![]() |
![]() |
|
Erziehung & Charakter Was muss man bei einem Welpen beachten, wie sozialisiere ich ihn, die meisten allgemeinen Probleme mit dem TWH, wie löse ich sie |
![]() |
|
Thread Tools | Display Modes |
|
![]() |
#1 | |
Member u. Forenranger
Join Date: Sep 2003
Location: Westerwald - Old Germany
Posts: 1,288
|
![]() Quote:
![]() Bist du "Mobilhundetrainer" und warst schon vor Ort ? ![]() Die Frau sucht Ratschläge und es mit Sicherheit nicht damit getan, hier im Forum auf ihr rumzuhacken - obendrein die Züchterin ins schlechte Licht zu rücken - danke !
__________________
Niemand kann Dir nehmen was Du bist, weil Deine Kraft in Dir unendlich ist ! ![]() vom Westerwälder Berg |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Member
Join Date: Jun 2006
Posts: 757
|
![]()
Es tut mir leit Ines aber es hört sich an alsob du die schuld bei die Rasse hinliegst. Nimm einen BorderCollie und smeiss ihm in beton Zwinger und er wirdt auch verruckt. Ist aber ein Hund und kein Wolf. Ein kleines bischen hast du Recht, muss ich erlich zugeben. Ein kleiner Tel vom Wolf ist drin und darumsind die Wolfshunde Rudel gebunden. Dan braucht er etwas mehr Zeit um an alleine sein zu gewöhnen. Aber es war dein Fehler das du die Zeit nicht genommen hast. Wolfhunde sind aber doch Hunde. Für den grossten Teil.
Aber was ich nicht verstehe. citatEs ging hier weniger um meine "Probleme", die für mich keine sind, sondern dass in diesem Forum sehr viele Leute die gleichen Probleme haben (auch die nannte ich bereits) und nicht damit klar kommen. Ob da der TWH nun ein Erst- oder Folgehund ist spielt keine Rolle. Also du hast doch keine Problemen sondern denkst das die meissten hier Problemen haben und den Wolfhund letsentlich wegtun, wo hast du denn das gelesen? Den ersten Beitrag schriebst du aber doch, citat-Meiner Meinung und bisherigen Erfahrung nach ist der TWH KEIN Haustier. Ich finde, da sind noch viel zu viel Urgene vorhanden, um diesen Hund im Haus (Zwinger) halten zu können. Also die meissten hier können den doch als Haustier halten und ohne Probleme. Jos |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Member
Join Date: Sep 2003
Location: 95182 bei Hof/Saale
Posts: 648
|
![]()
@Heiko: Dann gib doch Ratschläge!
Michael meinte die Führungsrolle als Halter, nicht das "Alleinelassen" wie Du das aufgefasst hast, verstanden???? ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Ich habe auch smilies eingefügt für das bessere Verständniss ![]()
__________________
Bei allem immer viel Spaß wünschen: Der Franke mit der besten Freundin von allen und Bragi, Sohn Odins und dessen Gemahlin Freya und dessen Tochter Ayla :-) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Senior Member
Join Date: Sep 2003
Location: Bad Dürkheim
Posts: 2,249
|
![]() Quote:
Also versuchs nochmal. Das mit dem Erfassen und Verstehen meine ich... Viele Grüße, Michael |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Junior Member
Join Date: Jul 2005
Location: Moers, NRW
Posts: 202
|
![]()
Hallo Ines!
