![]() |
![]() |
|
Zucht Informationen über die Zucht, Selektion und Würfe |
![]() |
|
Thread Tools | Display Modes |
|
![]() |
#1 |
Junior Member
|
![]()
X* Wir haben gerade eine sehr gute Wurfwiederholung gemacht.
Dojan mit Acoma, sehr schöne kräftige Welpen ( Brummer ) die vom Wesen bestimmt genauso top werden, wie die voran gegangenen. Wo is das fucking Problem? Es gibt höchstens Probleme wenn diese Welpen, mit hohem Anteil, wieder in der Zucht verwendet werden. Aber wenn sie aus Nachfrage! und zum reinen Sport/Familienhund genutzt werden sollen, gibt es keinen Grund dies nicht zu tun. Bestimmt werde ich es noch einmal ( in einigen Jahren ) erbitten- damit ich einen Nachkommen von Dojan behalten kann. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | ||||||
Senior Member/ Dude
|
![]() Quote:
Quote:
Und genau das ist auch das "fucking Problem" oder doch das , das man nicht so weit fahren möchte .... Ach und Kai, komm mir doch nicht so, ich kenne die Beweggründe der Züchterin aus dem ersten Wurf ..... es gibt 4 Linien, dass solltest sogar du wissen, und die zum Wohl der Rasse auch etwas gleichmäßig zu mischen, sollte doch auch einleuchten..... denn züchten ist nun mal kein Geländespiel was man ständig wiederholen muss um das Best oder Schlechtmöglichste heraus zu bekommen. Sorry aber von den wenigsten Tieren der voran gegangenen Würfe sieht man HD, ED oder Augenauswertungen, also ist russisch Roulette angesagt? Treffend finde ich diese Äußerung : Quote:
Quote:
Wenn mir ein Züchter sagt, dass er nicht so weit fahren möchte, er will ja nur einen Welpen aus seinem Wurf behalten will, ..... sagt mir das dann in der Wurfwiederholung alles. Quote:
@Hanni Quote:
__________________
es ist egal gegen Wen oder Was man kämpft, wichtig ist Wofür...! ![]() Lieber stehend sterben – als knieend leben ! http://www.wolfs-hunde.com |
||||||
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Junior Member
Join Date: Aug 2009
Posts: 472
|
![]()
Hui... da ist der eine mal friedlich, fängt der Nächste an "zu zicken"... kann man hier eigentlich auch ohne Zickenalarm Meinungen austauschen?
Jeeehhh... Christian hat seine Gründe/Planung für seinen Wurf dargestellt - ich find den Aufwand dahinter ziemlich normal, WENN man denn ernsthaft züchten will. Torsten fragt aber nach Wurfwiederholung... Du, kolli, schreibst dann über die Wiederholung Dojan/Acoma (warum stehen die eigentlich noch nicht hier drin? Die Mädls sind doch schon ein paar Tage alt...und in der Wurfankündigung sind sie auch nicht... ist Admin so überlastet?), und dass der VDH nichts dagegen hatte. Was sollten die - von nem Verband, der nicht mal ne Sparte für TWH hat - auch dagegen haben? Den VDH interessiert, dass die Talers für die Papiere kommen und im besten Fall noch, dass die Zuchttiere nicht gerade totkrank sind... Die von Dir genannte Wurfwiederholung muss doch von Dir/der Züchterin so geplant worden sein, DIE Gründe sind doch das was hier gefragt wurde. Also, worin siehst Du/die Züchterin diese Entscheidung als "für die Rasse relevant"? Ich meine, schlicht, weil ich die Hündin oder den Rüden oder beide so toll finde, ist doch kein Grund für ne zweite Auflage!? Da stecken doch sicher mehr Gedanken drin! Meine Berner Maus ist ja gerade gegangen, und nun hab ich mal nach genau dem geschaut... Wurfwiederholung... in der blödsinnigen Hoffnung da noch mal SO einen tollen Hund zu finden. Stattdessen (die Tiere sind auf sicher für IHRE Menschen die Tollsten) finde ich sehr viel-fellige großrahmige Nachkommen, sogar in der 2. Auflage; für den Züchter gut, denn es wird so der Standard gerade gesehen (meine war da wohl die 1 nicht Standard gemäße aus 10 ![]() Somit hab ich - für mich - die Gründe "soll so sein wie einer der Eltern" und "2. Auflage gleicht der 1." gestrichen. Bleibt... Gesundheit, Wesen, Aussehen die IMHO alle drei gleichwertig im Zuchtgedanken sind, oder liege ich da falsch? Und, sorry, möchte niemandem auf die Füße treten, aber nach 1 1/2 Jahren hab ich doch weder das Wesen noch die Gesundheit ausgewertet...???!!! So ein wenig irritiert über die Ausflüge in Zuchtphilosophie, LG koboldine
__________________
Kein Mensch darf mir meine Schwächen so deutlich zeigen, wie meine (Wolfs-)Hunde es tun. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Junior Member
Join Date: Aug 2009
Posts: 472
|
![]()
OOOOOOOOOOOOCH Jungens.... packt Ihr euren Privatkram mal wieder da hin wo er hingehört???? BIIIIITTTTEE!
