|   |   | 
| 
 | |||||||
| Sport & Ausbildung Tschechoslowakische Wolfshunde als Arbeitshunde - wie trainiert man ihn , wie lernt man ihm neue Elemente, Informationen über Wettbewerbe und Trainingsseminare | 
|  | 
|  | Thread Tools | Display Modes | 
|  17-11-2011, 19:08 | #121 | 
| Junior Member Join Date: Jan 2010 Location: Lüneburg 
					Posts: 179
				 |  bh 
			
			herzlichen glückwunsch  muss aber sagen ..leinenführigkeit war er ja noch gut dabei --aber bei der freifolge hängt er doch zeimlich nach .bei den kehrtwendungen genauso .ich kenne das gefühl .. frauchen gibt kleine hilfen .bei sitz und beim platz ..und die arme so bewegen -hätte es bei uns abzug gegeben ..aber egal bestanden ist bestanden .. was ich total klasse fand war .beim zweiten teil draussen .. das in der gruppe abliegen .mit fremden (oder bekannten hund9 ..wenn er das bei fremden genauso toll macht .super .. lg gaby | 
|   |   | 
|  18-11-2011, 18:54 | #122 | 
| Junior Member Join Date: Nov 2004 Location: Wien 
					Posts: 409
				 |   
			
			Naja, jeder hat mal klein begonnen und grade bei den ersten Antritten verhaut man auch einiges wegen Nervosität. Ich finds jedenfalls toll - Gratulation!    Wir sind zwar nicht aus Dtld., haben unsere BH im April gemacht und leider kein Video davon, aber ich hab eines von unserem 1. Turnier im Juni 2011. Noch lange nicht perfekt - Wendungen zu lasch, Ablegen aus der Bewegung versemmelt (keine Ahnung, was sie da geritten hat - ich nehm an, sie hat ein Grashalm in den Po gepiekst oder so) und beim hereinrufen gabs , wie man sieht, auch ne Panne. Wir hatten den Platz abgeteilt und während auf der einen Hälfte BgH-1 gerichtet wurde, fanden auf der anderen Hälfte BgH-2 und 3 statt und gerade beim hereinrufen hat eine BgH-3 Starterin neben uns ihren Hund beim voran senden ins Platz gebrüllt.  Für unseren 1. Antritt haben wir´s aber trotzdem ganz gut hinbekommen, find ich.  | 
|   |   | 
|  18-11-2011, 19:31 | #123 | 
| Junior Member Join Date: Jan 2010 Location: Lüneburg 
					Posts: 179
				 |  bh 
			
			moin  na klar fängt jeder mal klein an ..war auch nicht böse gemeint - ist mir eben nur aufgefallen -- das es mit der leineführigkeit besser war .als in der freifolge ..aber mit übung wird das besser .. lg gaby | 
|   |   | 
|  18-11-2011, 19:36 | #124 | 
| Junior Member Join Date: Jan 2010 Location: Lüneburg 
					Posts: 179
				 |  bh 
			
			also astrid  bei dir sieht das auch toll aus ..ist doch wunderbar gelaufen .ausser das platz in der bewegung .ich kenne das gefühl wenn man sich rumdreht und der hund steht .statt zu liegen .. deine kehrtwendung .hab ich ehrlich gesagt so noch nie gesehen .. | 
|   |   | 
|  18-04-2012, 07:51 | #125 | 
| Junior Member Join Date: Nov 2003 Location: schmerikon 
					Posts: 298
				 |   
			
			und noch einer Chogan von Keschla bestand am 14.04.12 die BH bei einem SV-Leistungsrichter.... Herzlichen Glückwunsch..... er wird nun weiter in der sparte IPO aufgebaut. | 
|   |   | 
|  18-04-2012, 10:51 | #126 | 
| Junior Member Join Date: Aug 2006 Location: Strasbourg 
					Posts: 276
				 |   
			
			felititation Astrid belle marche au pied mais il ny a vait pas le groupe avec 4 personnes? bon continuation ! | 
|   |   | 
|  19-04-2012, 17:41 | #127 | 
| Junior Member Join Date: Nov 2004 Location: Wien 
					Posts: 409
				 |   
			
			Si, il y avait bien aussi le groupe avec 4 personnes mais il n'est pas sur le video puisque la marche au pied était moins belle dedans   . @ Gaby: man kann bei uns den Hund entweder hinten rum laufen lassen oder von vorne einspringen lassen. Letzteres gefällt mir - wenns schneidig ausgeführt wird - einfach besser. Zulä#ssig ist aber sowohl als auch; es muss nur innerhalb einer Prüfung immer gleich gezeigt werden. | 
|   |   | 
|  | 
| 
 | 
 |