|
|
|
|||||||
| Sport & Ausbildung Tschechoslowakische Wolfshunde als Arbeitshunde - wie trainiert man ihn , wie lernt man ihm neue Elemente, Informationen über Wettbewerbe und Trainingsseminare |
![]() |
|
|
Thread Tools | Display Modes |
|
|
|
|
#1 |
|
Senior Member
|
Wie ist denn der Sachstand? Der Meldeschein ist wieder rausgenommen worden, der Termin steht nicht im Terminkalender. Woran hapertst?
Christian |
|
|
|
|
|
#2 | |
|
Junior Member
|
Quote:
Jediglich muss administrativ noch an dem Meldeschein gearbeitet werden, da noch nicht klar ist, wie hoch der Betrag, der Startgebühr, sein wird. Hier müssen zwei Vereine, abgleichen welche Kosten entstehen, und wieviel letzten endes ein Leistungsrichter mit Übersetzter kosten wird. Kolli und Naddel |
|
|
|
|
|
|
#3 |
|
Senior Member
|
Ihr arbeitet doch auch alle ehrenamtlich. Warum muss denn der Übersetzer was kosten? Showrichter nehmen doch so um die 100,--Euro, über was wird hier denn geredet? Jetzt seitst schon 2 Vereine und bekommt die Kohle nicht gebacken???? Vorsicht, ausdrücklich betonte "Provokation", ich schreib das jetzt mal dazu, damit es nicht wieder heißt, ich weiss alles besser oder reisse allen die Köppe ab.....!
Schönes Restwochenende Christian |
|
|
|
|
|
#4 |
|
Junior Member
|
Hallo Ihr,
hier mal eine gute Nachricht...direkt vom VDH: Sehr geehrte Frau Wächter, die von Ihnen beantragte Durchführung eines 40- und 70 km-Laufes gemäß FCI/SKJ Prüfungsordnung am 04. April 2009 in Roermond mit dem Leistungsrichter Ján Polóny wird ausdrücklich begrüßt und seitens des VDH genehmigt. Die Leistungsprüfung wird für das Gebrauchshundezertifikat anerkannt. Wir wünschen der Veranstaltung einen guten Verlauf. Mit freundlichen Grüßen Bernhard Meyer Hauptgeschäftsführer @Steffen: somit ist das mit der Anerkennung als Gebrauchshundeprüfung wohl geklärt, oder? |
|
|
|
|
|
#5 |
|
Senior Member
Join Date: Sep 2003
Location: Bad Dürkheim
Posts: 2,249
|
Na das ist ja super Tanja
!Etwas anderes hatte ich allerdings auch nicht erwartet. Grüße, Michael |
|
|
|
|
|
#6 |
|
Senior Member/ Dude
|
Aber ein Hohn für jeden Hundesportler
wenn das ernsthaft als Arbeitsprüfung gewertet wird dann tut mir der TWH jetzt schon leid. Ach ja zu mehr taugt er ja nicht ......
__________________
es ist egal gegen Wen oder Was man kämpft, wichtig ist Wofür...! ![]() Lieber stehend sterben – als knieend leben ! http://www.wolfs-hunde.com |
|
|
|
|
|
#7 | |
|
Senior Member
Join Date: Sep 2003
Location: Weiterstadt
Posts: 1,149
|
Quote:
Denn bevor man in der Öffentlichkeit damit wirbt, sollte auch eine Anerkennung für die Gebrauchshundezertifizierung vom VDH vorher eingeholt werden, da es eine Ausdauerprüfung für TWH als Leistungsprüfung in Deutschland noch nicht gab. Dann wird wohl jetzt auch Frau Kruczkowski (VDH-Ausstellungsangelegenheiten) die oben erwähnte Anerkennung und die Berechtigung zur Meldung in der Gebrauchshundeklasse bestätigen können. Dann wird es ja in Zukunft eine Ausstellungsschwemme in der Gebrauchshundeklasse geben, da ich bis auf zwei, keinen TWH kenne, der den 40-km-Lauf in Deutschland nicht geschafft hat. Denn Ausdauerlaufen können ja gerade die TWHs von Natur aus, es liegt ihnen praktisch im Blut. Darin sehe ich jetzt nicht unbedingt eine besondere Leistung, im Gegensatz z.B. zu einer bestandenen VPG. |
|
|
|
|
|
|
#8 | |
|
Senior Member/ Dude
|
Quote:
Ich wäre nicht stolz darauf wenn man die Rasse über die man das Patronat hat in solch eine Schublade schiebt. Am VDH zweifele ich mittlerweile immer mehr .....
__________________
es ist egal gegen Wen oder Was man kämpft, wichtig ist Wofür...! ![]() Lieber stehend sterben – als knieend leben ! http://www.wolfs-hunde.com |
|
|
|
|
|
|
#9 |
|
Junior Member
|
Hallo Torsten,
über die Anerkennung und die ausreichende Leistung für die Gebrauchshundeklasse mag man streiten, allerdings ist dies keine "Neuerfindung" des VDH... sondern eine Regelung von der FCI ! Ob noch andere Prüfungen anerkannt werden weiß ich leider nicht... bisher berechtigte auch eine offizielle Rettungshundeprüfung nicht den Start in der Gebrauchshundeklasse... Ich denke, wir sollten das Ganze nicht so negativ sehen...schließlich wurde bis vor kurzem gar keine Gebrauchshundeklasse für TWH in D genehmigt...jetzt wird zumindest schon einmal eine gewisse Leistungsfähigkeit vorausgesetzt. Liebe Grüße, und willkommen zurück! Tanja |
|
|
|
![]() |
|
|