Go Back   Wolfdog.org forum > Deutsch > Sport & Ausbildung

Sport & Ausbildung Tschechoslowakische Wolfshunde als Arbeitshunde - wie trainiert man ihn , wie lernt man ihm neue Elemente, Informationen über Wettbewerbe und Trainingsseminare

Reply
 
Thread Tools Display Modes
Old 30-01-2009, 21:02   #1
naddel
Junior Member
 
naddel's Avatar
 
Join Date: May 2008
Location: nrw
Posts: 29
Send a message via Skype™ to naddel
Default Termin bleibt bestehen!

Quote:
Originally Posted by hanninadina View Post
Wie ist denn der Sachstand? Der Meldeschein ist wieder rausgenommen worden, der Termin steht nicht im Terminkalender. Woran hapertst?

Christian
Der Termin wird der 04.04.2009 bleiben!
Jediglich muss administrativ noch an dem Meldeschein gearbeitet werden, da noch nicht klar ist, wie hoch der Betrag, der Startgebühr, sein wird.
Hier müssen zwei Vereine, abgleichen welche Kosten entstehen, und wieviel letzten endes ein Leistungsrichter mit Übersetzter kosten wird.

Kolli und Naddel
naddel jest offline   Reply With Quote
Old 01-02-2009, 20:17   #2
hanninadina
Senior Member
 
hanninadina's Avatar
 
Join Date: Nov 2003
Posts: 2,466
Send a message via Skype™ to hanninadina
Default

Ihr arbeitet doch auch alle ehrenamtlich. Warum muss denn der Übersetzer was kosten? Showrichter nehmen doch so um die 100,--Euro, über was wird hier denn geredet? Jetzt seitst schon 2 Vereine und bekommt die Kohle nicht gebacken???? Vorsicht, ausdrücklich betonte "Provokation", ich schreib das jetzt mal dazu, damit es nicht wieder heißt, ich weiss alles besser oder reisse allen die Köppe ab.....!

Schönes Restwochenende
Christian
hanninadina jest offline   Reply With Quote
Old 24-02-2009, 17:46   #3
canislupus
Junior Member
 
canislupus's Avatar
 
Join Date: Oct 2003
Location: 33165 Ebbinghausen/Paderborn
Posts: 400
Send a message via ICQ to canislupus
Default

Hallo Ihr,
hier mal eine gute Nachricht...direkt vom VDH:


Sehr geehrte Frau Wächter,

die von Ihnen beantragte Durchführung eines 40- und 70 km-Laufes gemäß
FCI/SKJ Prüfungsordnung am 04. April 2009 in Roermond mit dem
Leistungsrichter Ján Polóny wird ausdrücklich begrüßt und seitens des VDH
genehmigt.

Die Leistungsprüfung wird für das Gebrauchshundezertifikat anerkannt.

Wir wünschen der Veranstaltung einen guten Verlauf.

Mit freundlichen Grüßen

Bernhard Meyer
Hauptgeschäftsführer


@Steffen:
somit ist das mit der Anerkennung als Gebrauchshundeprüfung wohl geklärt, oder?
__________________
Alles wird gut!
http://www.mala-bosorka.de
canislupus jest offline   Reply With Quote
Old 24-02-2009, 18:30   #4
michaelundinaeichhorn
Senior Member
 
michaelundinaeichhorn's Avatar
 
Join Date: Sep 2003
Location: Bad Dürkheim
Posts: 2,249
Default

Na das ist ja super Tanja !

Etwas anderes hatte ich allerdings auch nicht erwartet.

Grüße,
Michael
michaelundinaeichhorn jest offline   Reply With Quote
Old 24-02-2009, 23:59   #5
Torsten
Senior Member/ Dude
 
Torsten's Avatar
 
Join Date: Sep 2003
Location: Thüringen - East Germany
Posts: 2,837
Send a message via Skype™ to Torsten
Default

Aber ein Hohn für jeden Hundesportler
wenn das ernsthaft als Arbeitsprüfung gewertet wird dann tut mir der TWH jetzt schon leid. Ach ja zu mehr taugt er ja nicht ......
__________________
es ist egal gegen Wen oder Was man kämpft, wichtig ist Wofür...!

