Wróć   Wolfdog.org forum > Deutsch > Zucht

Zucht Informationen über die Zucht, Selektion und Würfe

Odpowiedz
 
Narzędzia wątku Wygląd
stare 12-08-2008, 14:57   #1
Nebelwölfe
Member
 
Avatar Nebelwölfe
 
Zarejestrowany: Aug 2004
Skąd: am Hochrhein
Postów: 771
Wyślij wiadomośc poprzez ICQ do Nebelwölfe Wyślij wiadomość poprzez Skype™ do Nebelwölfe
Domyślnie

Cytat:
Napisał Julia Zobacz post
Ich erinnere mich wie vor kurzer Zeit Aufklärung gefordert wurde als ein anderer Züchter in Verdacht stand bei seinem A-Wurf die Bestimmungen umgangen zu haben,
Das war vor kurzer Zeit und Aufklärung wurde gefordert, als es aktuell war, oder nicht???? Zudem hatte - soweit ich mich erinnern kann - KEIN Züchter das Thema aufgebracht.
Im Gegensatz dazu ist die Verpaarung von Baron jetzt knapp 4 Jahre und von Enor 2 Jahre her. Die Verpaarungen wurden öffentlich hier ausgeschrieben und sind über den VDH gelaufen. Zu dem Zeitpunkt des Geschehens hätte jeder genauso seine Zweifel anmelden und Nachfragen können, so wie es jetzt bei dem genannten A-Wurf geschehen ist, oder nicht?

Cytat:
deine Grundsätze scheinen sich wohl schnell zu verschieben und je nach Bedarf neu zu bilden.
Grundsätzlich...

Cytat:
Es geht um diese von Ina getätigte Aussage die gerade mal zwei Wochen her ist und das Verfallsdatum der Diskutierbarkeit sicher noch nicht überschritten hat
Und in dem Zitat geht es um die Verpaarung, die bereits 2 bzw. 4 Jahre her ist - oder nicht?

Cytat:
In Deutschland hat bisher noch niemand die Bestimmung die Franziska und Steffen zitiert haben und die eine ZZL des Deckrüden in seinem Heimatland fordert umgangen um den Genpool zu erweitern. Die Gründe für die Umgehung sind immer noch diese hier: ...
Da es dir anscheinend doch sehr wichtig ist, in der Vergangenheit herumzustochern, obwohl du "niemandem ans Bein pissen willst" :
Hast du denn die Züchter schon einmal gefragt, aus welchen Gründen sie genau diese Verpaarungen gemacht haben? Woraus beurteilst du, ob die benutzten Deckrüden für Deutschland nützlich waren oder nicht? Ist deine Aussage "die Gründe für die Umgehung sind immer noch diese hier: ... und nicht bloß darum unbedingt als Erster einen jungen vielversprechenden Rüden eingesetzt zu haben von dem man ohnehin annimmt dass er die ZZL in seinem Land noch bekommen wird und danach mehrfach zur Zucht eingesetzt wird." - auf Fakten gestützt oder eine reine Behauptung und Spekulation von dir?

Cytat:
Was ist das denn für eine wirre Argumentation? Zum Einen stellst Du fest das die strenge Zuchtauswahl positiv zum Tragen kommt und ein Hund der ihr unterliegt besser ist als einer der das nicht tut, zum Anderen kann die strenge Zuchtauswahl aber ruhig da stoppen wo man gerade einen Rüden nehmen will der die Auswahlkriterien noch gar nicht erfüllt hat? ... Verstehst Du nicht dass es hier um Zuchtbestimmungen geht? .. Aber es scheint als ob diese Regeln für einige Leute gar nicht zu gelten brauchen.
Erstens habe ich weder gesagt, dass Zuchtregeln nicht eingehalten werden müssen und zweitens habe ich schon gar nicht gesagt, dass diese Regeln für einige Leute nicht zu gelten brauchen.
Das andere erkläre ich dir gerne nochmals: Ich habe die Frage aufgeworfen, ob es für die Zucht mehr Sinn macht, ganz "locker" einen Rüden OHNE Zuchtkriterien nehmen zu können - anstatt einen, von dem man WEISS, dass er die strengeren Zuchtkriterien erfüllt - auch wenn diese zu dem Zeitpunkt noch nicht abgeschlossen sind. Nicht mehr, nicht weniger.
Wenn ich einen Deckrüden in Deutschland nehme, dann muss dieser HD-Auswertung und Augenuntersuchung haben. Wenn der zuständige Rassebetreuer befindet, dass eine Verpaarung mit einem ausländischen Rüden ok ist, der die gleichen Massstäbe wie in Deutschland erfüllt, die landeseigene ZZL aber noch nicht hat - dann finde ich das sehr wohl ok.

Cytat:
Oder kannst Du mir vielleicht diesen Wurf erklären?
http://www.wolfdog.org/deu/litters/936.html
Bin ich der Züchter dieses Wurfes und verantwortlich für deren Tun ??? Am besten ist, du fragst die Züchter direkt - die können dir das sicherlich beantworten
Im übrigen "Off Topic"

Ostatnio edytowane przez Nebelwölfe ; 12-08-2008 o 15:15
Nebelwölfe jest offline   Odpowiedź z Cytatem
stare 12-08-2008, 15:33   #2
Julia
Guest
 
Postów: n/a
Domyślnie

Cytat:
Napisał littlepeet Zobacz post
Das war vor kurzer Zeit und Aufklärung wurde gefordert, als es aktuell war, oder nicht???? Zudem hatte - soweit ich mich erinnern kann - KEIN Züchter das Thema aufgebracht.
Im Gegensatz dazu ist die Verpaarung von Baron jetzt knapp 4 Jahre und von Enor 2 Jahre her.
Die Verpaarungen wurden öffentlich hier ausgeschrieben und sind über den VDH gelaufen. Zu dem Zeitpunkt des Geschehens hätte jeder genauso seine Zweifel anmelden und Nachfragen können, so wie es jetzt bei dem genannten A-Wurf geschehen ist, oder nicht?
Die Verpaarung mit Gryz hast Du jetzt gekonnt übergangen, die war nämlich in diesem Jahr und zeigt die Aktualität dieses Themas. Es geht hier um die, wie Du selber schreibst, seit Jahren immer wieder kehrende Methode Hunde die keine ZZL haben einzusetzen.

