hey,lieben gruss ausdem südschwarzwald
hey,allso zu dem beschützerverhalten des twh,s kann ich von meinerseite nur folgendes sagen.man kann schon einiges in der prägephase erkennen.zum beispiel wie die welpen reagieren wenn du als fremder zu ihnen kommst.wenn sie freudig und neugierig auf dich zukommen weiss man oft auch das mit der haltungsoweit alles okay ist.bei manchen züchtern bemerkt man das die welpen ängstlich sind,zurückhaltend in ihrer art.wenn man sowas mitkommt,sollte man sich von diesem züchter oder besitzer keinen welpen holen,es sei denn man nimmt sich dann sehr,sehr viel zeit für den kleinen kerl und gewinnt wieder sein vertrauen.nimmt man sich iese zeit nicht für ihn in den jungen jahren kann es später passieren das du zwar für dich selbst einen guten hund hast,dieser aber bedingt durch das was er in der prägephase erlebt hat,auf seine umwelt und auf andere menschen aggessiv reagiert.der twh hat zwar bedingt durch sein wolfsanteil immer noch sein fluchtverhalten drin,aber,er wird dabei nicht aggresiv,zumindest habe ich dies bei meinem nicht beobachtet.daseinzige beschützerverhalten meines twh,s war damals als ich mit ihm einen spaziergang machte,erwarda knapp 2jahre alt.bei dem spaziergang rutschte ich aus,und blieb zuerst etwas benommen liegen,anuk blieb etwa 2meter von mir entfernt stehen.da tauchte aufeinmal ein spaziergänger auf,stoppte kurz als er mich da am boden liegen sah.indem moment wo der spaziergänger weiter zu mir kam,bekam anuk seine bürste,schwanz hoch,und ein unglaubliches knurren,mit hochgezogenen lefzen kam von ihm in richtung spaziergänger.der gesichtsausdruck von ihm warfast dieeines wolfes.ich stand dann auf,beruhigte anuk der noch immer den fremden mit wachsamen augen musterte.ich täschelte ihn,sagte,anuk,ist gut,aus.als ich mich dann in richtung des spaziergängers machte,ein paarworte mit dem mann sprach war alles wieder okay
|