![]() |
![]() |
|
Clubs & Rechtliches Informationen über TWH - Clubs in anderen Ländern, TWH-Bestimmungen und Clubregeln |
![]() |
|
Narzędzia wątku | Wygląd |
|
![]() |
#1 |
Member
|
![]()
Die Hundesteuer gilt als "Lenkungssteuer", d.h. sie ist für die Kommunen eine Möglichkeit, den Bestand der Hunde in der eigenen Kommune zu regeln. Deshalb auch oft erhöhte Sätze für Zweit- und weitere Hunde und deshalb auch oft übermässig hohe Steuern für die ungewollten sogenannten "Kampfhunde"...
Von der Hundesteuer ausgenommen sind normalerweise diejenigen Hunde, die ausschliesslich für das Einkommen gehalten werden. Steuerermässigt oder steuerbefreit sind oftmals Hunde, die zum Wohl oder zur Hilfe von Menschen gehalten werden, also Blinden- und Behindertenhunde oder geprüfte aktive Rettungshunde. Ermässigungen kann es geben für Begleithundeprüfung oder Hundeführerschein. Das erklärt vielleicht, warum manche Hunde mit VPG eine Steuerermässigung erhalten, weil diese im Normalfall die BH abgelegt haben... Gruss, Petra Ostatnio edytowane przez Julia ; 12-02-2008 o 01:16 |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | ||
Guest
Postów: n/a
|
![]()
Wegen Umbau reinkopiert:
Cytat:
Cytat:
Ostatnio edytowane przez Julia ; 12-02-2008 o 01:32 |
||
![]() |