Go Back   Wolfdog.org forum > Deutsch > Erziehung & Charakter

Erziehung & Charakter Was muss man bei einem Welpen beachten, wie sozialisiere ich ihn, die meisten allgemeinen Probleme mit dem TWH, wie löse ich sie

Reply
 
Thread Tools Display Modes
Old 26-08-2009, 00:02   #1
Torsten
Senior Member/ Dude
 
Torsten's Avatar
 
Join Date: Sep 2003
Location: Thüringen - East Germany
Posts: 2,837
Send a message via Skype™ to Torsten
Default

Quote:
Am Wesen kann ich nicht arbeiten, das bringt der Hund mit. Ich kann versuchen es ein wenig zu lenken aber ändern kann ich es nicht.
Da wäre ich mir heut zu tage nicht mehr so sicher, ich kann ein Wesen brechen und ich kann ein Wesen aufbauen und stark machen ........
Quote:
Aber die Hunde anderer Rassen sind im Wesen und von den Nerven her wesentlich stabiler.
Die sind auch schon ein par Tage länger auf der Welt, das sollte man nicht vergessen. Der TWH steht noch am Anfang und wenn es so weiter geht wird er auch noch in einigen Jahren am Anfang stehen - weil sich die Gemeinde nicht einig ist was sie will .....
__________________
es ist egal gegen Wen oder Was man kämpft, wichtig ist Wofür...!

Lieber stehend sterben – als knieend leben !
http://www.wolfs-hunde.com
Torsten jest offline   Reply With Quote
Old 26-08-2009, 00:19   #2
helmutriess
Junior Member
 
helmutriess's Avatar
 
Join Date: Mar 2007
Posts: 72
Default

Quote:
Da wäre ich mir heut zu tage nicht mehr so sicher, ich kann ein Wesen brechen und ich kann ein Wesen aufbauen und stark machen ........
Da bin ich mir auch nicht sicher.
Bis auf einen Hund hatte ich noch nie Probleme in dieser Art.
Bei mir sind die Hunde so wie sie sind.

Quote:
Die sind auch schon ein par Tage länger auf der Welt, das sollte man nicht vergessen. Der TWH steht noch am Anfang und wenn es so weiter geht wird er auch noch in einigen Jahren am Anfang stehen - weil sich die Gemeinde nicht einig ist was sie will .....
Stimmt, die gibt es schon eine weile länger. Es gibt aber einen kleinen Unterschied zu ihnen. In keiner Rassenzucht wollte man Wölfisches Verhalten und auch keine Wolfs ähnliche Hunde.
Für Leute die einen Ersatz für einen Wolf suchen ist das ok. Also weiter machen wie bis her. Aber bitte vergesst die GH Klasse.
Das ist etwas anderes.
helmutriess jest offline   Reply With Quote
Old 26-08-2009, 00:51   #3
timber-der-wolf
Senior Member
 
timber-der-wolf's Avatar
 
Join Date: Nov 2004
Location: Da, wo auch der Wolf zu Hause ist
Posts: 1,446
Default

Quote:
Originally Posted by helmutriess View Post
In keiner Rassenzucht wollte man Wölfisches Verhalten und auch keine Wolfs ähnliche Hunde.
Für Leute die einen Ersatz für einen Wolf suchen ist das ok. Also weiter machen wie bis her. Aber bitte vergesst die GH Klasse.
Das ist etwas anderes.
Hallo Helmut,

das wölfische, wolfsähnliche Aussehen wird aber u.a. im Standard gefordert
Ansonsten hast Du schon Recht!

Meine persönliche Meinung ist, dass was die Rassegründer und die staatliche Förderung der Zucht in der ehem. CSSR (in der Kürze der Zeit logischerweise) nicht geschafft haben, soll nun mit Gewalt in Privathand geschafft werden ? Warum ?

Zugegebener Maßen ist mir der TWH, so wie er ist, nämlich ein wolfsähnlicher Hund, 1000 mal lieber, als irgend so ein durchgeknallter Hund, der der Gebrauchshundeklasse zugeordnet ist, nur weil er irgendwelche "Arbeitsprüfungen" in VPG/IPO bestehen kann.

Wieviel Rassehunde, die in der Gebrauchshundeklasse mit Arbeitsprüfung aufgeführt sind, "arbeiten" denn wirklich noch, legen wirklich Prüfungen ab?
Ich weis nicht, ob es darüber Statistiken gibt, aber rein aus dem Gefühl heraus behaupte ich mal, dass das auch die wenigsten Hunde im Verhältnis zur Gesamtpopulation sind.
__________________
LG, Norbert mit seinen Graupelzen Onka v. Böhmerwald & Kira
"Sapere aude! Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen" (Kant)
timber-der-wolf jest offline   Reply With Quote
Old 26-08-2009, 00:58   #4
Torsten
Senior Member/ Dude
 
Torsten's Avatar
 
Join Date: Sep 2003
Location: Thüringen - East Germany
Posts: 2,837
Send a message via Skype™ to Torsten
Default

