Go Back   Wolfdog.org forum > Deutsch > Allgemeines

Allgemeines Alles über Tschechoslowakische Wolfshunde...

Reply
 
Thread Tools Display Modes
Old 22-06-2010, 14:48   #1
Gernot160
Junior Member
 
Gernot160's Avatar
 
Join Date: Mar 2007
Location: Zülpich
Posts: 195
Default

Mensch, Ihr findet auch immer was zum Aufeinanderhauen. Das sind Individuen, und das ist von Hund zu Hund verschieden! Tala macht auf den Spaziergaengen der Hundeschule (Dackelclub) die Gouvernante, das klappt gut. Es darf aber kein Shepherd dabei sein, aufgrund negativer Erfahrungen mag sie die nicht!!!

__________________
You can run and hide....... but we will find you!
Mantrailer
Gernot160 jest offline   Reply With Quote
Old 22-06-2010, 16:07   #2
Sefie
Junior Member
 
Sefie's Avatar
 
Join Date: Apr 2008
Location: Grenze Niedersachsen/Hamburg
Posts: 189
Default

ich finds klasse dass du dich vorher vernünftig informierst lass dich hier bloß nicht zu viel abschrecken.
mir wollte auch sooooo viele menschen von nem twh abraten und nu ist meine kleine knapp über 2 jahre und ich würde sie im leben nie wieder her geben
obwohl ich auf der anderen seite auch sage. wenn du mit sicherheit willst das sie mit den hündinnen von deiner mum klar kommt, solltest du doch über einen wlpen nachdenken. fremde hündinnen ist bei den meisten doch sympathi frage kann dir wiederum mit jedem anderen hund genauso gehen.
Sefie jest offline   Reply With Quote
Old 22-06-2010, 16:33   #3
Joey
Junior Member
 
Joey's Avatar
 
Join Date: Dec 2008
Posts: 13
Default

Danke Euch.
Unüberlegt zieht hier kein Zweithund ein, vorallem kein TWH.
Ich bin mir dessen Bewusst das der TWH kein einfacher Hund ist,
erwarte ich mir auch wirklich nicht. Trotzdem, nicht nur diese Rasse
braucht viel Auslauf, etc. andere Hunde genauso.

Bezüglich Spielverhalten, mein Hund wäre sicher ein guter Partner.



...ein kleiner Raudi eben.
Joey jest offline   Reply With Quote
Old 22-06-2010, 19:56   #4
timber-der-wolf
Senior Member
 
timber-der-wolf's Avatar
 
Join Date: Nov 2004
Location: Da, wo auch der Wolf zu Hause ist
Posts: 1,446
Default

Quote:
Originally Posted by Gernot160 View Post
Mensch, Ihr findet auch immer was zum Aufeinanderhauen.
Hey Gernot,
nun mal nicht übertreiben , bis jetzt fand ich die Beiträge im Grunde alle sehr sachlich! Jeder hat mehr oder weniger von seinen Erfahrungen berichtet.

Und wie Du selbst sagst:
Quote:
Originally Posted by Gernot160 View Post
Das sind Individuen, und das ist von Hund zu Hund verschieden!
Und genau so ist es!
Wie ich hier schon schrieb, es kommt darauf an, "was, wie und wo" der Hund etwas erfahren und gelernt hat, und wie er es von klein auf gewohnt ist.
Sicher, da spielen die Sozialisierung, Erziehung etc. pp eine ganz wesentliche Rolle. Trotzdem dürfen bestimmte Anlagen und grundsätzliche Eigenschaften der TWH nicht "übersehen", unbeachtet und vernachlässigt bzw. "unterschlagen" werden, denn das führt dann zum Chaos.
Und so habe ich bisher alle Beiträge verstanden.

