![]() |
![]() |
|
Gesundheit & Ernährung Wie füttere ich einen Wolfshund, Informationen über Hundefutter, Impfungen und Krankheiten |
![]() |
|
Thread Tools | Display Modes |
|
![]() |
#1 |
Senior Member
Join Date: Sep 2003
Location: Bad Dürkheim
Posts: 2,249
|
![]()
Hallo,
es spricht doch für die diversen Tierärzte wenn sie super Futter und kein minderwertiges Futter rumstehen haben. Sind alle Zusatzstoffe die es im Internet in unzähliger Form zu bestellen gibt von der Tierärztlichen Hochschule in Hannover angeraten? Wenn man denn barft oder wie? Ich kenne z.B. viele Tierärzte die nicht abraten. Meine Frau, die auch zur Gattung Tierarzt zählt, hat heute 8ookg Rindfleisch (Muskelfleisch, Knochen, Pansen, Innereien) in Empfang genommen, die sich unsere 5 Hunde mit unseren momentan 8 Wölfen teilen. Vielleicht sind manche so skeptisch weil mal wieder aus etwas ganz normalem eine Art Religion gemacht wird, die sich nicht minder gut wie Deine zitierten Futtersäcke verkaufen lässt. Im Gegenteil, ist ein Tierarzt clever dann würde er zum barfen raten, denn an den unzähligen Zusatzstoffen lässt sich mehr verdienen, zumal Lagerungsplatz und -kosten geringer sind. Noch zur Info, unsere Hunde bekommen keinerlei Zusatzstoffe sondern auch noch Essensreste (bei meinen Hundewanderungen all das was die Teilnehmer übriglassen oder von anderen Restaurants), Eintagsküken, Fallwild,Aldi-oder Lidlfutter, Belcando, Fischreste vom Räuchern u.v.m. Und manchmal auch gar nichts. Die Domestikation hat zu einem nicht unerheblichen Teil mit dem Aufenthalt und der Annäherung von Kaniden an Abfallplätze zu tun. Die Müllkippe ist sozusagen die Mutter aller Internet BARF-Bestellsites. Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Junior Member
Join Date: Nov 2006
Posts: 138
|
![]()
Wie geäucherten Fisch???? Abfallreste aus Restaurantes, wie z.B. Hähnchenknochen oder Kotelettknochen. Gekochte Fischgräten???
Das dürfen die doch alles?? Hatte mal gehört das gekochte Gräten wie Pfeilspitzen wirken können. Oder Hähnchenknochen splittern. Jetzt verstehe ich goanix mehr |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Junior Member
Join Date: Nov 2006
Posts: 138
|
![]()
Ach und bei dem "super" Trockenfutter spreche ich von royal canin. und hier eine spezielle mischung die wohl nur von tierärzten verkauft werden darf
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Senior Member
Join Date: Sep 2003
Location: Bad Dürkheim
Posts: 2,249
|
![]() Quote:
unter anderem genau das. Aber nicht nur das. Von solchen oben erwähnten Sachen leben die meisten Hunde (zahlenmäßig gesehen) dieser Welt. Hähnchen z.B. werden so früh geschlachtet, daß die Knochen noch ziemlich weich sind. Michael |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Member
|
![]()
ich kann michael recht geben, meine bekommen pausenbrote, esensreste, knochen, obst und gemüse und ab und zu eintagsküken oder zuchtratten. neben dem trofu, welches nicht von royal canin ist. auch hat mir ein ta noch nie sein futter empfohlen.
