Go Back   Wolfdog.org forum > Deutsch > Allgemeines

Allgemeines Alles über Tschechoslowakische Wolfshunde...

Reply
 
Thread Tools Display Modes
Old 13-06-2008, 18:37   #1
oliwenk
Junior Member
 
oliwenk's Avatar
 
Join Date: Mar 2006
Posts: 236
Default

Quote:
Originally Posted by Hovawart View Post
... diese Kosten hatten diese 'Züchter' wohl nicht und stecken die 600€ (abzüglich Futter und evt. Impfung/Entwurmungen) schön selbst ein... DAS nenne ich die Taschen voll machen!
... und ich nenne soetwas Neid!!
Letztendlich ist es doch jedem selbst zu überlassen, welchen Preis er für den Welpen nimmt oder nicht!!!
LG Olaf
__________________
oliwenk jest offline   Reply With Quote
Old 13-06-2008, 18:43   #2
Silence
Junior Member
 
Join Date: Mar 2007
Posts: 462
Send a message via Skype™ to Silence
Default

... und ich nenne so etwas schlichtweg Wucher und Leute vera****erei!
Gruß Uschi
Silence jest offline   Reply With Quote
Old 13-06-2008, 21:17   #3
Sefie
Junior Member
 
Sefie's Avatar
 
Join Date: Apr 2008
Location: Grenze Niedersachsen/Hamburg
Posts: 189
Default

klar ist es irgentwo verar***ung aber wiederum gibt es ja trotzdem genug leute die so viel für einen mix ausgeben. sonst würden sie sie ja nicht so teuer verkaufen.
aber süß sehen sie ja aus
ich würd auch nicht so viel geld für einen mix ausgeben. aber das stimmt schon das ist jedem selbst überlassen
Sefie jest offline   Reply With Quote
Old 13-06-2008, 21:19   #4
Hovawart
Junior Member
 
Join Date: Jun 2008
Location: Schenklengsfeld
Posts: 147
Default

Quote:
Originally Posted by oliwenk View Post
... und ich nenne soetwas Neid!!
Letztendlich ist es doch jedem selbst zu überlassen, welchen Preis er für den Welpen nimmt oder nicht!!!
LG Olaf
nö Olaf, mit Neid hat das nichts zu tun -klar ist es jedem selbst überlassen, welchen Preis er für Welpen nimmt/zahlt, aber wenn ich überlege, dass wir VDH Züchter (ich kann jetzt nur vom RZV Hovawarte sprechen) ca. 950€ für einen Welpen nehmen, wo Krankheiten in den Vorfahren nicht gedoppelt werden (nichts anderes ist verantwortungsvolle Zucht, denn keine Linie ist frei von Krankheiten, aber im Wissen um den eigenen gesundheitlichen Hintergrund der eigenen Linie liegt die Möglichkeit, Krankheiten möglichst gering zu halten, wenn es sich um eine genetische Variante handelt), der bestimmte Vorgaben zur Abgabe erfüllen muss usw. dann ist 600€ für einen Mischling ohne jegliche genetische Backgroundinfo schlichtweg Tasche voll machen.
Wir haben bei 950€ für einen Welpen pro Welpen ca. 200€ übrig, wenn nichts Außergewöhnliches dazwischen kommt, und trotzdem wird es gerne so dargestellt, als machen sich die Züchter die Taschen voll. Gibt nun ein wilder Vermehrer Welpen zu einem etwas günstigeren Preis ab, und macht sich dabei richtig die Taschen voll, dann soll das rechtens sein, nur weil er vielleicht 100 oder 200€ weniger nimmt?

Zucht hat für mich sehr viel mit genetischem Wissen zu tun, und wenn ich wild vermehre, dann kann ich dieses Wissen nicht haben...
__________________
Liebe Grüße,
Kerstin und ihr Hovawart Rudel
Hovawart jest offline   Reply With Quote
Old 13-06-2008, 21:21   #5
Hovawart
Junior Member
 
Join Date: Jun 2008
Location: Schenklengsfeld
Posts: 147
Default

darf ich fragen, was ein TWH sonst im Durchschnitt kostet?
__________________
Liebe Grüße,
Kerstin und ihr Hovawart Rudel
Hovawart jest offline   Reply With Quote
Old 14-06-2008, 01:32   #6
Heiko
Member u. Forenranger
 
Heiko's Avatar
 
Join Date: Sep 2003
Location: Westerwald - Old Germany
Posts: 1,288
Default

... du darfst; € 1000,- / = momentan (?) noch allgemeiner Europäischer Durchschnitt. Wobei z. B. innerhalb der Tschechei, in der Regel, die Welpen für ca. € 650,- abgegeben werden, aber wie auch nach Deutschland für € 1000,- angeboten werden - wie mir gestern noch telefonisch bestätigt wurde. Kommt allerdings dabei auf den jeweiligen Züchter/Zwinger an !
__________________
Niemand kann Dir nehmen was Du bist, weil Deine Kraft in Dir unendlich ist !
vom Westerwälder Berg
Heiko jest offline   Reply With Quote
Old 19-06-2008, 10:33   #7
Hovawart
Junior Member
 
