|
|
|
|||||||
| Erziehung & Charakter Was muss man bei einem Welpen beachten, wie sozialisiere ich ihn, die meisten allgemeinen Probleme mit dem TWH, wie löse ich sie |
![]() |
|
|
Thread Tools | Display Modes |
|
|
|
|
#1 |
|
Senior Member
|
Astrid, der TWH ist im Vergleich zu anderen Wolfshunden ein Schäferhund und deshalb auch für die Arbeit grundsätzlich geeignet.
Es liegt mir fern von der Abschaffung des TWH zu sprechen oder oder ihn im Vergleich zu anderen Hunderasse als aggressivste Hunderasse darzustellen. Was mir aber nicht fern liegt, ist ihn zu meinen anderen Wolfshunden zu vergleichen - und ggfls. die Unterschiede aufzuzeigen. Ich werde immer wieder gefragt und gibt es einen Grund, warum ich nicht über die Unterschiede sprechen sollte? Jede Aussage, die ich treffe über TWH, muss man immer im Lichte des Vergleichs unter Wolfshunden und nicht mit anderen Hunderassen oder Mischlingen sehen. Das liegt doch auf der Hand. Es geht doch nur um Wolfshunde. Und ich bin eben einer der wenigen, der beide Wolfshunderassen hat und darüber hinaus sehr viele von beiden persönlich erlebt hat und kennt. Und wenn jemand seinen TWH wirklich toll findet, dann verstehe ich nicht, warum er auf meinen anderen Wolfshunden rumhacken muss und auf mir? Wenn ich mir das von Wolfsmond durchlese, dann frage ich mich allen Ernstes, wie sie darauf kommt, dass nur ein Fünkchen Wahrheit dran ist? Die Leute, die das Verbreiten kennen meine Tiere nicht! Es gibt unzählige Videos von meinen Tieren und wenn meine Portokasse es zulässt, fahre ich auch zu allen möglichen Treffen. Ich habe alle 4 Tage Besuch von mehrheitlich fremden Wolfshundinteressierten hier. Ich habe absolut nichts zu verstecken. Ich finde alle meine Hunde toll - auch die TWH. Und ich kenne keinen, der meine Tiere kennt, der nicht auch begeistert wäre. Es ist schon traurig, dass es Menschen gibt, die das geschriebene Wort im Internet für Realität halten. Der Wert des geschriebenen Wortes bemisst sich doch daran, ob man das, über das man schreibt, wenigstens mal erlebt hat und dadurch etwas einschätzen kann. Oder jemand schildert von sich aus Situationen - wie Sarikwolf mit dem Rumprollen. Und ja, auch Myla und Tala 8 und 6,5 Jahre sind mittlerweile Schafe. So ab 5 Jahre werden sie deutlich ruhiger. Sie liegen am liebsten auf dem Sofa und natürlich kann ich sie absolut überall mithinnehmen und natürlich fressen sie in meiner Lieblingsbar, die voll besetzt ist und wo andere Hunde auch kleine sind, keinen Hund. Sie wissen genau, dass sie sich anbellen oder anknurren lassen müssen und ich das für uns regele und nicht sie und sie ruhig sein haben. Deshalb bin ich ja immer wieder negativ überrascht, wenn ich TWHs sehe, die rumprollen und es erkennbar für sich und ihren Hundehalter regeln wollen und der oder die Hundehalter das auch zulassen und dann das rumprollen auch noch schön reden oder besser gesagt, gar nicht realisieren, was da in Wirklichkeit passiert - wie bei Sarikwolf offensichtlich. Und so etwas ist in unserer Hundegesellschaft eben nicht mehr tolerabel. Und ich freue mich, wenn andere TWH Halter auch Hunde haben, die eben nicht rumprollen. Christian Last edited by hanninadina; 13-04-2012 at 17:07. |
|
|
|
|
|
#2 | |||
|
Junior Member
Join Date: Nov 2004
Location: Wien
Posts: 409
|
Quote:
Quote:
