Go Back   Wolfdog.org forum > Deutsch > Erziehung & Charakter

Erziehung & Charakter Was muss man bei einem Welpen beachten, wie sozialisiere ich ihn, die meisten allgemeinen Probleme mit dem TWH, wie löse ich sie

Reply
 
Thread Tools Display Modes
Old 27-10-2011, 09:37   #1
Steffen
Senior Member
 
Steffen's Avatar
 
Join Date: Sep 2003
Location: Weiterstadt
Posts: 1,149
Default

Quote:
Originally Posted by Dajka View Post
meine erste TWH Hündin bekam ich mit 8 Monaten unsozialisiert.
Mein erstes Kind kam 5 Jahre später...Sie war immer sehr sanft im Umgang mit dem Kleinen, die nächsten zwei fand sie schon langweilig.
Kinder liebte sie immer ob fremd oder eigen, war ein richtiges Muttertier.

Meine nächsten TWH waren und sind immer vorsichtig im Umgang mit kleinen Kindern,
Birgit, hast Du in Deiner Aufzählung nicht Barnie vergessen? Der Deinen Sohn in den Kopf gebissen hat und eingeschläfert wurde?
Klar ist es nicht schön, wenn solche Dinge passieren. Es bringt aber nichts sie zu verschweigen, das schadet der Rasse mehr als darauf hinzuweisen, was passieren kann, wenn sich aufgrund Deiner Heile-Welt-Geschichten, die falschen Personen einen TWH zulegen und dann eine Katastrophe erleben.
__________________
Zwinger von der Wolfsranch
---------------------------------------------------------------
Streite nie mit einem Idioten. Erst zieht er dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dann mit Erfahrung.
Steffen jest offline   Reply With Quote
Old 27-10-2011, 09:44   #2
timber-der-wolf
Senior Member
 
timber-der-wolf's Avatar
 
Join Date: Nov 2004
Location: Da, wo auch der Wolf zu Hause ist
Posts: 1,446
Default

Quote:
Originally Posted by Steffen View Post
Birgit, hast Du in Deiner Aufzählung nicht Barnie vergessen? Der Deinen Sohn in den Kopf gebissen hat und eingeschläfert wurde? ... Es bringt aber nichts sie zu verschweigen, das schadet der Rasse mehr als darauf hinzuweisen, was passieren kann, wenn sich aufgrund Deiner Heile-Welt-Geschichten, die falschen Personen einen TWH zulegen und dann eine Katastrophe erleben.
... super ... ... , man sollt halt immer bei der Wahrheit bleiben, gelle Birgit!
__________________
LG, Norbert mit seinen Graupelzen Onka v. Böhmerwald & Kira
"Sapere aude! Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen" (Kant)
timber-der-wolf jest offline   Reply With Quote
Old 31-10-2011, 00:56   #3
Mqr
Junior Member
 
Join Date: Jul 2010
Posts: 23
Default

Hallo Carina
Wir haben 4 Kinder, das Jüngste war gerademal zweieinhalb Jahre alt als wir unser TWH mit 9 Wochen ins Haus holten. Nebst üblichen Problemen (Stubenreinheit etc.) hat sie als Welpe geknurrt, wenn man in die Nähe des Futters kam. Wir haben das den Kindern beigebracht, dass sie dann nicht in die Nähe sollten. Der Älteste hat diese Warnung ignoriert und wurde in der ersten Woche schon ins Gesicht gebissen. Es war zwar nicht schlimm aber ich musste handeln. Das Tat ich entsprechend (näher gehe ich da nicht ein) und wir können seither ohne knurren Futter aus dem Mund des Hundes nehmen. Beissen tut sie nicht mehr.

TWH und sein Ruf? Wir haben, nachdem unser 1. Hund mit 16.5 Jahren das Zeitliche segnete im Internet nach geeigneten Hunden gesucht. Zuerst mal Tierheim, Notvermittlung usw. Dies kam dann nach einer Risikoanalyse nicht in Frage, da es eben bei Kindern kritisch werden könnte, weil man den Hund nicht kennt. Somit haben wir uns entschieden, dass wir einen Welpen und Rassenhund (Charaktereigenschaft) nehmen werden, um ein geringeres Risiko einzugehen.
Uns war eigentlich der TWH zu gross aber er erfüllte unsere Kriterien am besten. (kläfft nicht, zurückhaltend bis scheu, betrachtet Familie als Rudel, bewacht Haus und Hof usw.)

