![]() |
![]() |
|
Zucht Informationen über die Zucht, Selektion und Würfe |
|
Thread Tools | Display Modes |
![]() |
#17 |
Junior Member
Join Date: Sep 2003
Location: D 72213-Altensteig-Wart
Posts: 365
|
![]()
Hallo Nora,
es mag sein, daß viele TWH´s ländlicher wohnen, doch etliche Hundehalter gehen zu Treffen oder Ausstellungen. Es gibt nichts heftigeres in Bezug auf Ansteckungsmöglichkeiten als die Halle einer CACIB Schau. Vermutlich hast Du mit Deinem TWH am Anfang etw. Pech gehabt, wobei da sicher viele Faktoren eine Rolle spielten. Beobachten konnte ich, daß einige Junghunde das Trofu schlechter verdauen / Vertragen, eine Futterumstellung hilft oft schon, meistens wächst es sich dann aus und Trofu wird dann gut vertragen. Bei Infektionen konnte ich gegenüber anderen Rassen keine Häufung feststellen. Der Mythos gesunde Rasse ist in dem Sinn kein Mythos, sondern kommt daher, daß es (noch) keine rassespezifischen Erkrankungen gibt, trotzdem können TWH´s, wie andere Rassen ohne rassespez. Erkrankungen von allen Krankheiten betroffen sein. Zitat: dass Ina seit jeher auf der Kazanlinie rumreitet und Behauptungen aufstellt, ist doch wirklich, zumindest für Insider, nichts Neues mehr. umgekehrt auch nicht, daß Heiko Kazan immer wieder hervorhebt. So hat jeder seinen Meinung, was ja auch gut ist. Daß Züchter hier in D jetzt noch bewußt Kazanlinien boykottieren ist mir fremd, ehr daß einige die leichteren, wölfisch aussehenden Typen bevorzugen und die schwereren, u.a. langohrigen nicht einsetzten, die vielleicht eine bereitwilligere Arbeitsbereitschaft mitbringen. Ob Kazan in der Linie vertreten ist, wird von den Züchtern, mit denen ich mich bisher unterhalten habe, nicht geschaut, sondern ob die HD/ Gesundheit ok ist, das Wesen souverän und nicht überdreht und das Exteriör (hochbeinig, elegant und der Kopf dreieckig mit schrägen, gelben Augen und einer deutlichen Maske, geschlossene Lefzen!!) gut sind. Ich selber schaue immer wieder bei den tschechischen Rüden nach einem möglichen Deckrüden zwecks Mischung der slow. und tsch. Linien, aber wenn mir einer optisch zusagt, z.B. mit geschlossenen Lefzen!!, dann hat er meistens HD C. Aber so hat jeder sein individuelles Zuchtziel, das er ein Stück weit verfolgt, was ja auch gut ist und die optische Vielfalt ein Stück erhält. Grüßle Bille |
![]() |
![]() |
|
|