Wróć   Wolfdog.org forum > Deutsch > Sport & Ausbildung

Sport & Ausbildung Tschechoslowakische Wolfshunde als Arbeitshunde - wie trainiert man ihn , wie lernt man ihm neue Elemente, Informationen über Wettbewerbe und Trainingsseminare

Odpowiedz
 
Narzędzia wątku Wygląd
stare 07-02-2008, 23:00   #1
Alpharanger
Junior Member
 
Avatar Alpharanger
 
Zarejestrowany: Jan 2007
Skąd: Nürnberg
Postów: 316
Domyślnie Wie schnell ist der TWH

Hi zusammen.

Mich hat mal die Frage beschäftigt wie schnell den der TWH ca. laufen kann.
Eine bekannte von uns hat mehre Windhunde und ihr Großer schafft auf der Rennbahn eine errechnete Durchschnittsgeschwindigkeit von 56km/h.
Habe ich mir gedacht och beim nächsten Ausflug mit Rad und Hund schaust du mal was auf dem Tacho steht.
Aber das war schon schnell nur ging das Fahrrad ab 46km/h nicht mehr schneller.
Meine Erkenntnis nach diesem Sprint: Arandil sieht zum Brüllen aus wenn er vollspeed läuft.

Jetzt meine Frage:
Gibt es den genau, verlässliche Zahlen?
Wurden schon mal Durchschnittsgeschwindigkeiten auf einer Cruisingstrecke errechnet?

Dank euch bis die Tage
__________________


Ich wünsche euch was, vor allem viel Spaß mit den Hunden
http://www.wolfs-hunde.com
Alpharanger jest offline   Odpowiedź z Cytatem
stare 07-02-2008, 23:08   #2
Bille
Junior Member
 
Avatar Bille
 
Zarejestrowany: Sep 2003
Skąd: D 72213-Altensteig-Wart
Postów: 365
Domyślnie

Wie schnell, weiß ich auch nicht, Flicka hat, mit 1 Jahr, auf einer Kurzstrecke (500m) locker 40km/h hingelegt, nur war ich mit dem Rad nicht schneller.
Einmal hat sie sich mit meinem Pferd 1km lang ein Rennen geliefert und das Pferd war sehr wütend, weil sie so schnell war und wurde immer schneller, sie lief immer parallel dazu und es sah völig locker aus. Das Pferd lief Renntempo. Leider musste ich wegen schlechter Wegsituation nach ca. 1km durchparieren und konnte nicht schauen wie es weiter geht.

Bille
Bille jest offline   Odpowiedź z Cytatem
stare 07-02-2008, 23:43   #3
Angelika
Member
 
Avatar Angelika
 
Zarejestrowany: Aug 2004
Postów: 847
Domyślnie

Cytat:
Napisał Alpharanger Zobacz post
Eine bekannte von uns hat mehre Windhunde und ihr Großer schafft auf der Rennbahn eine errechnete Durchschnittsgeschwindigkeit von 56km/h.
5 Euro auf Arandil - Sieg natürlich
Angelika jest offline   Odpowiedź z Cytatem
stare 07-03-2008, 09:41   #4
Spike
Member
 
Avatar Spike
 
Zarejestrowany: Jun 2005
Skąd: Heigenbrücken
Postów: 586
Wyślij wiadomośc poprzez ICQ do Spike Wyślij wiadomość poprzez Skype™ do Spike
Domyślnie

Auf welcher Strecke sind die 56km/h denn gelaufen worden? Weil für einen Sprint ist das nicht schnell. Das schafft ja sogar mein kleiner Spike allerdings nur 100 Meter oder so.

Wenn es dieses Jahr auf dem Treffen mit der Coursinganlage klappt können wir ja mal die Geschwindigkiet messen

Grüße
Thomas
__________________
Woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich höre was ich sage...

