Go Back   Wolfdog.org forum > Deutsch > Sport & Ausbildung

Sport & Ausbildung Tschechoslowakische Wolfshunde als Arbeitshunde - wie trainiert man ihn , wie lernt man ihm neue Elemente, Informationen über Wettbewerbe und Trainingsseminare

Reply
 
Thread Tools Display Modes
Old 17-11-2008, 09:19   #1
Hitana
Junior Member
 
Hitana's Avatar
 
Join Date: Jul 2005
Location: Moers, NRW
Posts: 202
Default

Hallo!

Einen Tschechen kauft man sich aus anderen Motiven, die ich hier von Dir noch nicht gelesen habe. Und wenn man ihn hat, schaut man was er anbietet und nutzt diese Anlagen.

Also wenn Du weißt, dass Schutzdienst Dein Ziel ist, hol Dir keinen Tschechen. Dann bleib bei den klassischen Arbeitsrassen. Denn man sollte Schutzdienst nicht nur halbherzig machen. Du wirst ihn vielleicht ausbilden können - wobei Du ihn mit viel mehr Köpfchen händeln musst als die klassischen Hunderassen - aber Du wirst NIEMALS gegen Malis und DSH anstinken können! Dazu kommt noch die fehlende Akzeptanz bei den Ausbildern, die meistens schon zu Beginn den Kopf schütteln weil sie mit der Rasse überfordert sind oder nicht in sie "investieren" weil sie keine Erfolge sehen.

Wenn Du Dich im VPG auskennst und Dir auch nur einen Hauch von Wissen über den TWH angelesen hast!!!, wirst Du die Finger von ihm lassen, wenn aktiver Hundesport in dieser Richtung Dein Ziel ist.

Gruß und Wuff!
Sonja

P.S: Ich habe mit meinem VPG gemacht. Ich weiß wovon ich spreche
__________________
Was manche Menschen sich vormachen macht ihnen so schnell keiner nach!
Hitana jest offline   Reply With Quote
Old 17-11-2008, 10:29   #2
Silence
Junior Member
 
Join Date: Mar 2007
Posts: 462
Send a message via Skype™ to Silence
Default

Quote:
Originally Posted by Hitana View Post
Hallo!

Einen Tschechen kauft man sich aus anderen Motiven, die ich hier von Dir noch nicht gelesen habe. Und wenn man ihn hat, schaut man was er anbietet und nutzt diese Anlagen.

Sonja
Mit diesem Satz sprichst du mir aus der Seele. Und zwar für und auf jeden Hund bezogen!
Grüsse
Silence jest offline   Reply With Quote
Old 17-11-2008, 12:16   #3
Hovawart
Junior Member
 
Join Date: Jun 2008
Location: Schenklengsfeld
Posts: 147
Default

Quote:
Originally Posted by Hitana View Post
Hallo!

Einen Tschechen kauft man sich aus anderen Motiven, die ich hier von Dir noch nicht gelesen habe. Und wenn man ihn hat, schaut man was er anbietet und nutzt diese Anlagen.

Also wenn Du weißt, dass Schutzdienst Dein Ziel ist, hol Dir keinen Tschechen. Dann bleib bei den klassischen Arbeitsrassen. Denn man sollte Schutzdienst nicht nur halbherzig machen. Du wirst ihn vielleicht ausbilden können - wobei Du ihn mit viel mehr Köpfchen händeln musst als die klassischen Hunderassen - aber Du wirst NIEMALS gegen Malis und DSH anstinken können! Dazu kommt noch die fehlende Akzeptanz bei den Ausbildern, die meistens schon zu Beginn den Kopf schütteln weil sie mit der Rasse überfordert sind oder nicht in sie "investieren" weil sie keine Erfolge sehen.

Wenn Du Dich im VPG auskennst und Dir auch nur einen Hauch von Wissen über den TWH angelesen hast!!!, wirst Du die Finger von ihm lassen, wenn aktiver Hundesport in dieser Richtung Dein Ziel ist.

