Wróć   Wolfdog.org forum > Deutsch > Allgemeines

Allgemeines Alles über Tschechoslowakische Wolfshunde...

Odpowiedz
 
Narzędzia wątku Wygląd
stare 03-30-2011, 10:53   #1
Wolfsmond
Junior Member
 
Avatar Wolfsmond
 
Zarejestrowany: Jan 2007
Skąd: Auf einem Berg
Postów: 55
Wyślij wiadomość poprzez Skype™ do Wolfsmond
Domyślnie

Hallo!

Bin spät dran, sorry!

@ Astrid und Koboldine

Mag sein! Ich hab tatsächlich nur wenig Erfahrung mit unsicheren Hunden und die Handvoll, mit denen ich zu tun hatte, sind eher weggelaufen als nachzusetzen! Ich bestehe daher nicht auf Richtigkeit meiner Vermutung!

Das hier

Cytat:
sie läst nicht mehr ab von der hündin und mobt sie richtig . wenn sie schon am boden liegt dann noch mal darauf und hinzicken!!
hat mich sehr an meine Hündin in dem Alter erinnert und die ist alles andere als unsicher! Sie war von jeher der eher mutwillige, provokante Typ!

@ Torsten

Cytat:

Cytat:

1. Konsequentes Leinentraining! So lernt der Hund, sich an Dir zu orientieren!
Ja zu orientieren aber nicht zu binden .... was ist wenn die Leine weg ist? Das sollte ein Zusammenspiel ergeben Bindung und Orientierung .... na klar wenn du von anbinden aus gehst weil der Hund an der Leine ist .... sieht das natürlich anders aus.
Nun, ich schrieb ja, dass das Leinentraining der Orientierung dient!

Parallel dazu das Fleischwurstspiel ergibt ne hervorragende Basis für's weitere Training!

Und ja, es ist ein Spiel! Für junge Hunde, sozusagen ein Schubs in die richtige Richtung!

Cytat:
Bindung erreichst du durch Spielen egal in welcher Form, Vertrauen geben in Situationen wo dein Hund sich nicht sicher fühlt ....Wenn du ein Vorbild für ihn bist an dem er sich orientieren kann und weiß dass du ihn nicht in Situationen bringen wirst die ihm schaden .....
Ich sage da lieber : Kontaktaufnahme = bestätigen durch Aufmerksamkeit,
Ich widerspreche dem doch gar nicht!

Was ich vorschlage ist eine Hilfestellung am Anfang, explizit für junge Hunde! Ich nenne das eine Art Eselsbrücke!

Was mir auffällt ist, das man das Wort Leckerli scheinbar nicht mehr in den Mund nehmen darf, ohne das einem unterstellt wird, daß wohl die nötige Persönlichkeit fehlt, um nen Hund zu erziehen!

Es gab Zeiten, da wurden die Hunde auf dem HP mit schlagkräftigen Methoden gebrochen statt mit Sachverstand und Liebe zum Tier erzogen! Fand man völlig normal!
Dann kamen Erziehungsmethoden a la positive Bestärkung, Ablenkung und Umlenken in Mode und ( z. B.) jeder, der es wagte, das Knie hochzuziehen um seinen Hund von unerwünschtem Anspringen abzuhalten, war buchstäblich ein Tierquäler, der es wohl ohne Gewalt nicht in den Griff bekam!
Jetzt kommt jemand, der sagt: Macht Euch mal präsent! Beeindruckt Euren Hund durch Souveränität, statt ihn mit Lecker ablenken zu wollen (was ich übrigens absolut befürworte), wenn er ( z. B.) an der Leine prollt! Und prompt ist man inkompetent, wenn man dem Hund ein Lecker anbietet! Ich glaub nicht, daß das im Sinne des Erfinders war! *Schultern zuckt*


Ich trainiere nicht mit Leckerli und ich gehöre auch nicht zur Leckerchenfraktion! Ich bin eher der Salatbartyp! Ich lese, höre und sehe viel und picke mir das raus, was zu mir und meinem Hund passt!

Meine Hündin ist jetzt 4,5 Jahre alt! Wir spielen dieses Spiel immer noch, sie mit Begeisterung! Und sie kriegt all das, was Du, Torsten, oben genannt hast!

Meine volle Aufmerksamkeit, Sicherheit und Zuwendung, weil sie spürt, daß ich zufrieden bin und obendrein noch ein Bonbon! Und ich wage zu behaupten, daß das Bonbon für sie keinen primären Stellenwert hat!

