Go Back   Wolfdog.org forum > Deutsch > Leben mit einem TWH...

Leben mit einem TWH... Geschichten als Vorwarnung für zukünftige Besitzer... alles über den Charakter von Tschechoslowakischen Wolfshunden

Reply
 
Thread Tools Display Modes
Old 07-04-2008, 17:20   #1
Astrid
Junior Member
 
Astrid's Avatar
 
Join Date: Nov 2004
Location: Wien
Posts: 409
Default

Huhu Ihr,

tja was soll ich sagen - Chinua entwickelt sich weiter - neue Situationen tauchen auf und somit natürlich wieder neue Fragen:

zu Chin´s Reaktionen auf fremde Hunde ist nun eine neue dazu gekommen - hingehen, Kopf auf den Rücken des (naja eigentlich der - war bisher nur bei Hündinnen) Hundes legen und ggfs. drauffahren.

Hatten wir bisher einmal bei einer ca. 2 Jahre alten Gröni-Hündin (hab ich schon vorher vermutet; geht irgendwie so in Richtung "perfekt zum unterbuttern" - wahrscheinlich hab ichs dadurch erst recht indiziert) und einmal bei ihrer Lieblingsfreundin, einer etwa 2 Monate jüngeren BC-Hündin. Wobei sie letztere längere Zeit davor nicht gesehen hatte und sie - nachdem ich sie die Aktion nicht zu Ende führen liess - wieder ganz normal mit ihr getobt und gespielt hat.

Dazu kommt ein aneinandergeraten mit einer 8-jährigen Münsterländerin, wobei das nicht von Chin ausging, sondern die Alt-Hündin sie angefahren hat, als beide vor mir sassen und ich Leckerlis in den Taschen hatte. Blöd gelaufen, aber nix passiert und wie gesagt - das ging nicht von Chinua aus; ich ärger mich trotzdem, weil ich darauf gerne verzichtet hätte.

Wie auch immer: mir ist schon klar, das der TWH nicht grad zu den Gänseblümchen-Hunden gehört. Unser WSS is auch nicht mit jedem Hund verträglich - muss er auch nicht sein. Aber ich möchte natürlich das best-mögliche tun, um dem soweit es irgendwie geht entgegenzusteuern - daher die Frage: wie richtig verhalten, wenn Chinua solche Aktionen zeigt?

Ich persönlich geh davon aus, dass Nanooks Anwesenheit und die Tatsache, dass das Ganze auf unserem Hundeplatz (den sie sehr gut kennt) stattgefunden hat, sie dabei noch beflügelt hat - kann also gut sein, dass sie ohne Nanook und in ihr noch unbekanntem Terrain anders reagiert...
__________________
Liebe Grüße aus Wien,
Astrid mit Nanook & Chinua - jetzt auch auf Facebook

Astrid jest offline   Reply With Quote
Old 07-04-2008, 22:30   #2
Heiko
Member u. Forenranger
 
Heiko's Avatar
 
Join Date: Sep 2003
Location: Westerwald - Old Germany
Posts: 1,288
Default

Quote:
Originally Posted by Astrid View Post
Huhu Ihr,

tja was soll ich sagen - Chinua entwickelt sich weiter - neue Situationen tauchen auf und somit natürlich wieder neue Fragen:

Wie auch immer: mir ist schon klar, das der TWH nicht grad zu den Gänseblümchen-Hunden gehört. Unser WSS is auch nicht mit jedem Hund verträglich - muss er auch nicht sein. Aber ich möchte natürlich das best-mögliche tun, um dem soweit es irgendwie geht entgegenzusteuern - daher die Frage: wie richtig verhalten, wenn Chinua solche Aktionen zeigt?

Ich persönlich geh davon aus, dass Nanooks Anwesenheit und die Tatsache, dass das Ganze auf unserem Hundeplatz (den sie sehr gut kennt) stattgefunden hat, sie dabei noch beflügelt hat - kann also gut sein, dass sie ohne Nanook und in ihr noch unbekanntem Terrain anders reagiert...
Hallo Astrid,

die Situationen sind natürlich schwer einzuschätzen, wenn nicht vor Ort.
In dem Alter wird alles mögliche ausprobiert um (in dem Fall) bei den anderen Hündinnen Eindruck zu schinden evtl. zu dominieren.
Falls es (deiner Ansicht nach) zu heftig wird, schon in Richtung mobben läuft, würde ich auf jeden Fall splitten - das "Machogehabe" auflösen - um so mehr Erfolgserlebnisse, desto mehr bauen sie sich auf. Auf der anderen Seite sollten die Hunde auch Konfliktsituationen selbst lösen können.
"Schmeiß" dein Mädel einfach immer wieder in größere Hundegruppen rein, da wird sie schon bei Zeiten von einer ihr überlegenen Hündin entsprechend gemaßregelt - bekommt einen auf die Glocke.
Vielleicht sollest du des öfteren mal (wenn vorhanden) auf Hundewiesen gehen, mit ihr alleine "trainieren" - Nanook zu Hause lassen.
Ansonsten am Hundeplatz an selbstbewusste (ältere) Hündinnen ranführen - das wird schon.

Gruss
__________________
Niemand kann Dir nehmen was Du bist, weil Deine Kraft in Dir unendlich ist !
vom Westerwälder Berg
Heiko jest offline   Reply With Quote
Old 08-04-2008, 19:20   #3
Astrid
Junior Member
 
Astrid's Avatar
 
Join Date: Nov 2004
Location: Wien
Posts: 409
Default

Hallo Heiko,

danke für deine Antwort.

