Go Back   Wolfdog.org forum > Deutsch > Erziehung & Charakter

Erziehung & Charakter Was muss man bei einem Welpen beachten, wie sozialisiere ich ihn, die meisten allgemeinen Probleme mit dem TWH, wie löse ich sie

Reply
 
Thread Tools Display Modes
Old 17-03-2008, 11:30   #1
wera
Junior Member
 
wera's Avatar
 
Join Date: Nov 2003
Location: schmerikon
Posts: 298
Default

Quote:
Originally Posted by timber-der-wolf View Post
Versetze Dich mal in die Lage, wie es aussehen würde, wenn Du normal Deine 8 .. 10 Stunden arbeiten gehen müßtest (also außer Haus wärst), den Hund nicht mit auf die Arbeit nehmen dürftest, er allein (ohne Zweithund) und in einer winzigen Wohnung bleiben müßte, ... . Glaugst Du allen Ernstes, dass das dann auch alles so gut laufen würde?

sorry wenn mann täglich 8...10 stunden am arbeiten ist muss mann sich auch keinen hund anschaffen.. dem tier zuliebe nicht.
ausser mann hat möglichkeiten den hund betreuen zu lassen...

gruss jeanette
__________________

Hunde kommen, wenn sie gerufen werden.
TWH`S nehmen die Mitteilung zur Kenntnis und kommen gelegentlich darauf zurück...
wera jest offline   Reply With Quote
Old 17-03-2008, 11:49   #2
timber-der-wolf
Senior Member
 
timber-der-wolf's Avatar
 
Join Date: Nov 2004
Location: Da, wo auch der Wolf zu Hause ist
Posts: 1,446
Default

Quote:
Originally Posted by wera View Post
sorry wenn mann täglich 8...10 stunden am arbeiten ist muss mann sich auch keinen hund anschaffen.. dem tier zuliebe nicht.
Quote:
Originally Posted by wera View Post
gruss jeanette


Da stimme ich Dir zu . Das wird aber leider nicht immer beachtet. Und andererseits nehmen viele Rassen, die der Eine und Andere bereits hatte und hat, das stundenlange Alleinsein nicht unbedingt so übel wie unsere TWHs.

Viele TWH-Besitzer haben ja 2 und mehr Hunde, großen Auslauf / Gehege etc. und sie sind meist auch niemals den ganzen Tag allein, da einer der Partner zu Hause ist bzw. nicht beide in Vollzeit beschäftigt sind.

Mir ging es nur darum darzustellen, dass es auch nicht der Normalfall ist, einen Hund, wie von Anuk beschrieben, 24 Stunden am Tag zu betütteln und dann zu sagen, es gibt gar keine Probleme. Die kommen vielleicht dann, wenn Anuk nicht mehr studiert und ohne Hund arbeiten gehen muss. Er hat dann nämlich nie gelernt, auch mal allein zu sein.

Meine Hunde müssen auch 5 .. 6 Stunden ohne uns auskommen, werden auch dann nicht ununterbrochen betüttelt - aber, sie haben es gelernt und sind außerdem zu Zweit .
Allerdings beschäftige ich mich trotzdem täglich mehrer Stunden mit ihnen, so dass meine bessere Hälfte machmal daran erinnern muss, dass sie auch noch da ist .

@ Petra: Ich glaube mit Deinen Ausführungen liegst Du zumindest teilweise daneben.
__________________
LG, Norbert mit seinen Graupelzen Onka v. Böhmerwald & Kira
"Sapere aude! Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen" (Kant)
timber-der-wolf jest offline   Reply With Quote
Old 17-03-2008, 14:09   #3
michaelundinaeichhorn
Senior Member
 
michaelundinaeichhorn's Avatar
 
Join Date: Sep 2003
Location: Bad Dürkheim
Posts: 2,249
Default

Quote:
Originally Posted by timber-der-wolf View Post

@ Petra: Ich glaube mit Deinen Ausführungen liegst Du zumindest teilweise daneben.
Das glaube ich eher nicht. Auch sehe ich keinen großen Unterschied zwischen Deinen Gepflogenheiten und denen von Anuk