Der frühe Vogel... kann mich mal...
Spike jest offline   Odpowiedź z Cytatem
stare 07-03-2008, 11:28   #5
Dajka
Member
 
Avatar Dajka
 
Zarejestrowany: Sep 2003
Skąd: BW
Postów: 868
Wyślij wiadomośc poprzez ICQ do Dajka
Domyślnie Wie schnell ist der TWH

Dajka läuft 7km/h - 20 km/h max. mit dem Auto gemessen. Seit 1997...eine echte lahme Schnecke...ausser beim Coursing da kann sie auch mal echt schnell sein

Siska hält locker mit Arandil das Tempo

Grüße Birgit
__________________
------------------------------------------------
Man kann versuchen Euch zu ändern, aber man kann auch die Zeit sinnvoll nutzen!
-----------------------------------------
Zwinger von der Gölshäuser Lücke
Dajka jest offline   Odpowiedź z Cytatem
stare 07-03-2008, 11:31   #6
Cationa85
Junior Member
 
Avatar Cationa85
 
Zarejestrowany: May 2007
Skąd: Berlin Stadtrand
Postów: 265
Wyślij wiadomośc poprzez MSN do Cationa85
Domyślnie

Wir haben auch mal gemessen. Askan konnte bei 45 km/h locker mit halten. Leider musste ich wegen schlechten Wegverhältnissen abbremsen.
__________________
LG, Jessica und Rudel (www.howling-dogs.de)

Cationa85 jest offline   Odpowiedź z Cytatem
stare 07-03-2008, 13:21   #7
Hovawart
Junior Member
 
Zarejestrowany: Jun 2008
Skąd: Schenklengsfeld
Postów: 147
Domyślnie

auf der Rennbahn in Gelsenkirchen bieten sie in regelmäßigen Abständen 'Jedermanrennen' an -ist wirklich interessant, da mitzumachen.
Unsere Rennflitzer waren den Greys (und allen anderen Windhundrassen (selbst den kleinen)) natürlich haushoch unterlegen... klar deren ganzer Körper ist ja schon darauf ausgelegt, sind halt hochspezialisierte Profis...

Ich glaube auch nicht, dass da ne andere Rasse mithalten kann, egal wie durchtrainiert (jedenfalls nicht bei den Hunden, die auf der Rennbahn arbeiten).
__________________
Liebe Grüße,
Kerstin und ihr Hovawart Rudel
Hovawart jest offline   Odpowiedź z Cytatem
stare 07-03-2008, 15:06   #8
Angelika
Member
 
Avatar Angelika
 
Zarejestrowany: Aug 2004
Postów: 847
Domyślnie

Cytat:
Napisał Hovawart Zobacz post
Ich glaube auch nicht, dass da ne andere Rasse mithalten kann, egal wie durchtrainiert
Ich wette nicht, um zu verlieren. 56 km/h dürften TWHs (minus eine Dajka plus ein Terrier ) locker schaffen.
Von der Streckenlänge hat bis jetzt noch niemand gesprochen.
Angelika jest offline   Odpowiedź z Cytatem
stare 07-03-2008, 17:26   #9
Alpharanger
Junior Member
 
Avatar Alpharanger
 
Zarejestrowany: Jan 2007
Skąd: Nürnberg
Postów: 316
Domyślnie

Die Geschwindigkeit sind bei 480m errechnet worden.


@Dajka:
Ja das glaube ich dir, dass Siska mithalten kann
Man kann sich auch vorstellen warum *LACH*
__________________


Ich wünsche euch was, vor allem viel Spaß mit den Hunden
http://www.wolfs-hunde.com
Alpharanger jest offline   Odpowiedź z Cytatem
stare 07-04-2008, 22:19   #10
Dajka
Member
 
Avatar Dajka
 
Zarejestrowany: Sep 2003
Skąd: BW
Postów: 868
Wyślij wiadomośc poprzez ICQ do Dajka
Domyślnie

@Alpharanger
ein schelm wer böses dabei denkt.....
__________________
------------------------------------------------
Man kann versuchen Euch zu ändern, aber man kann auch die Zeit sinnvoll nutzen!
-----------------------------------------
Zwinger von der Gölshäuser Lücke
Dajka jest offline   Odpowiedź z Cytatem
stare 07-03-2008, 22:10   #11
ThorstenOtto
Gast
 
