Go Back   Wolfdog.org forum > Deutsch > Zucht

Zucht Informationen über die Zucht, Selektion und Würfe

Reply
 
Thread Tools Display Modes
Old 03-12-2007, 10:59   #1
Julia
Guest
 
Posts: n/a
Default

Quote:
Originally Posted by ck.one View Post
Im Grunde, und das sage ich jetzt nicht, weil ich Wolfsfan bin oder sowas, sondern aus rein biologischer Sicht:
Es müssten noch einige Linien gezogen werden, sprich, erneut mit P1er TWH mit gesunden Vorfahren etc. pp, also nur die kleine Handvoll "perfekter" Hunde und gesunden Wölfen der Grundstock erweitert werden.[...]Also meine Meinung: Lieber gewissenhaft und mit Genehmigung 4 weitere Zuchtlinien ziehen...

Mal abgsehen davon das dies aus heutiger Sicht Quatsch und faktisch nicht machbar ist,
die Basis die heute vorhanden ist ist leider sehr überschaubar, aber da der TWH ein relativ junges Kreuzungsprodukt ist, kann man seine Genvielfalt im Vergleich mit vielen anderen Hunderassen als recht hoch bezeichnen.
Phänotypisch macht sich das in den vielen unterschiedlichen Typen bemerkbar, unsere Hunde gleichen sich nicht alle wie ein Ei dem anderen.
  Reply With Quote
Old 03-12-2007, 11:22   #2
ck.one
Junior Member
 
ck.one's Avatar
 
Join Date: Jan 2007
Location: Braunschweig/ Rehurg-Loccum
Posts: 461
Send a message via ICQ to ck.one
Default

ergo gibst du mir irgendwo recht, wenn es machbar wäre und es einen, oder eine Gruppe verantwortungsvoller Züchter unter Aufsicht der Slowakei z.B. machen könnte, dass es nicht das verkerteste wäre.
Sicher müsste die Selektion dann ziemlich hart sein, ähnlich den ersten Linien, was zu scheu ist, zu Agressiv und so weiter darf nicht in die Zucht, aber es wäre machbar, meiner Meinung nach.

Sicher, ich gebe dir recht, für das Alter der Rasse gibt es verschiedene Zuchtlinien, jedoch sehr miteinander verwoben sind, manchmal.
Leider auch, weil mancher Rüde zig Nachkommen hat.

Beim TWH hat man das Glück, dass ein Wölfisches Aussehen und Verhalten (in gewisem Maße) im Grunde erwünscht ist.
Somit wäre es kein vom Standart abweichende Einkreuzung.
Also hat man eigendlich doch noch die Möglichkeit, grade weil die Rasse noch so jung ist, das Wesen noch nicht gefestigt etc. die Basis zu vergrößern, der Rückschritt wäre nicht so gravierend, und somit eine gesunde Vielfalt und somit Gesunde Hunde zu schaffen?
Oder sollen die TWH in 20/30 Jahren auch eine Lebenserwartung von 8 bis 10 Jahren haben, weil dann die Hüfte kaputt, Krebs, Diabetis oder sonstige Krankheiten den Hund dahinraffen, wie es nicht unüblich ist, beim DSH ?
Durch die kleine Basis sind wir, wenn nicht wirklich konsequent gezüchtet wird, schneller da, als wir glauben

Wenn wir nen Colli nehmen, der leider auch mit Augenkrankheiten und Medikamentenunvertäglichkeit kämpft, ist es nicht so einfach, den Genpool wieder Gesund zu bekommen, denn ein Wolf in einem Collie, nein danke

Kleiner EINSCHUB:
Wir versuchen gesunde Hunde zu züchten, betreiben Rassezucht.
Ist das nicht Schitzophren?
Genetische Vielfalt ist der Schlüssel zu Gesundheit und Anpassungsfähigkeit, und genau das wird in der Rassezucht eigendlich eleminiert.
__________________
"Zwei Dinge sind unendlich, Das Universum und die Dummheit der Menschen, doch beim Universum bin ich mir noch nicht sicher" (Albert Einstein)
ck.one jest offline   Reply With Quote
Old 03-12-2007, 16:29   #3
timber-der-wolf
Senior Member
 
timber-der-wolf's Avatar
 
Join Date: Nov 2004
Location: Da, wo auch der Wolf zu Hause ist
Posts: 1,446
Default

Quote:
Originally Posted by Julia View Post
Mal abgsehen davon das dies aus heutiger Sicht Quatsch und faktisch nicht machbar ist,...

