|
|
|
|||||||
| Gesundheit & Ernährung Wie füttere ich einen Wolfshund, Informationen über Hundefutter, Impfungen und Krankheiten |
![]() |
|
|
Thread Tools | Display Modes |
|
|
|
|
#1 | ||
|
Senior Member/ Dude
|
Quote:
Quote:
__________________
es ist egal gegen Wen oder Was man kämpft, wichtig ist Wofür...! ![]() Lieber stehend sterben – als knieend leben ! http://www.wolfs-hunde.com |
||
|
|
|
|
|
#2 | |
|
Senior Member/ Dude
|
Quote:
Grüße zurück in den Westerwald
__________________
es ist egal gegen Wen oder Was man kämpft, wichtig ist Wofür...! ![]() Lieber stehend sterben – als knieend leben ! http://www.wolfs-hunde.com |
|
|
|
|
|
|
#3 | |
|
Junior Member
Join Date: Aug 2009
Posts: 472
|
Quote:
![]() *hier* hab ich mit dem Einordnen so meine Schwierigkeiten.... das braucht sicher auch ein bisschen länger zu erfahren. Schönen Sonntag, Dir und den Deinen LG Koboldine
__________________
Kein Mensch darf mir meine Schwächen so deutlich zeigen, wie meine (Wolfs-)Hunde es tun. |
|
|
|
|
|
|
#4 |
|
Member
|
Keine Sorge die ZZL holt er in München nach!
Er hat keine ED/HD/PRA und Herpes es fehlt ihm nur noch das anschauen durch Herrn Pohling! Der Bluttest folgt auf der SZS, und ich habe auch niemanden Verschwiegen, dass der Hund keine ZZL hat. Wie es durch die Verpaarung gekommen ist, kann mich jeder gerne fragen! Auf jedenfll hatte meine Hündin von August bis November dunkelroten Ausfluss und ich war mit ihr mehrmals wöchentlich beim Tierarzt, sie hatte keine Anzeichen einer Läufigkeit!Kann gern den Arztbericht holen und hier reinkopieren! So, und ich musste später dann selbst ins Krankenhaus da ist es dann eben passiert, egentlich sollte sie ja zum Deckrüden aber das lief dann anders ab als geplant. wer mehr darüber wissen möchte kann michz ja persölich kontaktieren, aber so nicht Julia und Co... Ausserdem bin ich auch kein TWH Neuling habe bereits diese Rasse seit 14 Jahren, da hat man auf Ausstellungen wenns viel war fünf Hunde gesehen! So dass war OFF Topic aber musste mal Stellung beziehen! Es ist ausserdem vom VDH nicht verboten Rüden ohne ZZL einzusetzen, man sollte diese aber in einer kurzen Frist nachholen. schönen Sonntag birgit ------------------------------------------------------------------------------- Man kann versuchen Euch zu ändern, aber man kann auch die Zeit sinnvoll nutzen
__________________
------------------------------------------------ ![]() Man kann versuchen Euch zu ändern, aber man kann auch die Zeit sinnvoll nutzen! ----------------------------------------- Zwinger von der Gölshäuser Lücke |
|
|
|
|
|
#5 | ||
|
Guest
Posts: n/a
|
Quote:
Ich denke Du wirst einen hübschen Eintrag in die Ahnentafeln Deiner Welpen bekommen, der da lautet: "Nicht nach VDH/FCI Regeln gezüchtet". Quote:
getestete Rüden nehmen?? |
||
|
|
|
#6 |
|
Member
|
Julia ich würde aufpassen, wenn ich Dich wäre!
Denn das was Du hier ablässt zählt schon unter Verleumdung und übler Nachrede! Denn ich habe mit keinem Wort erwähnt, dass mein Hund Träger ist! Kann ich auch nicht, da beide noch nicht getestet wurden! Oder hast Du heimlich meinem Hund Blut abgezapft??? Ich habe lediglich nur geschrieben, dass ich nur getestete Rüden nehmen werde um zu wissen was ich verpaare, aber das hat mit Genezik zu tun und das ist für viele zu hoch! Es soll auch Leute geben, die Rüden nehmen die keine Röntgenergebnisse haben, find ich schlimmer als noch keine ZZL!
