Go Back   Wolfdog.org forum > Deutsch > Zucht

Zucht Informationen über die Zucht, Selektion und Würfe

Reply
 
Thread Tools Display Modes
Old 13-11-2007, 11:25   #1
Silence
Junior Member
 
Join Date: Mar 2007
Posts: 462
Send a message via Skype™ to Silence
Default

Quote:
Originally Posted by timber-der-wolf View Post
P.S.
Es gib bereits außerhalb des VDH Rassehundeverbände, die für die von ihnen betreuten Rassen diesen DNA-Nachweis von den Elterntieren sogar vor der Genehmigung eines jeden Deckaktes verlangen. Wäre der VDH, zumindest vielleicht die TWH-Züchter, nicht gut beraten ähnliches in Erwägung zu ziehen, so zu sagen als Vorreiter?
Dies gibt es schon seit Jahren innerhalb des VDH´s. Auch dort sind Rassehundezuchtvereine, die ihren Züchtern nicht das notwenige Vertrauen entgegenbringen und von allen Zuchttieren einen DNA-Nachweis verlangen.
Und bei Wurfabnahmen wird selbiger auch von allen Welpen genommen
Grüße Uschi
Silence jest offline   Reply With Quote
Old 13-11-2007, 11:30   #2
Yvonne
Junior Member
 
Join Date: Feb 2005
Location: Südlicher Bayerischer Wald
Posts: 79
Default

Tschuldigung, dass ich mich einmische ... geht es um diesen Rüden?
http://www.wolfdog.org/drupal/de/gallery/subcat/1/7853/
Wo bitte sieht der wie ein SWH aus?
Sorry for OT, wollte ich nur mal anmerken
Yvonne jest offline   Reply With Quote
Old 13-11-2007, 11:34   #3
timber-der-wolf
Senior Member
 
timber-der-wolf's Avatar
 
Join Date: Nov 2004
Location: Da, wo auch der Wolf zu Hause ist
Posts: 1,446
Default

Quote:
Originally Posted by Yvonne View Post
Tschuldigung, dass ich mich einmische ... geht es um diesen Rüden?
http://www.wolfdog.org/drupal/de/gallery/subcat/1/7853/
Wo bitte sieht der wie ein SWH aus?
Sorry for OT, wollte ich nur mal anmerken
Die SWH, die ich bisher kennenlernen durfte, sahen anders aus! Da gebe ich Dir Recht.
Aber einer sieht halt das, der andere jenes.
Ich finde, der sieht weder wie SWH noch wie TWH aus, geschweige einem Wolf ähnlich.
__________________
LG, Norbert mit seinen Graupelzen Onka v. Böhmerwald & Kira
"Sapere aude! Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen" (Kant)
timber-der-wolf jest offline   Reply With Quote
Old 13-11-2007, 11:46   #4
Spike
Member
 
Spike's Avatar
 
Join Date: Jun 2005
Location: Heigenbrücken
Posts: 586
Send a message via ICQ to Spike Send a message via Skype™ to Spike
Default

Hallo,

wenn einer der Vereine dem VDH angeschlossen ist, und die Rassebetreuung vom VDH bekommt kann ein DNS-Test eingeführt werden. Aber ich glaube nicht daß der VDH dies einführt solange sie die Rassebetreuung inne haben, da dies dann für alle unbetreuten Rassen gelten müsste, und das wäre ein kaum zu bewältigender Aufwand.

Aber ich denke es ist nur eine Frage der Zeit bis der VDH die Rassebetreuung abgibt.

Grüße an alle
Thomas
__________________
Woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich höre was ich sage...

Der frühe Vogel... kann mich mal...
Spike jest offline   Reply With Quote
Old 13-11-2007, 12:51   #5
Torsten
Senior Member/ Dude
 
Torsten's Avatar
 
Join Date: Sep 2003
Location: Thüringen - East Germany
Posts: 2,837
Send a message via Skype™ to Torsten
Default