Erde an Peer Furnje
Quote:
als irgend so ein durchgeknallter Hund, der der Gebrauchshundeklasse zugeordnet ist, nur weil er irgendwelche "Arbeitsprüfungen" in VPG/IPO bestehen kann.
Es geht nicht um VPG , sondern um eine Arbeitsprüfung im Allgemeinen - setzen 5
Quote:
Wieviel Rassehunde, die in der Gebrauchshundeklasse mit Arbeitsprüfung aufgeführt sind, "arbeiten" denn wirklich noch, legen wirklich Prüfungen ab?
Sicherlich alle - aber dazu müsste man auch wissen wovon man redet, denn di eHunde haben die Prüfungen nicht wegen der Ausstellung - zu mindest die wenigsten , denn wer mit seinem Hund eine Prüfung macht der rammelt auch auf dem Platz rum und meist regelmäßig weil bei vielen Vereinen eine Prüfung Bestandteil der ZZL ist
__________________
es ist egal gegen Wen oder Was man kämpft, wichtig ist Wofür...!

Lieber stehend sterben – als knieend leben !
http://www.wolfs-hunde.com
Torsten jest offline   Reply With Quote
Old 26-08-2009, 01:02   #5
Julia
Guest
 
Posts: n/a
Default

Quote:
Originally Posted by timber-der-wolf View Post
Wieviel Rassehunde, die in der Gebrauchshundeklasse mit Arbeitsprüfung aufgeführt sind, "arbeiten" denn wirklich noch, legen wirklich Prüfungen ab?
Ich weis nicht, ob es darüber Statistiken gibt, aber rein aus dem Gefühl heraus behaupte ich mal, dass das auch die wenigsten Hunde im Verhältnis zur Gesamtpopulation sind.
Und aus welchem Potential schöpfen sich die Hunde die wirklich arbeiten (z.B beim Zoll)?
Genau, aus dem Potential das durch die Arbeitsprüfungen auf Eignung hin selektiert wird. Wie sollten denn die Gebrauchshunderassen am Leben bleiben und gebrauchsfähige Hunde produzieren wenn sie nur aus den Hunden bestehen würden die tatsächlich gearbeitet werden? Durch die Arbeitsprüfungen werden die Maßstäbe so hoch gehalten dass immer wieder "echte" Arbeitshunde aus den Linien hervorgehen können.

Last edited by Julia; 26-08-2009 at 01:37.
  Reply With Quote
Old 26-08-2009, 01:14   #6
timber-der-wolf
Senior Member
 
timber-der-wolf's Avatar
 
Join Date: Nov 2004
Location: Da, wo auch der Wolf zu Hause ist
Posts: 1,446
Default

Quote:
Originally Posted by Julia View Post
Und aus welchem Potential schöpfen sich die Hunde die wirklich arbeiten?
Genau, aus dem Potential das durch die Arbeitsprüfungen auf Eignung hin selektiert wird.
Du willst mir doch nicht allen Ernstes erzählen, dass nur mit den Hunden, die eine Arbeitsprüfung abgelegt haben, auch gezüchtet wird?

Wenn das wirklich Dein Ernst ist, dann muss ich aber herzlich lachen. Wie weit bist Du da von der Realität / der Praxis fern.
__________________
LG, Norbert mit seinen Graupelzen Onka v. Böhmerwald & Kira
"Sapere aude! Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen" (Kant)
timber-der-wolf jest offline   Reply With Quote
Old 26-08-2009, 01:20   #7
Julia
Guest
 
Posts: n/a
Default

Quote:
Originally Posted by timber-der-wolf View Post
Du willst mir doch nicht allen Ernstes erzählen, dass nur mit den Hunden, die eine Arbeitsprüfung abgelegt haben, auch gezüchtet wird?
Wenn das wirklich Dein Ernst ist, dann muss ich aber herzlich lachen. Wie weit bist Du da von der Realität / der Praxis fern.
Mein lieber Peer,

ich kann dir gerne eine Kopie der völlig realen SV-Ahnentafel meiner DSHündin schicken, der du ohne weiteres entnehmen kannst dass ALLE ihre Ahnen über mindestens eine Arbeitsprüfung verfügen. Was denkst du woran das wohl liegen könnte?
Ob wohl Arbeitsprüfungen Vorausetzung für die ZZL sind um so die Gebrauchsfähigkeit zu sichern?
  Reply With Quote
Old 26-08-2009, 01:24   #8
Torsten
Senior Member/ Dude
 
Torsten's Avatar
 
Join Date: Sep 2003
Location: Thüringen - East Germany
Posts: 2,837
Send a message via Skype™ to Torsten
Default

Das ist nicht nur bei dem SCH so auch bei den Jagdhunden - ohne Arbeitsprüfung keine ZZL. Bei allen oder den meisten Arbeitsrassen gibt es Voraussetzungen in Form einer Prüfung um die ZZL zu erlangen.
Peer ist heut ein wenig weit ab von der Realität ........
__________________
es ist egal gegen Wen oder Was man kämpft, wichtig ist Wofür...!

Lieber stehend sterben – als knieend leben !
http://www.wolfs-hunde.com
Torsten jest offline   Reply With Quote
Reply


Posting Rules
You may not post new threads
You may not post replies
You may not post attachments
You may not edit your posts

BB code is On
Smilies are On
[IMG] code is On
HTML code is Off

Forum Jump


All times are GMT +2. The time now is 11:21.


Powered by vBulletin® Version 3.8.1
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
(c) Wolfdog.org