Voltar   Wolfdog.org forum > Deutsch > Sport & Ausbildung

Sport & Ausbildung Tschechoslowakische Wolfshunde als Arbeitshunde - wie trainiert man ihn , wie lernt man ihm neue Elemente, Informationen über Wettbewerbe und Trainingsseminare

Responder
 
Opções do Tópico Modos de Exibição
Antigo 01-14-2010, 17:41   #1
dogsnoopy
Junior Member
 
Avatar de dogsnoopy
 
Data de Entrada: Feb 2009
Local: THüringen
Mensagens: 224
Padrão

Es gibt eine in meiner Nähe, aber ich habe keine Zeit 1-2 Jahre einen Feuerwehrausbildung zu machen.... und eigentlich auch kein Interesse an Feuerwehr
__________________
Stärke wächst nicht aus körperlicher Kraft -
vielmehr aus unbeugsamen Willen.
dogsnoopy está offline   Responder com Quote
Antigo 01-14-2010, 18:08   #2
Gernot160
Junior Member
 
Avatar de Gernot160
 
Data de Entrada: Mar 2007
Local: Zülpich
Mensagens: 195
Padrão

Na ja, bei der Feuerwehr wäre es auch nicht meins, wenn die vorneweg ne Feuerwehrausbildung verlangen.... Aber es gibt ja auch andere Institutionen, ASB, DRK, Malteser, THW, Bund der Rettungshunde, etc. wo man eben tatsächlich eine Rettungshundeführerausbildung macht.......
http://www.asb-erft.de/rettungshunde.html
Nur so als Beispiel....
Gernot160 está offline   Responder com Quote
Antigo 01-14-2010, 21:36   #3
timber-der-wolf
Senior Member
 
Avatar de timber-der-wolf
 
Data de Entrada: Nov 2004
Local: Da, wo auch der Wolf zu Hause ist
Mensagens: 1.446
Padrão

Citação:
Postado originalmente por dogsnoopy Ver Mensagens
Es gibt eine in meiner Nähe, aber ich habe keine Zeit 1-2 Jahre einen Feuerwehrausbildung zu machen.... und eigentlich auch kein Interesse an Feuerwehr
Der "Bundesverband Rettungshund e.V." (http://www.brh.info/index.php?id=1) verlangt doch keine Feuerwehrausbildung
Von Frau Rosenblatt weis ich, dass sie mit der Staffel schon bei Katastropheneinsätze im Ausland war, regelmäßig angefordert wird, wenn wieder ein mal Senioren aus den Heimen "stiften gehen" und nicht zurückfinden, ... etc. Die haben weder mit Feuerwehr noch anderem zu tun, sondern bilden Hunde im Rettungshundewesen aus und werden auf Anforderung eingesetzt.
__________________
LG, Norbert mit seinen Graupelzen Onka v. Böhmerwald & Kira
"Sapere aude! Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen" (Kant)
timber-der-wolf está offline   Responder com Quote
Antigo 01-14-2010, 23:02   #4
Gernot160
Junior Member
 
Avatar de Gernot160
 
Data de Entrada: Mar 2007
Local: Zülpich
Mensagens: 195
Padrão

Citação:
Postado originalmente por timber-der-wolf Ver Mensagens
Der "Bundesverband Rettungshund e.V." (http://www.brh.info/index.php?id=1) verlangt doch keine Feuerwehrausbildung
Von Frau Rosenblatt weis ich, dass sie mit der Staffel schon bei Katastropheneinsätze im Ausland war, ....
Auslandseinsätze sind etwas für "Trümmerhunde", was ich für den TWH mit seiner Lauffreude nicht unbedingt empfehlen würde. Hinzu kommt auch, daß ein Trümmerhund sicher bellen muß um anzuzeigen, er kann ja nicht verweisen, da der Führer keinesfalls aufs Trümmerfeld darf, und das Bellen stellt für etliche TWH`s ja nun ein Problem dar. Würde daher eher zum Flächensucher raten.....

Die Nummer mit der Feuerwehrausbildung kenne ich gar nicht, habe ich auch noch nie gehört. Die Rettungsdienstausbildung gehört dazu, muß dem "Opfer" ja helfen können, aber Rettungshunde suche ja normal weder in brennenden Häusern, noch in Autos eingeklemmte Verletzte.

