Go Back   Wolfdog.org forum > Deutsch > Wölfe & Wolfshunde

Wölfe & Wolfshunde Informationen über Wölfe und FCI-anerkannte Wolf(s)hunderassen

Reply
 
Thread Tools Display Modes
Old 11-08-2010, 17:20   #1
attila68
Junior Member
 
attila68's Avatar
 
Join Date: Sep 2008
Location: Schweiz
Posts: 13
Send a message via MSN to attila68 Send a message via Skype™ to attila68
Default

Der Frust sitzt leider tief wird aber den toten WOLF leider nicht wieder lebendig machen!!
Darum BTTE iCH Euch Liebe Wolfsfreunde und wie auch schon Petra erwähnt hatt, helft uns Schweizer Wolfsfreunde und macht bei der Petition mit !!!! Die Hoffnung stirbt zuletzt!
Gruss Martin
attila68 jest offline   Reply With Quote
Old 13-08-2010, 20:58   #2
Mqr
Junior Member
 
Join Date: Jul 2010
Posts: 23
Default

Hallo
Nun ist das Thema Wolf in der CH ganz präsent.
Im Blick setzt sich eine in Szene und spaziert eine mit einem angeblichen Wolf.
Siehe Link mit Film.
http://www.blick.ch/news/schweiz/die...en-wolf-153004
Meiner Meinung nach ist das eher ein leicht übergewichtiger TWH.
Oder irr ich?
Gruss
Marco
Mqr jest offline   Reply With Quote
Old 13-08-2010, 21:27   #3
sctw
Junior Member
 
Join Date: Apr 2006
Location: Flüh
Posts: 11
Default

Hallo zusammen,

Denke auch dass das eher ein übergewichtiger TWH ist. Denn in der Schweiz braucht es eine spezielle Bewilligung um einen Wolf zu halten und die bekommt man nicht einfach so. Zudem ist der Zaun auch nicht gerade so dass da ein Wolf rumlaufen kann. Denn der Zaun müsste so gemacht sein dass ein Wolf sich nicht unten durch graben kann.

Das Thema wird in der Schweiz genau wie anderswo noch eine Weile zu reden geben. Was kaum einer weiss, ist dass es im Kanton Bern auf einer Alp Schafweide auch zu Wolfsrissengekommen ist. Da wurden sieben Lämmer auf einer nicht bewachten Weide gerissen. Der Schäfer hat nun für diesen Teil der Herde einen weiteren Hund eingebracht und seither herrscht da Ruhe. Es sind nicht alle so extrem ausgerichtet wie der Kanton Wallis.

Grüsse
Bea
sctw jest offline   Reply With Quote
Old 13-08-2010, 23:13   #4
wera
Junior Member
 
wera's Avatar
 
Join Date: Nov 2003
Location: schmerikon
Posts: 298
Default

ist für mich auch eher ein wolfshund und kein wolf.
__________________

Hunde kommen, wenn sie gerufen werden.
TWH`S nehmen die Mitteilung zur Kenntnis und kommen gelegentlich darauf zurück...
wera jest offline   Reply With Quote
Old 15-08-2010, 22:22   #5
timber-der-wolf
Senior Member
 
timber-der-wolf's Avatar
 
Join Date: Nov 2004
Location: Da, wo auch der Wolf zu Hause ist
Posts: 1,446
Default

Quote:
Originally Posted by sctw
Denke auch dass das eher ein übergewichtiger TWH ist.
Ja und, wo ist nun das große Problem?
Es soll ja auch Wölfe geben, die einem TWH, einem Malamuten, einem Siberian Husky, einem Mischling ... bis aufs Haar gleichen ... schau Dir nur mal die diversen Wolfskalender aus den USA und GB an ...
Ich habe z.B. auch Bilder von meiner TWH-Hündin und meiner Patenwölfin (beide 2004 geboren), an deren Handaufzucht im Tierpark ich mich beteiligen durfte, die kaum jemand auseinanderhalten kann.
Quote:
Originally Posted by sctw
... in der Schweiz braucht es eine spezielle Bewilligung um einen Wolf zu halten und die bekommt man nicht einfach so.
Ich glaube da irrst Du sehr. Von Bekannten weis ich, dass das gerade in der CH gar kein Problem ist, im Gegensatz zu D.
__________________
LG, Norbert mit seinen Graupelzen Onka v. Böhmerwald & Kira
"Sapere aude! Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen" (Kant)
timber-der-wolf jest offline   Reply With Quote
Old 16-08-2010, 01:35   #6
hanninadina
Senior Member
 
hanninadina's Avatar
 
Join Date: Nov 2003
Posts: 2,466
Send a message via Skype™ to hanninadina
Default

