![]() |
![]() |
|
Zucht Informationen über die Zucht, Selektion und Würfe |
![]() |
|
Thread Tools | Display Modes |
![]() |
#101 | |
Senior Member
Join Date: Sep 2003
Location: Bad Dürkheim
Posts: 2,249
|
![]() Quote:
Ina |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#102 |
Junior Member
|
![]()
Danke, Margo!
![]() LG, Tanja |
![]() |
![]() |
![]() |
#103 |
Junior Member
|
![]()
Die Frage die aber nach alledem offen ist. Was wird dagegen unternommen ?
Wer hat und/oder beschäftigt sich derzeit damit, gegen diese Mischlinge in der TWH Zucht zu intervenieren? Oder ist diese Alaska nicht eindeutig mit Ave und damit nicht mit dem Registepapier zu identifizieren ? Gibt es keinen Nachweis in Form ( Chip oder Täto ) womit sich belegen lässt, das diese Daten - die Alaska trägt, wenn sie sie denn hat - zu der Registerhündin Ave gehören? Denn dann kann es egal sein, ob der Vorsitz des ital. Verbandes es mit der ENCI gut kann. Hierüber ist die FCI direkt einschaltbar. Grüße Uschi Last edited by Silence; 24-11-2007 at 16:44. |
![]() |
![]() |
![]() |
#104 |
Senior Member
|
![]()
Ich kann mich Uschis frage nur anschließend und erwidere zunächst mal auf Thomas und Margo ist dabei auch mit bedacht:Thomas, dass was du meinst mit man darf nachträglich sich nicht beschweren über die Richtung des Richters, sonst droht Strafe usw., das Thomas, betrifft das Richten von Rassehunden!!!!!! Hier haben wir aber keinen Rassehund, wie Margo wieder eindeutig ausführt. Und nun zu Margo, du sagst, du wirst die Nachbarsmischlinge nächstes Mal bei CMKU in Tschechien anmelden, um Papiere und Rassehundeausstellung machen zu dürfen? Das sei nur mit "Beziehungen" in Tschechien möglich. Dann frage ich dich, wie kann es ein, dass ein F 2 Wolfsmischling in Deutschland bei einer der größten Hundeausstellung gerichtet werden kann? Und jetzt wieder zu Thomas: Ich hatte es ja schon erwähnt, entweder ihr tut jetzt mal was oder ihr hört auf darüber zu diskutieren, denn wenn ihr nichts tut und weiter diskutierit, macht ihr euch unglaubwürdig und lächerlich! Meiner Meinung nach sollten jetzt die beiden Clubs eine offizielle schriftliche Beschwerde beim VDH einreichen und auf Sangria hinweisen mit der höflichen Aufforderung um Überprüfung! Dazu seit ihr als Clubs doch da, den TWH zu schützen! Das ist Aufgabe der Geschäftsführer dazu mal was zu Papier zu bringen mit allen Fakten! Was soll denn den clubs passieren? Es ist doch euer beider Leitbild, den TWH zu schützen, dann redet nicht nur, sondern tut was. Das ist doch jetzt eine einmalige Chance anhand eines konkreten Ergebnisses in Stuttgart, was zu machen! Ich erwähne es nochmal, ich habe in 2004 an den FCI und CMKU geschrieben, VDH weiss ich jetzt nicht mehr genau.In dem Moment, wo so ein Tier in Dland ausgestellt wird, betrifft es jeden deutschen TWH-Halter! Wenn ihr dagegen nichts macht, dann tretet ihr eure eigenen Satzungen mit Füßen. Christian
|
![]() |
![]() |
![]() |
#105 |
Senior Member
|
![]()
Margo, wäre es denn in Polen auch möglich, dass dort ein Wolfsmischling F 2 gerichtet wird, wie in Dland? Dazu braucht nicht die Veranstaltung unterbrochen werden, alle zum Kaffee gehen, und dann still und heimlich gerichtet werden, wie du es von den Mutara geschrieben hast....Margo, um so mehr Hunde ich habe, desto besser ist mein Angebot die Guten für die Weiterzucht rauszusuchen. DAs nennt man glaube ich Selektion. Nur wenige Hunde, schlechtes Angebot, schlechte selektion. Und wir reden hier ja nicht von Massenzucht, wo