Go Back   Wolfdog.org forum > Deutsch > Zucht

Zucht Informationen über die Zucht, Selektion und Würfe

 
 
Thread Tools Display Modes
Old 04-02-2011, 23:56   #25
koboldine
Junior Member
 
koboldine's Avatar
 
Join Date: Aug 2009
Posts: 472
Default

Quote:
Originally Posted by Torsten View Post
@ Koboldine - was hast du nicht verstanden...Genau so, also muss ich mich jetzt entschuldigen, ich hab es mal so wie Christian gemacht und hab nur überflogen ..... meine Dummheit, aber ich gehe sogar noch einen Schritt weiter und wage zu bezweifeln das, selbst wenn man einen Karpatenwolf wieder einkreuzt, es für den TWH wie er jetzt ist gut wäre ....
grins

Mit diesem Post hatte ich dann auch verstanden, und - nein, mit Dummheit hat das nix zu tun :-P Das mit dem Überfleigen....nun, manchmal sind die Finger schneller als die Augen

Letztendlich hat dieser Thread doch auch etwas Gutes: Die Frage, wie lange ein TWH noch TWH sein wird wurde zwar nicht beantwortet, aber die Ideen und die Zufriedenheit einiger mit ihrem derzeitigen TWH zeigt doch, dass zumindest der Status Quo so von mehreren für gut befunden wird.
Dass man züchterisch weiter kommen kann - steht für mich außer Frage. NUR WOHIN? Und diese Frage wäre interessant von anderen Züchtern beantwortet zu bekommen. Wohin Du willst, Torsten, ist ziemlich gut klar geworden: aus dem vorhandenen Potential durchweg wesensstarke Tiere, die sowohl als Kuschel-Familien-Hund als auch zur Arbeit (welche auch immer) taugen, also vielseitig sind. Das ist ja auch im Standard so zu verstehen und der Weg dahin wurde ja bisher überwiegend begangen.

Wenn nun aber vermehrt Fremdeinkreuzungen stattfinden und das auch noch unter dem Rasse-Label TWH verkauft wird, dann finde ich die Entwicklung bedenklich. Ich meine...wir sind doch nicht in FR oder IT wo jeder seine privanten Versuche startet ohne sich über die Konsquenzen über Jahre hinweg Gedanken zu machen. Es wäre doch schön blöd, wenn ein Mensch sich Züchter nennen will - und dann Vermehrungsexperimente macht, das reißt doch alle wieder zurück - gerade, wenn die Mixe nicht äußerlich gekennzeichnet/erkennbar sind. Ja, das ist Rassismus. Aber ehrlich gesagt entgeht mir der Sinn, wenn man nicht rassistisch über Hundezucht denkt, wozu dann die Einteilung in Rassen überhaupt???? Also....

Liebe Züchter, die ihr hier auch mitlest, sagt uns doch bitte wohin ihr mit dem TWH wollt, wie er für euch zu sein hat/ werden soll. Mich interessiert das, und ich hab nun bereits drei Rassen erlebt, wie sie übern Jordan geschickt wurden...und das wünsche ich mir für den TWH nun nicht gerade.

@Christian
Wie ich im ersten Post schon schrieb - und dort wiederholt, ich hoffte, dass es deutlich macht worum es mir geht - sind die Extreme der Stress-Systeme in "Reinform" selten. Die Grauzonen - und das meine ich mit u.a. "stark vereinfacht" - sind in vielen Varianten sichtbar und erlebbar, nur die hier zu diskutieren wäre völlig am Thema vorbei gegangen. Meinen Punkt habe ich mit dieser "Überzeichnung" glaub ich weit deutlicher erklären können.
Dazu kommt...was willst Du mit der Diskussion über DSH erreichen? Dass es eine große farbliche Varianz gibt? Ich denke, das ist jedem klar. Dass schon andere vor Hartl Versuche in der Zucht gemacht haben? Ja, sollte aber auch hinlänglich bekannt sein, Herre, Zimen etc. haben doch auch Kreuzlinge erzeugt.
ABER - WENN man wirklich über Wolfeinkreuzung nachdenkt, DANN muss eine größere Gemeinschaft bestehen, die sich der Produkte dieser Einkreuzung annimmt, denn heute kann man sich der überschüssigen Welpen nicht mehr durch "ab in die Tonne" entledigen, und stumpf in nen Zwingern 3x3 auf die nächsten 15 Jahre kann man auch keine Welpen sperren; nur, wer soll mit dem "Ausschuss" leben? Wer KANN mit solchen Tieren leben - oder mit WEM können diese TIERE leben? Und solche Tiere dann an unbedarfte Menschen mit TWH-Papieren abzugeben oder auch nur mit der Ansage "sind TWH" - DAS ist Betrug, und entspricht in meinen Augen auch nicht der Verantwortung, die ein Züchter hat.

Ergo, kommt für mich keine Einkreuzung von Europäischem Wolf mehr in Frage. Die AWH und SWH fallen aus vorher genannten Gründen raus, bleiben Malamuten oder Huskies. [Ironie an] Na klasse, wozu sollte das wohl gut sein? [ironie aus] Im Ernst, ja ich habe solche Kreuzlinge kennen gelernt, ja es sind gute Hunde - aber was bringt das der RASSE TWH? Nix.

Zum "Arbeiten" - die meisten Leute haben schlicht keine Lust oder keine Zeit mit ihren Hunden offiziell zu arbeiten, trotzdem hilft den Hunden eine Grundlage im Wesen, um gut durch unsere menschliche Gesellschaft zu kommen - wie Katrin so schön sagt: ohne Herzinfakt. Das ist doch, wenn es einem um das Wohl der Tiere geht, Sinn des Zusammenlebens, oder nicht?

Zum "Angehen" - sorry, ich hab das Gefühl, dass Du die Messlatte für "erträglich" und "freundlich" sehr unterschiedlich hoch hängst, je nach Sympathie oder keine Ahnung wonach.... Auf den Treffen, die ich bisher besucht habe, war es kein Problem; die Hunde, die angeleint sind oder angebunden, machen schon mal Aufstand, aber den führe ich auf die Einstellung/(In)konsequenz der Halter zurück - alternativ drückten einige dieser Tiere auch schlicht lautstark ihre Freude aus. DASS nicht jeder Hund mit jedem umgehen kann - finde ich normal, und die Mate-Tee-Fraktion "wir haben uns alle lieb und unsere Hunde auch" sorry, ist nicht meine Welt; meine Hunde dürfen sehr wohl zeigen, wenn sie jemanden nicht "aufs Fell schauen" können, das muss nicht in stundenlanges Gezeter ausarten.

LG
koboldine
__________________
Kein Mensch darf mir meine Schwächen so deutlich zeigen, wie meine (Wolfs-)Hunde es tun.
koboldine jest offline   Reply With Quote
 


Posting Rules
You may not post new threads
You may not post replies
You may not post attachments
You may not edit your posts

BB code is On
Smilies are On
[IMG] code is On
HTML code is Off

Forum Jump


All times are GMT +2. The time now is 16:59.


Powered by vBulletin® Version 3.8.1
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
(c) Wolfdog.org