Go Back   Wolfdog.org forum > Deutsch > Erziehung & Charakter

Erziehung & Charakter Was muss man bei einem Welpen beachten, wie sozialisiere ich ihn, die meisten allgemeinen Probleme mit dem TWH, wie löse ich sie

Reply
 
Thread Tools Display Modes
Old 28-10-2008, 21:52   #1
Sabrina Schmidt
Junior Member
 
Sabrina Schmidt's Avatar
 
Join Date: Mar 2005
Posts: 57
Default

Huhu,

Danke für eure Antworten... Also das Hauptproblem wird sein dem Matcho klar zu machen das 1. Die Pferde nix tun und 2. Er andere Artgenossen am leben lässt.
Mit der leine am Pferd da hab ich die kleinsten Bedenken da Campari Dressurmässig schwer gearbeitet wurde und mitunter auch an der Doppellonge und am Spanischenzügel. Stehen bleiben ist auch kein Thema, das klappt wie aus dem FF.... Also am die Grundvorraussetzungen in´s Pferd sind da... da mach ich mir die wenigsten Gedanken. Auch erschrickt er nicht wenn der andere Hund in der Gruppe von hinten plötzlich ankommt oder mal neben Ihm her läuft....

Aber wie verhalte ich mich richtig wenn er andere an macht? Gar nicht erst drauf eingehen und stur weiter, oder ablenken so das er den anderen nimmer beachtet... aber wie stell ich das an???
Sabrina Schmidt jest offline   Reply With Quote
Old 29-10-2008, 12:31   #2
Julia
Guest
 
Posts: n/a
Default

Quote:
Originally Posted by Sabrina Schmidt View Post
Aber wie verhalte ich mich richtig wenn er andere an macht? Gar nicht erst drauf eingehen und stur weiter, oder ablenken so das er den anderen nimmer beachtet... aber wie stell ich das an???
Das kommt ganz darauf an aus welcher Motivation heraus der Hund das Verhalten zeigt. Ist Stress und Unsicherheit im Spiel darfst Du keinen Druck anwenden, dann ist Ablenkung und positive Bestärkung bei richtigem Verhalten die Methode der Wahl.
Wie ich Grizzly kenne wird es aber wohl keine Unsicherheit sein, in dem Fall würde ich sein Verhalten sofort unterbrechen, und zwar lieber kurz und heftig als lange an ihm rumhantieren. Er muss seine Aufmerksamkeit sofort auf dich lenken sobald du es einforderst. Konzentriere dich dazu voll auf deinen Hund, blende den anderen Hund selbst aus. Denke dir ein Wort aus das du jeder Unterbrechung vorausschickst und reagiere wirklich prompt! Er muss schon im Ansatz gestoppt werden und nicht erst wenn er sich eingefahren hat. In dem Moment wo seine Reaktion unterbrochen ist entspannst du dich sofort und gibst ein Kommando, z.B. Fuß mit anschauen, wenn er folgt sofort loben. Im weiteren Trainingsverlauf sollte das Abbruch-Wort ausreichen, so dass du nicht mehr eingreifen musst. Hast du das erreicht (aber wirklich erst dann), kannst du neben dem Wort auch ein Handzeichen einführen, z.B. die Flache Hand wie einen Scheibenwischer einmal mit Abstand vor Augen und Fang hoch und runter ziehen. Das bietet sich vor allem deswegen an, weil du später auf dem Pferd dieses Signal mit einer langen Gerte nachahmen kannst. Es kann nämlich gut sein dass das Abbruch-Wort vom Pferd aus eine zu geringe Wirkung hat.
Und nach dem Abbruch immer ein Kommando geben das er befolgen kann, mit dem du seinen Aufmerksamkeit auf dich ziehen kannst und für dessen richtiges Ausführen er gelobt werden kann.

Trifft er eigentlich nur im abgeleinten Zustand auf Hündinnen oder kastrierte Rüden? Wenn er nämlich weiß dass man auch an der Leine nette Erstbegegnungen haben kann wird er sich vermutlich mehr zurücknehmen bevor er den anderen Hund eindeutig als Rüden identifiziert hat.

Das Pöbeln an der Leine kriegst du weitesgehend abtrainiert, aber verträglich mit potenten Rüden wird er deswegen bestimmt nicht. Also im Freilauf immer rechtzeitig abrufen.
  Reply With Quote
Old 29-10-2008, 12:36   #3
Cira
Junior Member
 