gerade mal 500 Welpen im Jahr geboren werden... Das ist ja wohl nicht dein Ernst!Ich kenne Miky und Fendy persönlich und genau diese Geschichte, die du hier schreibst, Miky sei scheu oder so, die hatte ich im Kopf als ich bei Casellis auf dem Hof stand und Miky ankam. Aber ich muss dich enttäuschen, er kam zu mir, ließ sich von mir streicheln und er hatte alles andere als Angst. Er war nicht so freundlich wie Fendy, die mich wiederum angesprungen und wie einen alten Freund begrüßt hat. Von einem Boykott der italienischen Clubshow hatte ich in Tschechien im Sommerlager auch gehört und dachte schon, na ja, da fahre ich nicht hin. Dann habe ich mich angemeldet und als ich den Katalog bekam, bin ich lang hingeschlagen, 18 Hunde in der offenen Klasse Hündinen. Alle Hunde in allen Klassen, die Rang und Namen hatten!!!! Margo, da hat sich in Tschechien einer gewaltig geirrt, als er diese "Latrienenparole" ausgab. Ich kenne ihn auch. Ich habe noch keine Show gesehen, wo soviele TWHS dabei waren.Und warum freust du dich nicht, dass Fabio Issy genommen hat? Ist das nicht slovakisches Blut für Italien? Darüber müsste sich doch jeder freuen.Danke für die Blumen, klar war Myla besser. Aber Qeron sah an dem Tag gut vorgeführt anders aus, als er sonst aussieht. Aber, es kommt eben auch auf das Vorführen und die Tagesform an. Schade finde ich immer, wenn Aussteller sich die Ausstellungen aussuchen, wo sie sich schon an einer Hand ausrechnen können, ob sie eine gute oder eine schlechte Bewertung bekommen. So kann man seine Siegerliste immer schön sauber halten. Ist einfacher, macht einen guten Eindruck. Den Anspruch habe ich nicht. Umso mehr Wettbewerb um so besser. Deshalb habe ich mich so geärgert, dass ich nicht nach Itaien fahren konnte, obwohl gemeldet.Christian
|
![]() |
![]() |
![]() |
#106 | |
Junior Member
|
![]() Quote:
Somit ist die Frage im Grunde beantwortet. Wenn sich jemand Papiere ergaunert wie nun mit diesem Mutaramischlingen - sonstwie erkauft oder aber ein Papier auf einen anderen Hund überträgt, (alles schon da gewesen) gibt es erst einmal keine Möglichkeit von vorne herein diesen Hund auszuschliessen. Eine DNA im Schnelltest auf einer Ausstellung durchzuführen ist nicht möglich. Man muß Einspruch erheben. Dies wird aber aus Regressgründen, sicher nur von den Leuten durchgeführt die es 100 % beweisen können ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#107 |
Senior Member
|
![]()
Margo, es geht mir hier nicht darum, die Mutaras zu verteidigen. Es ging mir nur darum, ein Gegengewicht aufzubauen gegen das Fertigmachen von Menschen, die die Sprache nicht sprechen und die hier noch nicht mal lesen. *zensiert* Ich habe es ja schon geschrieben, ich bin ein Freund von - fast - allen Wölfen, Wolfsmischlingen und TWHs. Aber, ich bin auch streng konservativ. *zensiert* Das ist das eine. Aber, ich kann verstehen, dass man weiter experimentiert bzw. wieder damit beginnt. Für müssen uns doch nichts vormachen, so super schön die Slowakischen Linien sind, was ich ja auch finde, so dicht sind sie miteinander verwandt!!!! Die Tschechen leiden darunter weniger. Schau doch bitte in Dland an, wie dichte Verpaarungen da wieder gemacht worden sind. Es ist also nicht ganz von der Hand zu weisen, dass eine Blutauffrischung sicherlich nicht schädlich wäre. Mir ist aber auch klar, dass die beiden wichtigsten Vereine dahinter stehen sollten. Wobei ich auch sagen, muss ob ein Vorsitzender, der erst seit 6 Jahren TWHs hat und gerade mal ein oder