|
|
|
|||||||
| Sport & Ausbildung Tschechoslowakische Wolfshunde als Arbeitshunde - wie trainiert man ihn , wie lernt man ihm neue Elemente, Informationen über Wettbewerbe und Trainingsseminare |
![]() |
|
|
Thread Tools | Display Modes |
|
|
|
|
#1 | |
|
Senior Member/ Dude
|
Quote:
Ich habe es als Schutzhundesport bezeichnet , weil es so ist. Die Ausbildung im dienstlich privaten Bereich unterscheidet sich nicht wesentlich davon, da Ringtraining hier nicht geeignet ist .
__________________
es ist egal gegen Wen oder Was man kämpft, wichtig ist Wofür...! ![]() Lieber stehend sterben – als knieend leben ! http://www.wolfs-hunde.com |
|
|
|
|
|
|
#2 |
|
Junior Member
Join Date: Oct 2008
Location: Bayrischer Wald
Posts: 38
|
Hallo Azzuen,
im privaten Schutzdienst oder auch Objektschutz zu arbeiten ist nicht einfach. Vielleicht solltest Du an einer "Probenacht" teilnehmen um die Umstände kennenzulernen. Es ist KEIN "Spaziergang" mit einem netten Hund als Begleitung. In Dunkelheit und Kälte (gut, es ist nicht immer Winter) an einem Werkszaun in bewachsenen Gelände entlangzustolpern und der ständige Druck die Stechuhr nicht rechtzeitig zu erreichen geht ans "Eingemachte". Ich habe keine Erfahrung in Personen- oder Veranstaltungsschutz, allerdings bei der Bewachung eines Munitionsdepots. Die sind bepflanzt und es sind auch freilaufende Wildtiere drin. Ich war damals auch nur für Werksschutz eingetragen und wurde dorthin vermittelt. Ich habe das nur für einen Monat gemacht, aber ich ging damit an meine Grenzen. Übrigens ist der Hund hier nicht Dein Kumpel, sondern Dein Kollege und Dein Schutzschild. Du musst jederzeit dazu bereit sein Deinen Hund "Voraus" oder "Revier" zu schicken, um zu klären ob vor Dir wirklich nur Wildschweine oder aber ein Eindringling steht. Wenn das Dein Ziel ist, kann ich Dir von ganzem Herzen nur zu zwei Hunderassen raten. Deutscher und Belgischer Schäferhund. Lieben Gruß |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Senior Member
Join Date: Sep 2003
Location: Bad Dürkheim
Posts: 2,249
|
[quote=Anfa Cania;171665]H
In Dunkelheit und Kälte (gut, es ist nicht immer Winter) [Lieben /quote] Im Bayerwald schon... Grüße, Michael Ansonsten hast Du Recht. |
|
|
|
|
|
#4 |
|
Junior Member
Join Date: Jul 2005
Location: Moers, NRW
Posts: 202
|
Hallo!
Einen Tschechen kauft man sich aus anderen Motiven, die ich hier von Dir noch nicht gelesen habe. Und wenn man ihn hat, schaut man was er anbietet und nutzt diese Anlagen. Also wenn Du weißt, dass Schutzdienst Dein Ziel ist, hol Dir keinen Tschechen. Dann bleib bei den klassischen Arbeitsrassen. Denn man sollte Schutzdienst nicht nur halbherzig machen. Du wirst ihn vielleicht ausbilden können - wobei Du ihn mit viel mehr Köpfchen händeln musst als die klassischen Hunderassen - aber Du wirst NIEMALS gegen Malis und DSH anstinken können! Dazu kommt noch die fehlende Akzeptanz bei den Ausbildern, die meistens schon zu Beginn den Kopf schütteln weil sie mit der Rasse überfordert sind oder nicht in sie "investieren" weil sie keine Erfolge sehen. Wenn Du Dich im VPG auskennst und Dir auch nur einen Hauch von Wissen über den TWH angelesen hast!!!, wirst Du die Finger von ihm lassen, wenn aktiver Hundesport in dieser Richtung Dein Ziel ist. Gruß und Wuff! Sonja P.S: Ich habe mit meinem VPG gemacht. Ich weiß wovon ich spreche
__________________
Was manche Menschen sich vormachen macht ihnen so schnell keiner nach! |
|
|
|
|
|
#5 | |
|
Junior Member
|
Quote:
Grüsse |
|
|
|
|
|
|
#6 | |
|
Junior Member
Join Date: Jun 2008
Location: Schenklengsfeld
Posts: 147
|
Quote:
Ich denke die Frage ist, ob jemand VPG als Hobby machen will, ohne das Ziel FCI oder VDH Meisterschaften sind. Wenn jemand -so wie ich- VPG nur macht, weil es dem Tier und einem selbst Spaß macht dann halte ich die Kombi TWH VPG nicht unbedingt für verkehrt -immer unter der Voraussetzung, das der Hund die nötige Eignung mitbringt...
__________________
Liebe Grüße, Kerstin und ihr Hovawart Rudel |
|
|
|
|
|
|
#7 | |
|
Junior Member
Join Date: Jun 2008
Location: Schenklengsfeld
Posts: 147
|
Quote:
Ich fahre nicht umsonst fast 100km einfache Strecke zum HuPla...
__________________
Liebe Grüße, Kerstin und ihr Hovawart Rudel |
|
|
|
|
|
|
#8 |
|
Chefin vom Chaoten-Team
|
Aber es geht doch hier jetzt gerade nicht um den sportlichen Schutzdienst, Mädels. *g*
Da bin ich auch der festen Überzeugung, dass es durchaus geeignete TWH für gibt, wenn die Kombination Hund (mit der entsprechenden Veranlagung und Motivation), Hundeführer (mit der entsprechenden Kenntnis, Einfühlungsvermögen und Motivation - also nicht um Weltmeister zu werden/ um sich zu profilieren *g*) und Trainer/ Helferteam passt. Aber als Diensthund im Sicherheitsdienst bin ich mir da halt nicht so sicher. Es kann latürnich klappen, wenn alles passt, aber ich sehe da schon dezente Probleme bei dem umbedingt abrufbaren Gehorsam und der Ausbildung dahin. Im reinen Objektschutz kann ich mir als selbstständig arbeitenden Hund nen TWH schon eher vorstellen, aber z.B. auf Veranstaltungen, wo umbedingte Disziplin gefordert ist, hmmmmm.... Torsten, du hast Recht, dass die dienstliche Ausbildung erstmal nicht so sehr abweicht von der sportlichen, aber spätestens wenn dann Dinge wie Führerverteidigung, Arbeiten mit Unterziehern und Korbarbeit dazukommen und mehr der Wehrbereich tangiert wird, unterscheidet es sich. Wie gesagt, wenn es der unbedingter Berufswunsch ist, würd ich da keinen TWH für empfehlen, sondern eher einen klassischen Gebrauchshund. Just my 2 cents Liebe Grüsse, Eva & Chaoten-Team |
|
|
|
|
|
#9 |
|
Moderator
|
1000 Leute kann 1000 Meinuge sagen. Ich würde nicht hier schon 1000 mal streiten über Meinung ob TWH passt zu Schutzdienst oder nicht. TWH passt nicht zu Spitzensportschutz aber für Privateschutz ist ganz optimal. Einmal sehen ist mehr als 1000 mal lesen !!!
|
|
|
|
![]() |
|
|