|
|
|
|||||||
| Erziehung & Charakter Was muss man bei einem Welpen beachten, wie sozialisiere ich ihn, die meisten allgemeinen Probleme mit dem TWH, wie löse ich sie |
![]() |
|
|
Thread Tools | Display Modes |
|
|
|
|
#1 |
|
Junior Member
Join Date: Mar 2008
Location: Ravensburg
Posts: 46
|
*lach* oder du hast einfach so viel Zeugs am Schlüsselbund hängen (so wie ich), dass der Schlüssel weich landet und auch auf jeden Fall wieder zu finden ist (aus diesem Grund hängt da auch so viel Zeugs, damit er in Wühlhandtaschen immer sofort sichtbar wird)
Ich habe bewußt keine Kette genommen, weil ich da irgendwie Sorge gehabt hätte, ihn mal aus Versehen zu treffen, das sollte auf keinen Fall Sinn der Übung sein!!!! Bin da nicht so zielsicher und beim *Plüschschlüsselbund* ist das Versehen dann doch nicht so tragisch. Übrigens hat die ganze Wurfgeschichte den positiven Nebeneffekt, dass es später mal reicht, in der Hosentasche mit dem Schlüssel zu klimpern, wenn du seine Aufmerksamkeit willst (ich möcht im Sommer keine Kette in der Tasche meiner Shorts haben). Und mir ist sogar noch was nettes eingefallen, falls du mit Leckerlies arbeitest: wenn du gerade mal seine ungeteilte Aufmerksamkeit hast, mal ein Leckerlie über die Schulter werfen, ohne Kommentar. Das sorgt dauerhaft für mehr Nähe beim leinenlosen Spaziergang und er merkt, dass es sich lohnt, gut auf dich zu achten. |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Junior Member
Join Date: Apr 2008
Location: NRW
Posts: 47
|
das mit dem leckerle werd ich im kopf behalten und gleich morgen ausprobieren, da wird er sicher gucken
Mit der Kette in der Shorts ist kein Problem habe immer eine kleine tasche dabei wo die leckerchen drin sind und da kommt dann auch die kette rein |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Junior Member
Join Date: Mar 2008
Location: Ravensburg
Posts: 46
|
|
|
|
|
|
|
#4 |
|
Junior Member
Join Date: Apr 2008
Location: NRW
Posts: 47
|
@Kadi
|
|
|
|
![]() |
|
|