![]() |
![]() |
|
Erziehung & Charakter Was muss man bei einem Welpen beachten, wie sozialisiere ich ihn, die meisten allgemeinen Probleme mit dem TWH, wie löse ich sie |
![]() |
|
Thread Tools | Display Modes |
|
![]() |
#1 |
Junior Member
|
![]()
Die C.M.-Folge mit den Steinen kenn ich und hab ich komplett gesehen. Da ging es nicht darum, dass der Hund "ein bissl Steine lutscht" sondern der Hund hatte eine starke Obsession zu Steinen, ähnlich wie ein anderer Hund vielleicht zu Bällen. Das klingt komisch, ist es aber nicht, sah der Hund einen Stein war er nicht mehr ansprechbar, zitterte und stand unter hohem Stress
![]() Zu C.M. kann man stehen wie man will. Ich persönlich finde man muss ihn in dem Kontext sehen in dem er steht und arbeitet, deswegen unterstütze ich noch lange nicht die Mittel zu denen er teilweise greift (wobei man sagen muss dass die Zusammenschnitte schon arg aus dem Zusammenhang gerissen sind - in den meisten Folgen wird kein Hund umgeschmissen und es kommen auch keine Stromreizgeräte vor). Viele Hunde mit denen er arbeitet stehen knapp vor dem Einschläfern, die meisten gehen nie spazieren und kennen die Welt außerhalb ihres backyards nicht. Da liegt oft einiges im Argen, was sich unsereins so gar nicht vorstellen kann. In erster Linie arbeitet C.M. mit den Haltern, fast immer ist die Frage nach der Auslastung der Hunde eine der ersten. C.M. polarisiert, keine Frage, trotzdem bin ich der Meinung, dass er eine erstaunliche Persönlichkeit ist, von der sich einige in punkto Führungsqualitäten einiges abschauen können. Ich finde es vorschnell nur auf Grund dieser Zusammenschnitte zu urteilen, man sollte zumindest einmal ein paar komplette Folgen gesehen haben. Und wer kann schon von sich behaupten hunderte verhaltensauffällige Hunde vor dem sicheren Tod bewart und ihnen zu einem lebenswerten Leben verholfen zu haben? Liebe Grüße Kathi |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Junior Member
Join Date: Aug 2009
Posts: 472
|
![]()
[quote]Und wer kann schon von sich behaupten hunderte verhaltensauffällige Hunde vor dem sicheren Tod bewart und ihnen zu einem lebenswerten Leben verholfen zu haben?[unquote]
Solange es auf Grund von Serien bzw deren veröffentlichen Zusammenschnitten beurteilt wird, kann man natürlich nicht über die Qualität urteilen - aber auch nicht über die Erfolge. Denn nur, weil "er" beim Hund war, ist dessen Leben noch nicht besser bzw "gerettet", das Klientel ist da weit unempfindlicher als hier in DE... wenn's Hundetier trotz Trainer wieder falsches Verhalten zeigt, wird's trotzdem "entsorgt" - mit dem "Hunderetter" wäre ich vorsichtig auf längere Sicht...und über "lebenswert" lässt sich in jedem Kontext streiten, da spielt doch die menschliche Menthalität eine tragende Rolle. just my 2pence Koboldine
__________________
Kein Mensch darf mir meine Schwächen so deutlich zeigen, wie meine (Wolfs-)Hunde es tun. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Junior Member
|
![]()
Ja du hast Recht, ich relativiere das "hunderte" war vermutlich übertrieben. Entschuldige ich neige dazu
![]() Aber ja ich halte aus menschlicher Sicht ein Leben im Rudel mit mehreren Stunden Bewegung außerhalb am Tag für lebenswert und ein Leben in Einzelhaltung ohne Auslauf, in einem eingemauerten Garten eben nicht besonders. Wie gesagt ich finde auch nicht alles toll was er macht, aber eben auch nicht alles schlecht, ich will nur etwas relativieren. Es gab mal eine Folge in der er 3 Teams mit Wolfhunden (Wolf-Hund-Mixe), mit unterschiedlichem Wolfsanteil, besuchte in Zusammenarbeit mit einer Trainerin die auch Erfahrung mit Wölfen und Wolfhunden hat (Jennifer McCarty glaub ich), die mir auch gut gefallen hat. |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|