Gruß und Wuff!
Sonja

P.S: Ich habe mit meinem VPG gemacht. Ich weiß wovon ich spreche
PS ich mache mit einer belächelten Rasse VPG, denn der Hovawart ist zwar ein Gebrauchshund, aber nicht besonders angesehen beim Mali & Co Franktion... Ich selbst arbeite intensiv im Schutz, und muss sagen, dass mich das Gelaber der Ausbilder nicht die Bohne interessiert.
Ich denke die Frage ist, ob jemand VPG als Hobby machen will, ohne das Ziel FCI oder VDH Meisterschaften sind. Wenn jemand -so wie ich- VPG nur macht, weil es dem Tier und einem selbst Spaß macht dann halte ich die Kombi TWH VPG nicht unbedingt für verkehrt -immer unter der Voraussetzung, das der Hund die nötige Eignung mitbringt...
__________________
Liebe Grüße,
Kerstin und ihr Hovawart Rudel
Hovawart jest offline   Reply With Quote
Old 17-11-2008, 12:19   #4
Hovawart
Junior Member
 
Join Date: Jun 2008
Location: Schenklengsfeld
Posts: 147
Default

Quote:
Originally Posted by Hitana View Post
Hallo!
Dazu kommt noch die fehlende Akzeptanz bei den Ausbildern, die meistens schon zu Beginn den Kopf schütteln weil sie mit der Rasse überfordert sind oder nicht in sie "investieren" weil sie keine Erfolge sehen.
meist sind das doch die Ausbilder, die nicht in der Lage sind, sich individuell auf einen Hund einzustellen, der nicht über Beute alles andere vergisst... Alles was bei denen über Schema F geht, überfordert sie doch hoch drei...
Ich fahre nicht umsonst fast 100km einfache Strecke zum HuPla...
__________________
Liebe Grüße,
Kerstin und ihr Hovawart Rudel
Hovawart jest offline   Reply With Quote
Old 17-11-2008, 14:54   #5
Lilith
Chefin vom Chaoten-Team
 
Lilith's Avatar
 
Join Date: Jan 2004
Location: Waltrop
Posts: 96
Send a message via ICQ to Lilith Send a message via Skype™ to Lilith
Default

Aber es geht doch hier jetzt gerade nicht um den sportlichen Schutzdienst, Mädels. *g*

Da bin ich auch der festen Überzeugung, dass es durchaus geeignete TWH für gibt, wenn die Kombination Hund (mit der entsprechenden Veranlagung und Motivation), Hundeführer (mit der entsprechenden Kenntnis, Einfühlungsvermögen und Motivation - also nicht um Weltmeister zu werden/ um sich zu profilieren *g*) und Trainer/ Helferteam passt.

Aber als Diensthund im Sicherheitsdienst bin ich mir da halt nicht so sicher. Es kann latürnich klappen, wenn alles passt, aber ich sehe da schon dezente Probleme bei dem umbedingt abrufbaren Gehorsam und der Ausbildung dahin. Im reinen Objektschutz kann ich mir als selbstständig arbeitenden Hund nen TWH schon eher vorstellen, aber z.B. auf Veranstaltungen, wo umbedingte Disziplin gefordert ist, hmmmmm....

Torsten, du hast Recht, dass die dienstliche Ausbildung erstmal nicht so sehr abweicht von der sportlichen, aber spätestens wenn dann Dinge wie Führerverteidigung, Arbeiten mit Unterziehern und Korbarbeit dazukommen und mehr der Wehrbereich tangiert wird, unterscheidet es sich.


Wie gesagt, wenn es der unbedingter Berufswunsch ist, würd ich da keinen TWH für empfehlen, sondern eher einen klassischen Gebrauchshund.

