Go Back   Wolfdog.org forum > Deutsch > Erziehung & Charakter

Erziehung & Charakter Was muss man bei einem Welpen beachten, wie sozialisiere ich ihn, die meisten allgemeinen Probleme mit dem TWH, wie löse ich sie

Reply
 
Thread Tools Display Modes
Old 16-03-2011, 13:44   #1
Torsten
Senior Member/ Dude
 
Torsten's Avatar
 
Join Date: Sep 2003
Location: Thüringen - East Germany
Posts: 2,837
Send a message via Skype™ to Torsten
Default

Hi Heiko alter Haudegen
Quote:
Oder aber ihr kanntet (wahrscheinlich) Wolfshund-Welpenverhalten vorher nicht, müsst euch nun erst drauf einstellen und übertreibt ein wenig mit eurem "Rumgezwicke".
Ja das wird es sein ..... an sonnsten ist dazu meiner Meinung nach nichts weiter zu sagen, außer dass, die Beiden ganz normale TWH Welpen haben - weiß nicht was manche erwarten, vor allem dann, wenn man hier schon Weisheiten verteilt hat wie sich Hunde zu benehmen haben. Also dann mal los .... jetzt ist das theoretische Wissen über Verhalten von Hunden gefragt um es in der Praxis "artgerecht" an zu wenden ....
__________________
es ist egal gegen Wen oder Was man kämpft, wichtig ist Wofür...!

Lieber stehend sterben – als knieend leben !
http://www.wolfs-hunde.com
Torsten jest offline   Reply With Quote
Old 16-03-2011, 14:39   #2
Katrin
Junior Member
 
Join Date: Oct 2010
Location: Dortmund
Posts: 192
Default

ich hab mich ja auch garnicht beschwert, hab eben nur gesagt dass es bei meiner uahc so ist, mehr nicht. Selbst wenn ich jetzt zu irgendwas eine frage habe, darf ich die dann nicht stellen weil ich mich zu anderen themen an diskusssionen beiteiligt habe die noch dazu soweit ich mich erinnere nie mit welpen zutun hatten?

Statt gleich wieder sarkastisch zu werden könntest du uns ja an deinem riesigen erfahrungsschatz teilhaben lassen und sagen wie du deinen welpen das abgewöhnst.
Katrin jest offline   Reply With Quote
Old 16-03-2011, 14:47   #3
Katrin
Junior Member
 
Join Date: Oct 2010
Location: Dortmund
Posts: 192
Default

@heiko

"Ok gut - Azrael ruhig... Cajou angeblich auch ruhig und ihr habt die "wildesten Fetzer".."


Vielleicht wären sie für euch ja auch ruhige welpen, ihr habt den vergleich, ich nicht...
Bei eike war sie jedenfalls die ruhigste und aus dem C-Wurf waren alle etwas agiler. Als sie dann hier ankam und uns ein paar minuten kannte ist sie dann bene aufgetaut, aber ich denke wir können uns da trotzdem nicht beschweren ich hab jetzt mal ausprobiert zu "fiepesen" wenn sie mich beißt, das klapt ganz gut...
Katrin jest offline   Reply With Quote
Old 16-03-2011, 17:21   #4
Torsten
Senior Member/ Dude
 
Torsten's Avatar
 
Join Date: Sep 2003
Location: Thüringen - East Germany
Posts: 2,837
Send a message via Skype™ to Torsten
Default

Quote:
Statt gleich wieder sarkastisch zu werden könntest du uns ja an deinem riesigen erfahrungsschatz teilhaben lassen und sagen wie du deinen welpen das abgewöhnst.
Nö, dazu hab ich echt keinen Bock mehr ... weil Vieles schon mal in diesem Forum geschrieben worden ist ....
Allein wenn ich den anderen Thread von dir lese und das was Koboldine dir dazu schreibt, zeigt doch wirklich, dass du Probleme siehst wo überhaupt keine sind ....
__________________
es ist egal gegen Wen oder Was man kämpft, wichtig ist Wofür...!