P.S.:
Dass sich alle Hunde vertragen sollen, auf der Hundewiese immer mit einander spielen müssen / sollen, ... das halte ich gelinde gesagt für völlig daneben, fern jeder Realität und wird auch meist nur von Menschen verlangt, die völlig naturfern und (tierneu-) romantisch sind. So etwas hat es noch nie gegeben, wäre auch völlig unnormal - eben weil es verschiedene Individuen sind, die nun einmal "Raubtiere" sind und bleiben - trotz Domestikation
__________________
LG, Norbert mit seinen Graupelzen Onka v. Böhmerwald & Kira
"Sapere aude! Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen" (Kant)

Last edited by timber-der-wolf; 22-06-2010 at 20:01.
timber-der-wolf jest offline   Reply With Quote
Old 22-06-2010, 21:11   #5
Kuschelwolf
Junior Member
 
Join Date: Dec 2008
Location: Edemissen
Posts: 79
Default

Natürlich gibt es auf Wiesen auch mal kleine Rangeleien, das ist aber nicht TWH-spezifisch. Und bei uns war es bis jetzt so, dass das die Hunde ohne Blutfließen alleine geregelt haben, ohne dass Menschen einschreiten mussten.
Kuschelwolf jest offline   Reply With Quote
Old 22-06-2010, 21:36   #6
Joey
Junior Member
 
Joey's Avatar
 
Join Date: Dec 2008
Posts: 13
Default

Ich wurde scheinbar erneut missverstanden.
Frau Hund müsste nur mit den Familienhündinnen zurecht kommen,
sonst funktioniert ein harmonisches Miteinander nicht.
Natürlich auch mit meinem Rüden aber das sollte ja wohl kein
Problem darstellen.
Ein Hund kann nie zu 100% verträglich sein und das erwarte ich
ebenfalls nicht von einem Hund, vielen lieben Dank.
Bitte genauer lesen - oder zuerst hinterfragen.

So ich bin wieder mit den Hunden unterwegs. Ich freue mich
natürlich über weitere Erfahrungsberichte.
Joey jest offline   Reply With Quote
Old 22-06-2010, 21:50   #7
Astrid
Junior Member
 
Astrid's Avatar
 
Join Date: Nov 2004
Location: Wien
Posts: 409
Default

Hi Eve,

und Danke für die Blumen.

Kannst du dir 16. - 18.7. (also 1 Tag davon - am besten Samstag oder Sonntag) frei halten? Da haben wir das 1. österr. Wolfhundtreffen bei uns in Gablitz und du hast die Gelegenheit, viele verschiedene TWHs und ihre 2-Beiner kennen zu lernen. Es kommen auch ein paar Saarloos und ev. ein Tamaskan. Und die Chin kannst dann auch endlich life kennen lernen!

Bezüglich hin kommen lässt sich sicher was organisieren, dass du bei irgendwem von Hütteldorf aus mit fährst... Sag Bescheid, dann schreiben wir uns zusammen!
__________________
Liebe Grüße aus Wien,
Astrid mit Nanook & Chinua - jetzt auch auf Facebook

Astrid jest offline   Reply With Quote
Old 22-06-2010, 22:33   #8
Joey
Junior Member
 
Joey's Avatar
 
Join Date: Dec 2008
Posts: 13
Default

Quote:
Originally Posted by Astrid View Post
Hi Eve,

und Danke für die Blumen.

Kannst du dir 16. - 18.7. (also 1 Tag davon - am besten Samstag oder Sonntag) frei halten? Da haben wir das 1. österr. Wolfhundtreffen bei uns in Gablitz und du hast die Gelegenheit, viele verschiedene TWHs und ihre 2-Beiner kennen zu lernen. Es kommen auch ein paar Saarloos und ev. ein Tamaskan. Und die Chin kannst dann auch endlich life kennen lernen!

Bezüglich hin kommen lässt sich sicher was organisieren, dass du bei irgendwem von Hütteldorf aus mit fährst... Sag Bescheid, dann schreiben wir uns zusammen!

Klar! Hab ja jetzt auch Samstags Zeit. Würde mich wahnsinnig freuen!
Wäre für mich auch super Informativ! Sehr lieb von dir das du an mich
gedacht hast! War bis gestern leider im Prüfungsstress + jeden
Samstag arbeiten aber jetzt hab ich alles hinter mir.
Ich schick dir per PN Kontaktdaten, dann müssen wir nicht über's
Forum kommunizieren.