Quote:
Originally Posted by timber-der-wolf View Post
Mir ging es nur darum darzustellen, dass es auch nicht der Normalfall ist, einen Hund, wie von Anuk beschrieben, 24 Stunden am Tag zu betütteln und dann zu sagen, es gibt gar keine Probleme. Die kommen vielleicht dann, wenn Anuk nicht mehr studiert und ohne Hund arbeiten gehen muss. Er hat dann nämlich nie gelernt, auch mal allein zu sein..

Meine Hunde müssen auch 5 .. 6 Stunden ohne uns auskommen, werden auch dann nicht ununterbrochen betüttelt - aber, sie haben es gelernt und sind außerdem zu Zweit .
Allerdings beschäftige ich mich trotzdem täglich mehrer Stunden mit ihnen, so dass meine bessere Hälfte machmal daran erinnern muss, dass sie auch noch da ist .
Quote:
Originally Posted by Anuk


im Auto mit der Schäferhundin wartete er von Anfang an ruhig auch mehrere Stunden OHNE irgendwas zu zerbeißen. Aber ich muss - um nicht einen falschen Eindruck bei potentiellen Besitzer zu erwecken sagen, dass ich mir viele böse Blicke bei meinen Mitbewohnern als auch bei Passanten für meine beinharte Konsequenz mit dem ach so süßen Kleinen eingefangen hab.
Bei einem Hund der mit 4,5 Monaten schon problemlos alleine bleibt, mehrere Stunden ruhig abliegt und obendrein noch konsequent erzogen wird würde ich weder künftige größere Schwierigkeiten erwarten noch sehe ich da ein 24 Std. Betüdeln.
Da kann ich Petra nur zu 100% recht geben.

Ina
michaelundinaeichhorn jest offline   Reply With Quote
Old 17-03-2008, 14:46   #4
timber-der-wolf
Senior Member
 
timber-der-wolf's Avatar
 
Join Date: Nov 2004
Location: Da, wo auch der Wolf zu Hause ist
Posts: 1,446
Default

Ina,
die Sichtweisen sind halt verschieden , und dass Du manchmal andere hast, damit kann ich leben.

ABER, was ist denn nun richtig bzw. wie zu bewerten ?
Das:
Quote:
... , kann er mit seinen lütten 4,5 Monaten zu Haus, im Auto und angebunden vor Geschäften ohne Probleme allein bleiben...allerdings musste er noch nie länger als 20 Min auf der Straße oder in der Wohnung warten...
oder das:
Quote:
... im Auto mit der Schäferhundin wartete er von Anfang an ruhig auch mehrere Stunden OHNE irgendwas zu zerbeißen.
Meine Ausführungen bezogen sich auf Ersteres, und das heißt doch wohl 24 Stunden betütteln, oder? Und dann sind keine Probleme zu erwarten, wenn das nicht mehr möglich ist, z.B. nach dem Studium, wenn die Besitzerin arbeiten gehen muss? Das glaubst Du doch wohl selbst nicht wirklich, oder?

..."im Auto ... Stunden OHNE irgendwas zu zerbeißen" - wer läßt denn (s)einen Hund über Stunden allein im Auto, egal ob mit oder ohne Box? Für so etwas habe ich nun absolut kein Verständnis, wenn diese Aussage wahr sein sollte.
__________________
LG, Norbert mit seinen Graupelzen Onka v. Böhmerwald & Kira
"Sapere aude! Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen" (Kant)
timber-der-wolf jest offline   Reply With Quote
Old 17-03-2008, 17:06   #5
Nebelwölfe
Member
 
Nebelwölfe's Avatar
 
Join Date: Aug 2004
Location: am Hochrhein
Posts: 771
Send a message via ICQ to Nebelwölfe Send a message via Skype™ to Nebelwölfe
Default

Quote:
Originally Posted by timber-der-wolf View Post
Meine Ausführungen bezogen sich auf Ersteres, und das heißt doch wohl 24 Stunden betütteln, oder?

