Go Back   Wolfdog.org forum > Deutsch > TWH-Notvermittlung

TWH-Notvermittlung TWH, die ein neues Zuhause suchen - WICHTIG! Keine Wolfshunde ähnliche Hunde. NUR Hunde mit Papieren

Reply
 
Thread Tools Display Modes
Old 17-11-2007, 16:27   #1
hanninadina
Senior Member
 
hanninadina's Avatar
 
Join Date: Nov 2003
Posts: 2,466
Send a message via Skype™ to hanninadina
Default

Da hast du recht Steffen. Ich dachte, ich hätte es so verstanden, dass Konrad einen Familienhund sucht. Wobei Wachhund???? Das sollte doch dein Schäferhund übernehmen.Von Züchterin kann man hier nicht sprechen. Die Besitzerin wollte auch nicht züchten, denn sonst hätte sie sicher nicht 2 Tiere vom gleichen Ausgangszüchter genommen. So ist es mir mal mitgeteilt worden.Silence hat da sicher recht. Sprech doch mit denen. Wenn die sehen, dass du ihn nimmst, dann dürfte das doch klar gehen. Übernimm noch die Futterkosten und dann läuft das.viel Glück.Christian
hanninadina jest offline   Reply With Quote
Old 18-11-2007, 13:02   #2
Konrad
Junior Member
 
Konrad's Avatar
 
Join Date: Nov 2006
Location: Petalidi
Posts: 99
Default

Nach langem hin und her muss ich leider davon absehen den Lobo zu nehmen. Es liegt nicht am Hund, ich wollte ihn, wieder besseren Wissen das ich auf Grund persoenlicher Umstaende noch warten muss. Manchmal legt das Herz Entscheidungen nahe die dem Verstand wiedersprechen.
Ich halte es absulut wichtig eine gute persoenliche Bindung aufzubauen. Dies kann ich wegen der notwendigen Zwischenstation und einem noch folgendem Umzug nicht gewaehren. Es wird leider wieder Notvermittlungen geben bei der ich einen Hund uebernehmen kann.

hanninadina schrieb: Wachund???? , fuer mich im Sinne von Revier=Grundstueck 2ha verteidigen. Was wohl natuerlich ist. Also kein Ketten- oder Seilhund. Ist fuer mich unvorstellbar. Mein Schaeferhund ist leider seit einem Jahr eingeschlaefert wegen zu schwerer HD (nach 11Jahren)

Ich denke schon irgendwann an Zucht (allerdings nur mit Papiere) aber das ist weit weg. Da fehlt mir einfach noch das Fachwissen und Vermehrung kommt nicht in Frage.
__________________
Von allem was ich verloren habe, vermisse ich meinen Verstand am meisten.
Konrad jest offline   Reply With Quote
Old 18-11-2007, 15:27   #3
hanninadina
Senior Member
 
hanninadina's Avatar
 
Join Date: Nov 2003
Posts: 2,466
Send a message via Skype™ to hanninadina
Default

Na, wenn du da mal nicht die falsche Hunderasse ausgesucht hast, Konrad. Denn meine Hündin kann fast gar nicht bellen, dass ist ein kehliges Wuffen und mein Rüde schon etwas besser aber überhaupt kein Vergleich mit einem Schäferhund. Es gibt sich ein paar Züchter, die haben Hunde die laut und deutlichen Bellen können. Aber,wenn es für dich ein konkretes Ziel ist, auch Wachhund, den man wahrnimmt, dann solltest du dich da rechtzeitig schlau fragen. Wobei es sei die Frage gestattet, wer passt eigentlich jetzt auf die 2ha auf?????ChristianPS. Und es gibt auch eine ganze Reihe von TWHs, die doch eher den geordneten Rückzug vorziehen. Du solltest vielleicht über einen Herdenschutzhund oder einen Hirtenhund, wie einen Briard nachdenken, die sind groß und denen ist Bellen auf den Laib geschneidert..., mithin super Wachhunde und Beeindruckend.
hanninadina jest offline   Reply With Quote
Old 19-11-2007, 01:11   #4
Joswolf
Member
 
Join Date: Jun 2006
Posts: 757
Default

Konrad, zwischenaufnahme braucht nicht ein Problem zu sein. Aber Umzug usw haste Recht. Wenn Du noch nicht sicher bisst und nein sagst ist es eigentlich gut. Man soll sich gut überdenken ob man ein Hund nimmt. Das hasst Du also versucht. Anderen haben nichtmal das also lasst dir nicht auf den Kopf hauen. Ich finde es schade für Lobo. Ich gunne im das beste. Habe auch gedacht ich hohle ihm hierhehr. Aber ich habe auch einen Umzug und es ist weit weg. Und einen Jungen Hund wird noch was finden. Hoffe ich.
Jos
Joswolf jest offline   Reply With Quote
Old 19-11-2007, 11:55   #5
Konrad
Junior Member
 