Mit leichtem Kopfschütteln habe ich Deinen Beitrag gelesen. Ich teile Deine Meinung nicht, kann aber verstehen, dass jemand so denkt. Wie schon geschrieben sind TWHs Hunde. Und artgerechte Haltung - was ist das in Deinen Augen? Meine Definition: Hundgerechte Rudelführung, angelehnt an den Regeln eines Wolfsrudels. Am besten mit mindestens einem Artgenossen sowie körperlicher und geistiger Auslastung. Dann spielt es keine Rolle ob die Hunde in einer 2 Zimmerwohnung wohnen oder ein Gehege für sich haben. Wieviele Dackel werden nicht jagdlich geführt? Wieviele Windhunde dürfen nicht jagen? Wieviele Border dürfen noch eine Schafsherde hüten? Wieviele Malamuten schwitzen im Süden? Wo willst Du anfangen, frag ich Dich? Ja! TWHs sind in verschiedenen Dingen extremer. Aber vielleicht liegen Deine Tränen ja wirklich daran, dass Du Deine vorherigen Hunde schon nicht verstanden hast, sie aber einfach zu abgestumpft waren? Ich weiß es nicht. Aber wenn Du wirklich JETZT schon daran zweifelst ob der TWH ein Haustier ist, dann gib ihn ab an jemanden der sich sicher ist!!! Dann ist die Frage vielleicht nicht: Ist der TWH ein Haustier, sondern bin ich ein potenzieller TWH-Besitzer? Ein TWH braucht mehr als jeder andere Hund einen Rudelführer der von sich und von ihm überzeugt ist. Ich wünsche Dir und vor allem Deinem HUND das ihr Euren Weg findet. Lieben Gruß! Sonja (die Dir dafür die Daumen drückt)
__________________
Was manche Menschen sich vormachen macht ihnen so schnell keiner nach! |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Member u. Forenranger
Join Date: Sep 2003
Location: Westerwald - Old Germany
Posts: 1,288
|
![]() Quote:
![]() ![]() ![]() Ja es stimmt; Prognosen, oder auch Ferndiagnosen über Hund und Halter in einem Forum abzugeben, davon halte ich nicht viel, genausowenig wie von Hundetrainer die die Wanderstiefeltherapie bevorzugen... ![]() Ines sollte sich zuerst mit ihrer Züchterin (die doch bestimmt von dir angelernt wurde) in Verbindung setzen, dann wird ihr schon weitergeholfen ![]() ![]() Schöne Grüße, "M5-5M"
__________________
Niemand kann Dir nehmen was Du bist, weil Deine Kraft in Dir unendlich ist ! ![]() vom Westerwälder Berg |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Junior Member
Join Date: Feb 2008
Posts: 8
|
![]()
Zitat Sunny: Habe noch nie heulend vor meinem Kleinen gestanden höchstens lachend. Zitat Ende.
So Ihr kleinen Schlauberger. Ich habe genug von Euren Unterstellungen, Beleidigungen und Beschimpfungen (bis auf die Moderatoren), die Zitate spare ich mir. Es reicht wirklich!!! Zum letzten Mal: Ich hatte Anfangs die selben Probleme, wie die meisten hier (Autoinneneinrichtung demoliert, Möbel, Klamotten usw.) Und ich glaube nicht (wie man ja im Forum lesen kann), dass ich die einzige bin. Das heißt aber weder, dass ich unfähig bin oder den ganzen Tag vor meinem Hund stehe und heule bzw. meine vorherigen Hunde alles Meerschweinchen waren!!!! ICH HABE ABER KEINE PROBLEME MEHR!! ALLES KLAR?? ANGEKOMMEN??? Ich wollte nur zukünftigen TWH-Besitzern verdeutlichen, wie wichtig es ist, sich wirklich AUSREICHEND (evtl. über den Züchter hinaus) zu informieren, ehe man sich für einen TWH entscheidet. Da ich eben in diesem Forum erfahren mußte, dass dies höchstwahrscheinlich nicht immer geschah. Außerdem will ich hier auch NULL Kritik über meinen Züchter hören!!! Das steht hier niemandem zu!!!! KLAR??? Meine Züchterin