Lieber stehend sterben – als knieend leben !
http://www.wolfs-hunde.com
Torsten jest offline   Reply With Quote
Old 16-03-2011, 17:32   #5
Katrin
Junior Member
 
Join Date: Oct 2010
Location: Dortmund
Posts: 192
Default

ich frage mich wie du beurteilen möchtest ob da Probleme sind oder nicht, ich kann mich nicht daran erinnern dass du dark kennst?! Und wenn mein Hund krank wird weil er straß hat finde ich es durchaus berechtigt da mal die meinungen von anderen einzuholen, aber wenn du nichts dazu beitaregn möchtest dann lass es doch.
Katrin jest offline   Reply With Quote
Old 16-03-2011, 18:35   #6
Torsten
Senior Member/ Dude
 
Torsten's Avatar
 
Join Date: Sep 2003
Location: Thüringen - East Germany
Posts: 2,837
Send a message via Skype™ to Torsten
Default

Ach Gottchen ...
Quote:
Und wenn mein Hund krank wird weil er straß hat ...
Zum einen hättest du dir dann vorher überlegen sollen ob du deinen Hund der ja offensichtlich bei Stress krank wird, einen Welpen vor die Nase setzt. Zum Anderen macht man sich einfach vorher Gedanken was geht wenn ein Welpe ins Haus kommt. Dein Hund ist als erwachsener Hund nicht in der Lage sich gegen den Welpen durch zu setzen ? Was ist denn das? Ist dein Hund gelähmt oder so was ? Oder kann es sein, dass du ein wenig die Dinge falsch deutest ? Ja es ist nun mal so, ein Hund macht Arbeit und mehrere Hunde machen mehr Arbeit .....Vielleicht solltest du deinen erwachsenen Hund mal vertrauen und ihn die Kleine erziehen lassen .... Aber das weißt du ja sicher.
__________________
es ist egal gegen Wen oder Was man kämpft, wichtig ist Wofür...!

Lieber stehend sterben – als knieend leben !
http://www.wolfs-hunde.com
Torsten jest offline   Reply With Quote
Old 16-03-2011, 19:59   #7
Katrin
Junior Member
 
Join Date: Oct 2010
Location: Dortmund
Posts: 192
Default

ich habe mir den hund unter anderem gekauft weil er immer mit anderen hunden zusammen war und man mir empfohlen hat da einen zweiten dazu zu nehmen. er macht das auch super und sie spielen schön, usw. und es ist auch alles ok, nur da die hunde nunmal einen begrenzeten platz zur verfügung (was in der natur anders ist, da kann man sich mal aus dem weg gehen) wollte ich einfach nur eine möglichkeit dass er sich zurückziehen kann.
warum ich mir da vorher keine gedanken gemacht habe? ganz einfach, weil ich nicht damit gerechnet habe dass sie so sehr an ihm hängt. ist eben mein erster welpe und vorallem mein erster zweithund.

" Ja es ist nun mal so, ein Hund macht Arbeit und mehrere Hunde machen mehr Arbeit"

ich kann ich nicht erinnern mich über die arbeit beschwert zu haben?!

Naja, wie dem auch sei, das gehört jetzt hier in das thema uch garnicht rein.
Katrin jest offline   Reply With Quote
Old 16-03-2011, 22:47   #8
hanninadina
Senior Member
 
hanninadina's Avatar
 
Join Date: Nov 2003
Posts: 2,466
Send a message via Skype™ to hanninadina
Default

Katrin, dass Wolfshunde und gerade TWH besonders an ihren Menschen oder älteren Artgenossen hängen, ist aber alt bekannt!!! Da bin ich jetzt aber etwas platt, dass du hier schreibst, dass du damit nicht gerechnet hast... und gerade ein Welpe, der in ein neues zu Hause kommt. Man muss gerade aufpassen, dass der Welpe sich nicht zu sehr an dem älteren Hund orientiert. Das wird in der Regel nämlich passieren - weil es Artgenossen sind.

Christian
hanninadina jest offline   Reply With Quote
Old 17-03-2011, 12:38   #9
Torsten
Senior Member/ Dude
 
Torsten's Avatar
 
Join Date: Sep 2003
Location: Thüringen - East Germany
Posts: 2,837
Send a message via Skype™ to Torsten
Default