Wir haben genau das bekommen, was wir erwartet haben.

Überraschend war nur, dass die Hündin meine Frau als Chef auserkoren hat und nicht mich. Ich bin klar die Nummer 2 ausser meine Frau ist ausser Haus. Die Kinder akzeptiert sie als gleichgestellt. Konflikte gab es bisher überhaupt keine.

Wenn jemand fremder den Kindern zu nahe kommt, dann reklamiert sie. Ob sie dann auch zubeissen würde, wenn es ernst ist? Wir wissen es nicht. Bisher hat sie es nicht getan und es war ja auch nie ernst.

Probleme hatten wir eigentlich keine, ausser dass sie uns bisher 6 Wachteln und 1 Huhn gefressen hat. (Sie hat sich Zugang verschafft) Ach ja, und im Ersatzauto die Sicherheitsguten und Kopfstützen abgefressen hat, als sie 1 Stunde im Auto warten musste. Aber da bin ich ja selber schuld. Sonst haben wir sie in der Box. Ab und zu knabbert sie die Leinen durch aber die nähen wir jeweils selber wieder zusammen.

Zwingerhaltung? Ja wir hatten einen Zwinger. Leider taugte der nur zu Beginn (1.60 Meter), auch die Erhöhung auf etwa 2.10 Meter brachte nichts. Nun ist sie halt oft frei und mit mausen in der Wiese beschäftigt. Lästig ist nur das Reinigen der Pfoten. Sie bleibt im Radius von ca. 100 Meter ums Haus.
Alleine im Haus lassen? Wir versuchen es erst gar nicht. Vermutlich würde sie das Haus völlig demolieren. Ist jemand von der Familie im Haus, dann richtet sie keinerlei Schaden an. Im Auto in der Box ist kein Problem ausser im Sommer, entweder Tiefgarage oder mitnehmen. Auch angeleint vor dem Supermarkt geht eigentlich gut.





Würde ich den TWH weiterempfehlen? Ja, wenn:
  • Schon Erfahrung mit Hunden vorhanden sind oder waren.
  • Mindestens zwei Stunden Zeit hat pro Tag um sich mit dem Tier körperlich zu beschäftigen.
  • Genügend Umschwung vorahnden ist.
  • Jemand eine ausgeprägte Freude am Staubsaugen hat. (Hundehaare)
  • Wenn man einen Partner hat, der den Hund bei Terminen nehmen kann, damit dieser nicht alleine ist.
Abraten würde ich in jedem Fall, wenn der Hund den ganzen (oder halben) Tag in der Wohnung zu Hause alleine wäre. Das ist für alle Hunde nicht gut. Aber der TWH wird vermutlich geistesgestört. Hauskatzen sind da etwas Pflegeleichter.


Gruss
Marco
Mqr jest offline   Reply With Quote
Old 31-10-2011, 09:09   #4
Spike
Member
 
Spike's Avatar
 
Join Date: Jun 2005
Location: Heigenbrücken
Posts: 586
Send a message via ICQ to Spike Send a message via Skype™ to Spike
Default

Quote:
Originally Posted by Mqr View Post
  • Jemand eine ausgeprägte Freude am Staubsaugen hat. (Hundehaare)
Stimmt, bei uns wird der Staubsauger gar nicht mehr weggeräumt... Es kommt zwar auch ein bisschen auf die Jahreszeit an, aber irgendwie sammeln sich in den Ecken immer Wollmäuse.

Aber ich denke wenn die Haare das größte Problem sind, dann hat man alles richtig gemacht

Wir waren gestern mit Jana auf einem Spielplatz, dort lief ein Hütehund-Mix frei herum, was Lobo natürlich überhaupt nicht gefiel. Obwohl er (wegen dem anderen Hund) noch am knurren war kam ein ganzer Schwung Kinder (ca. 7-12 Jahre) vorbei und haben ihn gestreichelt und geknuddelt.

Lobo genoss die Streicheleinheiten, und auch der andere Hund interessierte auf einmal nicht mehr; Zum Glück mag Lobo Kinder jeden Alters.
Wo man allerdings aufpassen muß sind Situationen wo er Jana oder meine Frau in Gefahr sieht. Ich bin mir zwar sicher daß er den potentiellen "Gegner" erst warnen würde, aber genauso sicher bin ich mir daß er dann konsequent dazwischen gehen würde.
Vorsicht ist also immer geboten, aber ich denke das ist nichts rassespezifisches, sondern betrifft alle Hunde.