Cytat:
Napisał littlepeet Zobacz post
Hast du denn die Züchter schon einmal gefragt, aus welchen Gründen sie genau diese Verpaarungen gemacht haben? Woraus beurteilst du, ob die benutzten Deckrüden für Deutschland nützlich waren oder nicht? Ist deine Aussage "die Gründe für die Umgehung sind immer noch diese hier: ... und nicht bloß darum unbedingt als Erster einen jungen vielversprechenden Rüden eingesetzt zu haben von dem man ohnehin annimmt dass er die ZZL in seinem Land noch bekommen wird und danach mehrfach zur Zucht eingesetzt wird." - auf Fakten gestützt oder eine reine Behauptung und Spekulation von dir?
Weder noch, sie ist eine logische Schlußfolgerung. Es steht nicht zur Diskussion ob die Verpaarung an sich für Deutschland nützlich war oder nicht, sondern welcher Grund bestand diese Verpaarung unbedingt zu diesem bestimmten Zeitpunkt zu machen und nicht etwa ein paar Monate später wenn der Rüde die geplante ZZL schon erhalten hat.

Cytat:
Napisał littlepeet Zobacz post
Bin ich der Züchter dieses Wurfes und verantwortlich für deren Tun ??? Am besten ist, du fragst die Züchter direkt - die können dir das sicherlich beantworten
Im übrigen "Off Topic"
Nein, es ist nicht Off Topic.
In diesem Topic geht es um Hunde die zur Zucht eingesetzt werden obwohl die Bestimmungen des VDH deren Einsatz eigentlich nicht erlauben.
Und es interessiert mich wirklich sehr wie man es anstellen kann diese Bestimmungen durch Ausnahmegenehmigungen oder sonstige Verfahrensweisen auszuhebeln.
  Odpowiedź z Cytatem
stare 12-08-2008, 16:16   #3
Nebelwölfe
Member
 
Avatar Nebelwölfe
 
Zarejestrowany: Aug 2004
Skąd: am Hochrhein
Postów: 771
Wyślij wiadomośc poprzez ICQ do Nebelwölfe Wyślij wiadomość poprzez Skype™ do Nebelwölfe
Domyślnie

Cytat:
Napisał Julia Zobacz post
Es geht hier um die, wie Du selber schreibst, seit Jahren immer wieder kehrende Methode Hunde die keine ZZL haben einzusetzen.
Keine Unterstellungen bitte - das sind deine Worte, nicht meine...

Cytat:
Weder noch, sie ist eine logische Schlußfolgerung. ... welcher Grund bestand diese Verpaarung unbedingt zu diesem bestimmten Zeitpunkt zu machen und nicht etwa ein paar Monate später wenn der Rüde die geplante ZZL schon erhalten hat.
Ist DEINE Schlussfolgerung. Ist und bleibt dennoch reine Spekulation...

Cytat:
Nein, es ist nicht Off Topic. In diesem Topic geht es um Hunde die zur Zucht eingesetzt werden obwohl die Bestimmungen des VDH deren Einsatz eigentlich nicht erlauben.
??? Thema: "Züchten in Deutschland mit nicht zur Zucht zugelassenen Deckrüden"

Nebelwölfe jest offline   Odpowiedź z Cytatem
stare 12-08-2008, 20:24   #4
Julia
Guest
 
Postów: n/a
Domyślnie

Cytat:
Napisał littlepeet Zobacz post
Das andere erkläre ich dir gerne nochmals: Ich habe die Frage aufgeworfen, ob es für die Zucht mehr Sinn macht, ganz "locker" einen Rüden OHNE Zuchtkriterien nehmen zu können - anstatt einen, von dem man WEISS, dass er die strengeren Zuchtkriterien erfüllt - auch wenn diese zu dem Zeitpunkt noch nicht abgeschlossen sind.
Am meisten Sinn macht es, Problematiken einzeln zu betrachten und auf bagatellisierende Vergleiche zu verzichten.

Cytat:
Napisał littlepeet Zobacz post
??? Thema: "Züchten in Deutschland mit nicht zur Zucht zugelassenen Deckrüden"
Petra, dieses Thema hier wurde zuvor auf der englischen Version unseres Forum's aufgemacht, der Original-Titel lautet: "breeding dogs with no breeding right", der Link auf das Thema wurde schon im Eröffnungsbeitrag gesetzt, das Thema wurde also lediglich ins deutsche Forum rübergezogen.

Cytat:
Napisał littlepeet Zobacz post
Zudem hatte - soweit ich mich erinnern kann - KEIN Züchter das Thema aufgebracht.
Und der Autor dieses Ursprungthemas ist ebenfalls KEIN Züchter falls dich das irgendwie beruhigt...
  Odpowiedź z Cytatem
Odpowiedz


Zasady Postowania
Nie możesz zakładać nowych tematów
Nie możesz pisać wiadomości
Nie możesz dodawać załączników
Nie możesz edytować swoich postów

BB Code jest Włączony
EmotikonyWłączony
[IMG] kod jest Włączony
HTML kod jest Wyłączony

Skocz do Forum


Czasy w strefie GMT +2. Teraz jest 04:27.


.
(c) Wolfdog.org