![]() |
![]() |
|
Sport & Ausbildung Tschechoslowakische Wolfshunde als Arbeitshunde - wie trainiert man ihn , wie lernt man ihm neue Elemente, Informationen über Wettbewerbe und Trainingsseminare |
![]() |
|
Thread Tools | Display Modes |
|
![]() |
#1 | |
Junior Member
|
![]() Quote:
Das allerdings hat nichts mit der Ausbildung VPG oder Ringsport zu tun. Wenn ich heute ein soziales Lebewesen in ein Dasein aller Kasper Hauser zwinge, darf ich mich über keine Handlung eines solchen Hundes wundern. Und ich habe mich nicht nur in diesen Kreisen ab und an aufgehalten, sonder immer wieder VPG und Ringsporthunde eingesetzt und zwar ohne jegliche Plessuren ![]() Es ist immer die Frage: Wie sage ich es meinem Hund. Und das gilt für mich immer und überall. Ob mit oder ohne Prüfungsambitionen! _____________________ Ansonsten kann ich leider auch nur sagen, bei uns werden weder Hunde mir absolvierter RH-Prüfung, BH oder irgendeiner VPG von der Steuer befreit. Das Gleiche gilt für die sogen. Zwingersteuer - bei uns gibt es sie nicht. Grüße Uschi |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
Senior Member
Join Date: Nov 2004
Location: Da, wo auch der Wolf zu Hause ist
Posts: 1,446
|
![]() Quote:
Und dieser ganze Schutzkram mit den Hunden hat m.E. schon lange nichts im Privatbereich zu suchen, zumindest der Teil, wo dem Hund, mit welcher Methode auch immer, das gezielte Beißen und Angreifen antrainiert wird! Es gibt genügend Alternativen zur sinnvollen Arbeit / Beschäftigung mit den Hunden.
__________________
LG, Norbert mit seinen Graupelzen Onka v. Böhmerwald & Kira "Sapere aude! Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen" (Kant) ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Junior Member
Join Date: Mar 2007
Posts: 72
|
![]()
@ Norbert
Quote:
Und dieser ganze Schutzkram mit den Hunden hat m.E. schon lange nichts im Privatbereich zu suchen, zumindest der Teil, wo dem Hund, mit welcher Methode auch immer, das gezielte Beißen und Angreifen antrainiert wird! Alleine so eine Aussage ist schon zum lachen. So etwas kommt nur von jemanden, der nicht mal das Grundprinzip vom Schutzdienst im Hundesport verstanden hat. Das ist das gleiche wie Ultimative Befehlsgewalt. Die anerkannten Arbeitsprüfungen sind bekannt. Wer in der GHK starten will muss auch eine entsprechende Prüfung ablegen. Nicht mehr als richtig. Ich hoffe das der VDH niemals eine Ausdauer Prüfung als Arbeitsprüfung anerkennt. Es wäre für die Leute die wirklich mit dem Hund arbeiten ein Schlag ins Gesicht. Wie Torsten schon sagte " ist der TWH eigentlich in der Klasse der Gebrauchshunde richtig ? " Nach dem was zum Teil hier geschrieben wird glaube ich nicht. Gruß Helmut |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Senior Member
Join Date: Nov 2004
Location: Da, wo auch der Wolf zu Hause ist
Posts: 1,446
|
![]() Quote:
Wird der Hund vielleicht nicht auf den Figuranten, egal ob als Michelinmännchen oder mit Beißarm "verkleidet", gehetzt? Bilder davon gibt es doch zur genüge davon selbst hier auf wolfdog.org. Und das gehört einfach nicht mehr in unsere Zeit! Und ich hoffe, dass sich diese Art von Arbeitsprüfung im Hundesport irgendwann erledigt. Protest dagegen gibt es genügend in weiten Teilen der Hundefreunde.
