Go Back   Wolfdog.org forum > Deutsch > Sport & Ausbildung

Sport & Ausbildung Tschechoslowakische Wolfshunde als Arbeitshunde - wie trainiert man ihn , wie lernt man ihm neue Elemente, Informationen über Wettbewerbe und Trainingsseminare

 
 
Thread Tools Display Modes
Old 25-10-2011, 22:12   #12
michaelundinaeichhorn
Senior Member
 
michaelundinaeichhorn's Avatar
 
Join Date: Sep 2003
Location: Bad Dürkheim
Posts: 2,249
Default

Das Grundprinzip hast Du offensichtlich verstanden.
Am Anfang ist es wichtig genügend Motivation aufzubauen von der man sozusagen später bei den langen, schwierigen Dingen zehren kann.
Trailen ist eine gemeinsame Jagd, d.h. die Grundstimmung ist lebhaft. Von daher solltest Du nicht zuviel Tempo herausnehmen, da aber niemand längere Strecken joggenderweise trailen kann versucht man am besten auf Laufschritt zu reduzieren, später bei älteren und langen Trails wird´s automatisch langsamer. Die Leine sollte immer gespannt sein, das hat auch nichts mit Dominanz zu tun, eine durchhängende Leine vermittelt keine Informationen zwischen Hund und Hundeführer. Bei sehr hohem Tempo läufst Du allerdings in Gefahr Abzweigungen zu überlaufen, unerfahrene Hunde finden dann nur schwer zurück. Altai und ich laufen insgesamt ca 4-6 km/h, das ist ein zügiges, flottes Schrittempo.
Also nicht kopflos losstürzen aber auch nicht den Hund deutlich ausbremsen, Gehorsamsübungen in über das absolut Notwendige herausgehendem Ausmaß haben beim Trailen nichts verloren.

Grüße
Ina
michaelundinaeichhorn jest offline   Reply With Quote
 


Posting Rules
You may not post new threads
You may not post replies
You may not post attachments
You may not edit your posts

BB code is On
Smilies are On
[IMG] code is On
HTML code is Off

Forum Jump


All times are GMT +2. The time now is 16:33.


Powered by vBulletin® Version 3.8.1
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
(c) Wolfdog.org