__________________
------------------------------------------------ ![]() Man kann versuchen Euch zu ändern, aber man kann auch die Zeit sinnvoll nutzen! ----------------------------------------- Zwinger von der Gölshäuser Lücke |
|
|
|
|
|
#7 | ||
|
Guest
Posts: n/a
|
Quote:
Wenn Du schreibst Du würdest nur noch getestete Rüden einsetzen, frage ich doch zwangsläufig ob Deine Hündin Trägerin ist, denn ansonsten macht diese Aussage doch überhaupt keinen Sinn. Du kannst doch als Züchterin mit einer negativ getesteten Hündin jeden Rüden, ob getestet oder nicht, nehmen. Quote:
Aber wofür führst Du das jetzt auf? Soll es Deinen Regelverstoß bagattelisieren? Last edited by Julia; 31-01-2010 at 14:08. |
||
|
|
|
#8 | |
|
Junior Member
Join Date: Aug 2009
Posts: 472
|
Quote:
In meinen Augen wäre es vorausschauend. Vielleicht verstehe ich diese VDH/FCI plus Club plus Zuchtkomitee Regelung beim TWH nicht. Nach wessen Regeln wird denn gezüchtet? IMHO wäre doch das Zuchtkomitee die erste Instanz, um einen Überblick über die verschiedenen Zuchtergebnisse zu wahren. Sehe ich das falsch? Oder naiv, weil es weit komplexer ist? Versteh mich nicht falsch: ich würde nicht mal mit ner B Hüfte züchten - das ist aber eine persönliche Einstellung/Erfahrung mit viel Leid. Schönen Sonntag, LG koboldine
__________________
Kein Mensch darf mir meine Schwächen so deutlich zeigen, wie meine (Wolfs-)Hunde es tun. |
|
|
|
|
|
|
#9 | |
|
Senior Member
Join Date: Sep 2003
Location: Weiterstadt
Posts: 1,149
|
Quote:
Ich kann Dich verstehen, wenn ich Dich Da Deine Zucht noch unbekannt ist und es noch keine namhaften und gesundheitlich zu bewertende Nachkommen gibt, sind solche Tests und Untersuchungen nicht nur aus präventiver Sicht, sondern auch aus Marketing-Gründen, für Dich ganz sinnvoll. |
|
|
|
|
|
|
#10 | |||
|
Senior Member/ Dude
|
Quote:
Verleumdung üble Nachrede ..... was seid ihr nur alle für Menschen mit eurer Anscheißermentalität? Quote:
Quote:
__________________
es ist egal gegen Wen oder Was man kämpft, wichtig ist Wofür...! ![]() Lieber stehend sterben – als knieend leben ! http://www.wolfs-hunde.com |
|||
|
|
|
|
|
#11 |
|
Senior Member
Join Date: Sep 2003
Location: Warnsveld
Posts: 2,033
|
Sorry I can't write in German language!
But I hope somebody will translate. O course I am also not happy that there appear awful diseases in CsW breed. The only thing I do is give information about these diseases to people and do my best to give genetic info to research labs. And sometimes it is possible to validate a genetic test for a disease. But:
I only know we can close our eyes for what is disappearing in the breed. Or we can test now how it is spread in the breed. (and later on we can together think how we together can solve these problems) And yes, it costs money to test ... But when you choose "breeding is your hobby" it costs money like all other hobby's . And when you want to help to improve the breed you also have to consider what you personal can do for the "hidden problems" But this will always be a personal choose of individual owners and breeders! I only can assure you that in time you all can be faced with these kind of diseases..... And I also can assure you that is very confrontational and annoying... For example today I was on university with a CsW dwarf pup for investigations to see if she could be treated and is was not funny at all... And I also prefer a healthy normal wolfdog puppy ! I also did meet there people with a dog with DM and did hear their stories... Of course we can deny these diseases in CsW breed, but they do exist! Here some video's about DM and what it is like General info: http://www.akcchf.org/video/viewer.cfm?vid=1 A 8 years GSD with DM: Here some photo's of dwarfism A wolfdog without treatment ![]() A wolfdog with GH treatment ![]() CsW dwarf puppy
__________________
Vriendelijke groeten, Mijke PS: I am not a moderator anymore!!