__________________
LG, Norbert mit seinen Graupelzen Onka v. Böhmerwald & Kira "Sapere aude! Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen" (Kant) ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Junior Member
Join Date: Mar 2007
Posts: 72
|
![]()
@ Norbert
Hast du schon mal einen Hund im Schutzdienst ausgebildet ?. garantiert nicht. Hast du dich mal mit diesem Thema ernsthaft beschäftigt und schlau gemacht was bein Schutzdienst gemacht wird ?. garantiert nicht. Hast du überhaupt schon mal einen Hind in irgend etwas ausgebildet und eine Prüfung für diese Ausbildung abgelegt ?, garantiert nicht. Wie kannst du diese Dinge überhaupt beurteilen. Woher ich das wissen will ?. Ganz einfach. Niemand der ernsthaft mit seinem Hund arbeitet und ein wenig Ahnung von der Sache hat gibt so etwas von sich. Sorry Norbert. Ist nicht persönlich aber die Wahrheit. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |||
Senior Member
Join Date: Nov 2004
Location: Da, wo auch der Wolf zu Hause ist
Posts: 1,446
|
![]()
Hallo Heinz,
es weicht nun langsam vom Thema ab, trotzdem antworte ich Dir hier. (Wenn die Admins/Mods wollen, können sie es ja abtrennen). Quote:
Quote:
![]() Quote:
![]() Und ja, ich habe Hunde ausgebildet! Bereits als 7 ... 8 ... 10 jähriger Stepke habe ich meinen Vater beim Hüten von Rindern (und Schafen) begleitet und gelernt, wie Hunde zum Hüten aus gebildet werden. Später habe ich das selbst gemacht. Und jetzt? Onka, wie Kira, sind im Bike Jöring und vor dem Schlitten ausgebildet. Ich brauch dazu kein "anerkanntes Papierchen" - die Hund zeigen was sie können! Kannst Dich ja gern bei unserem Treffen davon am 19.09.2009 überzeugen. Werde bei Gelegenheit mal ein paar Bilder einstellen ![]() ![]() Mir ging es doch nur darum auf zu zeigen, dass es außer Schutz, Mantrailing, Rettungshundearbeit ... weitere Möglichkeiten der "Arbeit" gibt. 40 km neben einem Rad stur und stumpfsinnig neben her laufen, ist körperliche Arbeit für den Hund, aber sicher keine Arbeitsprüfung. Aber es gibt eben Alternativen, wie Bike Jöring, wo man beides gut verbinden kann - Ausdauer und Arbeitswillen - und über die es sicher zu diskutieren lohnt. Aber dazu hat sich ja bisher leider niemand geäußert. Wahrscheinlich geht es, wie üblich hier, nur um gegenseitige Vorwürfe, Anfeindungen etc. pp
__________________
LG, Norbert mit seinen Graupelzen Onka v. Böhmerwald & Kira "Sapere aude! Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen" (Kant) ![]() Last edited by timber-der-wolf; 14-08-2009 at 17:06. |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Junior Member
Join Date: Mar 2007
Posts: 72
|
![]()
Hallo Christian,
Quote:
Wenn du interesse hast können wir uns gerne gemeinsam mit diesem Thema auseinander setzen. Ich versuche immer ehrlich zu mir selbst und anderen zu sein. Und was ich sage kann ich auch belegen / beweisen. Ich hab auch nichts zu verbergen !. Das ist aber hier der falsche Ort. Gruß Helmut |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |||
Senior Member/ Dude
|
![]() Quote:
Quote:
Quote:
__________________
es ist egal gegen Wen oder Was man kämpft, wichtig ist Wofür...! ![]() Lieber stehend sterben – als knieend leben ! http://www.wolfs-hunde.com Last edited by Torsten; 16-08-2009 at 23:28. |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | ||
Senior Member