meine 12 jährige wiegt 28 kg und meine 2,5 jährige 24,5kg. birgit
__________________
------------------------------------------------ ![]() Man kann versuchen Euch zu ändern, aber man kann auch die Zeit sinnvoll nutzen! ----------------------------------------- Zwinger von der Gölshäuser Lücke |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Member
Join Date: Aug 2004
Posts: 847
|
![]() Quote:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Senior Member
|
![]()
Das mit den Hähnchenknochen habe ich auch gelernt. Meine Lebensgefährtin hat 6 Hunde von 1,5 bis 14,5 und die fressen alle am liebsten die Knochen von den gebackenen Hähnchenflügeln, die wir essen. Kotlettknochen sowieso. Eintagesküken jede Menge. Und vom Notschlachter bekommen wir immer regelrechte - jetzt mal übertrieben - Elefantenknochen, ne sind Pferdeknochen, die sonst der Serengeti Park auch für seine Löwen von dem Schlachter bekommt. Michael hat völlig recht, die meisten Hunde, aber auch viele Wölfe in Stadtnähe leben von den Müllresten. Ach ja, die Hunde meiner Lebensgefährtin fangen vom Mops an und gehen bis Labradorgröße, also alle kleiner als meine 3 Wolfshunde und Briards. Essensreste sowieso.
Michael kann man das jetzt so verstehen, dass ihr gar kein Trockenfutter mehr füttert? Meine haben gestern auch soviel Knochen mit Fleisch gehabt, Myla sah aus als ob sie 10 kg reingehauen hätte, so hing die Plautze runter. Christian |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Senior Member
Join Date: Sep 2003
Location: Bad Dürkheim
Posts: 2,249
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Junior Member
Join Date: Jul 2008
Posts: 11
|
![]()
Hi!Erst mal vielen Dank für die vielen Antworten!Also der Grund,warum ich bisher nicht gebarft habe,hängt nicht mit den Kosten oder Arbeitsaufwand zusammen.Ich habe zwei Hunde,eine Austr.Shepherd-Hündin und einen Malteser,8 kg,kurzes Fell und wird nicht wie ein Schoßhund,sondern normal wie der Aussie auch.Meine bekommen auch Kartoffeln/Reis,Gemüse/Obst,Molkereiprodukte,Eier usw.,aber dann eben dazu kurz gebratenes Fleisch(unter 5 Minuten)mit etwas Knochenmehl oder ein gutes NF,wie Herrmanns oder Terra Canis.Das von Grau möchte ich auch versuchen.Ein paar mal in der Woche gibt es dann abends TF,Josera Optiness.Meine Bedenken wären,wenn ich statt gekochtem oder Fleisch aus der Dose nur rohes Fleisch gäbe,dass ich auf längere Zeit den Phosphorgehalt des Fleisches durch Kalzium nicht richtig ausgleichen würde.Und bei der Gabe von Knochen hätte ich so meine Bedenken.Eigentlich dachte ich immer,dass ein gutes NF der "natürlichen"Ernährung des Hundes näher käme als TF.Tja,ich weiß nicht.Irgendwie traue ich mich an rohes Fleisch nicht so richtig dran.Bin auch erstaunt,dass einige gekochte Hähnchen-und Koteletteknochen geben.Ich dachte das dürfte man nun gar nicht.Falls ich mich durchringen sollte eine Mahlzeit mal Hackfleisch mit Gemüse zu geben,wie hoch sollte der Fleischanteil sein?Wie viel Knochenmehl müsste ich dazu geben?Bei der Verfütterung von Knochen hätte ich wieder Angst vor Verstopfung.Meine Hunde haben ein schönes glänzendes Fell,vertragen ihr Futter gut und machen zwei mal täglich ein kleines Häufchen.