Grüße
Thomas
__________________
Woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich höre was ich sage...

Der frühe Vogel... kann mich mal...
Spike jest offline   Reply With Quote
Old 31-10-2011, 09:39   #5
Katrin
Junior Member
 
Join Date: Oct 2010
Location: Dortmund
Posts: 192
Default

@torsten

ja, theorie und praxis sind ein himmelweiter unterschied. das habe ich nun auch gelernt und deshlab schreibe ich es ja nun auch hier, weil hier anscheinden jemand der slben meinung ist wie ich es mal war... "man muss sich nur gut informieren".

@gabriela

ich wollte hier keine diskussion los treten über meinen hund. ich denke sie ist ausgelastet genug, das problem ist eher dass sie offensichtlich spaß am zerstören hat. wobei ich sagen muss dass sich das sogar in den letzten wochen enorm gebessert hat. ich habe ja gesagt dass ich denke es kommt nicht nur auf die rasse an, aber ich dneke schon dass dieses "beißen" was sie ja auch untereinander machen wenn sie aufgedreht sind schon eher tWH typisch ist. ich meine dmait jetzt nicht richtiges beißen, sondern dieses hapsen eben. klar kann man nem hund das abgewöhnen, aber das geht nicht von einem auf den andern tag und da wären für mich kinder schon ein probem.
Katrin jest offline   Reply With Quote
Old 31-10-2011, 09:42   #6
Katrin
Junior Member
 
Join Date: Oct 2010
Location: Dortmund
Posts: 192
Default

@gabriela

du hast es doch eigentlich schon selber gesagt, man hat mit einem kind (denke ich mal) noch weniger zeit für den hund. darin sehe ich auch ein problem. ich glaube man muss auch schauen wo der hund gehalten wird. ich denke mit einem eingezäunten grundstück/auslauf ist es nochmal eine ganz andere sache, wenn man den hund ggf. einfcah mal raus packen kann...
Katrin jest offline   Reply With Quote
Old 31-10-2011, 10:57   #7
Runa
Junior Member
 
Runa's Avatar
 
Join Date: Jul 2011
Location: Bremen
Posts: 25
Send a message via ICQ to Runa Send a message via Skype™ to Runa
Default

Hallo,

wir haben die "Sparversion" von Katrins Toopi hier, ihre Schwester Runa.
Sparversion deshalb, weil wir diese Probleme nicht in diesem extremen Ausmaß haben, aber wir haben eben auch nur einen Hund und widmen diesem einen Großteil unserer Zeit.