Quote:
wenn einer der Vereine dem VDH angeschlossen ist, und die Rassebetreuung vom VDH bekommt kann ein DNS-Test eingeführt werden. Aber ich glaube nicht daß der VDH dies einführt solange sie die Rassebetreuung inne haben, da dies dann für alle unbetreuten Rassen gelten müsste, und das wäre ein kaum zu bewältigender Aufwand.
Wäre es nicht , wenn man einen TA des Vertrauens oder aus einem der Clubs damit beauftragen würde . Zum anderen sehe ich es nicht so , gerade beim TWH wo doch kein VDH Richter oder Rasseverantwortlicher durchblickt . Da die Rasse noch sehr jung ist , bisher auch noch nicht so bekannt und eben die verantwortlichen Leute beim VDH /FCI keine oder nur wenig Ahnung von ihr haben ( siehe immer wieder die Bewertungen auf VDH Ausstellungen - jüngstes Beispiel Stuttgard ) , würde es schon Sinn machen und den von dir erwähnten Aufwand rechtfertigen . Das bei der Phänotypbestimmung offensichtlich was im Argen liegt , beweist es um so mehr , das ein Hund ( in D ) als TWH anerkannt worden ist , der sichtbar eine Kreuzung mit nordischen Rassen ist . Die Besitzerin so frech war und ihn anerkennen lassen hat . Du siehst es ist langsam an der Zeit gemeinsam ( auch international ) gegen solche Scheiße vor zu gehen . Ich denke , auch wir hier in D haben eine Verantwortung unserer Rasse gegenüber - es kann nicht nur Sache der Ursprungsländer sein - also sollten wir gemeinsam mit anderen Ländern bei den entsprechenden Stellen protestieren . Öffentlich machen der Proteste kann sich auch der ENCI nicht leisten . Wir als Züchter zahlen dem VDH genug Geld , das wir unter ihm züchten dürfen , die Gegenleistungen sind sehr mäßig , jetzt ist es an der Zeit das sich der VDH und auch der FCI für die erbrachten finanziellen Leistungen von uns mal ins Zeug legt . Es heißt doch immer so schön , alles für den Hund !

Die Einführung eines DNA Test ist da nur mehr als gerechtfertigt !!!!

Und noch was , wenn es so ist wie du schreibst Margo , sollten diese Tiere hier in der Datenbank nicht erscheinen , ich dachte es geht um TWH und nicht um Mischlinge entstanden aus einem dt.Sch Mischling und einer am. Wölfin .
__________________
es ist egal gegen Wen oder Was man kämpft, wichtig ist Wofür...!

Lieber stehend sterben – als knieend leben !
http://www.wolfs-hunde.com

Last edited by Torsten; 13-11-2007 at 13:08.
Torsten jest offline   Reply With Quote
Old 13-11-2007, 13:16   #6
Steffen
Senior Member
 
Steffen's Avatar
 
Join Date: Sep 2003
Location: Weiterstadt
Posts: 1,149
Default

Im letzten Telefongespräch mit Herrn Freimuth, habe ich ihm die Problematik mitgeteilt und vorgeschlagen, dass solange es in D keinen Spezialzuchtrichter für die Rasse gibt, ein erfahrener Züchter bei der Phänotypbestimmung dem Richter zur Seite gestellt wird.
Mein Vorschlag wäre es, hier gemeinsam jemanden zu solchen Phänotypbestimmungen zu delegieren und die Kosten über die Clubs zu tragen.
Besser wäre es, wenn beide Clubs wieder zusammenarbeiten und eine baldige gemeinsame VDH-Aufnahme anstreben. Dann kann man nicht nur Phänotypbestimmungen und Zuchtzulassungsveranstaltungen durchführen, sondern auch Körungen einführen und ganz dringend einen deutschen Spezialzuchtrichter ausbilden. Das würde ganz sicher der Rasse in D enorm viel nützen.
__________________
Zwinger von der Wolfsranch
---------------------------------------------------------------
Streite nie mit einem Idioten. Erst zieht er dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dann mit Erfahrung.
Steffen jest offline   Reply With Quote
Old 13-11-2007, 13:35   #7
michaelundinaeichhorn
Senior Member
 
michaelundinaeichhorn's Avatar
 
Join Date: Sep 2003
Location: Bad Dürkheim
Posts: 2,249
Default

Hallo,

mit dem Thema Mutara und wie man (gerade auch international) damit umgeht, werden wir uns morgen abend hier in der Slowakei mit den hiesigen verantwortlichen Clubleuten eingehend beschäftigen.
Wenn gewúnscht kann ich mitteilen was oder ob etwas dabei herausgekommen ist.
Die slowakische Tastatur kennt manche Buchstaben nicht.