Ich erinner dich gerne nocheinmal an deine unzähligen Prophezeiungen - erst warens die fürchterlichen Welpen (das hat noch am ehesten gestimmt), dann die pubertierenden Junghunde, danach die jungen Erwachsenen... Quote:
Was für Wolfhunde du hältst, ist mir persönlich relativ blunzn bzw. hab ich kein Problem mit anderen Wolfhundrassen (auch wenn ich persönlich der Meinung bin, dass man einem scheuen und ängstlichen Tier keinen Gefallen tut, es in die Stadt, auf Veranstaltungen ect. mitzuschleifen und ich mit solchen Seelchen auch gar nix anfangen kann). Aber dein permanentes schlecht-reden vom TWH (und das tust du sehr wohl) geht mir am Popo. Die Bandbreite an Verhalten ist groß, aber dann sollte man genau das kommunizieren und nicht pauschal vom aggressiven, schwierigen und kaum erziehbaren TWH sprechen. |
|||
|
|
|
|
|
#3 |
|
Junior Member
Join Date: May 2009
Location: Wuppertal
Posts: 18
|
Danke, Torsten für Deinen ausführlichen Beitrag. Du sprichst mir aus der Seele!
Hanni - ich war nun wirklich nicht darauf aus, daß Du hier haarklein von den sicherlich herausragenden Leistungen Deines Nachwuchses in wasauchimmer berichtest.....hast Du denn nicht bemerkt, daß das, was ich über Kinder gepostet habe, lediglich BEISPIELE sein sollten??? Es ging mir da um das Thema Gene...und ich möchte mich nun doch nicht so weit aus dem Fenster lehnen, hier zu den Genen Deines Nachwuchses Stellung zu beziehen......*grins* Es ging mir lediglich darum aufzuzeigen, daß eben KEIN Lebewesen vorrangig ein Produkt seiner Gene ist.....deshalb das Beispiel mit den Kindern aus schlechtestem Umfeld (mit "schlechten" Genen) denen man weitere Chancen geben will, indem man sie in ein für sie positives Umfeld verbringt. JETZT klar??? Evtl sollten wir uns mal intensiver über den Begriff "Rumprollen" unterhalten....es wurde mir erst bei dem Beitrag vom Torsten richtig klar, wie unterschiedlich man den wohl auffassen kann - und dies auch tut. Rumprollen (ich verstehe Dich jetzt auch, Torsten, daß Du diesen Begriff absolut nicht magst...) heißt für mich, daß mein Hund vorbeigehende Hunde (vorzugsweise andere Rüden) angrummelt, er hat dabei auch immer mal eine Bürste. Sehr häufig jedoch kommt zuvor etwas von eben den vorbeigehenden Tieren....meiner "antwortet" quasi. Keinesfalls heißt das jedoch, daß - würde man die Tiere ungestört handeln lassen, wie sie es wollen - es dann zu einer wüsten Beißerei käme!!! Im Gegenteil - Hundebesitzer, die sich darauf einließen, erlebten ausnahmslos, daß die Tiere ihre "Probleme" souverän selber regelten. Mag durchaus sein, daß unbedarften Menschen diese Art der Regelung "aggressiv" vorkommt.....aber zu DIESER Sorte gehörst DU doch wohl nicht, Hanni......oder??? ![]() Obwohl.....Deine Ferndiagnose, Deine Sicherheit (Selbstherrlichkeit wär da doch sicher zuuu böse, oder?? ) mit der Du Dir herausnimmst, beurteilen zu können, ob mein Hund sich bei mir sicher fühlt, ob er (mich??) kontrollieren will.....halt all diese Einschätzungen......naja.....da komm ich schon ein kleines bißchen ins Grübeln..........Da kennt jemand weder mich, noch meinen Hund, hat überhaupt keinen Plan, wie Hund und ich uns so im Alltag bewegen, wie wir beide miteinander umgehen......aber er weiß GANZ genau, wo der Hase im Pfeffer liegt. Mit - scheinbar - absoluter Sicherheit!!Naja.........DAVON muß ich mir nun wirklich nichts annehmen........ Timber-der Wolf: Ich krieg das hier mit den Zitaten nicht richtig hin....deshalb so: Es geht um mein Eigenes...dieses hier: "Im Umkehrschluß würde das bedeuten, daß sämtliche TWH aufgrund ihrer schlechten Gene (Wolfsgene??) agressiv sein MÜSSEN"........ DAS war ironisch gemeint, ich bin eben gerade NICHT der Meinung, daß es so ist!!! Nächstens mach ichs deutlicher......scusi wg des Mißverständnisses. |