Join Date: Nov 2004
Location: Da, wo auch der Wolf zu Hause ist
Posts: 1,446
|
![]() Quote:
@ Christian Danke für Deinen Beitrag, Du hast genau das zum Ausdruck gebracht, was ich gemeint habe! Wenn man über "Arbeitsprüfung" für den TWH nachdenkt, sollte man auch Vorschläge aus anderen bereichen, zum beispiel aus dem Schlittenhundesport nachdenken (dürfen und können ![]() Quote:
Zu 2. Torsten, Christian hat nicht behauptet, dass die Ausbilder alle "keinen Plan" oder keine Befähigung zur Hundeausbildung haben. Aber Du weist doch selbst am Besten, was sich alles Ausbilder nennt und was sich alles auf Hundeplätzen tummelt. Zu 3. Wo soll die Polizei denn ihre Hunde sonst herbekommen? Ist es denn falsch, wenn sie sich auf Hundeplätzen nach geeigneten Hunden umsieht? Und ergänzend zur Qualifizierung der Polizei, Du solltest auch da nicht alles über einen Kamm scheren - Ausnahmen gibt dort sicher auch, wie überall. Aber, nur so ein Beispiel, die Tochter meines Nachbarn, früher jahrelang mit ihrem Vater leidenschaftliche "Schutzhundlerin" hat bei der Polizei eine Ausbildung als Hundeführerin absolviert und arbeitet nun als solche schon mehrere Jahre. Und nun frage mal, warum auch sie inzwischen diese Ausbildung im zivilen Bereich absolut ablehnt. Sicherlich nicht, weil sie unqualifiziert ist. @ Heinz Das ich gegen diese Schutzausbildung (zumindest den Teil des "kontrollierten" Angreifens / Beißens) bin ist bekannt. Das begründet sich auch in einem ganz konkreten Grund! Ich weis nicht, ob ich es schon mal schrieb, aber mein kleiner Ricky, damals zu Weihnachten 1976 gerade knapp 5 Monate alt, wurde ohne Vorwarnung und völlig grundlos beim Spaziergang von einem mit Herrchen freilaufenden, ausgebildeten und mehrfach mit Preisen ausgezeichneten Schutzhund angegriffen. Er lies erst ab, als der kleine Kerl tod war. Da hat weder der Besitzer noch ich etwas ausrichten können. Und das prägt und wird meine Meinung zu diesem Thema niemals umstimmen! Und genau wegen dem von mir geschilderten, was auch schon vielen anderen Menschen wiederfahren ist, halte ich sogenannte Schutzhunde in Privathand als tickende Zeitbomben und lehne es ab und werde mich überall dafür einsetzen, so etwas zu verbieten. Es gibt genügend weitere bedauerliche Vorfälle, allerdings auch zugegebenermaßen bei der Polizei. Wobei ich diese Ausbildung bei Polizei und beim Zoll tolleriere, da (leider) noch berechtigt und notwendig.
__________________
LG, Norbert mit seinen Graupelzen Onka v. Böhmerwald & Kira "Sapere aude! Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen" (Kant) ![]() Last edited by timber-der-wolf; 17-08-2009 at 21:53. |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |||||||
Senior Member/ Dude
|
![]() Quote:
Und ich kann den Schmarren mit der Liste nicht mehr hören, habt ihr kein anderes Druckmittel, es bedarf schon ein wenig mehr als einen Hund der eben mal den Larry raus hängen lässt um eine Rasse auf die Liste zu setzen, das was du machst ist dumpfe Einschüchterung unter Angaben falscher Fakten ......... Übrigens können auch Fantasten sehr gut dafür sorgen das eine Rasse schupdiewups auf der Liste erscheint, wegen eben der Mythen und Märchen und Falschdarstellungen die solche Leute von sich geben und so andere Verrückte anziehen die mal eben ihren Traum vom "bösen Wolf " leben wollen. Kein Hundeplatz oder Ausbilder wird in D einen Hund zu etwas machen was sein Besitzer nicht will und ganz gute Leute geben sich erst gar nicht für den dilettantischen Quatsch her - also fang beim Besitzer an. Einen Hund zu haben bedeutet auch Verantwortung und wer die nicht hat dem gehört der Hund entzogen ..... Quote:
