![]() |
![]() |
|
Erziehung & Charakter Was muss man bei einem Welpen beachten, wie sozialisiere ich ihn, die meisten allgemeinen Probleme mit dem TWH, wie löse ich sie |
![]() |
|
Thread Tools | Display Modes |
|
![]() |
#1 |
Junior Member
Join Date: Nov 2004
Location: Wien
Posts: 409
|
![]()
Ich habe zwar keine Ahnung, was genau du mir mit deinem Posting jetzt sagen möchtest, oder ob du generell für die Allgemeinheit deine Meinung kund tust...?
Natürlich ist kein Hund mit einem anderen zu vergleichen, aber es gibt schon Rassen die einander in dem einen oder anderen Bereich änhlicher sind als andere. TWH und WSS haben z.B. ein sehr ähnliches Spielverhalten, was aber die Bereitschaft mit dem Menschen zu arbeiten betrifft, sind sie schon unterschiedlich. Natürlich kann der TWH genauso wie der WSS Sachen lernen oder können. Aber die Art und Weise WIE sie ausgeführt werden ist verschieden. Ich will damit nicht einmal behaupten, dass der TWH nicht auch Spaß daran haben kann. Aber es würde mich schon sehr wundern, wenn man mir auch nur einen einzigen TWH zeigt, der dieses extreme "Ich will und mach für dich, gleich wie du mich behandelst" hat. Wie Thomas schon sagte: Weltmeister im Hundesport wird der TWH wohl eher nicht werden, da gibts geeignetere Rassen. Natürlich ist es auch aus anderen Gründen wichtig, seinen Hund lesen zu können. "Vorhersehen" war auch eigentlich das Wort, welches ich gestern spät Abends gesucht, aber nicht mehr gefunden habe. Und bei sehr vielen Hundehaltern scheitert es schon daran, ganz zu schweigen vom Gehorsam an sich. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
Junior Member
Join Date: Feb 2009
Location: THüringen
Posts: 224
|
![]() Quote:
Wieso generell für Allgemeinheit meine Meinung kund tun ??? Tust Du das nicht auch? Sprichst entweder aus Erfahrung, eigenen Interesse, Belesenen Infos oder weil es Deine Meinung ist.... ??!!! ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Member
|
![]()
hast recht astrid,
man muss Kindern sogar diese Dinge beibringen, wie man sich gegenüber dem Hund verhält. Maqch ich auch so, egal obs meine eigenen sind oder fremde... lg birgit
__________________
------------------------------------------------ ![]() Man kann versuchen Euch zu ändern, aber man kann auch die Zeit sinnvoll nutzen! ----------------------------------------- Zwinger von der Gölshäuser Lücke |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Junior Member
Join Date: Nov 2004
Location: Wien
Posts: 409
|
![]()
Hi,
ja klar. ![]() Nachdem du mich zitiert hast, habe ich angenommen, dass du mir entweder zustimmst, oder komplett anderer Meinung bist oder dazu noch etwas ergänzen willst. Nur was davon der Fall war, war/ist für mich nicht ganz ersichtlich. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Junior Member
Join Date: Sep 2003
Location: Dortmund
Posts: 410
|
![]()
Hallo Astrid!