Just my 2 cents

Liebe Grüsse,
Eva & Chaoten-Team
Lilith jest offline   Reply With Quote
Old 17-11-2008, 17:21   #6
Pavel
Moderator
 
Pavel's Avatar
 
Join Date: Sep 2003
Posts: 2,190
Send a message via Skype™ to Pavel
Default

1000 Leute kann 1000 Meinuge sagen. Ich würde nicht hier schon 1000 mal streiten über Meinung ob TWH passt zu Schutzdienst oder nicht. TWH passt nicht zu Spitzensportschutz aber für Privateschutz ist ganz optimal. Einmal sehen ist mehr als 1000 mal lesen !!!
Pavel jest offline   Reply With Quote
Old 17-11-2008, 18:06   #7
Lilith
Chefin vom Chaoten-Team
 
Lilith's Avatar
 
Join Date: Jan 2004
Location: Waltrop
Posts: 96
Send a message via ICQ to Lilith Send a message via Skype™ to Lilith
Default

Hallo Pavel,

ja, natürlich, frag 1000 Leute und du bekommst 1000 verschiedene Meinungen. Ich bin mir nur nicht ganz sicher, ob wir beide die gleiche Definition von "Privatem Schutzdienst" haben

Dass der TWH u.U. auch für die zivile Schiene geeignet ist, bestreite ich nicht. Nur ob er wirklich so dafür geeignet ist, dies auch als Job, zusammen mit seinem Hundeführer als Lebensunterhalt auszuführen, das zweifle ich an. Zumindest in der Hinsicht, wenn noch keine oder wenig Erfahrung auf dem Ausbildungssektor vorhanden und die Vorstellungen über den Job ansich nicht klar sind. Dass TWH sehr gute "Familienschutzhunde" sind, die ihre Familie und ihr Grundstück verteidigen, stelle ich nicht in Frage. Ich hab einfach nur Bedenken, ob es so sinnvoll ist in der obigen Eingangsfrage zu sagen "Japp, Mädel, der TWH ist genau der Hund, den du suchst". Das es möglich sein könnte, habe ich ja bereits mehrfach geschrieben

Aber du hast Recht, ein umfassendes Bild kann man sich am Besten machen, wenn man mal TWH's bei der Arbeit sieht. Für mich war die Arbeit mit Alex auf dem HuPla im sportlichen Schutzdienstbereich eine Offenbarung! (Zumindest was meine bisherigen Ansichten über die Ausbildung von Hunden angeht )

Liebe Grüsse,
Eva & Chaoten-Team
Lilith jest offline   Reply With Quote
Old 17-11-2008, 18:14   #8
Pavel
Moderator
 
Pavel's Avatar
 
Join Date: Sep 2003
Posts: 2,190
Send a message via Skype™ to Pavel
Default

Kenne ich TWH, die als "Familienschutzhund" sind, TWH, die als selbstständige Wachhund arbeiten (z.B. Autoladen) oder TWH, die mit sein Besitzer als Privatschutz arbeiten. Alles steht und fällt auf entsprechende Erziehung und Training.
Pavel jest offline   Reply With Quote
Old 17-11-2008, 20:18   #9
Hovawart
Junior Member
 
Join Date: Jun 2008
Location: Schenklengsfeld
Posts: 147
Default

Quote:
Originally Posted by Pavel View Post
Kenne ich TWH, die als "Familienschutzhund" sind, TWH, die als selbstständige Wachhund arbeiten (z.B. Autoladen) oder TWH, die mit sein Besitzer als Privatschutz arbeiten. Alles steht und fällt auf entsprechende Erziehung und Training.
und mit dem Nervenkostüm des Hundes

Was den Ehrgeiz im VPG Sport angeht... ich glaube dafür bin ich schon zu lange mit Hovawartsportlern zusammen... klar haben wir Ehrgeizige, aber die sind eher die Ausnahme... Just for Fun ist für die Meisten das Hauptmotivationsmittel...
__________________
Liebe Grüße,
Kerstin und ihr Hovawart Rudel
Hovawart jest offline   Reply With Quote
Reply


Posting Rules
You may not post new threads
You may not post replies
You may not post attachments
You may not edit your posts

BB code is On
Smilies are On
[IMG] code is On
HTML code is Off

Forum Jump


All times are GMT +2. The time now is 16:37.


Powered by vBulletin® Version 3.8.1
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
(c) Wolfdog.org