Konrad's Avatar
 
Join Date: Nov 2006
Location: Petalidi
Posts: 99
Default

Ja das Grundstueck wird garnicht bewacht, im Moment kann man auch nichts holen ausser Oliven- und Mandelbaeume. Die Bauphase kommt erst noch. Fuer mich gibts nicht viele Hunderassen die ich halten wuerde. Nur TWH und DSH. Fuer mich muss ein Hund der Natur entsprechen. (keine Dauerwelle im Haar, ne richtige Nase, keine Baerenstatue und kein Eichhoernchen) Ich denke auch nicht, dass ein Hund bellen muss, und damit das Sprichwort bestaetig: "..die bellen, beissen nicht." Wichtig ist nur die Praesenz, der Chef bin ich und der Chef sorgt fuer Sicherheit. Ich hab keinen besonders gefaerdeten Bereich sondern ein stink normales Wohngrundstueck.
__________________
Von allem was ich verloren habe, vermisse ich meinen Verstand am meisten.
Konrad jest offline   Reply With Quote
Old 19-11-2007, 12:53   #6
canislupus
Junior Member
 
canislupus's Avatar
 
Join Date: Oct 2003
Location: 33165 Ebbinghausen/Paderborn
Posts: 400
Send a message via ICQ to canislupus
Default

nur mal so zwischendurch: Meine beiden bellen laut und deutlich (v.a. die NachbarBorder, die sie mmer geärgert haben werde lautstark angekläfft und verknurrt...)
Wenn normale Sachen passieren, keine Reaktion (Briefträger oder so...) aber wenn sie z.B. nachts zu wuffen oder gar zu Knurren und Bellen anfangen, dann gehe ich aber schnell gucken, denn dann ist da auch was!

Hron meckert und bellt, wenn Caya arbeiten darf...
Und ich bin mir absolut sicher, dass sie keine Ausnahme darstellen...
...aber heulen können sie auch

LG
Tanja
__________________
Alles wird gut!
http://www.mala-bosorka.de
canislupus jest offline   Reply With Quote
Old 19-11-2007, 17:13   #7
Dajka
Member
 
Dajka's Avatar
 
Join Date: Sep 2003
Location: BW
Posts: 868
Send a message via ICQ to Dajka
Default

Quote:
Originally Posted by canislupus View Post
nur mal so zwischendurch: Meine beiden bellen laut und deutlich (v.a. die NachbarBorder, die sie mmer geärgert haben werde lautstark angekläfft und verknurrt...)
Wenn normale Sachen passieren, keine Reaktion (Briefträger oder so...) aber wenn sie z.B. nachts zu wuffen oder gar zu Knurren und Bellen anfangen, dann gehe ich aber schnell gucken, denn dann ist da auch was!

Hron meckert und bellt, wenn Caya arbeiten darf...
Und ich bin mir absolut sicher, dass sie keine Ausnahme darstellen...
...aber heulen können sie auch

LG
Tanja
hallo tanja,
dasss kann ich nur unterstreichen,
meine können bellen bis der nachbarschaft die ohren abfallennur jaulen müssen sie noch üben...ach ja michaels waus können das auch sehr ausgiebig
gruß birgit
__________________
------------------------------------------------
Man kann versuchen Euch zu ändern, aber man kann auch die Zeit sinnvoll nutzen!
-----------------------------------------
Zwinger von der Gölshäuser Lücke
Dajka jest offline   Reply With Quote
Old 20-11-2007, 11:51   #8
Torsten
Senior Member/ Dude
 
Torsten's Avatar
 
Join Date: Sep 2003
Location: Thüringen - East Germany
Posts: 2,837
Send a message via Skype™ to Torsten
Default

Quote:
Ich denke auch nicht, dass ein Hund bellen muss, und damit das Sprichwort bestaetig: "..die bellen, beissen nicht."
Hallo Hardy
Die TWH können sehr wohl bellen , meistens ist es schwierig sie auf Kommando bellen zu lassen , aber wenn sie ihr Territorium " verteidigen " dann machen sie das sehr lautstark. Alle meine Hunde bellen , ohne Ausnahme . Also lass dir nicht die Wunschträume von Christian einreden . Ich denke , das die Mehrzahl der Hunde bellen , zu mindest die , die ich bis her gesehen habe tun das alle durch die Bank weg . Mich verwundert das Christian zu so einer Aussage kommt ,das die meisten TWH nicht bellen können... Zu Mal er seine ja mit ganz normalen Hunden hält ist davon aus zu gehen , das sich die TWH das von seinem " bellfreudigen " Briard abschauen .
Also bleib am Balll und mach dir dein eigenes Bild ......
__________________
es ist egal gegen Wen oder Was man kämpft, wichtig ist Wofür...!

Lieber stehend sterben – als knieend leben !
http://www.wolfs-hunde.com
Torsten jest offline   Reply With Quote
Old 20-11-2007, 12:04   #9
kath
Junior Member
 
Join Date: Nov 2007
Posts: 3
Default

Hallo Anja,

das Herrchen wohnt(e) zeitweise in Alaska und Kanada, soweit ich weiß. Wobei sie sagte, sie hätten ihn mit 4 Mon bekommen.

Gruß,
Katharina
kath jest offline   Reply With Quote
Old 19-03-2008, 15:35   #10
Anuk
Junior Member
 
Anuk's Avatar
 
Join Date: Mar 2008
Location: Berlin
Posts: 74
Default

Quote:
Originally Posted by Outlaw-T View Post
Hallo Hardy
Die TWH können sehr wohl bellen , meistens ist es schwierig sie auf Kommando bellen zu lassen ,.....
Doch geht gut...mein Jungspund (4,5 Monate) hat es viel schneller kapiert als damals meine Schäferhündin....die hat ewig noch "Trockenbellen" (sie wollte bellen, aber es kam kein Ton) gezeigt.
Anuk jest offline   Reply With Quote
Reply


Posting Rules
You may not post new threads
You may not post replies
You may not post attachments
You may not edit your posts

BB code is On
Smilies are On
[IMG] code is On
HTML code is Off

Forum Jump


All times are GMT +2. The time now is 10:42.


Powered by vBulletin® Version 3.8.1
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
(c) Wolfdog.org