Lieber stehend sterben – als knieend leben !
http://www.wolfs-hunde.com
Torsten jest offline   Reply With Quote
Old 25-02-2009, 01:37   #6
Steffen
Senior Member
 
Steffen's Avatar
 
Join Date: Sep 2003
Location: Weiterstadt
Posts: 1,149
Default

Quote:
Originally Posted by canislupus View Post
@Steffen:
somit ist das mit der Anerkennung als Gebrauchshundeprüfung wohl geklärt, oder?
Genau so funktioniert es.
Denn bevor man in der Öffentlichkeit damit wirbt, sollte auch eine Anerkennung für die Gebrauchshundezertifizierung vom VDH vorher eingeholt werden, da es eine Ausdauerprüfung für TWH als Leistungsprüfung in Deutschland noch nicht gab.
Dann wird wohl jetzt auch Frau Kruczkowski (VDH-Ausstellungsangelegenheiten) die oben erwähnte Anerkennung und die Berechtigung zur Meldung in der Gebrauchshundeklasse bestätigen können.

Dann wird es ja in Zukunft eine Ausstellungsschwemme in der Gebrauchshundeklasse geben, da ich bis auf zwei, keinen TWH kenne, der den 40-km-Lauf in Deutschland nicht geschafft hat. Denn Ausdauerlaufen können ja gerade die TWHs von Natur aus, es liegt ihnen praktisch im Blut. Darin sehe ich jetzt nicht unbedingt eine besondere Leistung, im Gegensatz z.B. zu einer bestandenen VPG.
__________________
Zwinger von der Wolfsranch
---------------------------------------------------------------
Streite nie mit einem Idioten. Erst zieht er dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dann mit Erfahrung.
Steffen jest offline   Reply With Quote
Old 25-02-2009, 02:10   #7
Torsten
Senior Member/ Dude
 
Torsten's Avatar
 
Join Date: Sep 2003
Location: Thüringen - East Germany
Posts: 2,837
Send a message via Skype™ to Torsten
Default

Quote:
Darin sehe ich jetzt nicht unbedingt eine besondere Leistung, im Gegensatz z.B. zu einer bestandenen VPG.
Genau so ist es - und noch beschämender finde ich das man den TWH nicht mehr zutraut außer nur zu laufen um in einer Klasse starten zu dürfen in der richtige Leistungsmerkmale verlangt werden. Hier schäme ich mich für den VDH und auch für die Leute die den TWH in solch einer Ecke abstellen. Auch sage ich , das wir endlich mal an fangen sollten und uns eigene Gedanken zu machen - alles von den Slowaken ab zu kupfern finde ich nun auch nicht so toll.
Ich wäre nicht stolz darauf wenn man die Rasse über die man das Patronat hat in solch eine Schublade schiebt. Am VDH zweifele ich mittlerweile immer mehr .....
__________________
es ist egal gegen Wen oder Was man kämpft, wichtig ist Wofür...!

Lieber stehend sterben – als knieend leben !
http://www.wolfs-hunde.com
Torsten jest offline   Reply With Quote
Old 25-02-2009, 18:06   #8
canislupus
Junior Member
 
canislupus's Avatar
 
Join Date: Oct 2003
Location: 33165 Ebbinghausen/Paderborn
Posts: 400
Send a message via ICQ to canislupus
Default

Hallo Torsten,

über die Anerkennung und die ausreichende Leistung für die Gebrauchshundeklasse mag man streiten, allerdings ist dies keine "Neuerfindung" des VDH... sondern eine Regelung von der FCI !
Ob noch andere Prüfungen anerkannt werden weiß ich leider nicht...
bisher berechtigte auch eine offizielle Rettungshundeprüfung nicht den Start in der Gebrauchshundeklasse...

Ich denke, wir sollten das Ganze nicht so negativ sehen...schließlich wurde bis vor kurzem gar keine Gebrauchshundeklasse für TWH in D genehmigt...jetzt wird zumindest schon einmal eine gewisse Leistungsfähigkeit vorausgesetzt.

Liebe Grüße,
und willkommen zurück!

Tanja
__________________
Alles wird gut!
http://www.mala-bosorka.de
canislupus jest offline   Reply With Quote
Old 25-02-2009, 19:48   #9
Torsten
Senior Member/ Dude
 
Torsten's Avatar
 
Join Date: Sep 2003
Location: Thüringen - East Germany
Posts: 2,837
Send a message via Skype™ to Torsten
Default

Hallo Tanja

Quote:
über die Anerkennung und die ausreichende Leistung für die Gebrauchshundeklasse mag man streiten, allerdings ist dies keine "Neuerfindung" des VDH... sondern eine Regelung von der FCI !
Na klar , weil der slowakische Club es als Ausbildungsmerkmal so an die FCI gegeben hat , wie gesagt als Ausbildungsmerkmal - wo bei ich hier aber nichts von nur einem geringen Stück Ausbildung erkennen kann, und mal ehrlich laufen kann doch wohl jeder Hund da muss es kein TWH sein , oder laufen die besonders gut das es sie von der Masse der Hunde ab hebt?