zwei Würfe gemacht hat, die gesamte Sache richtig überblickt, weiss ich nicht so recht. Ich weiss aber auch, dass wer Vorsitzender ist, durchaus vereinspolitisch in der Lage ist, Mehrheiten hinter sich zu scharen. Schau dir doch den älteren deutschen Club an, da geht es schon nach Nasenfaktor, ob überhaupt einer aufgenommen wird. Wie hat Heiko Schmidt so schön geschrieben, dass ist tiefstes Mittelalter! Recht hat er.Ich habe oben schon geschrieben, wenn die Mutaras nebenher laufen, dann sollen sie doch. In der TWH-Zucht haben sie meines Erachtens auch nichts verloren, es sei denn, sie erfüllen den Standard. Und dadurch, dass die F 1 mit TWHs gedeckt werden und die Nachkommen auch, kann es sein. Wesentlich wäre für mich als kleines Licht, wie sehen es eigentlich die hundeverbände, CMKU, VDH; ENCI, FCI????? Die scheint es ja nicht zu stören, oder? Der VDH wird hier auch nichts machen, weil eigentlich ist es ja peinlich, das deren neu gewählter Präsident, wie Michael Eichhorn geschrieben hat, Sangria das V 1 gegeben hat. Aber, versuchen müsst ihr es schon, wenn ihr glaubhaft sein wollt!Margo, auch du weisst zu wenig über die Sache. Du hast auch nur davon über andere gehört. Da du mit Hartl ja sprichst, wird er dir dazu sicherlich auch seine Meinung gesagt haben?! Vielleicht gibst du uns diese hier mal zum besten. Und bitte schreibe nicht, er sei zu alt, ich habe mit ihm gesprochen, er ist klar im Kopf, trotz seines Alters. Ich sag ja, um so mehr man weiss, desto besser kann man sich eine objektive - subjektive -Meinung bilden. Denn irgendwie ist es doch merkwürdig, dass die, die meinen die Hand über alles zu halten - Hundeverbände - nichts machen, der Rassegründer es auch unterstützt, und nur ein paar "Gallier" standhaft dagegen wettern. Ich habe mir den hier veröffentlichten Standard angeschaut. Ich weiss jetzt nicht, ob es der offizielle ist? Aber wenn dem so ist, steht da zwar zum geschichtlichen Hintergrund, dass ein Karpartenwolf eingesetzt wurde, aber im weiteren Verlauf ist "nur" von der Wolf die Rede.... Und es gibt ja Mutaranachfahren, aber auch die F 1 von Jindrich Jedlicka, die von der Fellfärbung dem Standard entspricht. Das erscheint mir hier als möglicher Knackepunkt, warum sich die Hundeverbände hier nicht wirklich mit beschäftigen, weil die immer sagen werden, der Rassegründer steht dahinter, die Phenotypbestimmung wird gemacht, und Wolf ist Wolf. Und auch an dich Margo nochmal die FRage, wenn du denn alles weisst, Arctic Wolf oder weißer Timberwolf???Meine klare Meinung ist wie so oft ein Spagat, zugegeben, Mutaras haben in der TWH-Zucht nichts verloren. Mutaras können aber da sein und gezüchtet werden für Liebhaber und als Experiement.Und Torsten, um Kohle geht es hier nicht, wie gesagt, Fabio verdient sein geld mit was anderem.Margo, die Namen, die du da aufgezählt hast, kenne ich. Ich kenne sie aber nicht persönlich. Aber die Hunde von denen, sind alle wichtige Zuchtlinienhunde. Und zum Thema wie TWHs gehalten werden, dass lassen wir lieber, und würde hier auch den Rahmen sprengen.Christian
Last edited by Steffen; 24-11-2007 at 23:56. Reason: Verunglimpfung der Moderation und Abweichung vom Thema |
![]() |
![]() |
![]() |
#108 |
Junior Member
|
![]()
Also, so weit ich weiß sagen in D Registrierpapiere auch nicht aus, dass das ein reinrassiger Hund ist (Eltern können ja auch unbekannt sein, werden auch nicht aufgeführt... auch wenn sie bekannt sind!), sondern nur, dass er phänotypisch dem Rassestandard entspricht!