Quote:
ich habe mir den hund unter anderem gekauft weil er immer mit anderen hunden zusammen war und man mir empfohlen hat da einen zweiten dazu zu nehmen.
Das ist schon richtig, aber sicher nicht unbedingt zwingend, weil ein Hund der früher mit anderen Hunden zusammen war und gewisse Freiheiten genossen hat, so wie deiner in diesem seinen Lebensumfeld andere Prioritäten hatte als er es jetzt bei dir hat. Du hast ihm doch ein ganz anderes Umfeld geschaffen und noch dazu ist er krank wie du selber schreibst. Gerade da ist es für einen Hund manchmal wichtiger, die volle Aufmerksamkeit seiner Besitzer zu genießen als von einem Artgenossen gestresst zu werden. Es wird immer so salopp gesagt sich einen zweiten Hund dazu zu holen, doch nicht immer ist das gut. (auch wenn Andere was anderes behaupten) Und wenn du für deinen älteren Hund der auch noch krank ist und unter einem Welpen leidet einen etwas schon erwachsenen Hund geholt hättest, würde das sicher auch anderes aussehen. Entschuldige, aber auf einiges Geschwatze von gewissen Leuten hier möchte ich nicht eingehen, weil es für mich einfach nur Mist ist was da rüber kommt. Auch wenn du dich wieder angegriffen fühlst von mir ... werde ich klare Worte schreiben. Du hast dich definitiv an den falschen Stellen bei den falschen Leuten erkundigt was die Anschaffung eines Welpen betrifft ...
Quote:
und es ist auch alles ok, nur da die hunde nunmal einen begrenzeten platz zur verfügung (was in der natur anders ist, da kann man sich mal aus dem weg gehen) wollte ich einfach nur eine möglichkeit dass er sich zurückziehen kann.
Höhr doch endlich mal mit dem naturomantischen Scheiß auf .... in der Natur .... in der Natur ... da ticken die Uhren auch anders.
Mann, du lebst mit deinen Hunden auf engsten Raum udn das ist ihre und deine Natur für die nächsten Jahre. Finde dich damit ab, weil deine Hunde haben es schon oder werden sich besser damit abfinden als du es kannst. Hör auf zu vermenschlichen und mach dem Welpen eindeutig klar wann was angesagt ist. Ich habe auch zur Zeit einen nicht ganz einfachen Welpen hier im Haus (ich denke der würde dir die Tränen in die Augen treiben ). Hol dir eine guten Welpenauslauf, stell ihn bei dir auf und wenn Ruhe sein soll, den Welpen da rein und gut .... so wird ihm klar, dass es Zeiten des Spielens gibt und Zeiten der Ruhe. Eine Box geht zwar auch, aber da gibt es meistens Stress wegen der Enge. Parallel dazu musst du natürlich mit aller Konsequenz auf den Welpen einwirken, wenn er über die Strenge schlägt .... dann vertraue deinem älteren Hund und interpretiere nicht deine Gefühle in das Miteinander hinein, der ältere Hund wird dem Welpen schon sagen wenn er die Schnauze voll hat und das wird meist laut und sieht schlimm aus - ist es aber nicht, also solltest du dich da raus halten und ihn machen lassen. Er hat mit anderen Hunden zusammen gelebt, also weiß er auch was zu tun ist .... wenn du jetzt was nicht verstanden hast, kannst du mich auch gern anrufen, da erkläre ich es dir gern ausführlicher .....
Und noch was, warum hast du nicht vorher überlegt ob es räumlich überhaupt machbar ist bei dir ? Dinge haben zu wollen und die Voraussetzung dafür zu schaffen ist in meinen Augen ein Grundprinzip. Nur aus egoistischen Denken und Handeln heraus über den Rücken von Lebewesen sein Ego zu befriedigen ist der falsche Weg .... das haben wir ja schon mal durch bei Einigen.
Quote:
..., dass Wolfshunde und gerade TWH besonders an ihren Menschen oder älteren Artgenossen hängen, ist aber alt bekannt!!!
... . ... Man muss gerade aufpassen, dass der Welpe sich nicht zu sehr an dem älteren Hund orientiert. Das wird in der Regel nämlich passieren - weil es Artgenossen sind.
Der erste Teil deiner aussage ist kein spezifisches Wolfshundeproblem (das interpretierst und suggerierst wieder mal nur du), sondern das trifft auf jeden Hund zu (wäre auch schlimm wenn es nicht so wäre)
Zu deiner zweiten Aussage, das ist natürlich richtig, aber es geht ohne eine Orientierung am älteren Hund nicht ..... Wenn man aber eine vernünftige Bindung zu seinem Hund und auch zu seinem Welpen aufgebaut hat, ist das sogar sehr hilfreich ..... natürlich nur dann, wenn der ältere Hund auch gut erzogen ist.
__________________
es ist egal gegen Wen oder Was man kämpft, wichtig ist Wofür...!

Lieber stehend sterben – als knieend leben !
http://www.wolfs-hunde.com

Last edited by Torsten; 17-03-2011 at 12:47.
Torsten jest offline   Reply With Quote
Reply


Posting Rules
You may not post new threads
You may not post replies
You may not post attachments
You may not edit your posts

BB code is On
Smilies are On
[IMG] code is On
HTML code is Off

Forum Jump


All times are GMT +2. The time now is 15:59.


Powered by vBulletin® Version 3.8.1
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
(c) Wolfdog.org