![]() |
![]() |
|
Zucht Informationen über die Zucht, Selektion und Würfe |
View Poll Results: sollte der VDH /die FCI sich mehr engachieren ..... | |||
Ja, mehr Engachement wäre erforderlich.... |
![]() ![]() ![]() ![]() |
22 | 88.00% |
Nein, es ist gut wi ees ist ..... |
![]() ![]() ![]() ![]() |
3 | 12.00% |
Voters: 25. You may not vote on this poll |
![]() |
|
Thread Tools | Display Modes |
|
![]() |
#1 |
Junior Member
Join Date: Nov 2004
Location: Wien
Posts: 409
|
![]()
Wieso betreut der VDH die TWH - ihr habt doch sogar 2 Clubs. Oder sind die nicht vom VDH anerkannt?
Wir haben hier bei uns ja (noch) keinen Club und von Betreuung kann man beim ÖKV schon mal gar nicht sprechen. Ich finde den Grundgedanken (kontrollierte Zucht, Mindestvoraussetzungen, Ausbildung & Erziehung, generell Partner in Sachen Hundefragen - so zumindest Motto des ÖKV) sehr gut; die Umsetzung ist allerdings - wenn man mal ein bisschen hinter die Kulissen schauen konnte - oft zum erbrechen, so dass man die mangelnde Betreuung fast schon für einen Segen halten könnte. Bei manchen Rassen kann ich wirklich sehr gut verstehen, wenn Züchter nicht unter den FCI zugehörigen Vereinen züchten wollen. Ich kenne mich mit Phänotyp-Bestimungen bzw. damit, wie das in der Praxis ge- oder auch missbraucht wird, nicht sonderlich aus und hab generell viel zu wenig Einblick ins Zuchtgeschehen der TWH. Aber wenn man sich anschaut, was die pingelige Reinzucht aus vielen anderen Rassen gemacht hat, stellt sich doch irgendwie die Frage, ob es grundsätzlich immer schlecht und falsch ist, "frisches Blut" in die Zucht zu bekommen. Gab vor kurzem nen Artikel über Toller, wo der Rasseclub ganz offiziell in diese Richtung nachdenkt, um die Rasse zu "retten". Bei den Weißen wurde vor nicht allzu langer Zeit auch ein Weißer Deutscher Schäferhund eingekreuzt - von den Nachkommen hört man nur das Beste. Wie gesagt - ich kenn mich zu wenig aus, um mir wirklich ein Urteil, erlauben zu können/wollen, aber aufgrund der Fragmente, die ich so aufschnappe, frag ich mich eben, ob sowas wirklich grundsätzlich verteufelt werden kann/soll...? |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | ||
Senior Member/ Dude
|
![]()
Hallo Astrid
Quote:
Quote:
__________________
es ist egal gegen Wen oder Was man kämpft, wichtig ist Wofür...! ![]() Lieber stehend sterben – als knieend leben ! http://www.wolfs-hunde.com |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Junior Member
Join Date: Nov 2004
Location: Wien
Posts: 409
|
![]()
Wie jetzt? Nicht anerkannt?
Da hast du natürlich absolut recht - wenn, dann mit gesunden Tieren und kontrolliert. ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Junior Member
Join Date: Aug 2009
Posts: 472
|
![]()
@ Astrid:
Die Clubs sind Plattformen für Einzelne, die ihre Vorstellungen weiter geben möchten; von außen sieht so aus, dass die meisten Mitglieder Gleichgesinnte haben möchten, was ja der Zweck einer Interessengemeinschaft ist. Wie in jedem menschlichen Verein *scheint* es *mir* auch hier je eine Clique zu geben, die ihr Interesse stärker vertreten kann als die "normalen" Mitglieder. Die eine Clique hat die "besten Hunde", die andere Clique die "schönsten Hunde". Beide Clubs haben als Clubzweck in der Satzung u.a. die "Zucht *mindestens* nach VDH Standard"; beide Clubs haben Vertreter, die mit dem VDH kooperierend und beratend tätig sein sollten; und trotzdem kann man hier offensichtlich nicht drauf vertrauen, dass im Sinne der Rasse und der Hunde interveniert wird. Theorie und Praxis - immer etwas zweischneidig, nicht wahr? Somit bleibt der TWH für den VDH eine "Splitterrasse" - und bekommt natürlich nur dann die Aufmerksamkeit, wenn's mal richtig "kracht". Das kann geschafft werden, wenn genug Unterstützung hinter so einem offenen Brief steckt, weshalb ich die Idee gut finde. LG koboldine
__________________
Kein Mensch darf mir meine Schwächen so deutlich zeigen, wie meine (Wolfs-)Hunde es tun. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Junior Member
Join Date: Nov 2004
Location: Wien
Posts: 409
|
![]()
Ah verstehe!