hat mir natürlich bei meinen Fragen zur Seite gestanden und mir sehr wohl über die Anfangsschwierigkeiten geholfen. Sie hat mich auch vor dem Kauf darauf hingewiesen, dass diese Hunde nicht so einfach zu handhaben sind. Ich dachte eben, sie übertreibt und wollte das nicht glauben. Leider kam es bei mir nicht so an, dass der TWH anfangs ein 24-Stunden-Hund ist. Nun habe ich mich für diesen Hund entschieden und werde mein Leben auch danach einzurichten wissen. Keine Sorge. Trotzdem bin ich sehr froh, dass ich auf sie gestoßen bin. Ich lernte auch andere Züchter von TWH davor kennen, bei denen ich längst nicht so ein gutes und sicheres Gefühl hatte. (Nun breitet das aber bitte nicht weiter aus! Das führt dann doch zu weit.) Ich dachte immer, ein Forum ist dazu da um sich zu informieren, auszutauschen und zu diskutieren. Nicht nur um Probleme zu wälzen sondern auch mal ganz neutral eine Meinung zu äußern. Aber hier wird man bei einer ehrlichen Meinung gleich bombardiert. Es werden Schlüsse gezogen, die von mir mit keiner Silbe erwähnt wurden. Naja, die Profis lesen eben auch zwischen den Zeilen. Noch zur Eurer Info: Ich habe mich für einen TWH entschieden, weil er ein besonderer Hund ist, mit besonderen Fähigkeiten, Charakter, Aussehen usw. Das mag jetzt wieder widersprüchlich erscheinen. Ja o. g. hat mich sehr fasziniert und tut es immer noch. Das ändert trotzdem nichts an der Tatsache, dass diese Tiere meiner Meinung nach weder in feste Häuser noch in Zwinger gehören. Man kann sie auch in großen Gehegen halten o.ä. Wobei ich hier nun nicht wieder auf eine "artgerechte Haltung" eingehen möchte. Nun ja, es ist wie es ist. Auch mein Hund lebt nun in einem großen Haus mit Garten. Wir trainieren viel im Verein, wobei ihre Intelligenz und Agilität voll ausgelebt werden können. Sie hat Megaspaß dabei und ist rundum zufrieden. Ein Leben mit einem TWH ist eben ein LEBEN MIT EINEM TWH. Danke noch für die guten Wünsche Eurerseits betreffs auf die Zukunft meines Hundes. Macht Euch keine Sorgen, wir sind alle sehr glücklich miteinander und haben alles im Griff. ![]() Ines |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Senior Member/ Dude
|
![]()
Hallo Ines
entschuldige , aber was ist das denn für eine Nummer die du hier ab ziehst ? Ließ mal deinen Anfangsbeitrag und dann den Letzten hier - ich schlußfolgere daraus , das du entweder nicht weißt was du willst oder hier ein wenig sticheln wolltest ...... Es ist doch lächerlich wie du dich hier zeigst , bellst hier rum , willst keine Tips , sondern kritisierst anscheinlich das die Züchter nicht genug aufklären ...... Ließ dir doch einfach mal deinen Beitrag mit dem du hier ein gestiegen bist noch mal durch , dann sag den Anderen hier das sie dich alle falsch verstanden haben. Quote:
Geh mal schön weiter in den Verein und finde raus wo zu dein Hund fähig ist ..... vor allem solltest du dich erst mal kennen lernen und dann hier Wind machen .
__________________
es ist egal gegen Wen oder Was man kämpft, wichtig ist Wofür...! ![]() Lieber stehend sterben – als knieend leben ! http://www.wolfs-hunde.com |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Junior Member
Join Date: Sep 2003
Location: D 72213-Altensteig-Wart
Posts: 365
|
![]()
sondern ich habe auch schon viele Tränen gelassen, weil mir meine Kleine einfach unheimlich leid tut, wenn ich mit ihr schimpfen muss, nur weil sie ihrem Urtrieb nachgeht.