|
|
|
|
|
|
#12 | |||||||||
|
Junior Member
Join Date: Feb 2005
Location: Südlicher Bayerischer Wald
Posts: 79
|
Hallo zusammen,
ich habe leider nicht die Zeit, mich hier intensiver reinzuhängen, ich verfolge das Thema aber mit Interesse; denn auch wenn ich eher zu den SWH tendiere, interessiert mich der TWH als ebenso faszinierende Rasse. Beim SWH sind die Tests auf Zwergenwuchs und DM auch ein aktuelles Thema. Ich kann zwar nicht behaupten, mit allen Niederungen, Ecken und Enden der Szene bestens vertraut zu sein, dennoch muss ich sagen, dass ich von so einem massiven Widerstand gegen die Tests dort noch nicht gehört habe. Es ist nun mal so, Wissen bringt Verantwortung mit sich. Wenn man nun die Möglichkeit hat, ohne großen Aufwand zumindest seine Zuchttiere zu testen, um das Risiko kranker Nachkommen zu minimierem, warum sollte man es nicht tun? Was spricht denn wirklich dagegen? Ich schon. Sehr sogar, noch viel mehr als beim Zwergenwuchs. Wie du selbst schon dargelegt hast, sind von Zwergenwuchs betroffene Welpen oft gar nicht lebensfähig, zumindest sind sie niemals zuchtfähig. So gesehen hast du recht, dass sie in der Zuchtpopulation keine Rolle spielen. Hier bewirkt der Test also "nur" eine Verhinderung von Leiden der direkt betroffenen Nachkommen. Ich bin sehr wohl der Meinung, dass auch das schon ein guter Grund für einen Test der Elterntiere wäre (oder zumindest eines Elterntieres, wenn dieses frei ist, kann schon nichts mehr passieren). Aber gut, Ethik soll in dieser Diskussion ja keine Rolle spielen ... Bei der DM ist es aber schon so, dass auch betroffene Tiere in die Zucht gehen, da die Krankheit, wenn überhaupt, erst in höherem Alter ausbricht, sogar jenseits des zuchtfähigen Alters. So ein Tier kann also schon eine Menge Nachkommen gebracht haben, bis an ihm selber die Erkrankung auffällt. Gewiss kann so ein Tier trotzdem in der Zucht so wichtig sein, dass man Nachkommen von ihm will. Dann aber bitte wenigstens nicht oft und nur mit einem freien Partner. Dieses Wissen kann man aber erst durch den Test erlangen. Der andere Weg, erst im Nachhinein, nach Erkrankung des alten Tieres alle Nachkommen zu informieren und zu testen ist wohl eher unrealistisch. Insofern wäre es durchaus ein Vorteil, die Information schon vorher zu haben und in der Zuchtplanung zu berücksichtigen als im schlimmsten Fall x-Nachkommen dieses Tieres zu haben, denen man dann mühsam nachstellen muss und die man doch nie mehr in den Griff bekommt. Nächster Aspekt: Auch hier halte ich es für geboten, möglichst keine betroffenen Tiere zu produzieren, denn auch wenn sie voraussichtlich erst mal ein normales Leben haben - anders als die Zwerge - muss man ihnen doch auch im Alter nicht so eine Erkrankung zumuten. Von den Besitzern, die ihr Tier lieben und sowas auch nicht gern erleben wollen, mal ganz zu schweigen. Als Welpenkäufer würde ich also schon Wert darauf legen, dass die Elterntiere getestet sind und ich somit das Risiko abschätzen bzw. vermeiden kann. OK, schon wieder unbedeutende Ethik und Polemik ... Außerdem sollte es doch bei beiden Erkrankungen ein Anliegen sein, langfristig