Julia,
Quatsch ist das mit nichten. Für die Gesundheit und Genvielfalt wären weitere Linien mit Sicherheit für die Rasse TWH sinnvoll.
Richtig ist aber, dass das auf Grund der nationalen und internationalen rechtlichen Bestimmungen, insbesondere im Tierschutz, heute nicht mehr machbar ist.
__________________
LG, Norbert mit seinen Graupelzen Onka v. Böhmerwald & Kira
"Sapere aude! Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen" (Kant)
timber-der-wolf jest offline   Reply With Quote
Old 03-12-2007, 16:42   #4
ck.one
Junior Member
 
ck.one's Avatar
 
Join Date: Jan 2007
Location: Braunschweig/ Rehurg-Loccum
Posts: 461
Send a message via ICQ to ck.one
Default

Hallo Timber,

mhm, dann stehe ich doch nicht so alleine auf weiter Flur mit meiner Idee, gut zu hören.
Naja, ich denke, wenn es Verantwortungsbewusst in zusammenarbeit mit VDH/FCI und der Slowakei geschiet, könnte man vielleicht eine Genehmigung bekommen.
Einfach wäre das sicher nicht, aber ich denke, es wäre der Grundstock dafür, dass die Rasse TWH auch noch längerfristig Überlebt und gesund bleibt.
__________________
"Zwei Dinge sind unendlich, Das Universum und die Dummheit der Menschen, doch beim Universum bin ich mir noch nicht sicher" (Albert Einstein)
ck.one jest offline   Reply With Quote
Old 03-12-2007, 16:56   #5
ck.one
Junior Member
 
ck.one's Avatar
 
Join Date: Jan 2007
Location: Braunschweig/ Rehurg-Loccum
Posts: 461
Send a message via ICQ to ck.one
Default

*zensiert*
Die Genemigung von Offizieller Seite, was die Einreuzung in den TWH betrifft vielleicht schon eher, aber auch das ist unter Garantie keine große Sache.
Ergo, wenn es jemand wollte, wäre das kein großes Ding, einen Wolf mit einem TWH zu verpaaren.
__________________
"Zwei Dinge sind unendlich, Das Universum und die Dummheit der Menschen, doch beim Universum bin ich mir noch nicht sicher" (Albert Einstein)

Last edited by Steffen; 03-12-2007 at 21:38. Reason: vom Thema abgewichen
ck.one jest offline   Reply With Quote
Old 03-12-2007, 17:07   #6
timber-der-wolf
Senior Member
 
timber-der-wolf's Avatar
 
Join Date: Nov 2004
Location: Da, wo auch der Wolf zu Hause ist
Posts: 1,446
Default

Quote:
Originally Posted by ck.one View Post
*zensiert*
Quote:
Originally Posted by ck.one View Post
*zensiert*
Du mußt das Skript und die Beiträge darin im Gesamtzusammenhang sehen. Es ist wirklich relativ einfach unter bestimmten Voraussetzungen privat einen Wolf zu halten. das heißt noch nicht, dass man damit weitere Wölfe oder Wolf-Hundmischlinge "Produzieren" darf.

Quote:
Originally Posted by ck.one View Post
Ergo, wenn es jemand wollte, wäre das kein großes Ding, einen Wolf mit einem TWH zu verpaaren.

Doch, das wäre es. Wo läst Du die Welpen der F1 bis F4 Verpaarungen, die ebenfalls den Bestimmungen der Wolfshaltung unterliegen?
In der CSSR sind die Tiere, die nicht für die Zucht benötigt wurden oder verwendbar waren, seinerzeit z.T. radikal ausgemerzt / getötet worden. Das ist heutzutage nicht mehr möglich.
__________________
LG, Norbert mit seinen Graupelzen Onka v. Böhmerwald & Kira
"Sapere aude! Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen" (Kant)

Last edited by Steffen; 03-12-2007 at 21:45. Reason: Der ursprüngliche Beitrag wurde zensiert.
timber-der-wolf jest offline   Reply With Quote
Old 03-12-2007, 20:51   #7
Torsten
Senior Member/ Dude
 
Torsten's Avatar
 
Join Date: Sep 2003
Location: Thüringen - East Germany
Posts: 2,837
Send a message via Skype™ to Torsten
Default

Quote:
Naja, ich denke, wenn es Verantwortungsbewusst in zusammenarbeit mit VDH/FCI und der Slowakei geschiet, könnte man vielleicht eine Genehmigung bekommen.
Ja und wo hin mit den Nachkommen und deren und deren und deren ..... bis es Hunde sind ?
__________________
es ist egal gegen Wen oder Was man kämpft, wichtig ist Wofür...!

Lieber stehend sterben – als knieend leben !
http://www.wolfs-hunde.com
Torsten jest offline   Reply With Quote
Old 03-12-2007, 21:25   #8
ck.one
Junior Member
 
ck.one's Avatar
 
Join Date: Jan 2007
Location: Braunschweig/ Rehurg-Loccum
Posts: 461
Send a message via ICQ to ck.one
Default

Ich will jetzt mal was klar stellen!
Ich habe nicht vor, in Absehbarer Zeit meine Gedankenspielereien in die Realität umzusetzen, dazu hätte ich weder Zeit, noch Platz noch Geld.