Wir kommen gut mit Runa zurecht und sind froh, sie bei uns zu haben, aber dennoch gab es schon eine Menge unschöne Vorfälle und das sollte man nicht verschweigen:
- Sie hat einen Freund von mir gebissen.
- Wenn sie unsicher ist, geht sie nach vorne. ICH muss erst lernen damit umzugehen und verhindere solche Situationen nun durch permanentes Kontrollieren des Hundes. Sobald andere Lebewesen in Sichtweite kommen, ist nichts mehr mit entspanntem Spazierengehen. Nicht, dass Runa immer etwas macht - aber Vorsicht ist besser als Nachsicht. Diese "Kontrolle" gibt ihr wiederum Sicherheit, so dass sich die Lage in den letzten Tagen deutlich entspannt hat (Danke, Petra!). Aber bis dahin wurden halt einige fremde und bekannte Personen ganz schön "angemuckt" von ihr.
- Sie hatte eine Phase, wo sie mich aus lauter überschüssiger Energie so angerüpelt hat, dass ich mir selbst kaum zu helfen wusste - und die Lösung des Problems war für mich sehr kurios, mit dem sogenannten "Alphawurf", "Schnauzgriff" & Co konnte man sie in diesen Situationen nicht maßregeln, das hat sie (trotz harter Ausführung) eher noch mehr aufgestachelt.
- Nach Kindern hat sie anfangs geschnappt, dann waren sie uninteressant und nun möchte sie mit ihnen spielen - und das auf ihre Weise, was nicht unbedingt kinderfreundlich ist.
- Etliche Zerstörungen: 2 Hundeboxen, x Schuhe, Leinen, Geschirre, Bettlaken, Matratze, sie liebt es Knöpfe, Etiketten und Reissverschlüsse abzukauen, Kabel, Lampen...
- Sie war bis heute kein einziges Mal alleine in unserer Wohnung, weil ich ihr dahingehend nicht vertraue und sie keiner Gefahr aussetzen möchte (in einer sicheren Box im Auto lassen wir sie auch mal eine Stunde alleine, das geht inzwischen ohne großes Geheul und Ausbruchsversuche - solange sie uns nicht hört. In die untere für sie gesperrte Etage können wir auch gehen, ohne das sie irgendwas anstellt - im Zimmerkennel hingegen macht sie Alarm und versucht pausenlos auszubrechen!).
- Ihre Art zu Spielen und ihre Begrüßungen sind sehr heftig. Es hat einige Wochen gedauert, bis wir keine Kratzer und blaue Flecken mehr davon getragen haben und kinderfreundlich ist das nun freilich immer noch nicht.
- Als wir sie mit 3,5 Monaten bekommen haben, knurrte uns das kleine Biest erstmal in allen möglichen Situationen an und schnappte, wir mussten uns unseren Status erstmal erarbeiten - das ist bei anderen Welpen in dem Alter so ja auch eher ungewöhnlich - inzwischen ordnet sie sich allerdings sehr gut unter.
- Die Beisshemmung hat Runa auch recht langsam aufgebaut, es gibt immer noch gelegentlich Situationen, wo sie (spielerisch) austestet, wie weit sie gehen kann.
- Mit unseren 3 Katzen geht sie prinzipiell super um, aber dennoch müssen diese manchmal ganz schön hart im Nehmen sein. Ich bin froh, dass wir kein ängstliches Exemplar haben, denn das wäre nach hinten losgegangen.
- Obwohl ich kein Freund von Maulkörben bin, gewöhne ich diesen Hund daran. Denn es gibt x Situationen (z.B. tierärztliche Behandlung), wo ich meine Hand nicht für sie ins Feuer legen würde.

So, ich habe garantiert den einen oder anderen Punkt vergessen, aber das ist ja nicht so wichtig.
Runa ist unser zweiter Hund und ich muss einigen meiner Vorschreiber Recht geben: Einen TWH kann man sich erst vorstellen, wenn man mit ihm zusammenlebt. Wir waren zwar auf Schlimmeres gefasst, als bisher eingetroffen ist, aber dennoch werden wir fast täglich überrascht.

Was die Kinderfrage angeht. ICH könnte mir im Moment nicht vorstellen, neben Runa auch noch ein Kleinkind betreuen zu müssen. Wie gesagt, ich empfinde diesen Hund als extrem zeitaufwendig und ich wüsste ganz ehrlich nicht, wie ich das managen sollte, ohne selbst auf der Strecke zu bleiben. Aber ich mache auch "nebenbei" eine Umschulung, wenn das nicht wäre, könnte es vielleicht funktionieren.
Ich hätte dennoch Bedenken, dass in einem kurzen Moment der Unaufmerksamkeit etwas schief geht. Und dabei traue ich Runa nicht einmal ohne weiteres zu, dass sie ein Kind absichtlich verletzt - aber ihr grobes Spiel reicht schon, um Schäden anzurichten.

Natürlich hat Runa auch total viele tolle und faszinierende Eigenschaften, die uns immer wieder Freudentränen in die Augen treiben. Für uns ist sie natürlich der tollste Hund der Welt. Aber wir mussten unser Leben und unsere Herangehensweise ganz schön auf diesen Hund einstellen, weil er mit vielen Alltagssituationen eben nicht unbedingt kompatibel ist.

Liebe Grüße,
Lina mit Teilzeitungetüm Runa
Runa jest offline   Reply With Quote
Old 31-10-2011, 11:49   #8
Katrin
Junior Member
 
Join Date: Oct 2010
Location: Dortmund
Posts: 192
Default

dasnke lina, dem ist eigentlich nichts mehr hinzuzufügen
Katrin jest offline   Reply With Quote
Reply


Posting Rules
You may not post new threads
You may not post replies
You may not post attachments
You may not edit your posts

BB code is On
Smilies are On
[IMG] code is On
HTML code is Off

Forum Jump


All times are GMT +2. The time now is 02:37.


Powered by vBulletin® Version 3.8.1
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
(c) Wolfdog.org