Join Date: Oct 2008
Posts: 4
Default

Hi Sabrina,
das Matschogehabe mußt du erst mal ohne Pferd voll in den Griff bekommen.
in wie weit sich dein Hund bei solch einer Gelegenheit ablenken läßt kannst sicher du am besten beurteilen, ich hab die Erfahrung gemacht das manchen Hunden das Leckerli oder das Spielzeug in dem Moment vollkommen egal ist..wenns bei deinem klappt um so besser..
wenn jedoch nicht, wirst du einige Zeit fürs Training aufwenden müssen, da gibts natürlich mehrere Wege die nach Rom führen wie man so schön sagt...
Bei meinem Rottweilermix hat das Trainig am Hundeplatz mit vielen anderen Hunden geholfen, das städige konfrontieren (zuerst mit genügend Abstand ) mit vielen anderen Hunden und das strickte durchsetzen von Kommandos (z.B.Fuß - Hund hat dir zu folgen - Platz Hund muß liegenbleiben auch wenn 10 andere an ihm vorbeilaufen) in deren Anwesenheit hat nach einigen Monaten dazu geführt das er andere Hunde zu ignoreren begann... ich konnte dann sogar in ein Meter Abstand an anderen Rüden vorbeigehen ohne das er auch nur knurrte...
Gar nicht drauf eingehen - ist so eine Sache... kommt drauf an wie er sich aufführt...
wenn er viel Theater macht und unbedingt den anderen Hund attakieren will wirst du es vom Pferd aus schwer haben ihn zu kontrolieren ... außer du hängst ihn am Sattel fest und schleifst ihn nach.....was ja wohl nicht zur Debatte steht..
ich müßte mal sehen wie er auf andere Hunde reagiert und wie weit er zu beeinflussen ist dann könnte ich dir sicher weitere Tipps geben .. es ist halt jeder Hund anderes .. was bei dem einen super klappt schert den anderen nicht die Bohne... es kommt auch immer darauf an in wie weit er auf bestimmte Kommandos reagiert...
Cira jest offline   Reply With Quote
Old 29-10-2008, 13:24   #4
Juri Z.P.
Junior Member
 
Juri Z.P.'s Avatar
 
Join Date: Feb 2008
Posts: 146
Send a message via Skype™ to Juri Z.P.
Default

hallo julia und cira haben das wunderschön beschrieben dem pflicht ich mich voll bei,
impulskontrollen also der hund muss sollte mit artgenossen und menschen lernen können was es heißt scih zu kontrollierern kan man super üben dauert ein bisschen
den aufbau würde ich in kleinen schritten anfangen und dann steigern,ball schmeißen während er hinrennt zurückrufen leckerchen schmeißen bevor er es nimmt zurückrufen hundekontakt mittendrinn herausrufen mit viel spaß und konsequenz klappt das super.
lg mariana
Juri Z.P. jest offline   Reply With Quote
Old 03-11-2008, 11:51   #5
Hovawart
Junior Member
 
Join Date: Jun 2008
Location: Schenklengsfeld
Posts: 147
Default

Ich habe von einer Bekannten den Tipp bekommen, dass ich Nero an einem Baum festbinden soll und dann alleine weggaloppiere... und der Hund dort nen Zeit sich selbst überlassen ist (unbedingt vorher mit zB dem Förster absprechen, oder nen anderen Helfer). Ich glaubte nicht wirklich dass das funktioniert, aber seit ich das einmal gemacht habe, lässt Nero das Pferd nicht mehr aus den Augen, egal ob Wild die Strecke kreuzt oder nicht... und der Bub hat nen gewaltigen Beutetrieb... Ich wünschte, ich hätte das schon bei meiner Zaubermaus so gemacht -ihr Lernweg war schmerzhaft aber trotzdem nicht effektiver...

Ich hätte nie geglaubt, dass es klappt, aber ich wurde eines Besseren belehrt...
__________________
Liebe Grüße,
Kerstin und ihr Hovawart Rudel
Hovawart jest offline   Reply With Quote
Old 03-11-2008, 15:55   #6
Anfa Cania
Junior Member
 
Anfa Cania's Avatar
 
Join Date: Oct 2008
Location: Bayrischer Wald
Posts: 38
Default

Hi ihr Reiter.

Das kann ich 100 %ig bestätigen, funktionierte bei mir auch, allerdings nur so lange er kein flüchtendes Wild in die Linse bekam.
War kein TWH sondern ein Border. Als es dann einige Zeit für mich nur noch etweder Pferd oder Hund gab, versuchte ich einen sog. Geheimtipp eines Bekannten. Das war so eine Art Nylonschlauch, den man über die Schnauze zog. Vorne offen. Ab dem Zeitpunkt hatte er nicht das geringste Interesse mehr an Wild und Katzen.

Lieben Gruß
Anfa Cania jest offline   Reply With Quote
Old 03-11-2008, 22:16   #7
Juri Z.P.
Junior Member
 
Juri Z.P.'s Avatar
 
Join Date: Feb 2008
Posts: 146
Send a message via Skype™ to Juri Z.P.
Default

Quote:
Originally Posted by Anfa Cania View Post
Hi ihr Reiter.
Das war so eine Art Nylonschlauch, den man über die Schnauze zog. Vorne offen. Ab dem Zeitpunkt hatte er nicht das geringste Interesse mehr an Wild und Katzen.
hallo was und wie kann man sich das vorstellen?
lg mariana
Juri Z.P. jest offline   Reply With Quote
Old 03-11-2008, 23:21   #8
Anfa Cania
Junior Member
 
Anfa Cania's Avatar
 
Join Date: Oct 2008
Location: Bayrischer Wald
Posts: 38
Default

Grundsätzlich wie eine Art Maulkorb, nur flexibel, trinken ging auch, nur fressen nicht vielleicht war deshalb auch der Jagdtrieb weg, so nach dem Motto: Warum auch, bring die Zähne eh' nicht auseinander.
Anfa Cania jest offline   Reply With Quote
Reply


Posting Rules
You may not post new threads
You may not post replies
You may not post attachments
You may not edit your posts

BB code is On
Smilies are On
[IMG] code is On
HTML code is Off

Forum Jump


All times are GMT +2. The time now is 04:04.


Powered by vBulletin® Version 3.8.1
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
(c) Wolfdog.org