Ergo glaube ich nicht, dass man auf diesem Wege etwas unternehmen kann, da die ENCI den Hund als phänotypisch passend beurteilt hat - somit darf er ausgestellt werden... Wie die italienischen Zuchtrichtlinien sind bezüglich der Registrierhunde weiß ich nicht. Ich denke, was tun kann man da nur auf FCI-Ebene. Und da sind die Slowaken als Patronatsträger und zusammen mit Herrn Stefik wohl am einflußreichsten. Der Stand der Dinge und was man sonst noch sinnvoll dagegen tun kann würde mich aber auch interessieren. Gruß Tanja |
![]() |
![]() |
![]() |
#109 | |
Member
|
![]()
Hallo Christian,
glaubst du wirklich es interessiert den VDH oder FCI wenn ich (kleines Licht) denen einen Brief schreibe??? ![]() ![]() Aber man könnte es ja mal testen was als Antwort kommt... ![]() Wollen wir Wetten abschließen? Quote:
![]() Thomas P.S.: Christian, könntest du bitte auch Zeilenumbrüche in deine Texte einfügen, das würde das Lesen doch sehr erleichtern. ![]()
__________________
Woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich höre was ich sage... Der frühe Vogel... kann mich mal... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#110 | |
Guest
Posts: n/a
|
![]() Quote:
Es war der schweizer Richter der Sangria auf der Nationalen das V1 verpasst hat. Der neue VDH-Präsident hat ihn auf der Internationalen lediglich mit "gut" bewertet. |
|
![]() |
![]() |
#111 | |
Senior Member
Join Date: Sep 2003
Location: Bad Dürkheim
Posts: 2,249
|
![]() Quote:
Ina |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#112 |
Junior Member
|
![]()
Richtig, solange nichts offizielles bewiesen ist - bleibt der Titel oder besser die Anwartschaft bestehen.
Anders wäre es, wenn dieser Sangria eine läufige oder sichtbar tragende Hündin gewesen wäre die dort das V1 mit Anwartschaften gemacht hätte. Hier wäre es einfacher Einspruch zu erheben. Denn dies ist ein Regelverstoss gegen die VDH Zuchtschauordnung und führt i.d.R. zur Aberkennung der eworbenen Anwartschaft. Dies geht genauso nachträglich wenn es denn jemand bemerkt und Einspruch einlegt. Grüße Uschi |
![]() |
![]() |
![]() |
#113 | |||
Senior Member
Join Date: Sep 2003
Location: Bad Dürkheim
Posts: 2,249
|
![]() Quote:
Quote:
Lieber Christian, das was ich geschrieben habe ist im vorangegangenen Absatz zitiert. Wo bitte habe ich geschrieben daß der neue VDH-Präsident diesen Sangria mit V1 bewertet hat? Sei vorsichtig wenn Du beabsichtigst mich zu zitieren. Michael |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#114 |
Senior Member
|
![]()
Entschuldige Michael, da habe ich zu schnell gelesen. Julia und du hast es ja richtig gestellt.Thomas, nicht du als einzelner sollst schreiben, sondern als Vertreter des einen deutschen Clubs und der andere auch. die Clubs sollen schreiben! *zensiert* Uschi, wenn es ein F 2 ist, egal ob mit Papieren oder ohne, dann hat er auf einer Rassehundeausstellung nichts zu suchen!!!!! Denn dann ist er ein Wolfsmischling und die stellt man für gewöhnlich nicht auf Ausstellungen aus! Oder sehe ich das anders. Es ist schlicht kein Hund! Und den Anscheinsbeweis haben wir hier doch ganz klar in der Datenbank und als Zeugin Margo, Ina - weiss ich nicht, dass muss sie selbst einschätzen ggfls. Michael -.Thomas, wenn der Hund dem Standard entspricht und ich habe ja oben aus dem Standard zitiert, da steht Wolf drin. Und wenn die Fellfarbe usw. stimmen, dann ist das Phenotypbestimmung. Dazu sind die Regeln gemacht. Aber immer bitte schön, Hund und nicht Wolfsmischling! Und da ist ganz klar der Ansatz. Aber, dass habe ich auch shcon geschrieben, da muss man letztlich sehr vorsichtig sein, weil nämlich von Behörden durchaus auch ein F 5 F 6 als Wolfsmischling angesehen wird, mit dem Argument, solange man noch klar sagen kann, wo der Wolf drin ist, handelt es sich um einen wolfsmischling. Da hat die FCI 1999 ganz klar auch einen tollen Spagat hingelegt.christianPS Ihr könnt euch letztlich nicht vertun, wenn ihr mal ein Brief schreibt als Club. Ist nur ein Weg. Aber sonst, verstehe ich nicht, warum ihr diskutiert. Wozu soll das dienen? Wenn nach eurer Meinung eh nichts rumkommt?!