|
|
|
|
|
#4 |
|
Senior Member
|
Sarikwolf, dein Hund zeigt doch ganz offensichtlich TWH rassetypisches Verhalten. Jetzt redest du das "rumprollen" runter. Für mich heißt rumprollen nicht, direkt los zu beißen oder anzugreifen. Es heißt einfach, eben, drauf zu antworten oder aber zuerst los zu legen, was die TWH schön können. Rumprollen heißt für mich, dass jeder, der vorbei geht oder etwas entfernt steht, es wahrnimmt.
Und ich habe gesehen, wo dein Hund her kommt. Da haben wir es doch, die Gene schlagen voll durch. Die Mutter deines Hundes hat Maulkorb und Leinenzwang. Sie wurde sogar für mehrere Monate in die Sloavakei zu Milan gegeben, weil die Besitzerin in dem Ort, wo sie lebte, soviel Ärger hatte. Und sie ist deshalb sogar umgezogen. Noch Fragen. Wie kommt es eigentlich, dass du dich hier so aus dem Fenster lehnst und in facebook selbst einräumst, dass du nur bedingt Ahnung hast - und deshalb der VOX Redaktion nicht schreiben willst, dass sie nicht bei mir drehen sollen? Christian |
|
|
|
|
|
#5 |
|
Senior Member
|
Astrid, ich habe hier doch über 8 Jahre nun sehr viel geschrieben. Und immer wieder habe ich betont, dass es die Momentaufnahmen sind, die ich hier darstelle. Deshalb kann sich meine Myla natürlich von einem total hyperaktiven durchgeknallten Welpen zu einem ruhigen Hund entwickeln - der allerdings trotzdem noch seine aggressiven Neigungen hat, wenn ich sie lassen würde. Das eine schließt das andere doch nicht aus.
Videos von Myla und Tala gibt es kaum. Meine anderen Wolfshunde sind ganz andere Tiere als die TWH. Ich habe geschrieben, dass ein TWH im Vergleich zu meinem anderen Wolfshunden ein Schäferhund ist! D.h. natürlich nicht, dass kein Wolf mehr in ihm ist. Auch das habe ich hier schon und mehrfach auch jetzt wieder geschrieben, dass es Tiere gibt die mehr Wolfsgene bzw. wölfischer sind und andere, die Schäferhunde sind, wie mein Tala z.B. auch. Deshalb ist es nichts besonderes mit so einem Tier z.B. den VDH-Hundeführerschein zu machen, wie bei uns geschehen. Und ich betone auch immer wieder, dass weil der TWH als nicht durchgezüchteter Hund eben dementsprechend eine erhebliche Bandbreite zeigt und wir deshalb hier immer wieder die unterschiedlichsten Erlebnisse mit den TWH haben. Ich habe immer wieder gesagt, hört euch alles an und glaubt jedem, der einen Wolfshund hat. Dann habt ihr das große Ganze und wisst, dass ihr mit allem rechnen müsst. Aber es kann sein Astrid, dass du diese posts von mir nicht gelesen hast oder aber einfach das, worauf es ankommt, überlesen hast. |
|
|
|
|
|
#6 |
|
Senior Member
|
Torsten, was schreibst du hier wieder für Fantastereien? Cut unter dem Auge, der genäht werden musste? Man oh man, wir haben uns noch nie persönlich gesehen und du bringst so ne Nummer, hahahaha. Den cut habe ich mit 5 Jahren bekommen, als wir Olympische Spiele gespielt haben und ich beim "Hammerwerfen" nicht früh genug los gelassen habe und es mir ins Gesicht geflogen ist, hahahaha, man man man, ich fall gleich unter den Tisch vor lachen.
