Go Back   Wolfdog.org forum > Deutsch > Sport & Ausbildung

Sport & Ausbildung Tschechoslowakische Wolfshunde als Arbeitshunde - wie trainiert man ihn , wie lernt man ihm neue Elemente, Informationen über Wettbewerbe und Trainingsseminare

Reply
 
Thread Tools Display Modes
Old 02-01-2009, 11:14   #1
kolli
Junior Member
 
kolli's Avatar
 
Join Date: Sep 2006
Location: NRW
Posts: 153
Send a message via AIM to kolli Send a message via Skype™ to kolli
Default Super Sache!

Lange habe ich mich damit auseinandergestzt und ein vernünftige und bezahlbare Variante des Musha - Scheins zu finden!
VERGEBENS- Die meisten Anbieter, unsere Hunde nicht mitlaufen lassen wollten!

Franziska Christoph haben für einen genialen Preis ( die meisten Angebote die ich erhielt lagen pro Person bei 400€ ) ein klasse Programm zusammen gestellt und ich hoffe auf zahlreiche Teilnahme!

Gruss
kolli jest offline   Reply With Quote
Old 02-01-2009, 15:32   #2
gtv
Junior Member
 
gtv's Avatar
 
Join Date: May 2005
Location: Hannover; Germany & Pontevedra (Spain)
Posts: 216
Default

Quote:
Originally Posted by kolli View Post
Lange habe ich mich damit auseinandergestzt und ein vernünftige und bezahlbare Variante des Musha - Scheins zu finden!
VERGEBENS- Die meisten Anbieter, unsere Hunde nicht mitlaufen lassen wollten!

Franziska Christoph haben für einen genialen Preis ( die meisten Angebote die ich erhielt lagen pro Person bei 400€ ) ein klasse Programm zusammen gestellt und ich hoffe auf zahlreiche Teilnahme!

Gruss

Ja, das sehe ich genauso zumal zwei Unterkünfte/Frühstück/Grillen mit dabei sind.
Also eine ideale Möglichkeit für Anfänger und Fortgeschrittene seine TWHs miteinzuspannen.
Ich denke wir werden uns das nicht entgehen lassen.

Saludos
Miguel
gtv jest offline   Reply With Quote
Old 02-01-2009, 21:07   #3
hanninadina
Senior Member
 
hanninadina's Avatar
 
Join Date: Nov 2003
Posts: 2,466
Send a message via Skype™ to hanninadina
Default

Wir wären auch dabei, aber zu dem angebotenen Zeitpunkt können wir noch nicht, weil die Welpen erst eine Woche später weggehen. Myla hat ja schon Sacco gezogen mit Hanni zusammen und Tala ist schneller als Hanni, der ja Top 3 in Dland war, bevor er etwas zugenommen hat. Mit seiner Gepardenartigen Figur ist er affenartig schnell, wenn er denn Will bzw. einen Hasen vor sich hat. Soll heißen, beiden sind Geschirre gewohnt und als Mitglied in einem MushingVerein, wäre es nur normal endlich mal den Schein zu machen.

Euch noch schöne Restfeiertage

Christian
hanninadina jest offline   Reply With Quote
Old 03-01-2009, 00:45   #4
Heiko
Member u. Forenranger
 
Heiko's Avatar
 
Join Date: Sep 2003
Location: Westerwald - Old Germany
Posts: 1,288
Default

Quote:
Originally Posted by hanninadina View Post
Wir wären auch dabei, aber zu dem angebotenen Zeitpunkt können wir noch nicht, weil die Welpen erst eine Woche später weggehen. Myla hat ja schon Sacco gezogen mit Hanni zusammen und Tala ist schneller als Hanni, der ja Top 3 in Dland war, bevor er etwas zugenommen hat. Mit seiner Gepardenartigen Figur ist er affenartig schnell, wenn er denn Will bzw. einen Hasen vor sich hat. Soll heißen, beiden sind Geschirre gewohnt und als Mitglied in einem MushingVerein, wäre es nur normal endlich mal den Schein zu machen.

Euch noch schöne Restfeiertage

Christian
@ Christian,

wie soll Jemand das verstehen (die Welpenwerbung mal außen vor gelassen), habt ihr etwa einen Sacco- Cart Wettbewerb (Top 3 in Dland) gewonnen ? - wäre mir neu.


Gebardenartige Figur von Tala (doch wohl kein Mix ?!) - träume mal weiter.