Grúß aus der verschneiten Niederen Tatra und dovideňa,

Michael


Und nochmal fúr Norbert:

Weißt Du nun wieso man hier etwas allergisch diesen Hybriden (ich nehme mal die populäre Beschreibung dieser Tiere) gegenúber ist, die unter der Tarnung sogenannter Selektion als amerikanische- und kanadische Wolfshunde oder sonstirgendwas verkauft werden.
Es ist nur eine Frage der Zeit bis TWHs mit solchen Tieren "aufgemotzt" werden.
Ich muß mich revidieren, vielleicht sind es doch nicht nur Irre, sondern auch clevere Geschäftsleute (wie Caselli) die solche Mischlinge getreu dem Motto wie úber dem großen Teich úblich, je hoher der Wolfsprozentanteil desto teurer, verkaufen.
michaelundinaeichhorn jest offline   Reply With Quote
Old 13-11-2007, 13:46   #8
Torsten
Senior Member/ Dude
 
Torsten's Avatar
 
Join Date: Sep 2003
Location: Thüringen - East Germany
Posts: 2,837
Send a message via Skype™ to Torsten
Default

Quote:
Hallo,

mit dem Thema Mutara und wie man (gerade auch international) damit umgeht, werden wir uns morgen abend hier in der Slowakei mit den hiesigen verantwortlichen Clubleuten eingehend beschäftigen.
Wenn gewúnscht kann ich mitteilen was oder ob etwas dabei herausgekommen ist.
Hallo Micha
es wäre gut wenn du uns auf dem Laufenden halten kannst . Ich bin jetzt einfach mal so unverschämt und behaupte , das es hier auch von den meisten ehrlichen Leuten an Unterstützung nicht mangeln soll . ( von mir auf jeden Fall )

Ich wünsche gutes Gelingen
__________________
es ist egal gegen Wen oder Was man kämpft, wichtig ist Wofür...!

Lieber stehend sterben – als knieend leben !
http://www.wolfs-hunde.com
Torsten jest offline   Reply With Quote
Old 15-11-2007, 11:54   #9
Dajka
Member
 
Dajka's Avatar
 
Join Date: Sep 2003
Location: BW
Posts: 868
Send a message via ICQ to Dajka
Default

hallo,
nochmal zum DNA Test, der wird auch beim DSH beim SV verlangt von jedem Welpen!
Lg Birgit
__________________
------------------------------------------------
Man kann versuchen Euch zu ändern, aber man kann auch die Zeit sinnvoll nutzen!
-----------------------------------------
Zwinger von der Gölshäuser Lücke
Dajka jest offline   Reply With Quote
Old 15-11-2007, 12:47   #10
PBH
Junior Member
 
PBH's Avatar
 
Join Date: Feb 2007
Location: Meppen / Nordhorn
Posts: 114
Default

Hallo Birgit,
das liegt ja eben in der Stellung des SV im VDH begründet. Die Betreuung der Rasse wurde durch den VDH auf den SV übertragen. Daher konnte der SV den Gentest bei allen unter dem SV gezüchteten Welpen auch als zusätzliche Maßnahme in der Zucht anordnen. Um dies bei dem TWH zu schaffen, müsste, bei z. Zt. zwei bestehenden Clubs, zumindest ein Züchterverband für den TWH gegründet werden, auf den die Aufgabe der Rassebetreuung vom VDH als Mitglied des FCI nach der Beantragung und Überprüfung übertragen werden könnte. Ob es durch so ein Vorgehen einfacher wird, die Übertragung der Betreuung der Rasse TWH zu erlangen, bleibt dahingestellt.
Gruß
Heinz
PBH jest offline   Reply With Quote
Old 15-11-2007, 21:50   #11
Diegobabanebelberg
Junior Member
 
Join Date: Dec 2004
Posts: 211
Default

Hallo!

Wir haben Sangria in St gesehen, eigentlich wurde es ja auch schon von den anderen geschrieben, es ist einfach traurig zu sehen, das so etwas geht!
Dieser Hund sieht einfach nicht aus wie ein TWH ! Das kann jeder sehen!
Mir stellt sich eben auch die Frage warum wird er hier in D unter dem VDH gezeigt ? Aber eigentlich Spiegelt es ja nur irgendwie wieder wie mit unserer Rasse Umgegeangen wird, also ich fühle mich nicht wirklich gut betreut ! Man kann sich ja einfach mal die Ausstellung St und die Ergebnisse anschauen ! Spricht für sich selbst! Ach gehört nicht zum Thema, aber Baba hatte ein V2 mit res.Anw.Ch.D.
Aber man kann immer mehr Erkennen das so einiges öglich ist wenn man Kontakte hat.
Eigentlich sollte man dafür Sorgen, das dieser Hund unter diesen Umständen nicht mehr unter dem VDH gezeigt werden darf.
Nja wie gesagt eigentlih und die Realität sehen denk ich mal ganz anders aus !