Quote:
Und Norbert , ich denke auch das Christian sicher selber sagen kann was er wie gemeint hat , er klammert den Polizeidienst aus, also meint er so wie ich es verstehe das Die die Einzigen sind die sich eine ordentliche arbeit mit einem Hund leisten können. Aber denk mal nach gekocht wird überall nur mit Wasser, und da ich im Gegensatz zu dir sehr oft auf dem Hundeplatz bin und meine Hunde noch Keinen getötet haben und ich Ausbildungen gesehen habe von Leuten ( keine Einzelfälle) die wie Christian es schreibt quasi die staatliche Lizenz dafür haben, brauchst du mir an dieser Stelle nichts zu erzählen, es sei denn du kannst mir plausibel klar machen das du in der Lage bist zu verstehen von was du schreibst - nämlich Schutzdienst oder Schutzhundesport, komm mir aber nicht mit deinen romantischen Zuschauergetue. Quote:
Quote:
Quote:
Und wenn ein Hund erst mal abschaltet kann sicher auch der Besitzer nichts machen, aber klar weil der Hund im Schutz gearbeitet worden ist greift er Welpen an, alles klar .... ich würde mir als Besitzer mal Gedanken machen wie gut ich meinen Hund überhaupt kenne und ob ich mich über den Hund definiere oder nur profilieren will. Ich hab es schon geschrieben Quote:
Bin ich froh das all die Interessenten die bis her bei mir waren noch alle gesund und munter durch die Gegend laufen da sie ja mit meinem Chakka das vergnügen hatten der richtig im Schutz arbeitet, ich werd ihm mal sagen was er für eine Bestie ist und das er dazu beiträgt das der TWH bald auf der Liste landen wird wenn er nicht aufhört am Beutespiel Spaß z haben. Man kann sich die Dinge immer so drehen das sie so rüber kommen wie man es möchte, das ist ja heut zu Tage Gang und Gebe in allen Bereichen des Lebens. Aber ich hab jetzt keine Lust mehr mich mit dir über was zu unterhalten wo die Unterhaltung qualitativ nur einseitig ist, Beispiele für alles Mögliche kann ich dir auch bringen, wer sucht wird auch finden .......... Und glaube mir, ich gönn und akzeptiere deine Meinung weil du es nicht besser weißt und sicher auch kein Interesse hast es besser zu wissen weil es dich wiederum nicht interessiert. Aber sei doch so gut und akzeptiere doch bitte auch Das was Andere meinen und machen. Thema verfehlt - es geht um eine Arbeitsprüfung und nicht um speziell Schutz ..........
__________________
es ist egal gegen Wen oder Was man kämpft, wichtig ist Wofür...! ![]() Lieber stehend sterben – als knieend leben ! http://www.wolfs-hunde.com Last edited by Torsten; 17-08-2009 at 19:56. |
|||||||
![]() |
![]() |
![]() |
#11 | |
Senior Member
Join Date: Nov 2004
Location: Da, wo auch der Wolf zu Hause ist
Posts: 1,446
|
![]() Quote:
Denn Du kannst auch keine andere Meinung akzeptieren, noch verstehen geschweige versuchen zu verstehen. Und glaub nicht immer nur Du hast die Weisheit mit dem Löffel gefressen. Auch andere haben Erfahrung. Und man muss nicht unbedingt etwas selbst tun, um sich ein Urteil bilden zu können. Du hast aber Recht, es weicht langsam viel zu weit vom Thema ab.