Liebe Grüße
Eve (damit mich einige nicht mehr mit Joey anschreiben müssen )

Last edited by Joey; 22-06-2010 at 22:40.
Joey jest offline   Reply With Quote
Old 22-06-2010, 23:46   #9
hanninadina
Senior Member
 
hanninadina's Avatar
 
Join Date: Nov 2003
Posts: 2,466
Send a message via Skype™ to hanninadina
Default

Hallo Eve,

schöner Name. Ist nicht bös gemeint. Die Erfahrungsbereicht bis 3 Jahre sind immer fast alle gleich. Keine Probleme, sondern nur das üblich "wichtig" tun der Hunde. Sprichst du mit den Menschen ein Jahr später, werden sie - fast - alle Kleinlaut. Ich brauche mehrere Hände, um die Menschen mit ihren TWHs zu zählen, die meinten, sie wären die neuen TWH-Hundeflüsterer. Bis, ja bis die ihre TWH gleichgeschlechtliche Hunde zerlegt haben bis der Tierarzt kommt!

Und auch Astrid hat hier ganz klar schon des öftern Kund getan, dass TWHs keine Hundewiesenhunde sind.

Es gibt natürlich ein paar Ausnahmen. Aber im Gegensatz zu normalen Hunden, ist es bei den TWH eben heftiger. Ich rede durchweg von nicht kastrierten TWH.

Ich kann auch an mindestens 4 Händen TWH-Halter aufzählen, wo gleichgeschlechtlich im eigenen Hause und obwohl als Welpen zusammen bzw. nacheinander groß geworden, nicht geht! Es gibt hier Züchter, die einem gleich 2 Welpen von gleichem Geschlecht aus verschiedenen Würden verkauft haben. Und als die Hündinen dann erwachsen waren mit 3 Jahren, dann ging gar nichts mehr. Sorry, die haben mich angerufen und gebeichtet, dass sie einen abgeben mussten. sie haben sich nicht getraut, ihren Züchter anzurufen. Die Liste ist lang. Und nochmal sorry, mir soll bitte keiner erzählen, dass kommt in der Vielzahl auch bei anderen Rassen auch vor. Wer das behauptet, kann das nur sagen, weil er einfach nicht genügend Kontakt zu anderen hat.

Ich bin leider meist zu offen, mir geht es aber gehörig auf den Keks - schon wieder -, dass hier einige Forumsteilnehmer schreiben, alles ist easy und peacig und am Telefon erzählen sie mir, meine Hündin ist genauso wie deine Myla, aber ich erzähl es keinem. Was soll so was?

Dann gibt es Menschen, wie Kuschelwolf Martina, die einen Junghund haben - denn mit 2 ist er noch nicht erwachsen -, entschuldige Martina, in 1,5 Jahren sprechen wir uns wieder. Dann gibt es Menschen, die Stolz auf 6 Wolfshunde, die unter unserem Tisch liegen und sagen, siehst du Christian, du sagst immer, mehrere TWH und dann auch noch gleichgeschlechtlich geht nicht. hier siehst du doch, dass es geht.

Ich bin echt erschrocken, dass solche Menschen nicht in der Lage sind, zu differenzieren. Denn wenn der Deckrüde mit seiner "Gattin" und deren Tochter - noch nicht erwachsen -, einer weiteren 14 monatigen Wolfshündin, einem 5 Monate alten Welpen und einem Rüden, an der Leine, getrennt durch eine Bank und mit mir dazwischen zusammen liegen, dann ist eine Konstellation, die natürlich geht. Denn nur die beiden Rüden wären überhaupt problematisch, aber der Halter hatte den einen an der Leine und ich sass dazwischen, da hat keiner gemukst. Verstehst du was ich sagen möchte Eve? Hund ist nicht gleich Hund, es kommt immer auf die Konstellationen an. Und TWH Hündin nicht kastriert mit einer anderen nicht kastrierten Hündin geht zu 80 % schief.

Nicht immer, das mich keiner falsch versteht, aber die Wahrscheinlichkeit ist überwiegend. Deshalb wie oben schon erwähnt, Rüde und Hündin, dass ist die beste Konstellation, die man haben kann. Und es gibt einen wunderbaren chemischen kastrationschip oder die Spritze für die Zeit der Hitze und es ist nicht mal teuer, falls man die 2 nicht während der Stehtage von 5 bis 11 Tagen trennen kann.

