Go Back   Wolfdog.org forum > Deutsch > Erziehung & Charakter

Erziehung & Charakter Was muss man bei einem Welpen beachten, wie sozialisiere ich ihn, die meisten allgemeinen Probleme mit dem TWH, wie löse ich sie

Reply
 
Thread Tools Display Modes
Old 06-11-2011, 12:03   #1
hanninadina
Senior Member
 
hanninadina's Avatar
 
Join Date: Nov 2003
Posts: 2,466
Send a message via Skype™ to hanninadina
Default

Wolfsmädchen auch ich habe 2 Kinder. Als Myla bei uns einzog in 2004 war meine Tochter gerade 9 Jahre alt gewesen, aber seit sie 3 ist mit Briards und auf allen möglichen Hundeausstellungen und Treffen groß geworden. Außerdem hat sie ein absolutes Händchen für Tiere. Du führst das Pseudonym "Wolfsmädchen", es sei dir gegönnt, aber meine Tochter ist das(!) Wolfsmädchen in Deutschland. Kein Kind hat soviele Wölfe im persönlichen Kontakt kennen gelernt wie meine Tochter. Leider hat sie keine Zeit für ein eigenen Wolfshund, weil sie da genauso nüchtern ist, wie wir es waren, als wir uns unsren ersten Hund angeschafft haben, als unser Haus mit Garten da war und unser jüngstes Kind 3 Jahre alt. Wir haben von der Entscheidung einen Hund zu holen 14 Jahre gewartet.

Denn es geht ja nicht nur darum, ob dein eigenes Kind mit einem Hund bzw. Wolfshund klar kommt, sondern was ist denn mit den Freunden deines Kindes und deren Eltern? Da wirst du schnell lernen, dass der ein oder andere nicht mehr zu Besuch kommt, weil ihm das zu gefährlich ist. Und um so jünger die Kinder, desto größer die Wahrscheinlichkeit. Deshalb ist es auch gut, wenn man den Hund dann eben mal in einen geeigneten Raum sei es Zimmer oder Zwinger tun kann. Ein Zimmer wird leiden, denn das Tier wird versuchen, dabei sein zu wollen und entsprechend destruktiv Innenarchitekt spielen und das Zimmer/Zimmertür umgestalten.

Christian
hanninadina jest offline   Reply With Quote
Old 06-11-2011, 22:04   #2
Mqr
Junior Member
 
Join Date: Jul 2010
Posts: 23
Default

Quote:
Originally Posted by hanninadina View Post
Du führst das Pseudonym "Wolfsmädchen", es sei dir gegönnt, aber meine Tochter ist das(!) Wolfsmädchen in Deutschland.
Hast Du eine Lizenz dafür oder steht es in der Geburtsurkunde?

Gruss
Marco
Mqr jest offline   Reply With Quote
Old 06-11-2011, 22:15   #3
Katrin
Junior Member
 
Join Date: Oct 2010
Location: Dortmund
Posts: 192
Default

@ wolfsmädchen

ich wollte dich nicht angreifen sondern nur klar mnachen dass man nicht pauschal sagen kann dass twh und kind geht oder nicht wenn man die umstände nicht kennt. dass twh bellen habe ich nicht erwähnt weil ich dich für dumm halte sondern weil man allgemein sagt dass sie wenig bellen.

zu dem alleine lasen bin ich jdoch anderer meinung: erstmal ist es unnatürlocuh für einen hund alleine zu sein, das schonmal generell. noch unnatürlicher ist es für einen welpen alleine zu sein, denn das bedeutet für ihn in der natur den sicheren tod. und das hat jetzt nichtmal was mit twh zu tun, das gilt für alle welpen. es ist mit sicherheit nicht im sinn eines welpen ihn alleine zu lassen und auch keine 6 std.! das meinte ich "gehen" tut alles, nur die frage ist wie das dann für den hund ist. 2 wochen urlaub reichen da definitiv nicht aus (ich sage das jetzt nicht weil ich glaube das du das so geplant hast sondern weil viele das so machen).
Katrin jest offline   Reply With Quote
Old 06-11-2011, 22:24   #4
hanninadina
Senior Member
 
hanninadina's Avatar
 
Join Date: Nov 2003
Posts: 2,466
Send a message via Skype™ to hanninadina
Default

gelöscht - Mod

Last edited by jeannie; 06-11-2011 at 22:46.
hanninadina jest offline   Reply With Quote
Old 07-11-2011, 01:21   #5
koboldine
Junior Member
 
koboldine's Avatar
 
Join Date: Aug 2009
Posts: 472
Default

Steffen, das ist nicht Dein Ernst jetzt, oder? Galwan ließ sich von Dir vermessen, und wenn es für SIE da eine Wichtigkeit mit ZZL im Kopf gegeben hätte, hätt' sie doch bloß mit ihm üben müssen?!?!? DESHALB einen Hund abgeben - da ist doch was in der Sozialisierung der Ex-Halterin schief gelaufen... wer ist denn so ____ (hab ich nicht mal n Wort für) seinen Hund, den man sich bewußt aussucht, den man erzieht, den man - zumindest ist es bei mir so - liebt... ich krieg allein bei dem Gedanken das Heulen.