Dann hätte ich noch eine Frage,man sagt doch,dass Hunde,die Rohfutter bekommen,kaum oder gar keinen Zahnstein hätten.Liegt das an den größeren Fleischstücken oder nur daran,dass sie Knochen bekommen?Haben euere Hunde keinen Zahnstein? |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Member
Join Date: Aug 2004
Posts: 847
|
![]() Quote:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#11 |
Member
Join Date: Aug 2004
Posts: 847
|
![]()
Sorry, Dana, das hat sich überschnitten und war für Hannib... bestimmt.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Junior Member
Join Date: Jul 2008
Posts: 11
|
![]()
Hallo Angelika,ist nicht schlimm!--lach.Also ich bin etwas erstaunt,dass ihr euere Hunde nicht nur barft und Essensreste gebt,sondern auch TF.Und bei TF hätte ich jetzt eher gedacht,dass ihr ein Futter wie Markus Mühle oder so nehmen würdet.Haltet ihr von kaltgepresstem Futter auch nicht so viel?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Senior Member
Join Date: Sep 2003
Location: Bad Dürkheim
Posts: 2,249
|
![]()
Der Unterschied zwischen Trocken- und Naßfutter ist der Wasseranteil, sonst nichts. Das von Dir angesprochene Trockenfutter würde ich niemals füttern, die Zusammensetzung ist nicht optimal es hat auch sehr schlechte Testergebnisse bekommen. Bei allem wo mit natürlich und Bio geworben wird schaue ich mir das Etikett sehr genau an, sehr oft ist es der einzige Pluspunkt den das Futter dann hat. Die Argumentation dieses Futterherstellers ist das das ganze Tier enthalten ist, wenn Du Dir Wolfsrisse anschaust siehst Du das Wölfe die Knochen in der Regel übrig lassen, das Resultat bei diesem Trockenfutter ist viel zu hoher Calciumgehalt und zuviel Knochenmehl.
Auch wenn wir Hähnchen- und andere Knochen füttern bin ich gerade mit so Sachen wie Kotlettknochen vorsichtig bei unseren Hunden. Hunde fressen im Unterschied zu Wölfen die Knochen häufig komplett und bekommen dann Verstopfung. Die Wölfe nagen nur ein bißchen dran rum und lassen sie dann liegen. Grüße Ina |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Guest
Posts: n/a
|
![]() Quote:
Knochenmehl ist laut Angabe gar keines enthalten, der Calciumgehalt ist für erwachsene Hunde als bedenkenlos eingestuft worden, lediglich für Welpen (vor allem großer Rassen) ist er zu hoch. |
|
![]() |
![]() |
#15 |
Senior Member
Join Date: Sep 2003
Location: Bad Dürkheim
Posts: 2,249
|
![]()
Ach und Du findest es spricht für den Hersteller wenn sein Futter für Welpen falsch zusammengesetzt ist? Für mich ist es ein Anzeichen für sehr mangelndes Fachwissen oder Desinteresse.
Das mit dem Knochenmehl habe ich vom Hersteller, bzw. seinem Vertreter selber, die Knochen kommen mit in die Mühle, Wölfe fressen nämlich angeblich das ganze Tier, ich habe nur leider bis zum heutigen Tage noch keinen Wolf getroffen der das auch wußte. |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Junior Member
Join Date: Jul 2008
Posts: 11
|
![]()
Markus Mühle hat den Ca/PH-Gehalt nach dem Test geändert,hat jetzt ein Verhältnis von 1,3:1,das ist doch o.k..
Wie füttert ihr denn,wiegt ihr da gar nichts ab,außer vielleicht das TF?Füttert ihr Fleisch und Essenreste usw.nach Augenmaß oder füttert ihr einen bestimmten %-Satz Fleisch oder so?Man findet ja im Internet immer Barfpläne,haltet ihr euch da dran?Was für mich immer verwirrend ist,der eine sagt 50% FL.-Anteil,der andere 70,der eine sagt mit Getreide,der andere ohne,wieder ein anderer füttert nur Fleisch.Ich wüßte gar nicht,wie ich da genau füttern sollte.Wie viel Fleisch,wie viel Knochen,falls keine Knochen,lieber Eierschalen,Knochenmehl oder Kalziumcitrat. Haben denn euere Hunde Probleme mit Zahnstein? Was haltet ihr vom Josera Optiness? |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|