Zarejestrowany: Apr 2006
Postów: 155
Domyślnie Schnelligkeit

Hallo alle zusammen,um testen zu können wie schnell unsere TWH kurzzeitig sausen können, ist das Fahrrad ungeeignet.Der Eigenschutz geht bei diesen Geschwindigkeiten verloren und man ist nicht in der Lage schnell auf Situationen zu reagieren.Vor vielen Jahren habe ich mal unseren Falko wie folgt getestet.Nach Aufwärmtraining und Eingewöhnung an Leine mit Abstandstange, um ein hineinlaufen ins Auto zu vermeiden,ging es im langsamen Tempo auf einer gut befestigten ,geraden Straße langsam los.Falko lief locker neben dem Auto her.Das Auto war sein Bezugspunkt und er lief fast punktgenau neben dem Auto her. Langsam erhöhte ich die Geschwindigkeit und beobachtete den Bewegungsablauf .Die Leine hing locker an der Abstandsstange.Die Geschwindigkeit erhöhte ich so lange,bis die Leine straffer wurde.Beim Blick auf den Tacho traute ich meinen Augen nicht so recht.Die zurückgelegte Strecke betrug ca 3000 Meter und davon ca 200 Meter unter Volldampf.Das Ergebniss bleibt noch mein Geheimniss, um nicht wieder als verwirrt bezeichnet zu werden.Aber testet es doch einfach mal selber und ihr werdet staunen,was für ein Potential in den TWH steckt.Um allen Gerüchten vorzubeugen.Bei diesem Lauf war ich jederzeit in der Lage die Leine von der Abstandstange zu lösen,so das Falko sofort frei laufen konnte.Die Leine mit Stange war nur zum führen gedacht um ein hineinlaufen in das Auto von vornherein auszuschließen.Bin gespannt auf eure Ergebnisse und immer an eure und an die Sicherheit eure Sprinter denken. schöne Grüße aus Eilenburg von Thorsten Otto
ThorstenOtto jest offline   Odpowiedź z Cytatem
stare 07-03-2008, 22:22   #12
Alpharanger
Junior Member
 
Avatar Alpharanger
 
Zarejestrowany: Jan 2007
Skąd: Nürnberg
Postów: 316
Domyślnie

Also mit dem Auto wäre mir zu heiß.
DAs mit dem Rad habe ich nur gemacht weil Arandil das laufen am Rad gewöhnt ist und immer im freien Laufen 1,5 Meter abstand hält.
Um mal eine genaue Messung zu machen werde ich mal die Zeitanlage von unserem Hundeverein ausborgen.
Die Geschwindigkeit Müsste ich auch ohne Auto aus Arandil entlocken können.
Aber bis ich das mache werden wohl noch ein paar Tage in den Tag gehen.
__________________


Ich wünsche euch was, vor allem viel Spaß mit den Hunden
http://www.wolfs-hunde.com
Alpharanger jest offline   Odpowiedź z Cytatem
stare 07-03-2008, 22:38   #13
ThorstenOtto
Gast
 
Zarejestrowany: Apr 2006
Postów: 155
Domyślnie

Hallo Chris,mit dem Auto war mir die sicherste Variante.Die Straße ist gut einzusehen und verläuft ca 5 km gerade ohne Nebenstraßen.Es lag ca 4 cm Neuschnee.Ich war der Meinung Risiko gleich null schöne Grüße
ThorstenOtto jest offline   Odpowiedź z Cytatem
Odpowiedz


Zasady Postowania
Nie możesz zakładać nowych tematów
Nie możesz pisać wiadomości
Nie możesz dodawać załączników
Nie możesz edytować swoich postów

BB Code jest Włączony
EmotikonyWłączony
[IMG] kod jest Włączony
HTML kod jest Wyłączony

Skocz do Forum


Czasy w strefie GMT +2. Teraz jest 16:44.


.
(c) Wolfdog.org