Sorry...solche Denke ist für mich nicht mal mehr im Ansatz nach zu vollziehen...
__________________
Kein Mensch darf mir meine Schwächen so deutlich zeigen, wie meine (Wolfs-)Hunde es tun.

Last edited by koboldine; 07-11-2011 at 01:24.
koboldine jest offline   Reply With Quote
Old 07-11-2011, 01:48   #6
koboldine
Junior Member
 
koboldine's Avatar
 
Join Date: Aug 2009
Posts: 472
Default

Hi Steffen, Nachtrag: das hat nix mit "glauben können" zu tun, bitte nicht falsch verstehen, sondern schlicht mit meiner Unfähigkeit auf so eine Weise zu denken oder gar zu handeln... Ich kann nicht greifen was für ein Mensch man sein muss, um sich so *asozial* zu verhalten.
Sorry...
__________________
Kein Mensch darf mir meine Schwächen so deutlich zeigen, wie meine (Wolfs-)Hunde es tun.
koboldine jest offline   Reply With Quote
Old 07-11-2011, 02:02   #7
GabrielaVesela
Junior Member
 
GabrielaVesela's Avatar
 
Join Date: Sep 2011
Location: Dammbach
Posts: 120
Default

Wolfsmädchen, ich glaube schon , dass sie es hier mit uns gut meinen, auch wenn es so manchmal rüber kommt, wie du es manchmal fühlst...
Du schafft es bestimmt. Deine Antworten tuen mich auch dazu leiten. In paar Jahren können wir über unsere Kinder schreiben :-)
Nun nimmt es so, wie Torsten-Christian...:-) Man lernt nur durch das lesen einiges , wenn man manchmal das persönliches , überspringt :-) auslässt...
GabrielaVesela jest offline   Reply With Quote
Old 07-11-2011, 09:42   #8
GabrielaVesela
Junior Member
 
GabrielaVesela's Avatar
 
Join Date: Sep 2011
Location: Dammbach
Posts: 120
Default

Karin, du hast noch gefragt , warum es Welpen sein muss...:-)
Na ja, wie soll ich es sagen, die meiste Hunde, die ich irgendwie betreut habe, für Weile bei mir hatte, oder adoptiert habe, waren schon erwachsen.
Einzig die Sarah und mein erster SHD ( mit 16-17 ), hatte ich von klein auf gehabt.
Ich möchte einfach wieder einen Hund haben, wo ich selbst verantwortlich dafür bin, wie er wird ( was erziehung ) angeht....und gerade bei TWH seine Vortschritte zu beobachten, in der Sozialisierung nichts verpassen, gute bindung zu mir aufbauen...
Bisschen Egoismus ist halt auch dabei da die Babyzeit bei Hund einfach bezaubernd ist...
GabrielaVesela jest offline   Reply With Quote
Old 07-11-2011, 10:50   #9
Wolfsmädchen
Junior Member
 
Wolfsmädchen's Avatar
 
Join Date: Oct 2011
Location: Bocholt
Posts: 43
Send a message via ICQ to Wolfsmädchen
Default

Quote:
Carina, viele TWHs können nicht bellen, deshalb ist es erwähnenswert, dass Katrin erwähnt hat, dass sie auch bellen. Du lernst ja noch, das kannst du nicht wissen.
Woher willst du das denn wissen? Ich weiß es sehr wohl. Denn ich erkundige mich nun schon seit ein paar Wochen intensiv über den TWH und habe auch dies schon lange gelesen

Quote:
Auf die Gefahr hin, dass jetzt wieder die Knüppel gezückt werden:
Ich finde Katrins Denkanstöße absolut richtig.
Wolfsmädchens Antworten darauf sind sehr vielversprechend, aber das konnte doch keiner wissen. Von daher finde ich es schon richtig, sich erstmal um die grundliegendsten Dinge Gedanken zu machen.
Kein Grund jedenfalls, gleich so zu reagieren.
Also, die Denkanstöße sind völlig richtig, da hab ich auch absolut keine Einwände, ABER die Sache ist doch, WIE man sich danach erkundigt?
Wie kann man einer 21 Jährigen einen TWH-Welpen empfehlen, sag ich da nur und dann Gründe suchen, wie man es ihr schlecht machen kann.
Ganz ehrlich Runa, was VÖLLIG ANDERES wäre es gewesen, wenn jemand geschrieben hätte: Wie sehen denn deine Verhältnisse aus Wolfsmädchen, dann könnte man sich daran mal ein wenig orientieren?
Weißt du was ich meine? Es geht nicht darum, DASS man fragt, sondern WIE man fragt.

