![]() |
![]() |
|
Gesundheit & Ernährung Wie füttere ich einen Wolfshund, Informationen über Hundefutter, Impfungen und Krankheiten |
![]() |
|
Thread Tools | Display Modes |
|
![]() |
#1 |
Junior Member
|
![]()
Kann auch sein das die Leute das neue nicht wollen und deshalb das Zeug noch im Schrank stehen hat.
Wenn ich erfahrung mit einen Mittel habe wechsle ich auch nicht unbedingt nur weil das andere besser verträglich sein soll. Es sei denn das mein Tier Probleme hatte, war jedoch bei Dir nicht der Fall! ![]()
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
Junior Member
Join Date: Dec 2009
Location: Bielefeld
Posts: 193
|
![]() Quote:
![]() Viele Grüße, auch an die Hunde Detlef
__________________
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Junior Member
|
![]()
[quote=siebenGeißlein;374294]Letztendlich geht's aber doch um ein gestörtes Vertrauensverhältnis und das Zeckenmittel ist doch nur der Auslöser. Ich will den besten, nicht den reichsten Tierartzt.
Wenn das Vertrauen gestört ist, kannst Dir nur einen anderen TA suchen. Für mich wäre das noch kein Grund für ein gestörtes Verhältnis wenn ich nichts hinterfragt habe.
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Junior Member
Join Date: Dec 2009
Location: Bielefeld
Posts: 193
|
![]() Quote:
Meine Frage hier war aber "Wie funktioniert ein Tierartzt", nicht "mein" Tierartzt. Hier geht es mir um die Branche und was für Machenschaften da evtl. üblich sind. Viele Grüße, auch an die Hunde Detlef
__________________
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Junior Member
|
![]()
Dann habe ich Deine Frage falsch verstanden.
Natürlich bekommen alle Ärzte (die ich kenne) also auch "Normal Mediziner " Besuche von Vertretern. Nur wenn es ein guter Arzt ist fragt er seinen Patienten ob er das Mittel den Patienten mit geben darf. Ob das mit Provissionen zusammen hängt hat mich nie interessiert. Für mich ist die Wirksamkeit des Mittels wichtig! Also ich bin ein Mensch der hinterfragt. Für alles gibt es ja eine Ursache und eine Wirkung. Ich vertraue meiner Tierärztin und sie vertraut auch uns. Das ist mir wichtig. Wir entscheiden ob unsere Tiere für "Versuche" genommen werden dürfen. Beispiel: Als wir letztens wegen der Impfung bei ihr waren , fragte sie uns ob die Hunde ein (Diät) Leckerchen bekommen dürfen. Begründung: Ehe sie das Futter bestellt, möchte sie sehen ob gesunde Hunde das Futter auch mögen. Die Erlaubnis hatte sie von mir bekommen und meine Hunde haben das Futter bekommen. Mein Rüde nahm es, damit sie es nicht bekommt und meine Hündin hat das Futter verschmäht. Bekam sie hat ein Stück Würstchen.
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Junior Member
Join Date: Jun 2009
Posts: 22
|
![]()
Hi Detlef!
Tierärzte sind auch nur Menschen...und wo Menschen sind, da menschelts eben...als Zeckenmittel nehm ich das Exspot...kennste das?...wirkt an sich total gut und ich glaub, das kannst du dir wesentlich günstiger im Inet bestellen als mit einem 200% Aufschlag beim Tierarzt....gut das Wolfshunde sehr gesunde "Hündchen" sind ![]() Ergo hatte ich nur Kastration meines Rüden und meiner Hündin und ansonst nur eben die Tollwutimpfungen...Entwurmung im Frühjahr und Herbst...das reicht an sich..je nachdem wie oft dein Hund aus jeder Dreckslacke säuft...meine sind eher sehr wählerisch...als Hundefutter nehm ich das Platinum-Natural.....da ist der Kot total gut geformt...nie Durchfall...keine Stärke als Bindemittel die den Hundedarm beim Aufschließen der Nährstoffe erst mal zersetzen muß...zusätzlich bekommen die dann im Frühjahr noch Fallwild das ich von den Jägern unserer Gegend gut bekomme (die schmeißen das beste Wolfsfutter einfach in den Tiercontianer)...das zerwirke ich und kochs nur kurz ab......und ansonst wenn ich Hirschgeweihe oder ähnliches finde, bekommen die es auch....die fressen fast alles bis auf den Rosenansatz auf und spielen damit herum....ich hab schon einige Tierärtze gewechselt...weil nicht alle mit Wolfhunden umgehen können....ich kann zb. nicht mit meinem Rüden in eine Praxis wo andere Hunde sind....die sind oft sehr agressiv und das geht dann gar nicht...er läßt sich dann nicht mehr anfassen..zur Zeit hab ich einen wo ich nach Termin hinfahre....da ist dann niemand und zack....Beißkorb rauf....ganz kurz gehalten....der sieht ihn nicht mal....ansonst bei näheren Untersuchungen mußt du ihn eh mit der Schlafpaste ruhig stellen...mein Rüde läßt sich nicht von Fremden anfassen.....nicht mal meine Hündin mehr...die ist auch extra geworden...ich hab eben so lange gesucht, bis ich eben einen Tierarzt gefunden hab, der eben das macht so wie ich es will und wie es geht....dann funktionierts auch...und natürlich müssen die ja auch von was leben....liebe Grüße....Arnold |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Junior Member
Join Date: Aug 2010
Location: Grünhainichen
Posts: 32
|
![]()
Hallo Arnold Fuchs,
ich glaube, das ist es nicht, was die meisten von uns wollen: den speziellen Tierarzt für den speziellen Hund. Ich glaube eher, die meisten von uns wollen den Tierarzt des Vertrauens für den normalen Hund. Und ich meine speziell: wir wollen eben einen normalen Hund! Einen, der in ein Wartezimmer voller anderer Hunde, Katzen und Meerschweinchen kann und dort geduldig wartet, der keinen Maulkorb für eine Behandlung braucht, der seinen Tierarzt kennt und der nicht aus jeder Dreckslache säuft. Wir legen von Anfgang an Wert darauf, dass die Hunde insbesondere Menschen gegenüber nicht aggressiv sind, was nicht heißt, dass sie sich von jedem anfassen lassen müssen, aber können. Alles andere entscheiden wir "Chefs". Die Wenigsten von uns werden Schlafpaste im Haus haben... Aber (ich denke) die Meisten von uns haben eben Wolfshunde nicht aus dem Grund, weil sie etwas Besonderes sind, sondern Hunde. Jeannette |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Junior Member
Join Date: Jun 2009
Posts: 22
|
![]()
Hy Jeanette
tja...dann bist du scheinbar glücklich...danke für deinen guten Beitrag...fact is aber was anders: du hast wenn du mit Meerschweinchen und Katzen mit anderen bellenden Hunden im Wartezimmer mit Dutzenden Leuten wartest sicher keinen "Wolfshund" ![]() Liebe Grüße..Arnold |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|