Na Nobby, da gehen die Pferde aber mit dir durch. Hier haben wir ein Video und Foto. Ein Wolf mit solchen typischen TWH Ohren kenn ich nicht. Ein Wolf mit derart kurzen Beinen, kenn ich auch nicht. Die Pfoten sind TWH normal für einen Wolf zu klein. Der Schädel ist TWH normal, wenngleich die deutschen Fähen häufig auch so schmale Schädeldecken haben. Aber das gesamte Verhalten ist voll Hund und hat nichts wölfisches. Mag sein, dass sie mit 8 Jahren ruhiger ist. Aber irgendwie konnte ich nichts wölfisches finden...

Bea ist doch Schweizerin und engagiert, meinst du nicht, dass sie Regeln dort besser kennt? In Deutschland ist es nicht schwierig einen Wolf zu halten. Es gibt immerhin 7 Bundesländer, wo es gerade keine Gefahrtierverordnung gibt, die eine spezielle Genehmigung für die Wolfshaltung erfordert.

Grüße
Christian
hanninadina jest offline   Reply With Quote
Old 16-08-2010, 02:05   #7
timber-der-wolf
Senior Member
 
timber-der-wolf's Avatar
 
Join Date: Nov 2004
Location: Da, wo auch der Wolf zu Hause ist
Posts: 1,446
Default

Quote:
Originally Posted by hanninadina
Na Nobby, da gehen die Pferde aber mit dir durch.
Wie so, lieber Christian?

Quote:
Originally Posted by hanninadina
Aber das gesamte Verhalten ist voll Hund und hat nichts wölfisches.
Habe ich irgendwo in meinem Beitrag etwas gegenteiliges behauptet?
Ich wies nur darauf hin, dass viele Hunde ebenfalls sehr wolfstypisch aussehen - und das ist nachweisbar, nicht mehr und nicht weniger habe ich geschrieben.

Quote:
Originally Posted by hanninadina
Bea ist doch Schweizerin und engagiert, meinst du nicht, dass sie Regeln dort besser kennt?
Du kannst mir schon glauben, was ich geschrieben habe, denn auch ICH habe (und kenne) liebe Menschen in der CH, die sich mit der Materie gut auskennen. Und die (private) Wolfshaltung ist dort nun einmal wesentlich unkomplizierter als bei uns in D.
(Das es auch dort durchaus von Ort zu Ort Unterschiede geben mag, will ich keinesfalls bestreiten).
__________________
LG, Norbert mit seinen Graupelzen Onka v. Böhmerwald & Kira
"Sapere aude! Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen" (Kant)
timber-der-wolf jest offline   Reply With Quote
Old 16-08-2010, 10:19   #8
hanninadina
Senior Member
 
hanninadina's Avatar
 
Join Date: Nov 2003
Posts: 2,466
Send a message via Skype™ to hanninadina
Default

Hey Norbert, da bist du aber noch spät wach gewesen, hahaha.

Dein Hinweis ist grundsätzlich richtig, hier stellte sich die Frage aber nicht wirklich, weil Shakira doch sehr deutlich kein Wolf ist. Deshalb ist dein Hinweis und vor allem auch der Vergleich mit deiner Hündin in diesem doch sehr konkreten Fall eigentlich überflüssig gewesen.

Das deine Hündin sehr wölfisch aussieht, glaube ich dir gerne und dass man sie mit deiner Patenwölfin verwechseln kann.

Grüße
Christian

Was sagst du zu dem Todesfall unter den Timberwölfen in Hannover?

http://www.haz.de/Hannover/Aus-der-S...m-Zoo-Hannover

http://www.haz.de/Hannover/Aus-der-S...m-Zoo-Hannover
hanninadina jest offline   Reply With Quote
Reply

Posting Rules
You may not post new threads
You may not post replies
You may not post attachments
You may not edit your posts

BB code is On
Smilies are On
[IMG] code is On
HTML code is Off

Forum Jump


All times are GMT +2. The time now is 09:48.


Powered by vBulletin® Version 3.8.1
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
(c) Wolfdog.org