Quote:
Wolfsmädchen, ich denke hier schreibt keiner, der es schlecht mit Dir meint und Dir keinen TWH gönnt - ganz im Gegenteil, man will Dich nur vor Fehlern bewahren.
Nein, nein, bei manchen Leuten verstehe ich die Posts auch mittlerweile richtig und weiß sie zu nehmen. Andere wissen sich aber nicht höflich auszudrücken und das ist das was mich stört. Ich weiß, dass ihr mir helfen und dass ihr mir Tips geben wollt und jetzt kennt ihr meine Situation auch ein wenig genauer. Vielleicht kommen wir ja jetzt besser miteinander aus

Quote:
Zitat von hanninadina
Du führst das Pseudonym "Wolfsmädchen", es sei dir gegönnt, aber meine Tochter ist das(!) Wolfsmädchen in Deutschland.
Quote:
Zitat von mqr
Hast Du eine Lizenz dafür oder steht es in der Geburtsurkunde?
Den find ich gut xD

Quote:
Nun nimmt es so, wie Torsten-Christian...:-) Man lernt nur durch das lesen einiges , wenn man manchmal das persönliches , überspringt :-) auslässt...
Das denke ich mir zwar auch, bloß wirds durch die endlangen Diskussionen irgendwann unübersichtlich...
Wolfsmädchen jest offline   Reply With Quote
Old 07-11-2011, 12:37   #10
GabrielaVesela
Junior Member
 
GabrielaVesela's Avatar
 
Join Date: Sep 2011
Location: Dammbach
Posts: 120
Default

Runa, sicherlich hadt Du recht, ich lese auch viel und natürlich sehr viel gerade über zerstörung der wohnungen im welpenalter + grob beissen im spiel...:-)
Auch mein SHD hat bei dem Zahnwechsel einige blaue flecken hinterlassen, seine zähne hingen mir dann im pulover.. und meine jetzige adoptierte labi dachte noch mit 3 jahren, dass sie mich so fest nehmen kann, wie sie selbst denkt...
Ich habe es mit der Aua Metode und spielabbruch oder umlenken, immer hin hinbekommen und traue es mir auch bei TWH zu. Natürlich weiss ich jetzt, dass es sehr wahrscheinlich intensiver wird und viel geduld, übung, ausdauer, konsequenz usw. braucht.
Ich habe nicht vor, mein Welpe in der wohnung mit der omi zu lassen und mich dann über die verwüstung zu ärgern....
Und ich weiss, dass der Weg schwer und mühsam wird, aber ich will :-)
GabrielaVesela jest offline   Reply With Quote
Old 07-11-2011, 14:13   #11
engel63
Junior Member
 
engel63's Avatar
 
Join Date: Jan 2010
Location: Lüneburg
Posts: 179
Default twh

Aua Methode ??

Das heisst der Hund beisst dich und du sagst Aua ..dann lässt er es ..

Gröhl sorry ..mach das mal beim Twh welpen .viel Spass..

lg gaby
engel63 jest offline   Reply With Quote
Old 07-11-2011, 14:34   #12
jeannie
Junior Member
 
jeannie's Avatar
 
Join Date: Sep 2003
Location: Schöngeising
Posts: 133
Default

Wenn Du den Tonfall hin bekommst, den die Hunde untereinander haben, ja - es kann funktionieren. Auch beim TWH.
Unser Mädel hat zwar manchmal nachgezwickt, um ganz sicher zu sein, dass der Schmerzlaut von uns mit ihrem zwicken zusammenhängt , hat es aber dann (für kurz) gelassen .
Stefan
__________________
jeannie jest offline   Reply With Quote
Reply


Posting Rules
You may not post new threads
You may not post replies
You may not post attachments
You may not edit your posts

BB code is On
Smilies are On
[IMG] code is On
HTML code is Off

Forum Jump


All times are GMT +2. The time now is 06:49.


Powered by vBulletin® Version 3.8.1
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
(c) Wolfdog.org