Join Date: Jun 2008
Location: Schenklengsfeld
Posts: 147
Default

ich habe gerade ne Mail erhalten, in der mir von einer neuen Antwort berichtet wurde, wo von gerade mal ca. 170 Euro pro Welpe an Kosten ausgegagen wurde...
Tja, wenn man schon rechnet, dann sollte man alles rechnen: Deckrüdengebühr (bei uns 10% vom Welpenpreis (macht also schon mal nen knappen 100er)), mittlerweile über 200 Euro für einen Satz Papiere, 2-3 Besuche der Zuchtwarte, da sind wir schon wieder bei über 100 Euro zusätzlich zu den falsch errechneten 170€ (die ja angeblich hochgegriffen waren). Die Wurfabnahme kostet auch nochmal extra. Ach ja, die 1 und 3 Tages Spritze, die Kontrollbesuche beim Tierarzt (auch wenn der zu uns kommt)... 700€ und mehr hat man dann pro Welpe ganz schnell am Backen!
Und den ganzen Krempel wie Welpenausstattung, horrend steigende Handyrechnungen usw. führe ich garnicht auf.

Ich finde es immer toll, wenn Leute keinen blassen Dunst haben, aber dann solche Summen in den Raum stellen...
Ich weiß zwar nicht, wie die Vereinskosten beim TWH sind, aber ich denke, da wird kein Unterschied sein.

Nicht umsonst will nichtmal das Finanzamt etwas haben...
__________________
Liebe Grüße,
Kerstin und ihr Hovawart Rudel
Hovawart jest offline   Reply With Quote
Old 19-06-2008, 11:05   #8
Silence
Junior Member
 
Join Date: Mar 2007
Posts: 462
Send a message via Skype™ to Silence
Default

Also ich habe die O-Antwort auch vorliegen. Das Thema Welpenpreis / Kalkulation ( furchtbare Wortwahl ) ist schon seit je her ein heikles Thema für so manch einen Züchter. Man fühlt sich persönlich vermutlich als Ausbeuter seiner Hunde dargestellt. Anders kann ich mir diese Märchenstunden - das man noch drauflegt - nicht erklären.
Dennoch liebe Kerstin, es bleibt genug übrig.
Geld das der Züchter zusätzlich hat und von denen ich zbspl. alle unsere Schauen im In- und Auland incl. Fahrten und Hotelkosten, Impfungen, Besuche der Deckrüden vorab, bishin zu den Kastrationen ehemaliger Zuchthündin locker bezahle.

Ich habe aber auch kein Problem damit. Denn hätte ich nie gezüchtet, hätte ich mir die Hunde mit allem drum und dran gar nicht in der Form leisten können.

Meine Hunde haben ihr eigenes Sparbuch - von dem fast ausschliesslich alle Kosten - gezahlt werden. Und das auch noch heute - 5 Jahre nach meinen letzen Würfen.

Grüße Uschi
Silence jest offline   Reply With Quote
Old 19-06-2008, 11:08   #9
Steffen
Senior Member
 
Steffen's Avatar
 
Join Date: Sep 2003
Location: Weiterstadt
Posts: 1,149
Default

Quote:
Originally Posted by Hovawart View Post
ich habe gerade ne Mail erhalten, in der mir von einer neuen Antwort berichtet wurde, wo von gerade mal ca. 170 Euro pro Welpe an Kosten ausgegagen wurde...
Der Beitrag stammt von einem bereits früher gesperrten User und wurde gelöscht, da er ohnehin nur wieder Streit provozieren sollte.

Quote:
Originally Posted by Hovawart View Post
Tja, wenn man schon rechnet, dann sollte man alles rechnen: ....
Manche können eben nicht rechnen und "Geiz ist geil!" ist ihre Devise, und das betrifft noch nicht mal die Ärmsten.
Aber die Diskussion um Welpenpreise hatten wir schon einmal ausführlich hier:
Kalkulation der TWH-Zuchtkosten und Welpenpreise

Welpeninteressenten, Welpenpreise usw....
__________________
Zwinger von der Wolfsranch
---------------------------------------------------------------
Streite nie mit einem Idioten. Erst zieht er dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dann mit Erfahrung.
Steffen jest offline   Reply With Quote
Old 19-06-2008, 11:14   #10
Hovawart
Junior Member
 
Join Date: Jun 2008
Location: Schenklengsfeld
Posts: 147
Default

Quote:
Dennoch liebe Kerstin, es bleibt genug übrig.
klar bleibt übrig -wie gesagt, bei uns sind es pro Welpe ca. 200-250€... Ich kriegen nur immer einen Kamm, wenn es dargestellt wird, als würden sich die Züchter (hier kann ich auch wieder nur von unserem Verein ausgehen, aber ich denke, in anderen VDH Vereinen ist es genauso) die Taschen ordentlich füllen und nur auf hohem Niveau jammern...

Andersrum kann es natürlich auch passieren, dass man drauflegt -bei unserem B-Wurf war es (durch Bienes schwere Verletzung) defintiv der Fall... Aber das ist sicherlich nicht die Regel.
__________________
Liebe Grüße,
Kerstin und ihr Hovawart Rudel
Hovawart jest offline   Reply With Quote
Reply


Posting Rules
You may not post new threads
You may not post replies
You may not post attachments
You may not edit your posts

BB code is On
Smilies are On
[IMG] code is On
HTML code is Off

Forum Jump


All times are GMT +2. The time now is 16:25.


Powered by vBulletin® Version 3.8.1
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
(c) Wolfdog.org