Also ich kann in den Ausführungen von Anuk auch kein "betütteln" erkennen. Aber vielleicht haben wir nur eine unterschiedliche Auffassung von "betütteln".
Und warum sollte der Hund später ein Problem mit etwas haben, womit er bisher anscheinend kein Problem hat?

Quote:
..."im Auto ... Stunden OHNE irgendwas zu zerbeißen" - wer läßt denn (s)einen Hund über Stunden allein im Auto, egal ob mit oder ohne Box? Für so etwas habe ich nun absolut kein Verständnis, wenn diese Aussage wahr sein sollte.
Hmm - und wo liegt das Problem dabei, dass Hunde auch mal eine Weile im Auto warten müssen? Sie machen dabei normalerweise auch nichts anderes, als z.B. am Arbeitsplatz: sie pennen. Und haben zudem eine Aufgabe - sie dürfen das Auto bewachen
Meinen Hunden stinkt es mehr, wenn ich sie ganz zu Hause lasse, als wenn ich sie mitnehme - auch wenn sie im Auto bleiben müssen.

Petra
Nebelwölfe jest offline   Reply With Quote
Old 17-03-2008, 17:20   #6
timber-der-wolf
Senior Member
 
timber-der-wolf's Avatar
 
Join Date: Nov 2004
Location: Da, wo auch der Wolf zu Hause ist
Posts: 1,446
Default

Quote:
Hmm - und wo liegt das Problem dabei, dass Hunde auch mal eine Weile im Auto warten müssen?
Petra,
gegen "eine Weile" mal im Auto warten müssen, wenn es die Außentemperaturen zulassen (!), sagt doch niemand etwas. Das ist doch auch normal, denn Hunde dürfen ja auch nicht überall mit hingenommen werden.
Anuk schrieb aber in ihrem Beitrag von Stunden (!) im Auto, und das ist doch etwas anderes. M.E. auch nicht normal. Oder willst Du mir allen Enstes erzählen, dass Du Deine Hunde stundenlang im Auto läßt.
__________________
LG, Norbert mit seinen Graupelzen Onka v. Böhmerwald & Kira
"Sapere aude! Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen" (Kant)
timber-der-wolf jest offline   Reply With Quote
Old 17-03-2008, 17:37   #7
timber-der-wolf
Senior Member
 
timber-der-wolf's Avatar
 
Join Date: Nov 2004
Location: Da, wo auch der Wolf zu Hause ist
Posts: 1,446
Default

Hallo Anuk,

schön, dass Du Dich nochmal geäußert hast.
Quote:
Es gibt tatsächlich auch Tageszeiten, wo ich mal ohne Hund was erledigen muss...
Das ist ja auch normal , das geht doch Jedem so.

Quote:
...und da ich nicht an meinem Wohort studiere, müsste ich ihn sonst den ganzen Tag zu Hause allein lassen..das würde ich keinem Hund zumuten.
Aber mal ganz ehrlich, Anuk, was machst Du nach dem Studium mit Deinem Liebling, wenn Du wirklich 8 - 10 Stunden außer Haus bist und ihn nicht mitnehmen darfst?

Es gibt leider sehr viel Hunde (ganz allgemein), die wirklich 10 und mehr Stunden allein sein müssen, ob im Zwinger, im Gehege oder in der Wohnung, weil die Besitzer berufstätig sind. Wenn ich mir in meiner näheren Umgebung in unserem Dörfchen umschaue, ist das sogar der überwiegende Teil. Das tut mir immer sehr Leid. Aber daran wird man sicher nichts ändern können.