Ja ich denk auch, ich werd den Hundekontakt ohne Nanook wieder mehr forcieren müssen. Ich nehme an, du rätst bewusst dazu, Kontakt zu mehreren Hunden auf einmal zu pflegen und nicht nur zu einzelnen Hunden?

Ich hab nur "Angst" dass es tatsächlich mal zu einer ernsten Rauferei kommt - hab schon zu oft welche gesehen und bin daher leider mittlerweile einfach zu übervorsichtig...
__________________
Liebe Grüße aus Wien,
Astrid mit Nanook & Chinua - jetzt auch auf Facebook

Astrid jest offline   Reply With Quote
Old 09-04-2008, 11:51   #4
Heiko
Member u. Forenranger
 
Heiko's Avatar
 
Join Date: Sep 2003
Location: Westerwald - Old Germany
Posts: 1,288
Default

Hallo Astrid,

genau - versuch es einfach in größeren Hundegruppen, da findet sich zumeist einer der ablenkt/unterbindet, falls Mobbing.
Lass mal dein Mädel sich öfters selbst überlassen, bestärke sie nicht noch durch deine Anwesendheit, vermeide zu argen Blickkontakt - drehe dich von ihr weg - bleibt in Bewegung - sprich; keine "Knäuelbildung".
Kommt sie gegenüber einer souveränen Hündin in Unsicherheit, weitergehen, sie gar nicht beachten. Folgt sie dir, immer wieder die Richtung wechseln, so kannst du sie stärker an dich binden - auch ohne Kommando.
In dem Alter brauchen die sowas, da bleibt auch einiges hängen, was evtl. zu einem späteren Zeitpunkt nicht mehr aufzuholen ist - gerade bei einem eher draufgängerischen Hund.
Haben wir selbst alles schon ausprobiert, bei Rüden wie auch Hündinnen. Allerdings solltest du vorher die Besitzer bzw. deren Hunde abchecken - mit "Chaoten" lässt sich das schlecht machen.
Bin selbst auch kein Freund von "überzogenen" Aktionen, aber manchmal sollte man das Risiko eingehen - geht's schief, hat man natürlich die Arschkarte gezogen.
Wie schätzen denn deine Züchter die Hündin ein bzw. welche Ratschläge bekommst du ? - in Bayern spricht man doch auch Deutsch.

Viele Grüße
__________________
Niemand kann Dir nehmen was Du bist, weil Deine Kraft in Dir unendlich ist !
vom Westerwälder Berg
Heiko jest offline   Reply With Quote
Old 09-04-2008, 12:21   #5
Astrid
Junior Member
 
Astrid's Avatar
 
Join Date: Nov 2004
Location: Wien
Posts: 409
Default

Okidoki, dann werd ich das mal machen.

Natürlich spricht man in Bayern auch deutsch. Sogar sehr gut und nett!

Ich höre mir nur prinzipiell gerne mehrere Meinungen an, so bekommt man dann meist gleich verschiedene Tips und kann dann für sich abwägen, was man versucht bzw. wenn das nicht so klappt, auf was anderes zurück greifen. Ich schöpfe quasi immer gerne aus dem Vollen...
__________________
Liebe Grüße aus Wien,
Astrid mit Nanook & Chinua - jetzt auch auf Facebook

Astrid jest offline   Reply With Quote
Old 09-04-2008, 22:29   #6
Heiko
Member u. Forenranger
 
Heiko's Avatar
 
Join Date: Sep 2003
Location: Westerwald - Old Germany
Posts: 1,288
Default

Quote:
Originally Posted by Astrid View Post
Okidoki, dann werd ich das mal machen.
Oki, dann melde dich wieder mal, wie es so weitergelaufen ist - für mich persönlich immer sehr interessant.

Quote:
Ich höre mir nur prinzipiell gerne mehrere Meinungen an, so bekommt man dann meist gleich verschiedene Tips und kann dann für sich abwägen, was man versucht bzw. wenn das nicht so klappt, auf was anderes zurück greifen.
Mit dieser Einstellung lässt es sich gut leben.
__________________
Niemand kann Dir nehmen was Du bist, weil Deine Kraft in Dir unendlich ist !
vom Westerwälder Berg
Heiko jest offline   Reply With Quote
Old 09-04-2008, 12:55   #7
Teshi
Mutti
 
Teshi's Avatar
 
Join Date: Jul 2006
Location: NRW
Posts: 181
Default

Zitat Heiko:
Kommt sie gegenüber einer souveränen Hündin in Unsicherheit, weitergehen, sie gar nicht beachten. Folgt sie dir, immer wieder die Richtung wechseln, so kannst du sie stärker an dich binden - auch ohne Kommando.

Bin selbst auch kein Freund von "überzogenen" Aktionen, aber manchmal sollte man das Risiko eingehen - geht's schief, hat man natürlich die Arschkarte gezogen.



Haben wir auch gemacht und machen es noch, ist aber die souveräne Hündin mal nicht da, heißt es aufpassen und Augen auf. Wir können oft schon am Anfang sehen welche Hündin sich Atesh ausgepickt hat.

Franziska
__________________
Neid muss man sich erarbeiten, Mitleid bekommt man geschenkt.
Teshi jest offline   Reply With Quote
Reply


Posting Rules
You may not post new threads
You may not post replies
You may not post attachments
You may not edit your posts

BB code is On
Smilies are On
[IMG] code is On
HTML code is Off

Forum Jump


All times are GMT +2. The time now is 17:29.


Powered by vBulletin® Version 3.8.1
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
(c) Wolfdog.org