Aber, klar, ich finde auch toll, dass du schon seit 2 Jahren auf Infosuche bist. Das ist das aller Beste. Sorry, wenn ich immer so "gewalttätig" klinge, ist nicht meine Absicht. Im direkten Gespräch wäre es anders. Dir viel Spass bei Astrids 1. Austria TWH Treffen und gutes Gelingen dabei.

Christian
hanninadina jest offline   Reply With Quote
Old 30-08-2010, 08:57   #10
Anuk
Junior Member
 
Anuk's Avatar
 
Join Date: Mar 2008
Location: Berlin
Posts: 74
Default

Quote:
Zum anderen vertrete ich persönlich nach wie vor den Standpunkt, dass ein Naturbursche wie der TWH (aber auch z.B. die Nordischen Hunde - Alaskan Malamuten, Siberian Huskys, Grönis, ...) absolut nicht in eine Großstadt "eingesperrt" gehört.
Wollte dazu mal einwerfen, dass Städte durchaus besser für einen Hund geeignet sein können, als das Land und es eben sehr auf das Land ankommt. Mein Hund ist Teilzeit - Berliner und kennt beides und ich muss sagen, dass er es in Berlin VIEL besser findet als auf dem Land und auch als in einer dorfähnlichen Kleinstadt. Die Berliner Wälder sind nicht nur so ein Monokultur Fichtenstämme bis zu Horizont, wo man sich 10 km geradeaus auf einen zerfahrenen Sandweg schleppen kann, wie das unserer "Landwalderfahrung" ist, UND keine Jäger hängen rund um die UHr im Wald rum, UND das Wild ist nicht in solchen Massen vorhanden, wie in dem Wald, wo wir auf dem Land drin rumlaufen ( der werden da nähmlich gefüttert wie die Mastschweine und vermehren sich entsprechend). Das einzige eher unschöne in Berlin ist, dass man eben auch viele andere Hunde trifft, die quasi immer frei laufen. Bei meiner Schäferhündin fand ich das immer toll, bei einem Raufbold wie meinen TWH Rüden ist das manchmal nicht so toll - aber als er Welpe war, fand er es auch noch toll, viele HUnde zu treffen Die City findet er überings auch klasse - SOO viel zu schnuppern und zu kucken. Er ist ein absolut passionierter Beobachter und auch zu Hause, sitzt er jeden Tag zig Stunden auf dem Balkon und beobachtet die Straße - da ist immer was los.
Sein schlimmster Feind ist die Langeweile und die stellt sich am ehesten ein, wenn er auf dem Land im bekannten Garten sitzt und absolut nichts los ist.

edit: was ich vielleicht noch dazu sagen sollte: er kann natürlich vom Balkon immer reinkommen und MUSS da nicht sein

Last edited by Anuk; 30-08-2010 at 12:25.
Anuk jest offline   Reply With Quote
Old 30-08-2010, 15:19   #11
timber-der-wolf
Senior Member
 
timber-der-wolf's Avatar
 
Join Date: Nov 2004
Location: Da, wo auch der Wolf zu Hause ist
Posts: 1,446
Default

Quote:
Sein schlimmster Feind ist die Langeweile und die stellt sich am ehesten ein, wenn er auf dem Land im bekannten Garten sitzt und absolut nichts los ist.
Langeweile - ja, das mögen sie nicht, dann kommen sie schnell auf "dumme Gedanken" .
Aber sag mal, in welchem "Land" / Dorf / Kleinstadt lebst Du denn, dass es dort langweilig ist?
Und das die Berliner Wälder nur eintönige Fichtenbestände sind, ist wohl sicher nicht ganz richtig. Erstens hat Berlin so einen Wald gar nicht. Und zweitens dominieren bei uns in Brandenburg (edit: der Norden Brandenburgs war natürlich gemeint ) Kiefern-, Buchen- und Mischwald. Und die Kiefernwälder werden seit gut 20 Jahren durch Aufforstung und Unterbau zu Mischwälder "umgebaut".