Allerdings könnte ich mir so etwas für (m)einen TWH nicht vorstellen. Es würde nach meiner Erfahrung und der vieler Freunde und Bekannter mit Sicherheit nicht funktionieren.
__________________
LG, Norbert mit seinen Graupelzen Onka v. Böhmerwald & Kira
"Sapere aude! Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen" (Kant)
timber-der-wolf jest offline   Reply With Quote
Old 17-03-2008, 18:10   #8
michaelundinaeichhorn
Senior Member
 
michaelundinaeichhorn's Avatar
 
Join Date: Sep 2003
Location: Bad Dürkheim
Posts: 2,249
Default

Quote:
Originally Posted by timber-der-wolf View Post
Anuk schrieb aber in ihrem Beitrag von Stunden (!) im Auto, und das ist doch etwas anderes. M.E. auch nicht normal. Oder willst Du mir allen Enstes erzählen, dass Du Deine Hunde stundenlang im Auto läßt.
Doch Norbert, das kann einmal vorkommen und zwar bei allen Leuten in meinem Bekanntenkreis, nicht nur bei Petra und mir. Und bei allen ist es den Hunden lieber denn sie sind dabei und schlafen solange nichts passiert. Wäre das anders würden sie wohl kaum immer zum Auto rennen und reinspringen. Und sie können durchaus abschätzen ob man zum Spazierengehen fährt oder zu anderen Dingen. Meine älteste Hündin hat schon sicherheitshalber im Koffer geschlafen und auch schon Kauknochen in Reisetaschen versteckt, obwohl sie weiß das das u.U. bedeutet sehr viel Zeit im Auto zuzubringen wenn man sie mitnimmt. Sie schläft dann oder schaut aus dem Fenster und sie springt dann auch immer wieder bereitwillig ins Auto, alles eine Frage der Sozialisation und Erziehung. Wer mitwill muß im Auto warten können und mitwollen tun sie auf jeden Fall.

Ina
michaelundinaeichhorn jest offline   Reply With Quote
Old 17-03-2008, 17:19   #9
Anuk
Junior Member
 
Anuk's Avatar
 
Join Date: Mar 2008
Location: Berlin
Posts: 74
Default

Ist ja wahnsinn, wie viele Antworten sich hier in nur einem Tag angehäuft haben
Ein paar Sachen sollte ich vielleicht noch mal richtig stellen,...vielleicht hab ich mich unklar ausgedrückt. Es stimmt, dass ich ihn schon die meiste Zeit des Tages um mich hab. Allerdings kann von betüddeln keine Rede sein. Obwohl er bei mir ist, kann ich ihm natürlich nicht ständig meine Aufmerksamkeit widmen- die hat er nur, wenn wir irgendwas üben oder spazieren gehen. Auch der Zweithund ist nicht ständig hier, er kennt das Âlleinsein also auch ohne Zweithund. Ich lasse ihn tatsächlich auch mal für 2-3 Stunden im Auto, da schläft er friedlich (auch wenn er immer auf meinen Sitz kriechen muss und nicht hinten bleibt...*grrrr*), was soll daran falsch sein?...
Es gibt tatsächlich auch Tageszeiten, wo ich mal ohne Hund was erledigen muss...und da ich nicht an meinem Wohort studiere, müsste ich ihn sonst den ganzen Tag zu Hause allein lassen..das würde ich keinem Hund zumuten. Auch mit meiner Schäferhündin hab ich so gemacht als sie klein war....auch keiner anderen Rasse würde ich zumuten sich den ganzen Tag allein zu Hause zu langweilen, ob sie was zerstören oder nicht. Im Auto können sie wenigsten noch die Straße beobachten, wenn sie nicht gerade schlafen.
Anuk jest offline   Reply With Quote
Reply


Posting Rules
You may not post new threads
You may not post replies
You may not post attachments
You may not edit your posts

BB code is On
Smilies are On
[IMG] code is On
HTML code is Off

Forum Jump


All times are GMT +2. The time now is 06:07.


Powered by vBulletin® Version 3.8.1
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
(c) Wolfdog.org