Ich habe nur dargestellt was und wie es gehen könnte.
Wenn es einen Verantwortungsbewußten Züchter gäbe, der mit zustimmung aller Gremien weitere Zuchtlinien ziehen würde, so wüsste dieser auch, was er mit den Nachkommen macht, bzw. wem er diese anvertrauen könnte.
Dieses Vorhaben sollten meiner Meinung nach nur erfahrene Züchter verwirklichen... und dann halt auch mit entsprechenden Genemigungen.

Torsten, ich habe es ja auch mehr oder minder als fundierte Vermutung dargestellt, dass HD-Probleme wohl eher vom DSH stammen.
Sicher sind Wölfe aus Gefangenschaft nicht die Gesündesten, und vielleicht tue ich dem DSH unrecht, aber ich vermute, dass es da mehr in den Genen liegt, als bei den Wölfen, allerdings wage Vermutung!

*zensiert*
__________________
"Zwei Dinge sind unendlich, Das Universum und die Dummheit der Menschen, doch beim Universum bin ich mir noch nicht sicher" (Albert Einstein)

Last edited by Julia; 03-12-2007 at 21:29. Reason: unzulässige Kritik an der Moderation
ck.one jest offline   Reply With Quote
Old 03-12-2007, 22:07   #9
FreierFranke
Member
 
FreierFranke's Avatar
 
Join Date: Sep 2003
Location: 95182 bei Hof/Saale
Posts: 648
Default

Hallo zusammen,

keiner führt hier an, wo der IK im Durchschnitt im Moment aller in der Datenbank geführten Hunde ungefähr liegt! Keiner führt hier an, welchen IK die Hunde bei den Würfen in der letzten Zeit und auch die geplanten liegen! Schreien, aber scheinbar nichts wissen?
Falls dies mal jemand von den Herrschaften machen würde, bevor er in das blaue "Planungen" abgiebt sollte dies mal vorher machen und wird dann feststellen, dass neue Linien nicht nötig sind! Ich jedenfalls weiß den ungefähren Durchschnitt schon länger und es sit festzustellen dass dieser laufend sinkt. Zum Satndartaufbau ist übrigens Inzucht nötig gewesen
Wir haben im Moment nicht einmal mehr Linienzucht!


Markus
__________________
Bei allem immer viel Spaß wünschen:
Der Franke mit der besten Freundin von allen und Bragi, Sohn Odins und dessen Gemahlin Freya und dessen Tochter Ayla :-)
FreierFranke jest offline   Reply With Quote
Old 04-12-2007, 19:23   #10
Silence
Junior Member
 
Join Date: Mar 2007
Posts: 462
Send a message via Skype™ to Silence
Default

Quote:
Originally Posted by FreierFranke View Post
Hallo zusammen,

keiner führt hier an, wo der IK im Durchschnitt im Moment aller in der Datenbank geführten Hunde ungefähr liegt! Keiner führt hier an, welchen IK die Hunde bei den Würfen in der letzten Zeit und auch die geplanten liegen! Schreien, aber scheinbar nichts wissen?

Markus

Hallo Markus,

Wenn hier von einer grossen Vielfalt gesprochen wird unter der lapidaren Berücksichtigung, das der IK in einem geplanten Wurf gering ausfällt, dann würde ich auch sagen......... Schreien, aber scheinbar nichts wissen.

Das entscheidende um von einer gesunden und breiten Basis reden zu können, ist die gen. Vielfalt - die man mittels einer "einfachen Berechnung des AVK - ermitteln kann.
Und da dürfte es beim TWH wohl eher weniger günstig aussehen.

Ansonsten sehe ich die Überschrift zu dieser Diskussion als sehr ungünstig gewählt.

Denn es geht den Befürwortern oder den (sinngemäss) Laberbacken wie Stefan es nennt, nicht darum in die bestehende Rasse einen Wolf einzukreuzen.
Es ging hierbei um die Frage, ob es Sinn macht, an weitere Linien durch erneutes Kreuzen von Karpatenwolf & DSH zu gelangen.

Daher meine Frage: Was ist daran verwerflich an ein "neues Experiment" unter Berücksichtigung aller zuchtrelevanter Information die heute zur Verfügung stehen, zu denken ?

Grüße Uschi
Silence jest offline   Reply With Quote
Reply


Posting Rules
You may not post new threads
You may not post replies
You may not post attachments
You may not edit your posts

BB code is On
Smilies are On
[IMG] code is On
HTML code is Off

Forum Jump


All times are GMT +2. The time now is 15:34.


Powered by vBulletin® Version 3.8.1
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
(c) Wolfdog.org