Noch eine Bitte an die Züchter: Bitte sagt den Leuten, die Eure Lütten kaufen wollen, die volle Wahrheit über diese Rasse. Denn es ist weder den Tieren noch den Menschen geholfen, wenn sie dann alle, Tier und Mensch, unglücklich sind. Meine Züchterin hat mir natürlich bei meinen Fragen zur Seite gestanden und mir sehr wohl über die Anfangsschwierigkeiten geholfen. Sie hat mich auch vor dem Kauf darauf hingewiesen, dass diese Hunde nicht so einfach zu handhaben sind. Ich dachte eben, sie übertreibt und wollte das nicht glauben. Leider kam es bei mir nicht so an, dass der TWH anfangs ein 24-Stunden-Hund ist. Offensichtlich hat Deine Züchterin genau das getan, was Du in dem 2. Beitrag zumindest schreibst. Also nochmals die Frage, was sollen die Züchter an Wahrheiten ihren Käufern sagen, wenn der Käufer der Meinung ist, der Züchter übertreibt? Um ganz ehrlich zu sein, irgendwie ist mir nicht ganz klar, was das erste Posting soll, wenn man Dein letztes liest. Und daß Du Gegenwind bei so einem Posting bekommst ist doch logisch oder net? Und wenn vom ersten Posting bis zum letzten alles sich geklärt hat, dann ist doch alles in Butter. Und was verstehst Du unter dem "Urtrieb" dem sie nachgeht? Warum hast Du Mitleid wenn Du mit ihr schimpfst? Dann ist das Schimpfen doch nicht echt sondern schon wieder aufgehoben. Das merkt sie doch, wenn Du nicht dahinter stehst, weil es Dir leid tut. Und ein TWH ist da noch schneller als manch andere Rassen (eine der Besonderheiten, die ihn zudem machen was er ist, was nicht heißen soll, daß das andere Hunde nicht können). Ich hatte Anfangs die selben Probleme, wie die meisten hier (Autoinneneinrichtung demoliert, Möbel, Klamotten usw.) Und ich glaube nicht (wie man ja im Forum lesen kann), dass ich die einzige bin die einzige nicht, aber auch nicht "die Meisten". Denn die Meisten schreiben darüber nichts, weil es entweder nicht über das Maß eines normalen, lebhaften Junghundes (gleich welcher Rasse) hinausgeht oder einfach nicht vorkommt. Es werden Schlüsse gezogen, die von mir mit keiner Silbe erwähnt wurden. Naja, die Profis lesen eben auch zwischen den Zeilen. Manche ja, manche nein, aber sooo neutral wie Du es Dir vorstellst, ist es hier nicht, die meisten kennen sich von den Lagern, Ausstellungen, Treffen, Schreiben oder Telefonaten. Außerdem fand ich Deinen ersten Beitrag nicht neutral sondern er klang ehr ziemlich unglücklich, emotional,... welches Adjektiv auch immer passen mag. Wenn Du im Forum gelesen hast, weißt Du ja auch, wie es generell abläuft in einem Thema.Ob das gut so ist ist ein anderes Thema... Wenn Du die Möglichkeit hast, dann beobachte mal eine TWH-Mutter mit ihrem Kind. Da wird regelmäßig über den Fang gegriffen, auf den Rücken gedreht und wenn´s sein muß noch getestet ob der kleine Grizger tatsächlich liegen bleibt. Was ich nicht sehe ist, daß es der Mutterhündin leid tut, daß der Welpe Angst oder ein Mißtrauen gegenüber der Mutter entwickelt (hattest Du nicht geschrieben, ich auch nicht falsch interpretiert, nicht daß es zu Mißverständnissen kommt, sondern ist ganz ALLGEMEIN!! gehalten), daß der Welpe in seiner Entwicklung und seinem was ich als Urtrieb, bzw. Instinkt bezeichnen würde gebremst wird, daß es eine Tierquälerei ist. Sondern der Welpe wird sehr instinktsicher zu einem vollwertigen Mitglied in der Hundewelt erzogen. Vielleicht hilft es Dir ein bisserl, weniger Mitleid zu haben, wenn Du reglementierst und was noch viel wichtiger ist bei den TWH´s, ist vorausschauend zu handeln, damit man nicht so viel reglementieren muß. Z.B. Keinen Braten auf der Anrichte, wertvolle Lackschühchen nicht herumstehen lassen, Türen die nicht geöffnet werden sollen abschließen......und v.a. wenn man einen F`ler hat, kein Klopapier auf der Rolle zu lassen ![]() Da ich immer noch nicht weiß, wie man zitiert, vielleicht erklärt´s mir mal jemand, habe ich Deine Zitate rot gefärbt. Viele Grüße Bille |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Senior Member/ Dude