Pft. OK, Torsten, Du hast also den Thread eröffnet, weil es immer öfter Wurfwiederholungen gibt. Ist mir noch nicht so aufgefallen, aber durch die Datenbank hier ja dann einzusehen.... Dazu frage ich mich dann wie das mit dem Zuchtgedanken, Rasse entwickeln resp. Standard gesellschaftsfähig halten so ist. Denn... wenn mehrere Züchter in einem kurzen Zeitraum Wurfwiederholungen machen, dann müsste es ja bedeuten a) dass wir einen oder zwei Jahrgänge richtig gute Welpen zu ausgewachsenen Tieren heranwachsen gesehen haben b) in fünf bis sechs Jahren Schwierigkeiten bekommen, weil man in der Zucht zu ähnliche Tiere hat. Betrachtet man es so "global" oder besser Deutschland-weit, dann sollten die Züchter sich doch besser miteinander unterhalten, ob und welche Wurfwiederholungen sinnvoll sind. Meine bisherige Antwort war auf Wesen, Gebäude, Gesundheit aktuell ausgerichtet, da ich von "ein Züchter überlegt, ob er es MAL machen will" ausgegangen bin. Tun es mehrere Züchter in kurzer Zeit - wird´s für kommende Generationen kritisch, und eben nicht mehr dem "Zuchtgedanken" langfristig gerecht. Gerade, weil die Population hier begrenzt groß ist. Sollen da wieder Linien gezüchtet werden? Oder werden die Linien gemischt, und deshalb wiederholt? Damit ist die Frage nach dem Sinn und Unsinn von Wurfwiederholung UND Zuchtziel des Einzelnen sehr wohl ein Thema von öffentlichem (in diesem Rahmen jedenfalls) Interesse, denn hier lesen durchaus Halter und potentielle zukünftige Welpenkäufer, oder etwa nicht? Entweder ich krieg jetzt Haue oder ich schau mir sinnige Antwort auf den Thread an... mal schauen was passiert.... LG koboldine
__________________
Kein Mensch darf mir meine Schwächen so deutlich zeigen, wie meine (Wolfs-)Hunde es tun. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Member
|
![]()
Hallo Allerseits,
ich habe mal das ganze Off-Topic "Gelaber" gelöscht. Ich hoffe die Gemüter haben sich jetzt beruhigt, und es kann wieder sachlich über das durchaus interessante Thema diskutiert werden. @Torsten Ich habe auch den Titel etwas geändert damit er nicht falsch verstanden werden kann. ![]() Grüße Thomas
__________________
Woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich höre was ich sage... Der frühe Vogel... kann mich mal... |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Junior Member
Join Date: Aug 2009
Posts: 472
|
![]()
Toll, danke! Ich finde das Thema nämlich auch aus Sicht eines nicht-Züchters interessant, denn man muss doch schauen, wo die Zucht hingeht...wenn ich in ein paar Jahren Nachwuchs kaufen möchte. Und das sieht man nicht auf den Ausstellungen...