Quote:
Er ist ein absolut passionierter Beobachter und auch zu Hause, sitzt er jeden Tag zig Stunden auf dem Balkon und beobachtet die Straße - da ist immer was los.
Ja, auch das ist richtig, sie sind aufmerksame und tolle Beobachter, denen auch absolut nichts entgeht - außer sie schlafen gerade tief und fest (und schnarchen) .
meinen ist aber der Straßenmief der Stadt und Lärm (durch kfz etc. verursacht) suspekt. Sie finden es zu Hause, sowie in Wald und Flur wesentlich besser und interessanter. Überall kann man Mäuse jagen, sind Spuren zu erschnüffeln, kann man Haus und Hof aufmerksam bewachen und notfalls lautstark bellend, jaulend, heulend "verteidigen", ...
__________________
LG, Norbert mit seinen Graupelzen Onka v. Böhmerwald & Kira
"Sapere aude! Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen" (Kant)

Last edited by timber-der-wolf; 31-08-2010 at 07:48.
timber-der-wolf jest offline   Reply With Quote
Old 30-08-2010, 16:11   #12
Anuk
Junior Member
 
Anuk's Avatar
 
Join Date: Mar 2008
Location: Berlin
Posts: 74
Default

Quote:
Aber sag mal, in welchem "Land" / Dorf / Kleinstadt lebst Du denn, dass es dort langweilig ist?
Und das die Berliner Wälder nur eintönige Fichtenbestände sind, ist wohl sicher nicht ganz richtig. Erstens hat Berlin so einen Wald gar nicht. Und zweitens dominieren bei uns in Brandenburg Kiefern-, Buchen- und Mischwald. Und die Kiefernwälder werden seit gut 20 Jahren durch Aufforstung und Unterbau zu Mischwälder "umgebaut".
Oh, das ist wohl genau falsch rum angekommen Den Wald, in dem wir in Berlin immer rumlaufen, der ist super toll, Mischwald mit vielen Trampelpfaden durchs UNterholz Der Wald in Brandenburg ( Fläming) dagegen ist wie ein großes Weizenfeld aus Mausperspektive - kein Unterholz, nur Kiefern so weit das Auge reicht. Spuren von anderen Hunden gibt es nicht zum Schnuppern, weil da niemand läuft, so öde, wie das da ist

Quote:
meinen ist aber der Straßenmief der Stadt und Lärm (durch kfz etc. verursacht) suspekt
Straßenmief gibt es bei uns wenig, da wir in einer kleineren (Fußgängerdurchgangs-)Straße mit vielen Bäumen und Kopfsteinpflaster wohnen. Da wir aber ralativ an der Ecke sind, hat der Wauz aber auch guten Blick auf die Hauptstraße ( zweiten Grades - also nicht wahnsinnig viel Verkehr) mit Straßenbahn und Tante Emma Laden - außerdem ist unsere Straße auch Hauptverkehrsader zum Wald und zum Kindergarten - d.h. es gibt viele anderen Hunde und Kindergruppen anzukucken.

edit: ein großer Verteidiger ist mein TWH überings nicht. Die Schäferhündin bellt immer mit großer Freude, wenn Briefträger usw. an der Tür klingeln - aber der Wolf kuckt sich das immer nur an und macht nicht mit.

Last edited by Anuk; 30-08-2010 at 16:13.
Anuk jest offline   Reply With Quote
Old 24-10-2010, 00:14   #13
Joey
Junior Member
 
Joey's Avatar
 
Join Date: Dec 2008
Posts: 13
Default

Danke, ich werde diesen Thread immer im Auge behalten.

Ich bin ausserdem schon fündig geworden - es war eindeutig
die beste Entscheidung. Elina ist ein Tierschutzhund und kommt aus Athen.







Joey jest offline   Reply With Quote
Old 28-10-2010, 14:52   #14
engel63
Junior Member
 
engel63's Avatar
 
Join Date: Jan 2010
Location: Lüneburg
Posts: 179
Default

huhu

Hat die Hammer augen ..ist ja klasse ..denke sie passt gut zu euch ..

lg gaby
engel63 jest offline   Reply With Quote
Reply

Tags
erfahrungsberichte, twh, zweithund


Posting Rules
You may not post new threads
You may not post replies
You may not post attachments
You may not edit your posts

BB code is On
Smilies are On
[IMG] code is On
HTML code is Off

Forum Jump


All times are GMT +2. The time now is 07:16.


Powered by vBulletin® Version 3.8.1
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
(c) Wolfdog.org