Na ja gut. Ich denke das ist kein Lernprozess, wenn er sich mit Katzen, Frettchen etc. pp versteht, wenn er von Anfang an nichts anderes kannte. Es gibt genügend Beispiele wo verschiedene Tierarten zueinander finden, die sich in freier Natur mit Sicherheit nicht lieben würden. Von Geburt an kennen die einfach nichts anderes. Wie war das noch mit dem Küken und dem Besenstil.
Die Taube starb am Schock??? Na woher willst du das denn wissen. Innere Verletzungen siehst du von aussen nicht, oder hast du die Taube seziert?
Wenn bei uns Kinder kommen, müssen wir äußerste Obacht walten lassen, ansonsten meint Cäsar, juchuu ein Spielkamerad. Er hat es eben nicht gelernt mit Kindern umzugehen. Was soll man nicht noch alles machen im Jugendprogramm eines TWH´s. Die ersten 2 Wochen das Programm Katzen verstehen, die nächsten 2 Wochen Kinder verstehen lernen, ich könnte das ellenlang fortsetzen. Alles geht nun mal nicht. Cäsar hat gelernt von unserer älteren Hündin zu spielen. Sie spielte immer mit Gegrumel und Geknurre und nicht sehr sanft. Der kleinste unserer Weimaraner lernt das grobe Spiel jetzt vom Cäsar. Will man die Hunde jedesmal auseinander bringen, wenn´s zu grob wird? Wie du schon sagst. Hunde sind auch Produkte ihrer Umwelt. Wo soll ich als Halter einschreiten? Ist grobes Spielen schon ein unerwünschtes Verhalten?
|