Go Back   Wolfdog.org forum > Deutsch > Sport & Ausbildung

Sport & Ausbildung Tschechoslowakische Wolfshunde als Arbeitshunde - wie trainiert man ihn , wie lernt man ihm neue Elemente, Informationen über Wettbewerbe und Trainingsseminare

Reply
 
Thread Tools Display Modes
Old 11-01-2010, 11:27   #1
MandyG
Junior Member
 
Join Date: Nov 2009
Posts: 97
Default

Hi Torsten!

Ich glaub, für Deine 4 wären, wenn Du das öfter machen willst, ein Fächergespann und leichte Siwash-Zuggeschirre optimal. Da haben die Hunde größtmögliche Bewegungs- und Denkfreiheit beim Laufen/Ziehen. Würden Deine bestimmt mögen.

(Gibt zudem nix Schöneres, als mit 4 oder 5 nahezu gleich großen Hunde gemütlich in Fächer zu fahren.)

Viel Spaß noch!
__________________
Beste Grüße,
Mandy mit den Nordeulen
MandyG jest offline   Reply With Quote
Old 11-01-2010, 12:48   #2
Torsten
Senior Member/ Dude
 
Torsten's Avatar
 
Join Date: Sep 2003
Location: Thüringen - East Germany
Posts: 2,837
Send a message via Skype™ to Torsten
Default

Quote:
Echt super Torsten, wirst ja noch mal richtig sportlich auf die alten Tage...
Danke, naja muss ich doch auch da wo ich noch hin gehe kann ich das gut gebrauchen

Quote:
Das ist Belke der vorn läuft, oder ?
Nein es ist Cheyenne, sie ist die Chefin und ich dachte das sie da auch vorn laufen soll - da wo ich auf dem Schlitten bin läuft Chakka vorn ...... Belke ist der in der Mitte hinten ..... den kann ich niocht vorn laufen lassen den Chaoten

Quote:
Ich glaub, für Deine 4 wären, wenn Du das öfter machen willst, ein Fächergespann und leichte Siwash-Zuggeschirre optimal.
Ja ich hab drüber nachgedacht, es macht riesigen Spaß schlaucht aber auch ganz schön im Tiefschnee ........ Ich hab keine Ahnung was ich als Zubehör brauchte aber ich werd mir jetzt selber mal ne Zugleine basteln ..........
Von mir aus kann es noch viel mehr schneien und das ganze Jahr Winter sein ........ so fühlt man sich wohl.
__________________
es ist egal gegen Wen oder Was man kämpft, wichtig ist Wofür...!

Lieber stehend sterben – als knieend leben !
http://www.wolfs-hunde.com
Torsten jest offline   Reply With Quote
Old 11-01-2010, 13:40   #3
MandyG
Junior Member
 
Join Date: Nov 2009
Posts: 97
Default

Quote:
Originally Posted by Torsten View Post
Ja ich hab drüber nachgedacht, es macht riesigen Spaß schlaucht aber auch ganz schön im Tiefschnee ........ Ich hab keine Ahnung was ich als Zubehör brauchte aber ich werd mir jetzt selber mal ne Zugleine basteln ..........
Wichtig sind, wenn man es öfter macht, vor allem gut sitzende Zuggeschirre, damit die Hunde nicht fehlbelasten. Meistens werden X-back hier in DE genommen. Ich selbst stehe allerdings deutlich mehr auf ganz leichte Siwash, weil die Hunde sich viel freier darin bewegen können in der Schulter. Sinnvoll sind auch Ruckdämpfer. Kommt einfach auch immer darauf an, wie oft und wie intensiv man das betreiben will.

Fächergespann denke ich, weil ich aufgrund des Videos glaube, dass es Deinen Hunden am besten taugen wird, wenn sie etwas mehr Distanz zueinander beim Laufen haben können. Macht den Hunden meistens auch mehr Spaß, als wenn sie so "dicht aufeinander" laufen müssen. Gerade denen, die ihren eigenen Kopp haben und ein bisschen unterwegs mehr sehen wollen als das Hinterteil des Vordermanns.

