![]() |
![]() |
|
Leben mit einem TWH... Geschichten als Vorwarnung für zukünftige Besitzer... alles über den Charakter von Tschechoslowakischen Wolfshunden |
![]() |
|
Thread Tools | Display Modes |
|
![]() |
#1 |
Junior Member
Join Date: Sep 2007
Location: Kemberg
Posts: 55
|
![]()
hallo marion,
also ich finde ja, das an sich ein aelterer zweithund super ist fuer einen welpen - allerdings wenn der aeltere hund auch erst neu zu euch kommt, woher weisst du dann, was fuer ueberraschungen mit diesem aelteren hund noch auf dich warten ? gerade wenn er aus der notvermittlung kommt, weiss man doch oft nicht, was dieser hund schon alles durch hat und wie er sich entwickeln wird - womoeglich ist er eher ein aengstlicher typ - dann stelle ich es mir recht unguenstig vor, diesen als ziehmutter fuer einen welpen zu haben, denn der welpe lernt dann zu viele negative dinge von ihr. Um sowas zu vermeiden solltet ihr die Ziehmutter auf jeden fall so frueh wie moeglich vor dem welpen bekommen, damit sie sich an euch und ihr euch an sie gewoehnen koennt - ich denke ihr muesst erst ein suoveränes paar werden ehe dann der welpe einziehen sollte. wuensche euch viel erfolg bei der wahl eurer künftigen weggefährten ![]() vg susanne |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Senior Member
|
![]()
Hab dir ne pn geschickt, bin "aus" Versehen hier gelandet, lol.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Senior Member
Join Date: Nov 2004
Location: Da, wo auch der Wolf zu Hause ist
Posts: 1,446
|
![]()
Hallo Marion,
aus meiner Erfahrung kann ich Dir bestätigen, dass ein Ziehpapa oder eine Ziehmama immer das Beste für den Knirps ist. Bei Onka war mein Timmy der Ziehpapa und bei meiner Kira war Onka die Ziehmama. Es war immer bestens für die Welpen.
__________________
LG, Norbert mit seinen Graupelzen Onka v. Böhmerwald & Kira "Sapere aude! Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen" (Kant) ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Member
|
![]()
Hallo,
grundsätzlich ist ein älterer Hund ganz "nützlich" bei der Aufzucht eines Welpen. Aber ich denke es macht nur Sinn einen älteren Hund aus der Notvermittlung zu nehmen, und erst "viel" später einen Welpen dazu zu holen. Aber den Notvermittlungshund relativ kurzfristig mit einem Welpen zu stressen ist nicht optimal, gerade vor dem von Susanne beschriebenen Hintergrund. Ich denke ihr findet schon eine gute Lösung. ![]() Grüße Thomas
__________________
Woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich höre was ich sage... Der frühe Vogel... kann mich mal... |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Junior Member
Join Date: Apr 2009
Location: Deutschland u Mauritius
Posts: 13
|
![]()
Ich möchte mich für die vielen guten Ratschläge und Erfahrungen bedanken.
Natürlich sollte die zukünftige Ziehmama erst einmal Zeit haben sich hier einzugewöhnen, bevor wir den Neuankömmling hier willkommen heißen würden. Ich würde auch nur TW aus der Notvermittlung nehmen, aber man verpasst so viel in der Entwicklung bzw. man bekommt gar nichts mit . Lach, evt ist es auch der Mutterinstinkt der in jeder Frau schlummert, sich um einen kleinen Racker kümmern zu wollen. Liebe Grüße an Alle Marion |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|