Cytat:
Wenn du Pech hast, wird der Hund dich nicht anschauen, er wird sich ehr desinteressiert zeigen weil er eben nicht an das Leckerchen kommt und sich dann sagt "scheiß drauf, soll sie den Mist selber behalten ...."
Ja, mein Gott, dann suchst Du Dir halt ne Methode, die bei so nem Hund besser funktioniert! Es gibt doch genügend Alternativen!

Ich hab oft den Eindruck, daß manche Leute im Umgang mit ihrem Hund völlig verkrampft sind! Vieles, was hier geschrieben wird, klingt wie auswendig gelernt, verbissen an die Regeln halten und immer die Besonderheit unserer Rasse im Blick! Ich frag mich, ob hier irgend jemand eigentlich noch einfach Spass an seinem Hund hat!

Mir liegt fern, hier jemanden zu beleidigen und ich meine auch niemanden persönlich! Das ist, wie geschrieben, nur ein Eindruck, den ich hin und wieder bekomme, wenn ich hier lese!
__________________
Barbara

Wolfsmond jest offline   Odpowiedź z Cytatem
stare 03-30-2011, 11:40   #2
Torsten
Senior Member/ Dude
 
Avatar Torsten
 
Zarejestrowany: Sep 2003
Skąd: Thüringen - East Germany
Postów: 2,837
Wyślij wiadomość poprzez Skype™ do Torsten
Domyślnie

Hallo Barbara
Cytat:
Napisał Wolfsmond Zobacz post
Hallo!

Was mir auffällt ist, das man das Wort Leckerli scheinbar nicht mehr in den Mund nehmen darf, ohne das einem unterstellt wird, daß wohl die nötige Persönlichkeit fehlt, um nen Hund zu erziehen!
Das ist doch Blödsinn, ich meine nur, wenn es ohne geht sollte man es auch machen weil beim Leckerli sehr schnell die Gefahr besteht, dass der Hund es später einfordert ....und man ständig mit dem Futterbeutel unterwegs ist.

Cytat:
Jetzt kommt jemand, der sagt: Macht Euch mal präsent! Beeindruckt Euren Hund durch Souveränität, statt ihn mit Lecker ablenken zu wollen (was ich übrigens absolut befürworte), wenn er ( z. B.) an der Leine prollt! Und prompt ist man inkompetent, wenn man dem Hund ein Lecker anbietet! Ich glaub nicht, daß das im Sinne des Erfinders war! *Schultern zuckt*
ich denke es kommt immer auf die Situation und auch den Hund so wie den Besitzer an .... Eine Ablenkung mit Leckerli ist für mich wirklich nur eine ablenkung die man ständig wiederholen muss, das eigentliche Übel wird so nur verlagert aber nicht beseitigt, was ist wenn kein Leckerli da ist ? Der Hund wird sich sofort seiner eigentlichen "Aufgabe" widmen, weil er eben nicht bekommt was er an der Stelle erwartet. Ja ich denke wenn der Hund an der Leine prollt , wie du es sagst und du ihm mit Leckerli ablenkst, kann es auch sein, dass er das als Bestätigung für ein Prollen ansieht. Hund prollt - ich gebe ihm Leckerli um ihn ab zu lenken - Hund sagst sich , oh fein das hab ich abe rjetzt gut gemacht, machen wir jetzt immer weil ich da ein Leckerli bekomme.
Vielleicht reden wir auch aneinander vorbei?
Cytat:
Meine volle Aufmerksamkeit, Sicherheit und Zuwendung, weil sie spürt, daß ich zufrieden bin und obendrein noch ein Bonbon! Und ich wage zu behaupten, daß das Bonbon für sie keinen primären Stellenwert hat!
Sicher wird es das haben, weil es ja was Gutes für deinen Hund ist. Und wenns funktioniert ist es doch gut. ich habe doch gesagt das die Erziehung nun mal nicht dogmatisch gesehen werden kann, bei dem einen funktioniert es so und beim anderen so. Was ich mache, ich sage einfach nur was auch in die andere Richtung gehen kann ....
Cytat:
Ich hab oft den Eindruck, daß manche Leute im Umgang mit ihrem Hund völlig verkrampft sind! Vieles, was hier geschrieben wird, klingt wie auswendig gelernt, verbissen an die Regeln halten und immer die Besonderheit unserer Rasse im Blick! Ich frag mich, ob hier irgend jemand eigentlich noch einfach Spass an seinem Hund hat!
Wie schon gesagt, viele Wege führen nach Rom und ich denke, genau wie du deine Erfahrungen hier schreibst die dich zu dem Erfolg gebracht haben den du haben wolltest, haben es die Methoden der anderen Leute auch. was du schreibst mit dem auswendig lernen sollte bei einem Lebewesen welches auch noch eine gewisse Intelligenz auf weißt und noch dazu individuell veranlagt ist, schlecht möglich sein, es sei denn man drückt es dort hin was wiederum Einbußen am gemeinsamen Zusammenleben kostet.
Cytat:
Mir liegt fern, hier jemanden zu beleidigen und ich meine auch niemanden persönlich! Das ist, wie geschrieben, nur ein Eindruck, den ich hin und wieder bekomme, wenn ich hier lese!
das ist schon klar und genau wie dir erzwingt sich mir der Eindruck, dass du nur deine Methode für richtig hältst, da du dich so vehement gegen andere Meinungen/Methoden oder sagen wir Bedenken zu bestimmten Dingen äußerst. Es ist schwer genug hier im Netz was zu deuten oder zu beurteilen, deswegen kann es schon vor kommen, dass man auch mal anderer Meinung ist weil man eben damit die besten Erfahrungen gemacht hat, genau wie du mit deinen ..... Und von einem Hund der weiß was ich will, weil er es gelernt hat, verlange ich einfach, dass er kein Kasperletheater macht wenn ich was von ihm einfordere .... wenn ich jedes Mal ein Spiel beginnen muss um das ein zu fordern was er bereits kann, läuft mir auch ein wenig die Zeit davon.... Spaß haben wir aber alle mal ....
__________________
es ist egal gegen Wen oder Was man kämpft, wichtig ist Wofür...!