Hier mal ein klassischer Fächer:
http://www.b-s-s-v.de/begrif2.gif

Quote:
Von mir aus kann es noch viel mehr schneien und das ganze Jahr Winter sein ........ so fühlt man sich wohl.
Von mir aus könnte es jetzt langsam gut sein. Meine eigenen Hunde sind zu alt für Gespann (13, 14 und 15 Jahre), wollen aber trotzdem noch ordentlich laufen. Und wir quälen uns derzeit ordentlich mit dem Rad auf den verschneiten Wegen...
__________________
Beste Grüße,
Mandy mit den Nordeulen
MandyG jest offline   Reply With Quote
Old 11-01-2010, 15:27   #4
Torsten
Senior Member/ Dude
 
Torsten's Avatar
 
Join Date: Sep 2003
Location: Thüringen - East Germany
Posts: 2,837
Send a message via Skype™ to Torsten
Default

Quote:
Wichtig sind, wenn man es öfter macht, vor allem gut sitzende Zuggeschirre, damit die Hunde nicht fehlbelasten. Meistens werden X-back hier in DE genommen. Ich selbst stehe allerdings deutlich mehr auf ganz leichte Siwash, weil die Hunde sich viel freier darin bewegen können in der Schulter. Sinnvoll sind auch Ruckdämpfer. Kommt einfach auch immer darauf an, wie oft und wie intensiv man das betreiben will.

Fächergespann denke ich, weil ich aufgrund des Videos glaube, dass es Deinen Hunden am besten taugen wird, wenn sie etwas mehr Distanz zueinander beim Laufen haben können. Macht den Hunden meistens auch mehr Spaß, als wenn sie so "dicht aufeinander" laufen müssen. Gerade denen, die ihren eigenen Kopp haben und ein bisschen unterwegs mehr sehen wollen als das Hinterteil des Vordermanns.
Na ja das ist komplettes Neuland für mich ..... aber du bist ja da um nach zu fragen
Nur sollten wir das dann auf anderer Ebene machen da es hier Niemanden interessiert und schon sehr weit off topic geht .......
Mach mal einen Vorschlag wie man dich erreichen kann .....
Quote:
Von mir aus könnte es jetzt langsam gut sein. Meine eigenen Hunde sind zu alt für Gespann (13, 14 und 15 Jahre), wollen aber trotzdem noch ordentlich laufen. Und wir quälen uns derzeit ordentlich mit dem Rad auf den verschneiten Wegen...
Ach komm nordische Rassen gut finden und haben , aber den Schnee nicht wollen - na du bist mir ja eine ........ und wenn dir das mit dem Fahrrad zu heftig ist solltest du mich mal sehen wenn ich so 3- 5 km mit den Hunden und dem Schlitten im Tiefschnee rumwusele, joggen kann man dazu nicht sagen .........so sieht es bei uns auf dem Grundstück aus ....... ganz normale Erde ......die Hunde stehen teilweise bis zum Bauch im Schnee (auch ohne Wehen)









Grüße Torsten
__________________
es ist egal gegen Wen oder Was man kämpft, wichtig ist Wofür...!

Lieber stehend sterben – als knieend leben !
http://www.wolfs-hunde.com

Last edited by Torsten; 11-01-2010 at 15:41.
Torsten jest offline   Reply With Quote
Old 11-01-2010, 15:57   #5
MandyG
Junior Member
 
Join Date: Nov 2009
Posts: 97
Default

Quote:
Originally Posted by Torsten View Post
Na ja das ist komplettes Neuland für mich ..... aber du bist ja da um nach zu fragen
Nee Du; das können andere Leute viel, viel besser als ich!
Da ist es wirklich, wenn Du das intensiv(er) betreiben möchtest, das Allerbeste, mit einem erfahrenen und aktiven Musher in Deiner Nähe Kontakt aufzunehmen und Dir das direkt vor Ort anzugucken und zeigen zu lassen.

Es war nur einfach das, was mir bei Deinem Video sofort ins Auge sprang, der Gedanke: Dat sind Hunde, die ich weiter auseinander spannen würde. Und da Du sie offenbar auch im Freilauf gut unter Kontrolle hast, dürftest Du mit etwas Übung und Know-How auch einen Fächer gut hinbekommen, ohne dass die Hunde wirr in der Gegend herumzerren.

<OT-Ende>

Die Fotos von Deinen TWH sind wie immer wunderschön! Und so - freilaufend - gefallen mir Hunde auch ganz eindeutig am allerbesten!
__________________
Beste Grüße,
Mandy mit den Nordeulen
MandyG jest offline   Reply With Quote
Reply


Posting Rules
You may not post new threads
You may not post replies
You may not post attachments
You may not edit your posts

BB code is On
Smilies are On
[IMG] code is On
HTML code is Off

Forum Jump


All times are GMT +2. The time now is 16:04.


Powered by vBulletin® Version 3.8.1
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
(c) Wolfdog.org