Übrigens, die Organisationen die ich neben dem BRH nannte, verlangen auch keine Feuerwehrausbildung, und haben gegenüber dem BRH den Vorteil, daß eben so Dinge wie Dienstkleidung, etc. nicht selber gekauft werden müssen, sondern sie werden gestellt......
Gernot160 está offline   Responder com Quote
Antigo 01-14-2010, 23:33   #5
dogsnoopy
Junior Member
 
Avatar de dogsnoopy
 
Data de Entrada: Feb 2009
Local: THüringen
Mensagens: 224
Padrão

Unsere Ortsansässige Rettungshundestaffel in marlishausen verlangt allerdings die Feuerwehtgrundausbildung und das Training in Trümmern, brennende Häuser und flächensuche...die arbeiten mit der Feuerwehr zusammen bzw. sind mit denen gekoppelt...
__________________
Stärke wächst nicht aus körperlicher Kraft -
vielmehr aus unbeugsamen Willen.
dogsnoopy está offline   Responder com Quote
Antigo 01-15-2010, 6:27   #6
Gernot160
Junior Member
 
Avatar de Gernot160
 
Data de Entrada: Mar 2007
Local: Zülpich
Mensagens: 195
Padrão

Citação:
Postado originalmente por dogsnoopy Ver Mensagens
Unsere Ortsansässige Rettungshundestaffel in marlishausen verlangt allerdings die Feuerwehtgrundausbildung und das Training in Trümmern, brennende Häuser und flächensuche...die arbeiten mit der Feuerwehr zusammen bzw. sind mit denen gekoppelt...
Dementsprechend gering werden wohl auch ihre Einsatzzahlen sein...., normalerweise werden Rettungshundestaffeln über die Polizei angefordert, etc.. Spricht auch nicht gerade für die Staffel, wenn sie das generell verlangen, anstatt nach den Neigungen und Fähigkeiten des Tieres zu schauen.....

Daher ja der Tip: Schau Dich nach einer anderen Staffel in der Nähe um!
Gernot160 está offline   Responder com Quote
Antigo 01-15-2010, 9:30   #7
timber-der-wolf
Senior Member
 
Avatar de timber-der-wolf
 
Data de Entrada: Nov 2004
Local: Da, wo auch der Wolf zu Hause ist
Mensagens: 1.446
Padrão

Citação:
Postado originalmente por Gernot160
Auslandseinsätze sind etwas für "Trümmerhunde", … und das Bellen stellt für etliche TWH`s ja nun ein Problem dar. Würde daher eher zum Flächensucher raten.....

Das ist richtig!
Aber von der Wittstocker Rettungshundestaffel weis ich, dass die Hunde dort in allen Disziplinen des Rettungshundewesens ausgebildet werden (können). War auch schon ein paar mal aus Spaß bei ihnen. Sie haben ein tolles, wunderschönen Übungsgelände.

Citação:
Postado originalmente por Gernot160
Die Rettungsdienstausbildung gehört dazu, muß dem "Opfer" ja helfen können, ...
Citação:
Postado originalmente por Gernot160
… normalerweise werden Rettungshundestaffeln über die Polizei angefordert, etc. ...

Genau so wurde mir das auch von Frau Rosenblatt erklärt, als ich mich diesbezüglich mal bei ihr erkundigte, wie die Ausbildung der Hunde dort erfolgt.
Leider war und ist es mir aus zeitlichen Gründen nicht möglich, neben meiner eigentlichen Arbeit diese doch sehr zeitaufwendige, lange Ausbildung und das mehrmals wöchentliche Training durchzuführen. Ist zwar schade, aber was nicht geht, geht halt nicht.
__________________
LG, Norbert mit seinen Graupelzen Onka v. Böhmerwald & Kira
"Sapere aude! Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen" (Kant)
timber-der-wolf está offline   Responder com Quote
Antigo 01-15-2010, 9:58   #8
Gernot160
Junior Member
 
Avatar de Gernot160
 
Data de Entrada: Mar 2007
Local: Zülpich
Mensagens: 195
Padrão

@ Timber: Diese Dinge hatte ich auch eher für Dogsnoopy geschrieben, der ja offenbar bisher nur die Info hat, daß man eine Feuerwehrausbildung benötigt um eine Rettungshundeausbildung zu machen...... Solch ein Quatsch!

Anbei ein paar Bilder von Tala beim Training. Auf dem ersten Bild das bin ich....






Última edição por Gernot160 : 01-15-2010 às 13:49
Gernot160 está offline   Responder com Quote
Responder


Permissões
You may not post new threads
You may not post replies
You may not post attachments
You may not edit your posts

BB code is Ligado
Smilies estão Ligado
Código [IMG] está Ligado
Código HTML está Desligado

Ir para...


Horários baseados na GMT +2. Agora são 2:26.


.
(c) Wolfdog.org