|
![]() Quote:
einfach das " P " oben im weißen Kästchen an klicken , dann kommen zwei Quoten in den du deinen kopierten Text einfügst ( zwischen die beiden Quoten )
__________________
es ist egal gegen Wen oder Was man kämpft, wichtig ist Wofür...! ![]() Lieber stehend sterben – als knieend leben ! http://www.wolfs-hunde.com |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#11 | |
Junior Member
Join Date: Jul 2007
Location: in der Nähe von Berlin
Posts: 136
|
![]() Quote:
Ich schon, denn ich bin anderer Meinung. Schade, in dem Punkt sollte man sein Horizont öffnen. Wenn es heißt, der TWH lebt in einer Wohnung, schlagen manche, und scheinbar gehörst Du dazu, die Hände auf dem Kopf und denken: „um Gottes Willen, der arme Hund.“ Wenn er morgens die Wohnung verlässt, die ganze Zeit unterwegs ist, beschäftigt wird, ab 20 Uhr erst zurück kommt, wo ist das Problem? Es kommt alles nur auf die artgerechte Haltung an! Übrigens verteidige ich diese Leute nicht, weil ich vielleicht dazu gehöre. Nein, ich lebe selbst im Haus mit Garten. Nur ich weiß, ich könnte mit meinen Hunden genauso auf engerem Raum leben, und sie wären genauso glücklich, weil ich ihnen alles biete. Als Gegenbeispiel, zur Verdeutlichung wovon ich rede, ich kenne einen TWH-Rüden, der im Haus mit Garten lebt. Und was soll ich dir sagen? Der Hund ist total unglücklich (Einzelhund), wird nicht erzogen und beschäftigt, lebt fast nur im Garten. Eigentlich müsste er in eine andere Familie. Wenn der erstmal richtig erwachsen ist, werden die ganz schön Probleme kriegen. Fazit: Haus mit Garten oder riesen Gehege bedeutet nicht gleich Himmel auf Erden. Letztendlich ist es sch… egal, wo man lebt, wenn man eine artgerechte Haltung gewährleisten kann. Ist es nicht so? Du fängst ein Thema an, man antwortet, und du blockst bei allem ab. Niemand wollte etwas Böses. Die Überreaktion verstehe ich nicht. Patricia |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Junior Member
Join Date: Nov 2003
Location: schmerikon
Posts: 298
|
![]()
ich hatte beim Haus vorher daneben ein 1000m2 grosses gehege für meine hunde.
fazit meine Twh hündin überstieg regelmässig wenn ich sie mit den anderen hunden zusammen im auslauf hatte den 1.80 hohen zaun inkl stromband nur um wieder bei mir im haus zu sein... und glaube mir andere rassen machen wenn sie es nicht gewöhnt sind genau so theater, wenn es um das alleinsein geht. gruss jeanette |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Member
|
![]()
Meine Zwei(11 Jahre und 2 Jahre) liegen am liebsten unterm Tisch oder auf der Couch!
Habe auch einen Handelsüblichen Brometzwinger, der nur benutzt wird, wenn wir länger als 2 Stunden aus dem Haus sind. Oder die Kinder im Sommer rein und raus springen. gaanz normale Hunde! Gruß Birgit
__________________
------------------------------------------------ ![]() Man kann versuchen Euch zu ändern, aber man kann auch die Zeit sinnvoll nutzen! ----------------------------------------- Zwinger von der Gölshäuser Lücke |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Junior Member
Join Date: Feb 2008
Posts: 8
|
![]()
Hallo Patricia.