__________________
LG, Norbert mit seinen Graupelzen Onka v. Böhmerwald & Kira "Sapere aude! Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen" (Kant) ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#12 | ||
Senior Member/ Dude
|
![]() Quote:
Was mir bei dir besonders auffällt, das du immer wartest bis Jemand ein Thema bringt was nur annähernd mit deinen Antipathien zu tun hat und schon bist du nicht mehr der stille Leser der du vorgegeben hast sein zu wollen, weil du ja den Streit anderen Menschen überlassen wolltest nach deiner Wiederfreischaltung hier. Norbert ich kann dich verstehen und ich sag es auch gern noch mal, das ich deine Meinung zu speziell diesem Thema auch akzeptiere. Was ich nicht akzeptiere sind Menschen die zwar reden aber nichts sagen .... Da hat Dieter Nurr so einen schönen Satz gesagt : wenn man keine Ahnung hat einfach mal die F...... halten. Quote:
In diesem Sinne
__________________
es ist egal gegen Wen oder Was man kämpft, wichtig ist Wofür...! ![]() Lieber stehend sterben – als knieend leben ! http://www.wolfs-hunde.com |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Junior Member
Join Date: Mar 2007
Posts: 72
|
![]()
@ Christian
Quote:
Ich habe dir die alle Möglichkeit gegeben dich zu informieren was dieses Thema betrifft. Aber ausser inkompetentes Gelaber, kein Hintergrund Wissen, und Gequatsche aus zweiter und dritter Hand ist nichts. Wenn einer hier, der mir etwas vorwirft einen A.... in der Hose hätte, hätte er mich schon lange zur rede gestellt. Aber so genügt dummes Gequatsche und Geschmiere auf einer Homepage für Wissen und Meinungsbildung. Ich sag ja Inkompetent und anderen etwas erzählen wollen. Das gleiche gilt übrigens auch für Norbert, wenn schon jemanden angreifen, dann aber bitte mit Wissen und Fakten. Solche Fachleute und TWH kenner sind auch am Werdegang von diesem Hund beteidigt gewesen. Ihr haut auf die Kacke und wisst überhaupt nichts. Leute die sich für einen TWH und Hundesport interessieren sind bei Leuten wie euch genau richtig. Euer Wissen wie auch das von einigen anderen Leuten in der Kombination mit einem Rindvieh wie mir, das auf so eine Sch...... hörte, bringt einen Hund wie Brutus hervor. Aber nicht nur die Inkompetenz vieler TWH kenner sondern auch andere Faktoren spielen da auch noch mit. Brutus hatte eine gute BH abgelegt. Wäre er bei der Prüfung so gewesen wie er heute sein soll hätter er nicht bestanden. Wie er heute ist weis ich nicht, aber ich habe lange genug mit ihm gearbeitet und kenne sein Wesen. Helmut Last edited by helmutriess; 18-08-2009 at 09:44. Reason: Schreibfehler |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Junior Member
Join Date: Nov 2004
Location: Wien
Posts: 409
|
![]() Quote:
Von solchen Leuten halt ich mich fern - keine Sorge. ![]() Und ja, zum Teil kann ich die Ablehnung vom SchH-Sport verstehen - solange noch mit Mittelalter-Methoden trainiert wird, solange die "großen" Hundesportler selbst noch mit Hilfsmitteln wie TIG u.ä. "arbeiten", solange von Richtern und Verbandskörperschaft einfach weggeschaut wird, solange Trainingsgruppen noch dem Saufen und Gröhlen mehr Zeit einräumen, als dem Training selbst und solange über alles was nicht SchH und SchH-tauglich ist abwertend gesprochen wird und solche Intoleranz herrscht, ist für mich durchaus nachvollziehbar, dass dieser an und für sich für geeignete Hunde tolle Sport so ein schlechtes Ansahen hat. Ist halt wie überall: die Negativbeispiele brennen sich ins Gedächtnis, während die Positiven schnell in Vergessenheit geraten. Ich möcht nochmal einräumen, das ich prinzipiell wirklich kein Gegner dieser Sportarten bin und es ganz sicher auch zahlreiche Trainingsgruppen gibt, die gar nicht in dieses Schema fallen. Und natürlich gibt es auch in anderen Sportarten schwarze Schafe - ich weiß von einer Agilitysportlerin, die die Hürdenstangen festgegklebt hat, damit sich der Hund schön die Pfoten anhaut, wenn er nicht hoch genug springt - das ist genauso zu verurteilen. Bezüglich IPO - soweit ich weiß müssen in Ö. ÖKV-Züchter von DSH eine IPO machen, um überhaupt züchten zu dürfen, aber kann durchaus sein, dass ich da auch irre. Das hat jetzt zwar nichts mit der GHK zu tun, ist aber genauso ein Punkt, der eigentlich völlig unsinnig ist. Last edited by Julia; 20-08-2009 at 16:17. Reason: Zitat eingefügt |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Junior Member
Join Date: Mar 2007
Posts: 72
|
![]() Quote:
Gruß Helmut |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Thread Tools | |
Display Modes | |
|
|