Die von Dir geschilderten Hintergründe sind genau das was ich meine. Wenn der Hund im Rudel den untersten Platz einnehmen soll, dann muss er alles widerspruchslos hinnehmen. Da dieses an seinen eigenen Bedürfnissen vorbei geht ist sonnenklar und er wird seine Rechte erkämpfen wollen. Und bei sowas fängt man naturgemäß beim schwächsten Glied in der Kette an, also beim Kind. Deine Eltern haben es doch richtig gemacht. Klare Trennung der Bedürfnisse, gerechte Verteilung und Du dein Bruder und der Hund konnten gut miteinander leben ohne um Rechte kämpfen zu müssen. Warum hätte der Hund sich denn gegen Euch wenden sollen? Dafür hatte er keine Veranlassung, das haben doch die Eltern, also die Rudelführer für ihn übernommen. Somit seine Rechte vertreten. So sollte eigendlich ein Familienleben mit Hund sein und nicht so wie es heutzutage abläuft. Gruss Beowulf
__________________
![]() Niemals aufgeben! |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Senior Member/ Dude
|
![]()
Macht ihr euch es nicht ein wenig zu einfach ? Global von Rangfolgen zu reden ist ja so weit erst mal richtig, aber ein Hund der in einer Familie mit Kindern lebt hat es gelernt (wenn ordentlich erzogen), mit seiner Stellung klar zu kommen, vorausgesetzt das die Kinder sich auch dem entsprechend benehmen, wobei wiederum die Erwachsenen gefordert sind. Ich denke nicht das ein Hund ein Kind als "Rangkongurrenten" global an sieht, sondern ehr als "ein nebenher lebendes Junges/Etwas". Da der Hund es gewöhnt sein sollte das da noch "menschliche Welpen "sind und er sich auch ohne unglücklich zu sein wunderbar in sein Rudel einfügt und sich mit seiner Stellung abfindet. Natürlich reagiert der Hund auf bestimmte Dinge die vom Kind aus gehen, und genau da liegt der Hase im Pfeffer, weil das Kind nicht deuten kann wenn der Hund auf es reagiert .....Deswegen ist es nötig auch den Kindern gewisse Verhaltensweisen dem Hund gegenüber bei zu bringen. Mit Hunden die eben nicht mit Kindern aufgewachsen oder die eben nicht mit Kindern leben sieht das schon wieder anders aus / kann anders aus sehen, da die Kinder nicht zum Rudel gehören.
Wenn ich, das "Rudel" klar führe, den Hund genau wie das Kind in klaren Bahnen lenke, ihnen klar mache wo ihre Stellung ist, wird der Hund zwar nicht auf ein Kind hören, aber er wird es als Mitglied seines Rudels an sehen und es auch dulden. Wie gesagt bei Einhaltungen der internen Regeln. Es ist wie mit Welpen, um so älter sie werden um so weniger Freiheiten haben sie..... Und ich sage nicht " regeln " oder "lesen " weil mir diese Ausdrücke zu blöd sind - ganz einfach, es wird geklärt was zu klären ist und gut. Und Beowulf, es ist in der Tat immer noch so, das der Hund an unterster Stelle in der Familie ist oder sein sollte, das ist kein Märchen, denn nur so kann es auch funktionieren. Natürlich wird ein dominanter Hund immer wieder versuchen auf zu steigen, aber das tut ein Wolf in der Natur auch und wird vom Rudelchef auf seinen Platz verwiesen. Es liegt doch an Jedem selber in wie weit er " Ordnung " in seinem Gefüge hat. Kinder und Hunde gehören aber auch nicht allein gelassen.
__________________
es ist egal gegen Wen oder Was man kämpft, wichtig ist Wofür...! ![]() Lieber stehend sterben – als knieend leben ! http://www.wolfs-hunde.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Junior Member
Join Date: Sep 2008
Location: Fronhausen/Lahn
Posts: 76
|
![]()
Hi, nachdem ich zuerst entsetzt gedacht hatte, Beowulf wollte wirklich kleinen Kindern die "Befehlsgewalt" über Hunde ermöglichen, hat sich ja nun alles aufgeklärt.
Ich möchte mich der Meinung von Outlaw anschließen - er hat zu dem Thema alles wichtige gesagt und passend ausgedrückt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Junior Member
Join Date: Sep 2003
Location: D 72213-Altensteig-Wart
Posts: 365
|
![]()
Hallo Soni,
als ich die Zeilen geschrieben habe, wollte ich ursprünglich "keiner" schreiben, dann bist Du mir aber mit Praios eingefallen und einige andere und ich hab`s geändert. ![]() Schön, von Dir zu hören, geht´s Euch gut? Ich denke Du hast auch einen guten Vergleich zu den DSH und weißt wieviel Arbeit und Feingefühl für ein spannendes Training in Deinen beiden Buben, im Gegensatzt zu den DSH, drin steckt. Liebe Grüße zurück Bille |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|