With Quote
Old 26-10-2011, 20:20   #6
koboldine
Junior Member
 
koboldine's Avatar
 
Join Date: Aug 2009
Posts: 472
Default

*grüble* VIEL Zeit hatte ich in den letzten 10 Jahren nicht, läuft trotzdem
__________________
Kein Mensch darf mir meine Schwächen so deutlich zeigen, wie meine (Wolfs-)Hunde es tun.
koboldine jest offline   Reply With Quote
Old 26-10-2011, 20:43   #7
Cationa85
Junior Member
 
Cationa85's Avatar
 
Join Date: May 2007
Location: Berlin Stadtrand
Posts: 265
Send a message via MSN to Cationa85
Default

Quote:
Originally Posted by Heiko View Post
Hallo

Ich würde den Satz wie folgt formulieren; Mit einem Kleinkind ist es zu schaffen,
wenn man gute Nerven und viel Zeit hat, außerdem die notwendige Konsequenz besitzt.

oki, kann ich auch mit leben


PS: Man möge mir die Rechtschreibfehler von vorhin verzeihen...ich war etwas in Eile, der Hundeplatz hat schon laut gerufen
__________________
LG, Jessica und Rudel (www.howling-dogs.de)


Last edited by Cationa85; 26-10-2011 at 20:47.
Cationa85 jest offline   Reply With Quote
Reply


Posting Rules
You may not post new threads
You may not post replies
You may not post attachments
You may not edit your posts

BB code is On
Smilies are On
[IMG] code is On
HTML code is Off

Forum Jump


All times are GMT +2. The time now is 09:30.


Powered by vBulletin® Version 3.8.1
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
(c) Wolfdog.org