|
|
|
|||||||
| Erziehung & Charakter Was muss man bei einem Welpen beachten, wie sozialisiere ich ihn, die meisten allgemeinen Probleme mit dem TWH, wie löse ich sie |
|
|
Thread Tools | Display Modes |
|
|
#11 | |
|
Senior Member
Join Date: Sep 2003
Location: Weiterstadt
Posts: 1,149
|
Quote:
![]() Aber Spass bei Seite, ich habe genau wie Du schreibst ein zusammengewürfeltes Rudel. Brenka und Ciara zwei nichtverwandte Hündinnen, von denen Brenka als Alphahündin als erstes einen Wurf hatte, woraus Aura und Ambro im Rudel verblieben. Ciara hat zu diesem Zeitpunkt Brenka's Wurf mitaufgezogen und wurde danach immer dominanter bis sie sie angriff und schwer verletzte. Trotzdem sie dann die Alphaposition inne hatte, hat sie Brenka immer wieder angegriffen, vermutlich auch mit Tötungsabsicht. Ich glaube, sie wollte als neue Rudelchefin unter allen Umständen verhindern, dass Brenka nochmal einen Wurf bekommt. Nach Brenka's Ableben hat Ciara zwei Würfe großgezogen, woraus Bluebell im Rudel verblieb und bis jetzt, auch nach ihrer ersten Läufigkeit, bei ihrer Mutter alle Narrenfreiheit hat. Ganz im Gegensatz zu Brenka's Tochter Aura, welche jetzt durch ihren ersten Wurf, Ciara's ganze Dominanz zu spüren bekommt und auch schon mehrmals angegriffen und attackiert wurde. Die Gelegenheit einen Welpen aus Aura's Wurf zu töten hat sie ohne zu zögern genutzt. Dieses Verhalten in solcher Rudelkonstellation kann man sicher nicht als Instinktausfälle bezeichnen, im Gegenteil, es ist eine ganz klare Strategie zur Machterhaltung. Die Situation wäre sofort entschärft, würde ich die Hündinnen es auskämpfen lassen, möglicherweise dann auf Leben und Tod oder die attackierte Hündin hätte die Gelegenheit zur Abwanderung, wie in freier Natur, nur das ist ja bei Gehegehaltung, wenn man das so bei uns bezeichnen darf, natürlich nicht möglich. |
|
|
|
|
|
|