Wenn er morgens die Wohnung verlässt, die ganze Zeit unterwegs ist, beschäftigt wird, ab 20 Uhr erst zurück kommt, wo ist das Problem? Es kommt alles nur auf die artgerechte Haltung an! Genau so habe ich das gemeint. Bei mir läuft das ähnlich ab. Aber was meinst Du? Glaubst Du im Ernst, dass alle TWH-Besitzer sich diese Zeit für Ihre Hunde nehmen können? Ich glaub das nicht. OK, vielleicht habe ich mich ja etwas krass ausgedrückt mit "kein Haustier". Gemeint war natürlich: Hund morgens kurz raus, tagsüber im Haus oder Zwinger, abends nochmal raus und gut. Genau so, wie Du das von dem u.g. Rüden beschreibst. ich kenne einen TWH-Rüden, der im Haus mit Garten lebt. Und was soll ich dir sagen? Der Hund ist total unglücklich (Einzelhund), wird nicht erzogen und beschäftigt, lebt fast nur im Garten. Eigentlich müsste er in eine andere Familie. Wenn der erstmal richtig erwachsen ist, werden die ganz schön Probleme kriegen. Fazit: Haus mit Garten oder riesen Gehege bedeutet nicht gleich Himmel auf Erden. Letztendlich ist es sch… egal, wo man lebt, wenn man eine artgerechte Haltung gewährleisten kann. Ist es nicht so? So ist es! Du fängst ein Thema an, man antwortet, und du blockst bei allem ab. Niemand wollte etwas Böses. Die Überreaktion verstehe ich nicht. Naja, mit abblocken hat das wohl nichts zu tun. Auf solche Geschosse hab ich keinen Bock. Ich habe ja hier auch niemanden beleidigt oder angegriffen. Die Überreaktion war wohl auf der anderen Seite. Ines |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Junior Member
|
![]() Quote:
Ich gestehe, ich verlasse mit keinem unseren Hunde morgens das Haus oder Grundstück um sie den ganzen Tag über zu betüddeln, zu beschäftigen, sie auszulasten, sie zu überfordern um dann am Abend um 20 Uhr wieder mit ihnen Heim zu kehren. :-) Leute Leute....... Gruß Uschi |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Junior Member
Join Date: Nov 2004
Location: Wien
Posts: 409
|
![]()
Guten Morgen,
also dass der TWH anspruchsvoll ist, wird sicher niemand abstreiten. Obwohl es auch genügend andere Rassen gibt, die sich mit morgens und abends kurz raus und dazwischen auf Sparflamme nicht zufrieden geben. Also so anders ist er da jetzt auch wieder nicht. Dennoch denke ich, dass eine rund-um-die-Uhr-Betüddelung des TWH weder notwendig noch sinnvoll ist. Bei uns ist es so: nach dem Aufstehen 10 Min. Lacki-Runde, dann am frühen VM vorm arbeiten gehen ne größere Runde (ca. 1 Std.), dann sind sie ca. 6 Std. alleine. Heimkommen, entweder Hunde in Garten und spielen/üben oder gleich am Hundeplatz spielen/üben für ca. 30 - 60 Minuten. Danach wieder Pause. Vorm schlafen gehen nochmal für 10 Min. zum lösen raus. Thats it. Und das braucht mein WSS genauso wie mein TWH. Ich halte mich immer wieder gerne an den Satz: you get what you train. Oft wird ein Hund ja regelrecht zum Action-Junkie erzogen. Wenn mein Hund von Klein auf gelernt hat, ständig unterwegs und auf Trab zu sein, wird er das natürlich auch irgendwann brauchen und fordern. Ist ja auch bei den Border Collies ein großes Thema - die werden beschäftigt und gefordert was das Zeug hält, bis sie gaga sind und dann heisst es: der Border braucht rund um die Uhr Arbeit blablabla. Blödsinn, er hat einfach nicht gelernt, auch mal abzuspannen. Ich denke ein ausgewogenes Maß an Beschäftigung und Ruhephasen, sowie an physischer wie psychischer Auslastung (10 Min. Free-shapen schaffen einen Hund zB. genauso wie 1 Std. spazieren gehen) sind wichtig - das aber bei jedem Hund. Sowohl mein TWH als auch mein WSS waren die erste Zeit sehr aktiv - beim WSS haben wir noch den Fehler gemacht zu denken - der is nachm spazieren gehen immer noch nicht müde, muss zu wenig gewesen sein, also nächstes Mal mehr. Hat sich immer mehr hochgeschraubt bis wir einen komplett hibbeligen Junghund hatten, der keine Minute still sitzen konnte. Er musste dann erst mühsam lernen, auch mal zu entspannen. Beim TWH haben wir von Anfang an nicht so viel Action gemacht und haben jetzt eine Hündin, die auf jeden Fall Auslastung und Beschäftigung braucht, aber nicht in übertriebenem Maß. Klar war die Welpenzeit anstrengend - einen putzmunteren Welpen kann man ja auch nicht einfach so abstellen. Aber da muss man halt einfach durch. Wenn man von klein auf permanent dem Hund Aufmerksamkeit widmet, braucht man sich nicht wundern, wenn ers später fordert... |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Junior Member
Join Date: Jul 2007
Location: in der Nähe von Berlin
Posts: 136
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|