![]() |
![]() |
|
Gesundheit & Ernährung Wie füttere ich einen Wolfshund, Informationen über Hundefutter, Impfungen und Krankheiten |
![]() |
|
Thread Tools | Display Modes |
|
![]() |
#1 |
Junior Member
|
![]()
Danke Steffen DIE habe ich schon längst aufgerufen.
Entschuldige das ich HIER im Forum gefragt habe. ![]() Vielleicht sollte man im Thema "Gesundheit & Ernährung" noch zuschreiben das nicht nach Erfahrungen einer Krankheit gefragt werden soll sondern gleich die Suchfunktion eingesetzt werden soll ![]()
__________________
Gruß Verena "ARGON"TWH-Geb:25.9.1999,Gestorben:5.6.2012 |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Senior Member
Join Date: Nov 2004
Location: Da, wo auch der Wolf zu Hause ist
Posts: 1,446
|
![]()
Hallo Verena,
ich drücke ganz fest die Daumen, dass Dein Argon nach gründlicher Untersuchung und Behandlung wieder gesund wird. Und vor allem, dass es nicht so schlimm kommt, wie befürchtet.
__________________
LG, Norbert mit seinen Graupelzen Onka v. Böhmerwald & Kira "Sapere aude! Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen" (Kant) ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | ||
Senior Member/ Dude
|
![]() Quote:
So hilflos sich dein Beitrag ließt (oder wolltest du ein Schulterklopfen für deine Ehrlichkeit ?), solltest du um sicher zu gehen und mehr zu erfahren in eine renommierte Tierklinik mit deinem Hund gehen .... Quote:
__________________
es ist egal gegen Wen oder Was man kämpft, wichtig ist Wofür...! ![]() Lieber stehend sterben – als knieend leben ! http://www.wolfs-hunde.com Last edited by Torsten; 13-10-2010 at 19:43. |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Junior Member
Join Date: Aug 2009
Posts: 472
|
![]()
Ach Lüt, es wurde nach Erfahrungen gefragt, nicht nach (Fern-)Diagnose....
CES ist in den letzten Jahren ein "netter" Sammelbegriff geworden, zumindest ist das meine Erfahrung. Das bedeutet weder die Regenbogenbrücke noch "Pillen probieren". Meine Grande Dame hat die Diagnose vor gut 2 Jahren bekommen, ich hab viel über Physiotherapie und Homöopathie machen können, um die Versorgung der Muskulatur so gut wie's ging zu erhalten. Als das nicht mehr ausreichte, kamen cortisonhaltige Medikamente dazu. Da begann das Abwägen von möglichen Nebenwirkungen gegen Erhalt der Lebensqualität... Ich bin nur froh, dass ich eine super fähige Tierklinik in der Nähe habe, die bieten sogar die Option den Spinalkanal "auf" zu machen. Kam bei ihr nicht in Frage, das Herz hätte die Narkose nicht verkraftet-damals. Als Tipp würd ich eine saubere Diagnose von nem erfahrenen Orthopäden empfehlen, dazu dann gute homöopathische Einstellung - wenn möglich - und sich die Kunst der passiven Bewegung zeigen lassen vom Physiotherapeuten. Aber am Wichtigsten - wenn die Diagnose klar ist - ist "mach Dich nicht verrückt", sondern stell Euer Leben drauf ein...genießt die guten Tage, dann habt Ihr beide auch Kraft für die weniger tollen, die immer mal dazwischen sind. Nicht bös gemeint, meine Erfahrung - mehr nicht! LG koboldine
__________________
Kein Mensch darf mir meine Schwächen so deutlich zeigen, wie meine (Wolfs-)Hunde es tun. |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|