Lieber stehend sterben – als knieend leben !
http://www.wolfs-hunde.com
Torsten jest offline   Odpowiedź z Cytatem
stare 03-30-2011, 13:05   #3
Astrid
Junior Member
 
Avatar Astrid
 
Zarejestrowany: Nov 2004
Skąd: Wien
Postów: 409
Domyślnie

Cytat:
Napisał Wolfsmond Zobacz post
@ Astrid und Koboldine

Mag sein! Ich hab tatsächlich nur wenig Erfahrung mit unsicheren Hunden und die Handvoll, mit denen ich zu tun hatte, sind eher weggelaufen als nachzusetzen! Ich bestehe daher nicht auf Richtigkeit meiner Vermutung!
Oft werden unsichere Hunde ja nicht als solche erkannt, weil sie nach dem Motto "Angriff ist die beste Verteidigung" leben. Im Gegenteil - häufig werden gerade solche Tiere als dominant betitelt...
__________________
Liebe Grüße aus Wien,
Astrid mit Nanook & Chinua - jetzt auch auf Facebook

Astrid jest offline   Odpowiedź z Cytatem
stare 03-30-2011, 15:28   #4
koboldine
Junior Member
 
Avatar koboldine
 
Zarejestrowany: Aug 2009
Postów: 472
Domyślnie

Cytat:
Napisał Wolfsmond Zobacz post
Bin spät dran, sorry!
Ach... hier läuft so schnell keiner weg oder geht verloren Und das Netz ist - ähnlich wie Papier - geduldig

Cytat:
Napisał Wolfsmond Zobacz post
Mag sein! Ich hab tatsächlich nur wenig Erfahrung mit unsicheren Hunden und die Handvoll, mit denen ich zu tun hatte, sind eher weggelaufen als nachzusetzen! Ich bestehe daher nicht auf Richtigkeit meiner Vermutung!
Keine Sorge, tut hier glaub ich keiner, denn internet ist immer "am Leben" vorbei

Cytat:
Napisał Wolfsmond Zobacz post
2. Bindungsspiele! Schneid Fleischwurst klein und nimm ein Stück in die geschlossene Faust! Dein Hund wird an Deiner Hand rumschlabbern und mit allen Mitteln versuchen, an die Wurst zu kommen! Irgendwann wird sie Dich anschauen, weil sie nicht weiterkommt und sofort (!) geht die Faust auf!
Blickkontakt = Kontaktaufnahme = Leckerli!
Cytat:
Napisał Wolfsmond Zobacz post
Parallel dazu das Fleischwurstspiel ergibt ne hervorragende Basis für's weitere Training!

Und ja, es ist ein Spiel! Für junge Hunde, sozusagen ein Schubs in die richtige Richtung!
hmmmm... Spiel..... Betteln....Bestechen.....Kaspern bis die Hand auf geht....klar kann man das als Spiel machen. Klar gibt es Leute, die damit so umgehen können, dass es Bestätigung wird statt Bestechung.