zumindest eine Weiterverbreitung der Defektgene in der Population zu verhindern, damit die Partnerwahl in Zukunft nicht noch weiter erschwert wird, weil es zuviele Träger gibt. Nochmal: Das heißt NICHT, jetzt alle Träger zu meiden, es heißt nur, die Risiken einschätzen zu können und Trägerverpaarungen (weitgehend) zu unterlassen. Ich würde mich auch nicht darauf verlassen, dass die Anzahl der Träger verschwindend gering sein muss, nur weil die Krankheitsbilder selten in Erscheinung treten. Anders als Zwergenwuchs kann DM auch bei im Alter erkrankten Tieren übersehen bzw. als "altersgemäße Abbauerscheinung" oder sonstige Krankheit (z. B. Cauda equina) diagnostiziert werden. "Nicht davon gehört haben" ist also eher eine dünne Grundlage. Quote:
Quote:
Ich habe mich ebenso über den TWH erkundigt. Und da habe ich NIE solche Schauergeschichten gehört, im Gegenteil, mir wurde durchgehend versichert, dass der TWH keinerlei gesundheitliche Probleme habe. Diverse in Hundezeitschriften erschienene Artikel über den TWH tun ein weiteres, um ein Idealbild zu schaffen und Probleme - anders als ich es beim SWH erfahren habe - als nicht existent zu bezeichnen. Im Laufe der Zeit habe ich gerlernt, auch dies zu relativieren. Quote:
Ja, es kann natürlich durchaus sein, dass ich mich mit den falschen Leuten unterhalten und die falschen Artikel gelesen habe. Ich gebe hier - wiegesagt - meinen persönlichen Eindruck wieder. Aber dies nur am Rande. Quote:
Quote:
Naja, ich kenne dieses Forum seit sieben Jahren, ich weiß, was hier mitunter abgeht, wenngleich mir auch nicht alle Hintergrundanimositäten bekannt sind (will ich auch nicht wissen, danke auch und viel Spaß). Doch ich kann mir die - für einen Außenstehenden, der einfach daran interessiert ist, wie mit dem Wissen um solche Probleme in einer Rasse umgegangen wird - wirklich seltsame Entwicklung dieser Threads nicht anders erklären als dass es hauptsächlich um das Ausleben von Feindschaften und kaum um die Sache an sich geht. Und das wiederum macht für den Leser keinen guten Eindruck, finde ich. Quote:
Ich weiß nicht im einzelnen, was es hier für Schmerzen gibt. Mir ist bekannt, dass sich einige hier und vom "Gegenclub" nicht grün sind. Soweit, so gut. Das kann ja mal passieren und ist (leider) allzu menschlich. Trotzdem finde ich dieses Thema so wichtig, dass man es nicht in Streitereien untergehen lassen sollte, die zu allem Übel nicht mal was mit dem Thema an sich zu tun haben. Danke, das ist nett. Quote:
Mit der Forderung "alles oder nichts" kann man sich gleich eingraben, egal um was es geht, denn man wird NIE alle unter einen Hut bringen, was für einzelne aber kein Grund zum Nicht-Handeln sein sollte. Julia, tut mir leid, aber das hast du tatsächlich nicht idiotensicher verfasst, denn darüber bin auch ich gestolpert, und offenbar nicht nur ich allein: Quote:
Quote:
Von außen betrachtet sieht das hier SEHR komisch aus. Als potenzieller Welpenkäufer/Rasseinteressent würde ich mir hier schon meinen Teil denken ... So, das wär's von mir. Vergesst über die Feindschaften bitte nicht die Wichtigkeit des Themas. |
|||||||||
|
|
|
![]() |
|
|