Quote:
Ob noch andere Prüfungen anerkannt werden weiß ich leider nicht...
bisher berechtigte auch eine offizielle Rettungshundeprüfung nicht den Start in der Gebrauchshundeklasse...
Nun, diese Sachen legt der zu betreuende Verein fest, also in dem Fall hier der VDH ( der mit so was den TWH nur lächerlich macht und das Klischee fördert das der TWH zu nichts weiter zu gebrauchen ist), und wenn man als TWH Besitzer oder was auch immer die richtigen Kontakte zum VDH hat, dann ist es sogar möglich das man einen Hund der FCI Kl.1 Abt. Hüte und Treibhunde - zu einem " Laufhund " macht. Sorry ich betreibe ernsthaft Hundesport und kann mich über solch eine Lächerlichkeit nur tot lachen - Arbeitsprüfung in dem man mit dem Hund 40km laufen muss # kopfschüttel#

Und den Scheiß akzeptieren dann die Clubs auch noch, man oh man ..... tolle Leistung.

Quote:
Ich denke, wir sollten das Ganze nicht so negativ sehen...schließlich wurde bis vor kurzem gar keine Gebrauchshundeklasse für TWH in D genehmigt...jetzt wird zumindest schon einmal eine gewisse Leistungsfähigkeit vorausgesetzt.
Na ja, weil eben keiner eine wirkliche Arbeit als solche für anerkennenswert wollte - dadurch hätte sich ja auch die Spreu vom Weizen getrennt wie bei anderen Rassen auch - was habt ihr jetzt erreicht, jeder Hund der 40km läuft wird zum " Arbeitshund " befördert obwohl er ja überhaupt nicht arbeitet , zu mindest nicht so was einen Arbeitshund aus macht. Bei Huskys oder solchen Rassen kann ich so was noch verstehen, aber beim TWH ...... na ja, bei dem Wesen was einige Hunde mit bringen ist es wohl das Beste so, somit haben ihre Besitzer auch mal den Höhepunkt des Besonderen was dann nichts Besonderes mehr ist - ich sag da zu einfach nur ausstellungsgeil mit sich selbst was vor machen

In diesem Sinne Torsten
__________________
es ist egal gegen Wen oder Was man kämpft, wichtig ist Wofür...!

Lieber stehend sterben – als knieend leben !
http://www.wolfs-hunde.com
Torsten jest offline   Reply With Quote
Old 26-02-2009, 01:08   #10
Steffen
Senior Member
 
Steffen's Avatar
 
Join Date: Sep 2003
Location: Weiterstadt
Posts: 1,149
Default

Quote:
Originally Posted by canislupus View Post
Hallo Torsten,

über die Anerkennung und die ausreichende Leistung für die Gebrauchshundeklasse mag man streiten, allerdings ist dies keine "Neuerfindung" des VDH... sondern eine Regelung von der FCI !
Ob noch andere Prüfungen anerkannt werden weiß ich leider nicht...
bisher berechtigte auch eine offizielle Rettungshundeprüfung nicht den Start in der Gebrauchshundeklasse...
Was die Anerkennung von anderen Prüfungen betrifft, erhielt ich bereits im Januar auf meine Nachfrage beim VDH diese Auskunft:

Quote:
Am 21. Januar 2009 14:39 schrieb N. Kruczkowski
Verband für das Deutsche Hundewesen (VDH) e.V.
Postfach 10 41 54 - 44041 Dortmund - Germany

Tel.: (00 49/2 31) 5 65 00-33 - Fax: (00 49/2 31) 59 24 40
Internet: http://www.vdh.de

Sehr geehrter Herr Baldamus,

hiermit möchte ich Ihnen mitteilen, daß ich zukünftig für die Tschechoslowakischen Wolfshunde die Bestätigung für den Start in der Gebrauchshund-Klasse ausstellen kann. Folgende Prüfungen berechtigen zukünftig für den Start:

VPG 1
VPG 2
VPG 3

IPO 1
IPO 2
IPO 3

Diese Prüfungen müssen bei einem anerkannten VDH/FCI Leistungsrichter durchgeführt worden sein.

Die andere Angelegenheit habe ich noch nicht klären können, werde mich aber nochmals bei Ihnen melden.

Freundliche Grüße

N. Kruczkowski
__________________
Zwinger von der Wolfsranch
---------------------------------------------------------------
Streite nie mit einem Idioten. Erst zieht er dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dann mit Erfahrung.
Steffen jest offline   Reply With Quote
Reply


Posting Rules
You may not post new threads
You may not post replies
You may not post attachments
You may not edit your posts

BB code is On
Smilies are On
[IMG] code is On
HTML code is Off

Forum Jump


All times are GMT +2. The time now is 11:44.


Powered by vBulletin® Version 3.8.1
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
(c) Wolfdog.org