LG koboldine
__________________
Kein Mensch darf mir meine Schwächen so deutlich zeigen, wie meine (Wolfs-)Hunde es tun. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Junior Member
|
![]()
so,
mal meine Sicht dazu...wie gesagt MEINE Sicht, das kann jeder anders sehen... Sind ja schon ein paar Sachen angesprochen worden, Untersuchungsergebnisse und Wesen der Nachkommen, etc. ... Das setze ich mal einfach als Grundvoraussetzung für eine Wurfwiederholung. Für mich PERSÖNLICH würde eine Wurfwiederholung nur Sinn machen, wie gesagt Gesundheit und Wesen der Nachkommen des ersten Wurfes vorausgesetzt, wenn die Verpaarung die ich gewählt habe, für die Weiterzucht interessant wäre, jedoch keiner der Welpenkäufer des Erstwurfes in die Zucht geht. Sprich, ich mache einen Wurf der züchterisch interessant ist und Sinn macht, doch keiner nutzt dieses, weder Hündinnen- noch Rüdenbesitzer. Dann wäre natürlich ein weiterer Wurf sinnvoll wo man weiß dass zumindest einer der Welpenkäufer bereit wäre den Nachwuchs der Zuht bereitzustellen. Ich persönlich finde es kein Argument, das Wesen der Nachkommen ist so toll deswegen müssen wir das nochmal machen. Es gibt soooo viele Rüden die ein offenes und tolles Wesen haben, Arbeitsbereitschaft, was auch immer man will, gibt man sich Mühe findet man auch einen aderen Rüden der genau das mitbringt. Aussehenstechnisch genau das Gleiche. Natürlich sind die Nachkommen schön geworden, aber mit einem anderen schönen Rüden würden sie das genauso werden. Genausowenig finde ich es einen Grund, wie irgendwo hier genannt, weil die Welpenkäufer gerne von dem Rüden auch einen Welpen wollen (wie gesagt, wenn züchterisch sonst noch nichts im Umlauf oder geplant im Umlauf, absolut nachvollziehbar). Natürlich ist der Rüde den man für den vorherigen Wurf gewählt hat schön, aber genauso gibt es andere schöne, und züchterisch interessante Rüden... Wenn man jetzt sagt ok, ich habe einen Wurf gemacht mit einem top Rüden, davon geht irgendwas in die Zucht, und ich habe nun einen ganzen Haufen Welpeninteressenten, die interessiert sowas gar nicht, die wollen einfach nur einen schönen, netten Hund für sich ohne weitere züchterische Absicht, ok, klar, kann man sowas machen, auch gar kein Thema. Wäre dann halt ein Wurf nur für Hobbyhundehalter, ist ja soweit auch nichts verwerfliches dran. Und da fängt´s dann eben an, was will man als Züchter? Meine Hundetrainerin meinte mal : "Züchten heißt verbessern", und da ist was dran. Nun habe ich als Züchter zwei Möglichkeiten: Entweder ich möchte was verbessern, sprich für den weiteren Rasseaufbau was tun und für jeden Wurf einen anderen Rüden wählen um in die Bandbreite zu gehen und der weiteren Zucht was Gutes zu tun. Oder ich möchte einfach nur nett und klein für mich hin meine Hunde züchten, gerne auch wiederholen was ich tue, einfach nur um tolle Familienhunde, Arbeitshunde oder sontwas zu züchten, was halt nach Wiederholungen züchterisch gesehen nicht mehr interessant ist. Da hat jeder seine Philosophie und das ist jedem selber überlassen warum und wofür er züchtet, ist ja keiner für zu verurteilen. Was ich persönlich, wie gesagt*gg* nicht gut finde, das einige Hunde, und deren Nachkommen, einfach ZU stark genutzt werden, ein schöner Hund, wunderbar, beeinflusst die ganze Zucht. Der ist sooooo schön, jeder muss den nutzen, und die Nachkommen wiederum sind auch alle soooo schön, die müssen auch alle weiterhin genutzt werden, und das führt letztendlich irgendwann in eine Sackgasse, zu viel Inzucht, und so weiter. Denn jeder will diesen Hund und die Nachkommen nutzen, denn es kommen wunderschöne Tiere dabei rum, und sie verkaufen sich so toll aufgrund des Aussehens...aber ist das Sinn und Zweck der Zucht? Ich denke nicht ^^ Jedenfalls nicht bei einer so geringen Population...hat man eine Rasse wo es sowieso zigtausend Stück von gibt fällt das gar nicht ins Gewicht, aber nicht wenn die Zahl der Hunde so begrenzt ist. Damit kann man eine Menge kaputt machen, und das find ich sehr, sehr schade. Dass es so viele Leute/Züchter gibt, die diesbezüglich nicht über den Tellerrand sehen, sondern einfach nur, ja ich züchte tolle und schöne Hunde, die gehen gut weg, passt, perfekt...niemand denkt daran was in ein paar Jahren ist wenn man fast nur noch Hunde findet die deshalb miteinander verwandt sind...naja, egal, ich schweife ein wenig vom Thema Wurfwiederholungen ab, also lass ich´s mal lieber. |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|