Vielleicht hört sich das drastisch an, aber Du greifst ja auch tief in die Trainingskiste:
Wer nicht mit nem Korallenhalsband umgehen konnte, der sollte die Finger davon lassen.
Wer nicht mit Spielzeug umgehen kann, der sollte die Finger von lassen oder es lernen.
Wer nicht mit Bestätigung umgehen kann, der sollte es lernen - aber nicht mit zwei Kilo Leckerlie im Futterbeutel immer "am Mann" - sondern mit Stimme und all den schönen Dingen, die uns mit unseren Hunden zur Verfügung stehen.

Schau, das kommt bei raus, wenn sich jeder aus "der großen Erziehungs-Training-Kiste" rausklaubt und dann umsetzt wie er/sie es gerade verstanden hat UND keiner drauf schaut (der weiß wie´s geht), ob das wohl dem entspricht, was man sich da vorgestellt hat. Nicht bös gemeint...

Beispiel: LindArt (R) kennen hier sicher auch noch einige, oder? Er hat es verbreitet, viele haben "mal ein Seminar gemacht" und nach den 10 Stunden Zuhören und Gucken, und 30 Min selbst den Hund auf diese Methode zu motivieren, eventuell noch einmal ein Video geschaut - und schon waren alle wahre LindArt (R) EXPERTEN und an jeder Ecke bekam man das Training nach dieser Methode. SCHADE. Denn das Konzept war gut - aber eben nicht für jeden von jedem im Schnelldurchgang mal "gelernt". Die Methode daraus...hat ja auch nur eine Blase geworfen und nach drei Jahren war das Thema wieder ruhiger.

Zurück... meine Aversion gegen Leckerlie kommt genau aus der Richtung: JEDER hat´s mal gesehen und JEDER kann es natürlich richtig einsetzen. BULLSHIT!

Neben Timing und Konzept (zumindest Plan im Kopf) und ständiger (selbst-)Kontrolle braucht´s halt mehr als ne Fleischwurst in der Tasche. Wer RICHTIG mit Leckerlie arbeitet (konditionieren, Bestätigung, ABBAU) endet nach kurzer Zeit beim ABBAU vom Leckerlie;...und nicht bei "seit 5 Jahren habe ich immer eine Tüte fürs Leckerlie in der Tasche - und sie gehorcht auch wirklich, wenn ich es da habe...vielleicht riechen die heute nicht so frisch, dass sie jetzt nicht gekommen ist...." HACH??!!

Geht man jetzt daher, bekommt man von (fast) jedem erstmal den "Leckerlie" Tipp - wann wie wo wie lange warum, das können die wenigsten erklären. Aber sich wundern, wenn sie Hundchen immer wieder im falschen Moment bestätigt haben - dass Hundchen dann das "böse" Verhalten immer stärker zeigt....just my 2 ct

Cytat:
Napisał Wolfsmond Zobacz post
Was ich vorschlage ist eine Hilfestellung am Anfang, explizit für junge Hunde! Ich nenne das eine Art Eselsbrücke!
Am Anfang... sollte ich noch genug Interesse an meinem kleinen neuen Kumpel haben, dass ich eher zu viel Beachtung gebe als zu wenig...da muss ich nicht noch die Leckerlie quer drücken

Cytat:
Napisał Wolfsmond Zobacz post
Ja, mein Gott, dann suchst Du Dir halt ne Methode, die bei so nem Hund besser funktioniert! Es gibt doch genügend Alternativen!
hm, ich glaub, da hab ich Dich nicht so ganz richtig verstanden - für mich sah Dein Post sehr nach: "Obacht, ich schreib jetzt Punkt 1 bis 5 auf, die braucht man - sonst wird´s nix." Wenn Du jetzt sagst, ja geht doch alles, Hauptsache passt zu Hund und Mensch, dann sind wir doch fast wieder chicco

In diesem Sinne: Jeder wie er´s braucht und sein Hund ihm zeigt
LG
koboldine
__________________
Kein Mensch darf mir meine Schwächen so deutlich zeigen, wie meine (Wolfs-)Hunde es tun.

Ostatnio edytowane przez koboldine ; 03-30-2011 o 15:37
koboldine jest offline   Odpowiedź z Cytatem
Odpowiedz


Zasady Postowania
Nie możesz zakładać nowych tematów
Nie możesz pisać wiadomości
Nie możesz dodawać załączników
Nie możesz edytować swoich postów

BB Code jest Włączony
EmotikonyWłączony
[IMG] kod jest Włączony
HTML kod jest Wyłączony

Skocz do Forum


Czasy w strefie GMT +2. Teraz jest 04:29.


.
(c) Wolfdog.org