Und nicht vergessen; immer schön locker durch die Hose atmen , sich bloß nicht zum Affen machen/lassen - die Feiertage sind schon vorbei !
__________________
Niemand kann Dir nehmen was Du bist, weil Deine Kraft in Dir unendlich ist !
vom Westerwälder Berg
Heiko jest offline   Reply With Quote
Old 04-01-2009, 01:01   #5
Teshi
Mutti
 
Teshi's Avatar
 
Join Date: Jul 2006
Location: NRW
Posts: 181
Default

Bei dem Musherwochenende werden die TWH in ein Gespann von Schlittenhunden (5 bis 7 Hunde) eingebunden, da sie ja nicht allein ziehen können. Die Gespanne werden so geplant, daß die Hunde auch harmonieren. Ist ja eigentlich auch eine Grundvoraussetzung.
Atesh hat es schon super gemacht und ist mit ihr völlig unbekannten Hunden gelaufen. Blieb ihr auch nicht anderes übrig .

LG Franziska
__________________
Neid muss man sich erarbeiten, Mitleid bekommt man geschenkt.
Teshi jest offline   Reply With Quote
Old 04-01-2009, 11:27   #6
hanninadina
Senior Member
 
hanninadina's Avatar
 
Join Date: Nov 2003
Posts: 2,466
Send a message via Skype™ to hanninadina
Default

Hallo Heiko,

hattest du nicht mitbekommen, dass ich mit Hannibal meinem Briadrüden CanisCross gemacht habe? Da wir in unserem ersten Rennen von 21 gleich 4. insgesamt in zwei Läufen geworden sind mit nur 3 Sekunden Rückstand zum Gesamtdritten, durften wir 2006 für die Deutsche Nationalmannschaft bei der Weltmeisterschaft antreten. Die folgenden Rennen in der Deutschen Meisterschaft haben wir jeweils als 3. abgeschlossen, gegen richtige Deutsche KurzhaarJagdhundhounmischlinge, die nur zum Rennen gezüchtet werden. Und da wir natürlich auch trainiert haben, haben wir auch Tala mitgehabt. Der ist mit meiner Tochter gefahren. Und er war schneller, wenn ich mit Hanni vor den beiden war. Er hat eine wie soll ich sagen etwas langgestreckte schlanke Figur. Er wiegt mit 68,5 cm so 34 kg, dass ist eher leicht für einen TWH-Rüden.

Schade Fotos sind hier jetzt nicht, aber ich meine bei seiner Züchterin sind Fotos im Geschirr beim gasgeben vom fahrenden Mountainbike gemacht.

Werbung? Nö, dass ist der Grund, warum wir da noch nicht können. Dir auch ein schönes neues Jahr.

christian und seine "Raubtiere"
hanninadina jest offline   Reply With Quote
Old 04-01-2009, 11:40   #7
Heiko
Member u. Forenranger
 
Heiko's Avatar
 
Join Date: Sep 2003
Location: Westerwald - Old Germany
Posts: 1,288
Default

Quote:
Originally Posted by Teshi View Post
Bei dem Musherwochenende werden die TWH in ein Gespann von Schlittenhunden (5 bis 7 Hunde) eingebunden, da sie ja nicht allein ziehen können. Die Gespanne werden so geplant, daß die Hunde auch harmonieren. Ist ja eigentlich auch eine Grundvoraussetzung.

LG Franziska
Jepp Franziska - denke auch in einem Schlittenhundegespann mitzulaufen/fahren ist entschieden was anderes, wie mal eben Sacco- Cart zu ziehen oder ein 40 km Ausdauerlauf.

Grüße

Christian, dir auch ein schönes und erfolgreiches Jahr. Vielleicht werdet ihr noch CanisCross Weltmeister.
__________________
Niemand kann Dir nehmen was Du bist, weil Deine Kraft in Dir unendlich ist !
vom Westerwälder Berg
Heiko jest offline   Reply With Quote
Old 04-01-2009, 11:52   #8
Kerstin
Junior Member
 
Kerstin's Avatar
 
Join Date: Sep 2003
Location: Hessen
Posts: 317
Send a message via Skype™ to Kerstin
Default Good mush

Wir wären gerne dabei, weil ein Teil unseres Herzens auch den Nordischen und dem Schlittenhundesport gehört, aber wir können leider nicht.

Wir wünschen euch viel Spaß und eine rasende
Fahrt. Ich bin sicher es bleibt nicht bei dem Wochenende.

Hier schon mal ein Vorgeschmack:










Good mush,
Kerstin
__________________
Kerstin jest offline   Reply With Quote
Reply


Posting Rules
You may not post new threads
You may not post replies
You may not post attachments
You may not edit your posts

BB code is On
Smilies are On
[IMG] code is On
HTML code is Off

Forum Jump


All times are GMT +2. The time now is 05:32.


Powered by vBulletin® Version 3.8.1
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
(c) Wolfdog.org