|
|
|
|||||||
| Off topic Über alles und nichts - ein Weg vergnüglich Deine Freizeit zu verbringen |
|
|
Thread Tools | Display Modes |
|
|
#9 | |
|
Senior Member
Join Date: Nov 2004
Location: Da, wo auch der Wolf zu Hause ist
Posts: 1,446
|
Quote:
Auf Deine Frage zurückkommend, meine Hunde haben auf 2.500 qm genügend Raum und Platz zum Toben, was sie auch ausgiebig nutzen, selbst wenn sie im gut 200 qm großen Gehege während unserer Abwesenheit zeitweise "eingesperrt" sind. Wenn ich mit ihnen unterwegs bin, ist das nicht nur eine simple Fahradtur oder ein Gassigang, sondern dabei wird gleichzeitig geübt und "ausgebildet". Zu dem muss ich mir nicht bei dem hohen Wildbestand, dem weder die Jäger noch der eine frei lebende Wolf bei uns Herr werden, den Streß antun, die Hunde frei laufen zu lassen, um dann Ärger mit Förster und Jäger zu bekommen (ich brauche bloß "3 Schritte" aus dem Haus zu gehen und bin mitten im Wald - nur zum Verständnnis Ich hätte natürlich mit diversen "Mittelchen" und fragwürdigen Methoden "der Erziehung" den Jagdeifer meiner beiden unterbinden können. Aber habe ich dann noch ursprüngliche, natürlich reagierende Hunde? Da nehme ich lieber meine Verantwortung war, und führe sie an der Leine. Übrigens, in aller Regel machen sie bei Wildbegegnung (ohne groß ein Kommando zu hören) Sitz - allerdings mit aufgeregtem Zittern, aufrechtstehenden Nackenhaar ... und wenn sie es dürften / könnten wären sie sofort hinter dem Wild hinterher ... aber wie heißt es hier immer so schön und richtig ... das machen auch andere (jagdtriebige) Hunde
__________________
LG, Norbert mit seinen Graupelzen Onka v. Böhmerwald & Kira "Sapere aude! Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen" (Kant)
Last edited by timber-der-wolf; 05-07-2010 at 10:24. |
|
|
|
|
|
|