Gruß Tina

PS: Petra Bilder kommen am Wende!
Diegobabanebelberg jest offline   Reply With Quote
Old 21-11-2007, 15:18   #12
Silence
Junior Member
 
Join Date: Mar 2007
Posts: 462
Send a message via Skype™ to Silence
Default

Ich habe - ihr wahrscheinlich schon längst - gerade gelesen das Sangria mit folgendem Körcode A71 E1 Og R1 P1 angekört worden ist.
Ich dachte das P1 setzt sich aus Phänotyp und Wesen zusammen.
Wer kört einen solchen Hund mit Vorzüglich ?
Silence jest offline   Reply With Quote
Old 21-11-2007, 15:39   #13
michaelundinaeichhorn
Senior Member
 
michaelundinaeichhorn's Avatar
 
Join Date: Sep 2003
Location: Bad Dürkheim
Posts: 2,249
Default

Das mit den italienischen Körungen ist so eine Sache (daher das x). Der Züchter und Besitzer von Passo de Lupo ist im Vorstand des Clubs und in der Zuchtkommision.
Ich weiß nicht wer diese Körung durchgeführt hat aber die Vorgeschichte ist auf jeden Fall folgende:
Nachdem Sona Bognarova (ich meine die wäre es gewesen) einige der Stars wie z.B. Micky Passo de Lupo mit P14 gekört hat ist man dazu übergegangen die Körung selber zu machen, d.h. die Zuchtkommission hat die eigenen Hunde gekört, bewertet und vermessen. Daran wurde Kritik laut.
Sona Bognarova wurde dieses Jahr erst als Richter zur Körung eingeladen, als sie es aber abgelehnt hat die Körung mit extrem entschäftem Wesenstest zu machen wurde sie wieder ausgeladen und die Körung wurde von Jindrich Jedlicka gerichtet. Jedlicka war bei der Mutarazucht beteiligt, hatte zusammen mit den anderen schon in Tschechien Mutaras durch die Körung geschleust und ist auch immer noch damit zugange s.o.

Alle Körungsergebnisse mit x sind nicht nach den Richtlinien der Ursprungsländer durchgeführt.
Das gilt im Übrigen auch für die Schweizer Ergebnisse. Dort kann ein Hund eine kilometerlange Fehlerliste haben und bekommt trotzdem P1, Bspl Ary Vlci sen

Grüße Ina

Last edited by michaelundinaeichhorn; 21-11-2007 at 15:44.
michaelundinaeichhorn jest offline   Reply With Quote
Old 13-11-2007, 11:31   #14
timber-der-wolf
Senior Member
 
timber-der-wolf's Avatar
 
Join Date: Nov 2004
Location: Da, wo auch der Wolf zu Hause ist
Posts: 1,446
Default

Quote:
Originally Posted by Silence View Post
Dies gibt es schon seit Jahren innerhalb des VDH´s. Auch dort sind Rassehundezuchtvereine, die ihren Züchtern nicht das notwenige Vertrauen entgegenbringen und von allen Zuchttieren einen DNA-Nachweis verlangen.

Hallo Uschi,
ich gestehe, dass ich nicht wußte, dass es auch beim VDH angeschlossene Vereine gibt, die das so handhaben. Finde ich ehrlich gesagt super.
Was spräche also dann dagegen, ähnliches bei der TWH-Zucht einzuführen?
__________________
LG, Norbert mit seinen Graupelzen Onka v. Böhmerwald & Kira
"Sapere aude! Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen" (Kant)

Last edited by timber-der-wolf; 13-11-2007 at 11:36.
timber-der-wolf jest offline   Reply With Quote
Reply


Posting Rules
You may not post new threads
You may not post replies
You may not post attachments
You may not edit your posts

BB code is On
Smilies are On
[IMG] code is On
HTML code is Off

Forum Jump


All times are GMT +2. The time now is 16:11.


Powered by vBulletin® Version 3.8.1
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
(c) Wolfdog.org