Soweit ich weiß, ist es in Ö. so, dass zwar jeder einen Club (im Sinne einer Interessensgemeinschaft) gründen kann, wenn es aber um Zuchthoheit geht, muss der Club dem ÖKV angeschlossen sein und der lässt nur jew. einen Rasseclub zu... |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Junior Member
Join Date: Aug 2009
Posts: 472
|
![]()
Na ja, für die "gängigen" Rassen gilt das hier auch. Nur, der VDH nimmt eben keine Interessengemeinschaften/ Clubs für "Splitterrassen" auf. Für die angestrebte Aufnahme gibt es Voraussetzungen; solange die nicht erfüllt sind, z.B. bestimmte Anzahl an Zuchtlinien, kann ein Verein nur in seiner Satzung "im Vorfeld ankündigen", dass bei Aufnahme in den VDH dessen Richtlinien gelten. Bis dahin sind die "Zuständigen im VDH" für Züchter, die sich dem VDH auf eigene Kappe angeschlossen haben nicht die Rasse-"Spezialisten" eines Clubs/Vereins, sondern ein "mehrere Rassen betreuender" VDH-Mensch.
Das führt eben zu diesen Problemen, denn diese Leute beschäftigen sich eben mit "allen Splitterrassen"...aber mit keiner speziell. Der Haken scheint zu sein, dass auch die Beratung durch die Vertreter nicht unbedingt erwünscht ist - eine Art Arroganz, die sich ein derartiger Großverein wohl leistet. Das Gleiche ist doch bei den VDH Richtern, denn soweit ich mich informiert habe, gibt es keinen VDH Richter für die Rasse TWH, das ist beim FCI anders :-) Deshalb können die Clubs sich auch auf die Position stellen, dass sie keine "Macht" im VDH haben - und somit jeder Züchter, der selbst Mitglied im VDH ist bessere Möglichkeiten hat, die Organisation zu erreichen... was für mich dann die Frage nach der Interessenvertretung aufwirft... Aber, ich bin weder Züchter, noch Club-Mitglied, daher muss ich diese Frage nicht stellen. Engagieren kann man sich zum Glück auch so ![]() LG koboldine
__________________
Kein Mensch darf mir meine Schwächen so deutlich zeigen, wie meine (Wolfs-)Hunde es tun. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Senior Member/ Dude
|
![]() Quote:
Und dass man es nicht falsch versteht, ich habe lediglich ein Interesse daran dass der VDH sich einfach mehr den derzeitigen Problemen annimmt und mit Einzelnen, von mir aus den Verantwortlichen der Clubs für Zuchtfragen, in dieser Richtung eng zusammenarbeitet. Die Infos die man als unmittelbar Betroffener einer TWH Gemeinschaft bekommt und hat, kann der VDH nicht haben.
__________________
es ist egal gegen Wen oder Was man kämpft, wichtig ist Wofür...! ![]() Lieber stehend sterben – als knieend leben ! http://www.wolfs-hunde.com Last edited by Torsten; 29-03-2011 at 23:57. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Junior Member
Join Date: Aug 2009
Posts: 472
|
![]()
<garstig sein:an>
Regeln sind was Feines, solange andere sich dran halten müssen ![]() <garstig sein: aus> Gibt's - außer der Abstimmung - noch was, das jeder Interessierte beitragen kann? LG koboldine
__________________
Kein Mensch darf mir meine Schwächen so deutlich zeigen, wie meine (Wolfs-)Hunde es tun. |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|