![]() |
![]() |
|
Clubs & Rechtliches Informationen über TWH - Clubs in anderen Ländern, TWH-Bestimmungen und Clubregeln |
![]() |
|
Thread Tools | Display Modes |
|
![]() |
#1 |
Junior Member
Join Date: Apr 2004
Posts: 119
|
![]()
Ja, das habe ich natürlich schon gelesen.
Mich interessiert aber vielmehr das hier - Zu finden unter: http://www.jordbruksverket.se/swedis...7e8000921.html <H2 class=rubrikxxx2>Hybrids of wild animals may be allowed: Breeding efforts are ongoing to create new breeds of wild hybrids. Examples include wolf hybrids like Saarlos Wolfhund and Czech wolf hound, as well as wild cat hybrids Bengal, Savannah and Chaussie. If you want to bring such an animal to Sweden, you need to check its pedigree where matings to wild animals are noted. If the last four generations are free from wild animals, you may keep the animal in Sweden. Vielleicht übersetze ich es falsch. Aber meiner Meinung nach müssen TWH Halter bei der Einreise beweisen, dass in den letzten 4 Generationen kein Wolf eingekreuzt wurde. </H2> |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Senior Member
Join Date: Sep 2003
Location: Bad Dürkheim
Posts: 2,249
|
![]()
TWHs sind in Schweden generell erlaubt, ansonsten würde es ja auch reichen den Stammbaum mitzunehmen.
Alle Hundehalter die ich kenne die nach Schweden eingereist sind wurden im Übrigen überhaupt nicht kontrolliert, besonders bei Einreise über die Brücke. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Member u. Forenranger
Join Date: Sep 2003
Location: Westerwald - Old Germany
Posts: 1,288
|
![]()
Hallo Armin,
da deine Hündin keinen Stammbaum bzw. Ahnentafel besitzt, könnte es bei der Einreise (bei Kontrolle) zu Unannehmlichkeiten kommen. ![]() Hast du für die Hündin den neuen EU Heimtierausweis ? - falls nicht lass dir einen ausstellen und trage einfach Husky- Schäferhund Mix ein. ![]() Gruss
__________________
Niemand kann Dir nehmen was Du bist, weil Deine Kraft in Dir unendlich ist ! ![]() vom Westerwälder Berg |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Mutti
Join Date: Jul 2006
Location: NRW
Posts: 181
|
![]() Quote:
LG Franziska |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Junior Member
Join Date: Feb 2009
Location: THüringen
Posts: 224
|
![]()
Wieso werden ausgerechnet die TWH´s so streng kontrolliert???
Gehts um die bestehenden Rudel dort oder warum ?? |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Mutti
Join Date: Jul 2006
Location: NRW
Posts: 181
|
![]() Quote:
![]() LG Franziska |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Senior Member
|
![]()
Eine meiner Welpen ist letztes Jahr auch nach Schweden gegangen. Im praktischen Verlauf wird in der Regel nicht kontrolliert. Wenn du von Kopenhagen rüber fährst und nicht mit der Fähre, dann sowieso nicht.
Es ist richtig, dass der Titer gegen Tollwut und die Wurmkur im Falle der Kontrolle sehr wichtig ist. Da sieht man mal wieder TWHs sind doch "Hybriden"....., steht doch da auf der offiziellen homepage. Man gut, dass es gar keine Hybriden gibt, sondern nur wolfdog-mixes. Christian |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Mutti
Join Date: Jul 2006
Location: NRW
Posts: 181
|
![]() Quote:
![]() LG Franziska |
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|