Mit einem ängstlichen Hund schafft man die Unterordnung oder auch Begleithundeprüfung viel einfacher als mit einem Kopfstarken Hund. Der TWH hat nicht weniger Wolf als z.B. der Saarloos, er wurde nur viel härter selektioniert. Die Saarloosen sind auch F 8 - F 10 und die neue Züchtungen F 1, F 2, F 3. Kurz zur "Nacht der Wölfe", Suri ist ein sehr gesundes Tier in ihrem Verhalten. Sie hat sich den beiden erwachsen TWH unterworfen! Es ist ein Trauerspiel, wenn Menschen den Unterschied zwischen unterwerfen und Angstverhalten nicht kenne. Davon mal ab, dass die Besitzerin der TWH das gar nicht sehen konnte, weil sie auf der anderen Seite des Tisches sass und ja bekanntlich nicht reagiert hat, nicht mal als ihr Rüde Suri in die Schulter gebissen hat und sie festhielt. Dass deine ständig wiederkehrende Nummer mit dem Geschlechtsreif nicht zieht und ein alter Hut ist, darüber müssen wir nicht reden. Es gibt Tonen von Videomateriel über meine Geschlechtsreifen Tiere. Und ich habe ganz bewusst, kein Wort über meine anderen Wolfshunde verwendet. Um die geht es hier nicht. Ich mache die TWH nicht schlecht, sondern ich erkläre die Unterschiede, wenn mich jemand fragt. Einen TWH muss man nicht erklären, der erklärt sich von selbst, wenn man ihm begegnet. lol. Christian |
|
|
|
|
|
#7 | ||||||
|
Senior Member/ Dude
|
Quote:
Quote:
Quote:
Quote:
Quote:
Quote:
__________________
es ist egal gegen Wen oder Was man kämpft, wichtig ist Wofür...! ![]() Lieber stehend sterben – als knieend leben ! http://www.wolfs-hunde.com |
||||||
|
|
|
|
|
#8 |
|
Junior Member
Join Date: May 2009
Location: Wuppertal
Posts: 18
|
Ich "rede das Rumprollen nicht runter", ich gehe darauf ein, daß dieser Begriff offensichtlich unterschiedlich verstanden wird.
Das macht meiner manchmal.....manchmal eben auch nicht. Wie Hunde so sind.....er ist mit diesem Verhalten nicht alleine. Da ist auch nichts Schlimmes dabei, zumal es nie zu einer Eskalation gekommen ist. Schließlich kontrolliere ich - entgegen Deiner Vorurteile - meinen Hund. Du hast also gesehen, "woher mein Hund kommt"........"man sieht, die Gene kommen voll durch"....."seine Mutter hat Maulkorb- und Leinenzwang"......was DU nicht alles weißt.....tztztztztz......dann erklär mir doch mal, warum mein Hund all dies NICHT hat!!!! Ist doch dann der lebende Beweis, daß es eben NICHT nur an den Genen liegt..... )Was hat fb mit dem Thema hier zu tun? Wieso "lehne ich mich aus dem Fenster"? Ich habe Dir anhand von einleuchtenden Beispielen aufgezeigt, daß Deine Ansicht bzgl der übermächtigen Gene SO nicht stimmen kann. |
|
|
|
![]() |
|
|