Last edited by Steffen; 24-11-2007 at 23:49. Reason: Am Thema vorbei! |
![]() |
![]() |
![]() |
#115 | ||
Senior Member/ Dude
|
![]() Quote:
Quote:
__________________
es ist egal gegen Wen oder Was man kämpft, wichtig ist Wofür...! ![]() Lieber stehend sterben – als knieend leben ! http://www.wolfs-hunde.com |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#116 | |
Junior Member
|
![]() Quote:
1. Es gibt für einen F2 keine Papiere im Sinne von Rassehunde. Daher ist die Aussage - "ob mit oder ohne Papiere" - schlichtweg am Thema vorbei. 2. Dieser Mischling wurde durch Betrug zu einem Rassehund deklariert, Damit kann er selbstverständlich offiziell auch die Zuchtschauen besuchen. Und zwar solange, bis sich jemand dieser Sache voll und ganz annimmt und seine wirkliche Abstammung belegt. Dann erst werden ihm alle Titel die er möglicherweise bis dahin erhalten hat aberkannt und sein Züchter dürfte wohl oder übel mit einem Ausschluss aus der FCI rechnen. Aber bis es soweit ist oder ob es jemals dazu kommen wird ??? Bis jetzt hat sich hier noch niemand der Frage angenommen, was aktuell dagegen unternommen wird. In diesem Sinne erst einmal allen nen schönen Sonntag uschi Last edited by Silence; 25-11-2007 at 09:14. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#117 |
Senior Member
Join Date: Sep 2003
Location: Bad Dürkheim
Posts: 2,249
|
![]()
Sowohl ein Ursprungsland wie auch eine Gruppe Leute in Italien arbeitet daran (zur italienischen Seite wurde hier sogar ein Link gepostet) und es haben auch schon Treffen zwischen beiden stattgefunden.
Die Mutaras wurden auf FCI-Ebene aus dem Register gestrichen, dies hat damals aber eine Weile gedauert, grob geschätzt 3 Jahre. Kann ein Zusammenhang hergestellt werden ist damit die Sache ohnehin erledigt denn einen Mutara zu registrieren ist national nicht mehr möglich. Die ENCI hat aber bisher einen Gentest auf Anfrage von italienischen Züchtern hin verweigert. Beide Länder wissen das sie, falls benötigt, jede mögliche Hilfe aus Deutschland bekommen werden. Ich denke es ist nicht sinnvoll die Details hier öffentlich zu posten denn Feind liest mit ![]() Ina |
![]() |
![]() |
![]() |
#118 |
Junior Member
|
![]()
:-) Ina, das wäre mein nächster Satz gewesen. Wenn denn im Hintergrund daran gebastelt wird, kann ich nur zu gut verstehen, das man nicht alle Details - am besten gar keine - öffentlich macht.
Sonst verschwindet der ein oder andere Hund urplötzlich etc. |
![]() |
![]() |
![]() |
#119 |
Junior Member
|
![]()
zumal sich mir eine sache ganz böse im magen umdreht, und zwar um was für einen wolf es sich handelt.
ich denke, wenn ein amtlicher dsh und ein europäischer wolf, oder twh und europäischer wolf miteinander verpaart worden wären, so wäre die sache halb so wild, sicher sind dies keine rassehunde, hätten aber in der twh-zucht ihre berechtigung, weil es die selbe grundlage ist, man könnte somit eine weitere linie aufbauen... aber bitteschön, ein hund, der hässlich ist wie die nacht, und ein weißer amerikanischer wolf ? das hat ja mal garnix mit twh zu tun, und das auch noch irgendwie so zu deklarieren... was für eine scheiße ist dass denn
__________________
"Zwei Dinge sind unendlich, Das Universum und die Dummheit der Menschen, doch beim Universum bin ich mir noch nicht sicher" (Albert Einstein) |
![]() |
![]() |
![]() |
#120 |
Senior Member
|
![]()
Uschi, da hast du aber was falsch verstanden. Hier wurde nicht betrogen oder so was, sondern Sangria ist Ahnenmässig nachzuvollziehen. Er erfüllt den Standard nach Meinung der Leute, die ihn gekört haben usw. Und nochmal ein Wolfsmischling hat auf einer Rassehundeausstellung nichts zu suchen.Du solltest vielleicht wissen, das natürlich vor noch nicht allzu langer Zeit - Anfang 2000 - auch in Deutschland mindestens ein F 4 auf Rassehundeausstellung präsentiert wurde. Das ist im Grunde das gleiche. Der Name ist Programm, Rassehunde(!)ausstellung und nicht Wolfsmischlingausstellung. Das lässt sich bei einer Rasse wie dem TWH heute zwar vermeiden, aber vor noch gar nicht langer Zeit eben nicht. Bei dem F 4 hat auch keiner betrogen!Ist doch eigentlich ganz einfach zu verstehen.Christian
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|